Schlagwortarchiv für: Jugend

Dank des sehr guten Spiels gegen Neukirchen vor einer Woche fuhr das Team der HSG mit breiter Brust nach Kleve.

Doch bereits beim Warmmachen stellte man fest, dass es heute eine ganz rutschige Angelegenheit werden würde. Alle Mädchen schlidderten aufgrund eines sehr staubigen Bodens vor sich hin. Somit hatten die Weselanerinnen nicht nur mit dem Gegner, sondern auch mit dem Gleichgewicht zu kämpfen. Kellen nutzte die Trainingsvorteile rigoros aus und machte sich den rutschigen Boden zu Nutze. Aber nicht nur das Geläuf, sondern auch die mentale frische machten heute den Unterschied aus.

Weiterlesen

Heute durfte die junge Truppe von Daniel und Sebastian ihre Visitenkarte bei der SV Neukirchen abgeben. Beim Treffpunkt bekamen manche Spielerinnen mit, wie Eltern der Gegner Wetten mit ihren Sprösslingen abschlossen, wie viele Tore jede Einzelne heute wirft.

Doch die Wochen harter Arbeit und das intensive Training der Coaches zeigte heute die nötige Wirkung. Die gesamte Mannschaft zeigte von der ersten Sekunde an, dass nicht die Größe oder das Alter entscheidend ist, sondern der unbändige Wille guten Handball zu spielen. Durch sehr gute Verteidigungsarbeit und absoluter Mannschaftsdienlichkeit aller Spielerinnen, wurde die 1. Halbzeit angegangen. Bereits in der 9. Minute sah sich der gegnerische Trainer gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um sein Team besser auf die sehr gut aufgelegten Weselanerinnen einzustimmen. Doch erst in den letzten 3 Minuten konnte Neukirchen einen 3 Tore Vorsprung herausspielen. Mit 9:6 ging es in die Halbzeitpause. Dort musste das Trainerduo die passende Ansprache gemacht haben. Den in der 2.Halbzeit packten die jungen Mädchen noch ein paar Körner drauf. Wesel lies in den gesamten zweiten 20 Minuten nur noch 2 Tore zu. Auch der Wechsel im Tor war sehr gut geplant, so konnte Melissa sich mit 4 Toren zum Garanten einer grandiosen Aufholjagd entwickeln. 2 Minuten vor Schluss wurde der viel umjubelte Ausgleich erzielt. Im Anschluss verpasste man den Sack endgültig zu zumachen und die Leistung mit einem Sieg zu krönen, aber heute hat man sich definitiv Respekt verschafft. Die Steigerung aller Mädchen im Vergleich zum Saisonstart ist unglaublich gut. Wenn es so weiterläuft, fahren wir bestimmt bald 2 Punkte ein.

Zu guter Letzt haben wir auch die Mütter mit ihren Wetten gezeigt, dass niemand unterschätz werden darf.

Sowohl die weibliche D-Jugend als auch die weibliche C-Jugend blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Leider verließen einige Mädchen zum Saisonende die Mannschaften. Sie nutzten zum einen die Chance, um bei einem höherklassigen Verein spielen zu können zum anderen hörten Mädchen ganz mit dem Handballsport auf.

Für die gerade angelaufene Saison hoffen wir nun, dass alle gesund bleiben und dem Handballsport treu bleiben, sonst wird es eng.

Den Spaß haben die zwei weiblichen Mannschaften auf jeden Fall nicht verloren. Aber über neue interessierte Mädchen, die beim Schnuppertraining vorbeikommen möchten, würden sie sich sehr freuen.

Die HSG Wesel macht’s möglich: Mädchen, die in den Handballsport hineinschnuppern und diesen kennenlernen möchten, können gerne zum Schnuppertraining in der Sporthalle Schulzentrum Nord teilnehmen. Sport, Spiel Spaß. Das verspricht die HSG allen Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2011 bei einem Handball Schnuppertraining, bei dem besonders der Spaß im Vordergrund stehen soll. Das von Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern der HSG Wesel durchgeführte Training startet jeweils Freitag um 18:30 Uhr. Ohne Anmeldung einfach mit Sportsachen vorbeikommen!

