HSG Wesel
  • News
  • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
    • Jungen
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • B2-Jugend
      • C-Jugend
      • C2-Jugend
      • D-Jugend
      • D2-Jugend
      • E-Jugend
      • E2-Jugend
    • Mädchen
      • wB-Jugend
      • wC-Jugend
      • wD-Jugend
      • wD2-Jugend
      • wE-Jugend
    • gemischt
      • F-Jugend
      • F2-Jugend
      • F3-Jugend
      • Minis
  • Saison
    • Trainingszeiten
    • Spielplan
    • Eintrittspreise
    • Dauerkarten
  • Die HSG
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • HSG Wesel App
    • HSG Kollektion
    • Hallen & Anfahrt
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Menü Menü

Alle Bilder vom Jugend-Camp findet ihr als Bilder-Album hier.

Bilder Jugend-Camp 2013

Das Camp – T-Shirt

Presse – Stimmen

Abwechslungsreiches Programm im Handball-Camp

NRZ, 24.10.2013, Andreas Nohlen

Wesel. Als voller Erfolg entpuppt sich die diesjährige Auflage des Handball-Camps der HSG Wesel. 45 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren haben sich für die Veranstaltungsreihe angemeldet, bei der es in der ersten Ferienwoche zwischen zehn und 16 Uhr in den Hallen Nord I und II rund geht. Auf dem „Stundenplan“ außerhalb der Schule stehen zum Beispiel Koordination, Wurftechnik, Entscheidungstraining, Handlungsschnelligkeit und Torwarttraining.

Nach dem Schnuppertag am Montag waren am Dienstag und Mittwoch noch die Minis dabei, die am Ende bei einer Mini-Olympiade mit mehreren Stationen ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen konnten. Am Freitag steht das Abschluss-Spiel zwischen den Kindern und dem Eltern-Betreuer-Team auf dem Programm. Die Kinder werden gesund und frisch versorgt, ein Teilnahme-T-Shirt gibt es obendrein.

„Das Handball-Camp soll nicht nur die handballerischen Fähigkeiten, sondern auch die Gemeinschaft fördern“, erläutert HSG-Jugend-Koordinator Michael Hinz. „Es soll dabei helfen, dass die Mannschaften sich untereinander besser kennenlernen.“

Zudem achtet die HSG bei der Spielplanerstellung mittlerweile wieder verstärkt darauf, dass viele Heimspiele in einer Halle hintereinander anstehen. „Dann können die Leute auch mal länger bleiben und andere Mannschaften sehen. Für das Vereinsleben ist das sehr wichtig“, so Michael Hinz.

Unter der Federführung von Jürgen Hemmers läuft das Training beim Handball-Camp ab. Fünf bis sechs Übungsleiter kümmern sich um den Nachwuchs und nehmen sich dafür teilweise extra Urlaub. „Wir haben lange diskutiert, ob wir wie viele andere Vereine auch mal auf externe Trainerteams zurückgreifen sollen“, so Hinz, der sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat. „Das Angebot ist groß und deren Programme sicherlich auch gut. Aber wir investieren ja auch in die Ausbildung unserer Trainer“, so der HSGler. „Und bei der Abwägung des finanziellen Aufwandes von externen Trainern mit dem, was dann dabei herum kommt, haben wir uns gesagt, dass wir mit der eigenen Manpower besser fahren.“

Handball-Camp der HSG: 35 Kinder mit Freude dabei

Rheinische Post, 25.10.2013

Wesel (RP). Es ist die fünfte Auflage des Handball-Jugendcamps der HSG Wesel. Und der Spaß an diesem viertägigen Trainingslager ist ungebrochen. 35 Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren sind diesmal mit von der Partie. “Mit dieser Resonanz sind wir sehr zufrieden”, sagt Jürgen Hemmers, der das Camp leitet und bei der HSG sowohl die C-Jugend als die dritte Seniorenmannschaft trainiert.

Hinzu kamen an zwei Tagen noch 13 Kinder aus der Mini-Mannschaft der HSG, die ebenfalls mit viel Freude bei der Sache waren. Eine kleine Enttäuschung musste die Spielgemeinschaft aber auch einstecken. Das Schnuppertraining, das am ersten Tag vorgesehen war, musste mangels Interesse abgesagt werden. “Das ist sehr schade. Aber wir werden da nicht aufgeben und wollen künftig mit einer Handball-AG an den Weseler Schulen Werbung für unseren Sport betreiben”, kündigt Hemmers an.

