Junggesellenabschied im Weseler Sand

Wesel. Auch sandige Freundschaften muss man pflegen. Deswegen packten die Leverkusener „Sandman’s“ ihren nichts ahnenden Mitspieler Max Hamers am Samstagmorgen ins Auto und fuhren nach Wesel, um mit ihren alten Freunden vom Xuxu Beach Team beim Kiescup Hamers’ Junggesellenabschied zu feiern. Als „Revival Team“ stapfte die Gruppe, unterstützt von den drei Weselern Markus Seidler, Philipp Glaser und Falko Gaede, durch den Sand auf der Beachanlage am Schulzentrum Nord. Weiterlesen

HSG Wesel beendet erfolgreiche Saison

Wesel. Landesliga-Meister startet am Wochenende bei den Beachhandball-Turnieren um den Kies-Cup. Bei der Veranstaltung auf der Anlage am Schulzentrum Nord wurde fast genau vor einem Jahr der Grundstein für den Wiederaufstieg gelegt. Von Joachim Schwenk

Die HSG Wesel startete im Juni 2013 im Sand das Unternehmen Wiederaufstieg. Die Mannschaft begann beim eigenen Beachhandball-Turnier mit der Vorbereitung auf die Saison in der Halle, in der es nur ein Ziel gab: den Titelgewinn in der Landesliga. Es wurde erreicht. Der Grundstein dafür wurde beim Turnier um den Kies-Cup auf der Anlage am Schulzentrum Nord gelegt. „Der Wettbewerb war damals deshalb so wichtig für uns, weil wir einige neue Spieler in die Mannschaft einbauen mussten. Den Anfang haben wir bei unserem Beach-Turnier gemacht. Das Team hat von Anfang an sehr gut harmoniert. Das war ein Schlüssel für den Erfolg“, sagt Trainer Sven Esser. Weiterlesen

Kies-Cup feiert zehnten Geburtstag

Wesel. Vor genau einem Jahr war es der Startschuss zur Mission Wiederaufstieg in die Verbandsliga, diesmal dient der Beachhandball-„Kiescup“ für die Handballer der HSG Wesel als Ausklang dieser erfüllten Zielsetzung. „Für freuen uns sehr auf dieses letzte Event, wo ja der Spaß eindeutig im Vordergrund steht, dann aber auch auf die drei Wochen Pause, bevor wir am 15. Juli in die Vorbereitung einsteigen“, so HSG-Trainer Sven Esser.

Einmal pro Woche hat sich der Landesliga-Meister noch zu lockeren Einheiten getroffen. Mit drei Neuzugängen möchten die Hansestädter ihre Ambitionen unterstreichen, diesmal länger als eine Spielzeit in der Verbandsliga zu verweilen. Die Namen der Neuen möchte Esser erst nächst Woche bekannt geben, wenn alle Akteure ihre dann ehemaligen Clubs informiert haben. Verlassen aus dem Aufstiegsteam hat die HSG niemand. Am Wochenende zumindest auf dem Feld wohl nicht mit dabei sein werden Jonathan Reinartz, Philip Busjan und Michael Nölscher.

Drei Neuzugänge
Mit einer gewissen Gelassenheit schauen die Verantwortlichen auf die kommenden zwei Wochenenden auf der eigenen Beachanlage am Schulzentrum Nord. Denn in diesem Jahr finden dort bereits zum zehnten Mal Beachhandball-Turniere in Wesel statt.

„Bei der Eröffnung der Anlage im Jahr 2004 war es nur eine vage Hoffnung der Initiatoren rund um den verstorbenen Geschäftsführer Karl-Heinz Messerschmidt, dass die Anlage die Sportlandschaft in Wesel bereichern könnte“, so Michael Hinz von der HSG. „Jetzt, zehn Jahre später, hat sich vor allem das Jugendturnier einen festen Platz im Turnier-Kalender vieler Mannschaften aus dem gesamten Niederrhein erobert.“

Während das Jugend-Turnier am 28./29. Juni mit über 60 Mannschaften wieder fast aus allen Nähten platzt, wäre beim Senioren-Turnier an diesem Wochenende (Sa./10 – 18 Uhr, So./10 – 16 Uhr) noch Luft nach oben gewesen. Zehn Damen- und acht Herrenmannschaften hat Sven Esser, gleichzeitig einer der Geschäftsführer der HSG, auf dem Zettel.

„Das sind elf Mannschaften weniger als 2013, aber eine mehr als 2012“, so Esser. „Ideal für uns wären jeweils zwölf Mannschaft, aber das hängt immer von einigen externen Faktoren ab. Diesmal sind da zum Beispiel der Feiertag, der ein langes Wochenende ermöglicht, oder auch die Fußball-Weltmeisterschaft.“ Die steht bei den Beach-Handballern nicht im Vordergrund, auf Jogis Jungs müssen die „Beacher“ am Samstag vor Ort aber trotzdem nicht verzichten.

Als Gäste bei den Damen angekündigt haben sich der TV Bruckhausen, ATV Hückeswagen, TVB Linn, HSG Alpen/Rheinberg, SF Hamborn 07, GSG Duisburg, Merkur Kleve sowie eine Delegation aus Krefeld. Bei den Männern sind der TV Schwafheim, HSG Fuldatal, die Uni Aachen, die SV 08/29 Friedrichsfeld sowie Beachhandball-Fraktionen aus Krefeld und Leverkusen am Start. Zudem schickt der Gastgeber jeweils zwei Teams ins Rennen

Quelle

NRZ Wesel, 19.06.2014
Kies-Cup feiert zehnten Geburtstag | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/kies-cup-feiert-zehnten-geburtstag-id9489002.html#plx752625392