Beach-Cup 2025: Wetterkapriolen? Kein Problem!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Der Beach-Cup 2025 war erneut ein voller Erfolg – auch wenn das Wetter am Sonntag nicht auf unserer Seite war. Während der Samstag mit strahlendem Sonnenschein perfekte Bedingungen bot, stellte uns der Sonntag mit Regen und kühleren Temperaturen vor neue Herausforderungen. Doch weder der Wetterumschwung noch nasse Kleidung konnten der positiven Stimmung auf und neben dem Spielfeld etwas anhaben.

Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, die an beiden Tagen engagiert im Einsatz waren – insbesondere jenen, die sich am verregneten Sonntag nicht entmutigen ließen, bis zum Ende durchhielten und den Abbau mit großem Einsatz unterstützten. Ihr habt eindrucksvoll bewiesen, was Teamgeist bei der HSG bedeutet. Ohne euren Beitrag wäre die Durchführung einer Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich gewesen!
Mit insgesamt 64 teilnehmenden Mannschaften war das Turnierfeld erneut vollständig besetzt. Dank eingespielter Abläufe, engagierter Organisation und der wertvollen Erfahrung der vergangenen Jahre verlief das gesamte Wochenende reibungslos. Auch das Feedback der Teams war durchweg positiv. Michael Hinz, Jugendkoordinator der HSG, brachte es treffend auf den Punkt: „Wir haben das Programm locker durchgekriegt.“ Die gute Organisation wurde uns mehrfach von extern bestätigt – ein Lob, das uns stolz macht.
Inhaltlich konnte der Beach-Cup 2025 mit einigen Neuerungen aufwarten:
- Erstmals nahm mit den „12 Monkeys“ eine reine Beachhandball-Mannschaft am Turnier teil.
- Im Rahmen eines kleinen Sponsorentreffens wurden die neuen HSG-Trikots vorgestellt.
- Ein speziell auf Handballbekleidung ausgerichteter Verkaufsstand ergänzte das Angebot vor Ort und fand großen Anklang.
Auch sportlich gab es aus Sicht der HSG-Teams einiges zu feiern:
- Die E- und D-Jugend verabschiedeten sich nach der Gruppenphase aus dem Turnier; die D-Juniorinnen erreichten das Viertelfinale.
- Die C-Junioren kämpften sich bis ins Finale, mussten sich dort jedoch knapp geschlagen geben.
- Die C-Juniorinnen sicherten sich einen starken dritten Platz.
- Besonders erfreulich: Unsere B-Jugend trat mit zwei Teams an und belegte in der Gruppe „Jeder gegen Jeden“ die Plätze eins und drei.
- Die B-Juniorinnen schlossen das Turnier mit einem respektablen vierten Platz ab.
Aufgrund des Regens am Sonntag wurde die Spielzeit in Absprache mit den teilnehmenden Teams etwas verkürzt – eine Entscheidung, die auf großes Verständnis stieß. Gerade bei den jüngeren Spielerinnen und Spielern stand der Spaß im Vordergrund – und dieser war trotz der Wetterbedingungen für alle spürbar.
Ein großer Dank geht an alle Spielerinnen, Trainerinnen, Eltern, Schiedsrichterinnen, Unterstützerinnen – und ganz besonders an euch, unsere Helferinnen und Helfer. Ihr seid das Rückgrat dieses Turniers. Gemeinsam haben wir ein großartiges Wochenende voller Einsatz, Gemeinschaft und HSG-Spirit auf die Beine gestellt.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Beach-Cup 2026!
Bilder Samstag

Bilder Sonntag