Beim Jugendcamp stehen den jungen Handballern jeden Tag acht oder neun Trainer zur Verfügung, die sich von 10 bis 16 Uhr um sie kümmern. Unterbrochen werden die Übungen von einer einstündigen Mittagspause, in denen den Teilnehmern ein Mittagessen serviert wird. Getränke sowie vom Supermarkt Komp gespendetes Obst gibt’s zwischendurch auch noch.

Zum Trainingsprogramm gehören Koordinationsübungen, Abwehrverhalten, Ballschule und vieles mehr. Aber auch für den Zusammenhalt der Kinder, die bei der HSG in unterschiedlichen Jugend-Mannschaften spielen, haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Eine Sport-Olympiade, bei denen altersübergreifende Teams gebildet wurden, kam bei allen Teilnehmern gut an. “So lernen sich die Kinder, die sonst aus Altersgründen nie miteinander spielen, besser kennen”, erklärt Hemmers.
Zum Abschluss gab’s dann wieder ein kleines Spaß-Turnier, bei dem nicht nur die Camp-Teilnehmer, sondern auch die Betreuer und einige Eltern mitmischten. Und mit leeren Händen musste der HSG-Nachwuchs gestern auch nicht den Heimweg antreten. Alle Kinder erhielten ein Camp-T-Shirt.

Vorankündigung

Auch im Jahr 2013 veranstaltet die HSG Wesel in den Herbstferien erneut ein Jugend-Camp. Dieses findet in der ersten Ferienwoche von Montag, 21. Oktober bis Donnerstag, 24. Oktober statt. Das Jugend-Camp bildet ein zusätzliches Angebot für die Kinder, die bereits in der HSG Wesel aktiv sind. Die Teilnehmer sind Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 14 Jahren.

Die Trainer und Betreuer werden die vier Tage Camp nutzen um Schwerpunkte aus verschiedenen Trainingsbereichen den Teilnehmern näher zu bringen. Auf dem „Stundenplan“ außerhalb der Schule stehen zum Beispiel: Koordination, Wurftechnik, Entscheidungstraining, Handlungsschnelligkeit und Torwarttraining.

In der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr stehen hierfür die beiden Sporthallen des Schulzentrums Nord zur Verfügung. An jedem Tag gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Frisches Obst und Müsliriegel, gestellt durch das EDEKA Frischecenter Komp, stehen zusätzlich zur Verfügung

Der Montag, 21. Oktober ist zusätzlich ein Schnuppertag für die Sportart Handball. Über Aushänge und Flyer wurden alle interessierten Jungen und Mädchen im Alter von 8 – 14 Jahren eingeladen einfach vorbeizukommen und mitzumachen.

Der ganze Beitrag

Die HSG

  • Ansprechpartner
  • Förderverein
  • HSG Wesel App
  • HSG Kollektion
  • Hallen & Anfahrt

Teams

  • Übersicht
  • Archiv
  • Kinderhandball

Handball – Förderverein Wesel

Jetzt Mitglied werden!

Aktuelles

  • Männliche C-Jugend der HSG Wesel sichert sich Oberliga-Ticket1. Juli 2025 - 8:47
  • B-Junioren der HSG Wesel sichern sich einen Platz in der Oberliga23. Juni 2025 - 10:02
  • HSG Wesel erreicht mit einem B-Jugend Team die HNR – Qualifikation26. Mai 2025 - 13:54
  • Ziel erreicht – männliche C-Jugend erreicht HNR-Quali11. Mai 2025 - 20:54

Geschäftsstelle

HSG Wesel
Otto-Brenner-Str. 7
46483 Wesel
Deutschland / NRW

Direkter Draht zu uns

Hotline +49 171 6469095
  • Kontakt
  • Ansprechpartner

Downloads

  • Beitrittserklärung WTV (PDF)
  • Beitrittserklärung Förderverein (PDF)
Handballspielgemeinschaft Wesel #handballinwesel
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Sei pfiffig – sei Schiedsrichter – sei fair! Link to: Sei pfiffig – sei Schiedsrichter – sei fair! Sei pfiffig – sei Schiedsrichter – sei fair! Link to: Mini-Spielfest März 2014 Link to: Mini-Spielfest März 2014 Mini-Spielfest März 2014
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptierenmehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Andere externe Dienste

Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellung:

Google Maps Einstellung:

Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:

Datenschutzerklärung

Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only