Klarer Sieg im Derby

Mit einem 27 : 18 konnte die HSG Wesel das erste Derby der Saison gegen die HSG Ha/Me/I für sich entscheiden. Weiterlesen

HSG unterlag in Dümpten deutlich

Die HSG Wesel unterlag zum Auftakt der neuen Saison dem HSV Dümpten deutlich mit 29 : 34 Toren. Weiterlesen

Dritte Mannschaft unterlag trotz toller Aufholjagd

Die dritte Mannschaft der HSG unterlag am Sonntag dem TuS Uedem mit 22 : 24 Toren Weiterlesen

Erfolgreicher Test in Hiesfeld

Mit einer Rumpftruppe konnte die erste Mannschaft gestern Abend bei der Zweitvertretung des TV Jahn Hiesfeld mit

30 : 13 (15 : 3) gewinnen. Weiterlesen

Auftakt beim TV Voerde erfolgreich

Die erste Mannschaft der HSG ist am vergangenen Sonntag erfolgreich in die Vorbereitungsspielserie gestartet und hat beim Bezirksligisten TV Voerde mit 25 : 23 (13 : 16) gewonnen. Weiterlesen

HSG Wesel IV nur 21:21

Trainer Gerd Schwedler nahm´s nicht allzu tragisch




Die Vierte kam in einer vorgezogenen Begegnung gegen das Schlusslich aus Asberg nicht über ein 21:21 hinaus.Nach einem schwachen Beginn, in dem sich der Tabellenvierte einen 1:9 Rückstand leistete, konnte durch eine Leistungssteigerung noch ein 21:21 erreicht werden. Im Mittelpunt standen diesmal jedoch nicht das Ergebnis, sondern 3 HSG Akteure, die nach Ende der Saison ihre aktive Laufbahn beenden. Albert Amerkamp (52), Axel Rothehüser (51)und Klaus Gerbener (46) werden bis zum Ende der Saison nur noch im Notfall aushelfen und wurden bereits jetzt offizell verabschíedet. Ein Alter in dem man(n) wohl ans sportliche aufhören denken kann. Alle 3 bleiben der HSG jedoch in anderen Positionen erhalten. Der inoffzielle Teil der Verabschiedung fand im Anschluss im Vereinslokal Kolpinghaus statt. Ganz so, wie es gute Tradition in der Vierten ist.

HSG Wesel IV: Pielczyk, Lohmann- Amerkmap, Slickers, Gerbener (2), Engels (2), Reuyss (6/2), Filipovic (2), van de Sand (4), Rothehüser (4), Protzner (1).

Sieg im Derby

Mit einem 25 : 20 Erfolg kehrte die erste Mannschaft der HSG am Abend aus Dinslaken zurück. Die Zeitvertretung des MTV war deutlich unterlegen und lag nach 40 Minuten mit 9 : 22 hinten. Die HSG nahm anschließend einen Gang raus und brachte alle Spieler zum Einsatz.

Verdienter Sieg im Derby

Mit einem 34 : 25 (17 : 10) Erfolg kehrte die erste Mannschaft am Samstagabend aus Isselburg zurück.

Gegen die HSG Ha/Me/I konnte sich die Jäger/Esser-Truppe auch in dieser Höhe verdient durchsetzen.

Die Umstellung des Deckungssystem auf 3:2:1 Deckung war dabei der Schlüssel zum Erfolg. Die Gastgeber kamen mit der offensiven Deckung der HSG nicht zurecht. Zudem verfügte die HSG mit Raphael Dymski über einen sicheren Rückhalt im Tor. Michael Hillig konnte bei Kurzeinsätzen vier Siebenmeter abwehren. Der Debütant Christian Blümel wusste mit drei Treffern zu überzeugen.

Alle HSG-Akteure konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

SV Friederichsfeld 2 – HSG Wesel 5 28:18 (11: 9)

Dem temporeichen Spiel der jungen Mannschaft aus Friederichsfeld konnte die HSG nur in der ersten Halbzeit folgen. Trotz zweier Neuzugänge, es spielten Ralf und Björn Warkentin, die sich mit fünf Treffern auch erfolgreich einführten, gelang es der HSG in der zweiten Spielhälfte nicht dem hohen Tempo der Friederichsfelder zu folgen.

Es spielten: Bodo Kutschke – Ralf Warkentin (3), Björn Warkentin (2), Stefan Verweyen , Frank Stricker (4), Michael Thiemann (7), Michael Busch-Bruhn (1), Martin Biesemann (1), Mario Schaefer.

TV Voerde 2 – HSG Wesel 5 26:18 (13:10)

Ohne Sieg blieb die HSG im letzten Spiel der Hinrunde beim TV Voerde. Zwar lief die erste Halbzeit recht vielversprechend und man kam in der zweiten Hälfte noch bis auf ein Tor an den Gegner heran, doch in den letzten 15 Minuten machte sich die fehlende Konzentration und Kondition bemerkbar. Zudem fiel noch Michael Thiemann durch Verletzung aus so konnten die Voerder ungehindert den Vorsprung ausbauen konnte. Die Tendenz in den letzten Spielen zeigte aber die mannschaftliche Geschlossenheit und den Willen zum Erfolg.

Es spielten: Fabian Banowski – Jürgen Kamps (1), Ulrich Keurentjes, Stefan Verweyen (1) , Frank Stricker (6 ), Michael Thiemann (4), Ulrich Gorris (4), Martin Biesemann (2), Mario Schaefer