HSG Wesel
  • News
  • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
    • Jungen
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • B2-Jugend
      • C-Jugend
      • C2-Jugend
      • D-Jugend
      • D2-Jugend
      • E-Jugend
      • E2-Jugend
    • Mädchen
      • wB-Jugend
      • wC-Jugend
      • wD-Jugend
      • wD2-Jugend
      • wE-Jugend
    • gemischt
      • F-Jugend
      • F2-Jugend
      • F3-Jugend
      • Minis
  • Saison
    • Trainingszeiten
    • Spielplan
    • Eintrittspreise
    • Dauerkarten
  • Die HSG
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • HSG Wesel App
    • HSG Kollektion
    • Hallen & Anfahrt
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Menü Menü

Alle Bilder vom Mini-Spielfest findet ihr hier.

Bilder Mini-Spielfest März 2014

Die Urkunde

Presse – Stimmen

NRZ, 25.03.2014

Erfolgreiches Mini-Spielfest der HSG Wesel

Wesel. Zufrieden waren Gastgeber und Teilnehmer gleichermaßen: Das Mini-Handballspielfest der HSG Wesel richtete sich an dem Grundprinzip des entwicklungsgerechten Spielens aus, einem wesentlichen Baustein des pädagogisch orientierten DHB-Konzepts der Kinder- und Jugendarbeit. Die HSG Wesel begrüßte neben zwei eigenen Mannschaften die Minis der HSG Voerde/Friedrichsfeld und der HSG Alpen/Rheinberg.

Zusätzlich waren als Gäste Eltern und Kinder aus Bottrop-Kirchhellen in der der Halle, die sich die Organisation und Durchführung eines Mini-Spielfestes einmal hautnah ansehen wollten.

Spielerfahrungen ohne Druck
Die Mini-Handballer nahmen mit viel Freude die Möglichkeit an, sofort und „ohne Druck“ Spielerfahrungen sammeln zu können. Neben dem Handball-Wetteifern auf dem Querfeld musste in der anderen Hallenhälfte ein Geschicklichkeitsparcours bewältigt werden, der das Bewegungsangebot abrundete. Diese Stationen wurden über den gesamten Zeitraum von aktiven Spielerinnen der ersten und zweiten Damenmannschaft der HSG betreut und sehr intensiv von den Kindern genutzt.

„Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Wir sind froh uns entschieden zu haben, die Spielform der Mini-Spielfeste für die Kleinsten durchzuführen“, so HSG-Jugendkoordinator Michael Hinz. „Vier Stunden sind wie im Flug vergangen und alle Beteiligten, Eltern, Helfer und vor allem natürlich die Kinder hatten viel Freude.“

Das Spielfest wurde unter der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) gestellt, welches sich an Erwachsene richtet, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen.

Ziel ist eine frühe Suchtvorbeugung. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können.

Vorankündigung

Am 23.03.2014 veranstaltet die HSG Wesel ein Handball-Minispielfest in der Halle Nord. Es spielen vier Mini-Mannschaften (HSG Voerde/Friedrichsfeld, HSG Alpen/Rheinberg und die beiden HSG-Mini-Mannschaften) im Alter von 6 bis 9 Jahre.

Die HSG bietet den Kindern eine vielseitige, variable motorische Grundausbildung, in die das Spielen mit dem (Hand-) Ball eingebettet ist, um sie an das Handballspielen heranzuführen. Für die Kinder dieser Altersstufe hat das Wetteifern und wettkämpfen nicht die übergeordnete Bedeutung. Der Trainerstab setzt nicht auf kurzfristige Erfolge, denn nur so entwickeln die Kinder ein freies, kreatives Spiel ohne taktische Zwänge. „Unsere Handball-Minis sind kleine Persönlichkeiten, die auf Dauer freudvoll Handball spielen sollen, und das wollen wir ihnen bei jeder Trainingseinheit und bei den Minispielfesten anbieten.“ Dieses Minispielfest steht unter dem Motto „Kinder stark machen“.

Mit dieser Veranstaltung beteiligt sich die HSG Wesel an der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie richtet sich an Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Ziel ist eine frühe Suchtvorbeugung. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können.

Neben dem Elternhaus und der Schule können Sportvereine dabei einen wichtigen Beitrag leisten. Denn Trainerinnen und Trainer sind häufig Vorbilder und Vertrauenspersonen. Im Sportverein lernen Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und Grenzen auszuloten, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen, anderen zu vertrauen und gemeinsam Konflikte zu lösen. All das trägt dazu bei, Kinder stark zu machen.

Ab 11:00 Uhr sind Familien mit Kindern herzlich dazu eingeladen, sich das Mini-Spielfest anzusehen. Im Vorraum der Halle Nord wird eine Cafeteria aufgebaut.

Der ganze Beitrag

Die HSG

  • Ansprechpartner
  • Förderverein
  • HSG Wesel App
  • HSG Kollektion
  • Hallen & Anfahrt

Teams

  • Übersicht
  • Archiv
  • Kinderhandball

Handball – Förderverein Wesel

Jetzt Mitglied werden!

Aktuelles

  • Männliche C-Jugend der HSG Wesel sichert sich Oberliga-Ticket1. Juli 2025 - 8:47
  • B-Junioren der HSG Wesel sichern sich einen Platz in der Oberliga23. Juni 2025 - 10:02
  • HSG Wesel erreicht mit einem B-Jugend Team die HNR – Qualifikation26. Mai 2025 - 13:54
  • Ziel erreicht – männliche C-Jugend erreicht HNR-Quali11. Mai 2025 - 20:54

Geschäftsstelle

HSG Wesel
Otto-Brenner-Str. 7
46483 Wesel
Deutschland / NRW

Direkter Draht zu uns

Hotline +49 171 6469095
  • Kontakt
  • Ansprechpartner

Downloads

  • Beitrittserklärung WTV (PDF)
  • Beitrittserklärung Förderverein (PDF)
Handballspielgemeinschaft Wesel #handballinwesel
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Jugend-Camp 2013 Link to: Jugend-Camp 2013 Jugend-Camp 2013 Link to: KiesCup 2014 Link to: KiesCup 2014 KiesCup 2014
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptierenmehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Andere externe Dienste

Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellung:

Google Maps Einstellung:

Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:

Datenschutzerklärung

Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only