Interessierte erhalten weitere Informationen bei Michael Hinz / Jugend-Koordinator unter 0171 – 6469095 oder jugend@hsg-wesel.de

Zum ersten Mal waren die Aktiven der HSG Wesel bei der Aktion der ASG Wesel „Wesel räumt auf“ dabei. Der Frühjahrsputz gehört zu den beliebten Aktionen in der Kreisstadt und da natürlich auch uns eine saubere Stadt am Herzen liegt, trafen sich über 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der HSG an der Sporthalle Nord.

Ausgestattet mit Warnwesten, Müllsäcken und Greifern machten sie sich rund um die Heimspielstätte der Sporthalle Nord und der vereinseigene Beachsport-Anlage ans Werk. Die eine oder andere Überraschung wartete auf die fleißigen Helfer und der spektakulärste Fund war sicherlich ein ganzes Fahrrad.

Zum Abschluss gab für jeden ein Würstchen und Getränke, die der Handball-Förderverein Wesel e.V. stellte.

„Wir sind froh in diesem Jahr bei der Aktion dabei zu sein, trotz zwei schweren Jahren durch Pandemie für das Vereinsleben, war die Anzahl der Teilnehmer ein Statement für die Jugendarbeit der HSG Wesel.“

Jugend-Koordinator Michael Hinz

bevor wir über unser Spiel berichten, möchten wir zuallererst ein großes Danke aussprechen.

Nachdem die Saison schon gestartet ist und wir einige Spiele hinter uns gebracht haben, sind endlich auch unsere neuen Trikots eingetroffen, in denen wir uns doch gleich viel wohler fühlen :). Ein großer Dank geht hierbei an unseren Sponsor, das Sanitätshaus Bergmann ScheffMed aus Wesel. Als Vertreter war Geschäftsführer Falko Gaede, selbst jahrelang als Spieler und Trainer bei der HSG Wesel aktiv, sogar persönlich zu unserem Spiel anwesend. Vielen Dank, dass ihr uns neue Trikots gesponsert habt.

Weiterlesen

TSV Bocholt – HSG Wesel 30:16 (13:11)

Das lange warten hatte für unsere Mannschaft endlich ein Ende und es ging zum ersten Saisonspiel nach der Corona-Pause nach Bocholt. Der kleine Kader der B-Jugend wurde ergänzt aus der C-Jugend durch Philip und Henry.

Weiterlesen

Deutschland feiert den TAG DES HANDBALLS: Bundesweit werden sich mehr als 82 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am 7. November bunte Familienfeste feiern. Erneut hat sich die  Handballspielgemeinschaft erfolgreich für die Durchführung beworben. Das Handball-Spielabzeichen HANNIBALL-PASS wird für alle interessierte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und auch die bereits bei der HSG aktiven Kinder in der Zeit von 14 – 16 Uhr in der Sporthalle Nord angeboten.

Weiterlesen

Die männliche C- und B-Jugend hat sich am Samstag, 18. September zu einer gemeinsamen Kanu-Tour auf der Lippe getroffen. Der ungewöhnliche Saison-Start in der Saison 2021/2022 erlaubte diesen Termin. Der Spielbetrieb startet durch die späte Qualifikation auf Verbandsebene erst nach den Herbstferien.

Wir erwischten eine perfekten Spätsommertag für unsere Tour. Bei Sonnenschein ging es in kurzen Hosen für 21 Jungs und die Trainer Arne, Jürgen und Michael in Krudenburg in die Boote.

Einstieg Krudenburg – Kanu-Tour

Die Stimmung war super und auch die richtige Technik hatte alle, mal früher mal später, gut drauf. Je länger die Tour auf der Lippe Richtung Ziel am Lippehafen in Wesel ging, desto sicherer oder auch übermütiger wurden einige. So landeten einige auch im Wasser was aber bei dem guten Wetter der guten Laune keinen Abbruch brachte.

Nach über 3 Stunden erreichten wir den Lippehafen und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Getränk ausklingen.

Zum ersten Saisonspiel hatten wir die Mannschaft der HSG HMI zu Gast. Von deren Trainer wußten wir bereits, dass es eine sehr unerfahrene Mannschaft ist. Statt jetzt wild zum Angriff zu blasen und möglichst hoch gewinnen, gab der Trainer die Devise aus, in der Abwehr konzentriert und defensiv zu bleiben, um noch mehr Souveränität in die Defensive zu bringen.

Weiterlesen

Nach langer, sehr langer Pause tut sich wieder etwas im Handballverband Niederrhein im Bereich der Sichtung.

Hier die Meldung zum Sichtungstraining der weiblichen Jugend Jahrgang 2009

Weiterlesen