Unser Jüngsten – die Flöhe

Die Handballflöhe sind Kids zwischen ca. 4 und 5 Jahren die sich einmal in der Woche treffen um sich gemeinsam zu bewegen. Die Stunde findet dienstags von 15:45Uhr bis 16:45Uhr in der Rundsporthalle statt.

Wir beginnen die Stunde mit einem gemeinsamen Kreis. Hier werden soziale Kontakte geknüpft und ein erstes Gruppengefühl, bei älteren Kindern Mannschaftsgefühl, entwickelt. In diesem Kreis findet eine Begrüßung mit kleinem Lied statt. Dann steht das Aufwärmen auf dem Programm. Hier ist es uns wichtig, dass die Kinder in Bewegung kommen und sich austoben können. Das kann zur Musik, mit verschiedenen Spielen, aber auch durch kleine Bewegungsaufgaben sein. Dabei werden neben den motorischen Fähigkeiten auch Regelverständnis, Konzentration und Merkfähigkeit gefördert.

Anschließend bieten wir den Kindern verschiedene Formen der Bewegungserfahrung an.

An verschiedenen Stationen haben die Kinder die Möglichkeit ihre motorischen Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht, Ballgefühl zu trainieren. Bei Übungen wie Hütchen abwerfen, auf dem Trampolin springen, an der Sprossenwand klettern, Rollbrett fahren, Ballparcours, etc. haben die Kinder die Chance sich spielerisch auszuprobieren. Schwerpunkt legen wir hier auf erste Erfahrungen rund um den Ball.

Am Ende treffen wir uns zu einer Abschlussrunde in der wir ein gemeinsames Spiel wie z.B. mit dem Schwungtuch machen, bei dem der soziale Aspekt im Vordergrund steht.

Besonderheiten gibt es auch, in der letzten Stunde vor Weihnachten haben wir einen Eltern – Kind Nachmittag gemacht und im Sommer treffen wir uns auch mal auf der Handball – Beach – Anlage hinter der Eissporthalle, um draußen mit Wasser, Sand und Spielmaterial zu Toben und Körpererfahrungen zu machen.

Wir freuen uns auf viele bewegungsfreudige Kinder.

Training

Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr Rundsporthalle

Trainer

Helen Esser
helen.esser@hsg-wesel.de