männliche D-Jugend Spitzenspiel in Borken

Spitzenspiel in Borken: HSG Wesel feiert verdienten Sieg und geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause

Am 15. Dezember trafen die beiden ungeschlagenen Mannschaften der HSG Wesel und des TV Borken aufeinander. Vor dem Spiel war klar: Der Sieger dieses Duells würde als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen. Die Spannung war entsprechend greifbar.

Schon bei der Ankunft in Borken war unseren Jungs die Vorfreude auf das Spiel deutlich anzumerken – aber auch eine gewisse Nervosität. Dies spiegelte sich zu Beginn des Spiels wieder. Die offensive Deckung des Gegners war uns zwar nicht unbekannt, dennoch blieb die Partie in den ersten Minuten ausgeglichen. Bis zur 6. Minute konnte sich kein Team absetzen, der Spielstand lautete 4:4. Doch dann leisteten wir uns eine kleine Schwächephase mit zu vielen technischen Fehlern, was die Gastgeber nutzten, um sich auf 8:5 in der 10. Minute abzusetzen. Eine Auszeit unsererseits war nötig. Die beiden Trainer gaben den Jungs klare Anweisungen: Weniger Fehler, mehr Bewegung ohne Ball und – am wichtigsten – den Kopf nicht hängen lassen.

Die Worte zeigten Wirkung: Wir minimierten die Fehler, bewegten uns besser ohne Ball und kämpften uns zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit glichen wir zum 9:9 aus. Leider kassierten wir mit dem Halbzeitpfiff noch das 9:10, sodass wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen.

Halbzeitansprache und Wende im Spiel

In der Kabine wurde es emotional: „Für diese Spiele spielen wir Handball!“ und „Macht eure Eltern noch stolzer, als sie es sowieso schon sind!“ waren die motivierenden Worte an die Mannschaft, begleitet von einigen taktischen Anpassungen.

Die zweite Halbzeit begann dann fulminant: Unsere Jungs setzten die Vorgaben perfekt um, bewegten sich hervorragend und spielten die Angriffe sauber aus. Innerhalb kürzester Zeit wandelten wir den 9:10-Rückstand in eine 15:10-Führung um. Besonders herausragend war unser Keeper Ben, der in dieser Phase drei freie Würfe sowie einen 7-Meter parierte. Die mitgereisten Eltern feuerten die Jungs lautstark an – es fühlte sich beinahe wie ein Heimspiel an. Beim Stand von 11:17 in der 30. Minute nahm der gegnerische Trainer seine zweite Auszeit und stellte auf eine komplette Manndeckung um. Dies erforderte noch mehr Bewegung ohne Ball, doch auch das setzten unsere Jungs souverän um. Wir erzielten weiterhin unsere Tore und hielten die Deckung stabil, sodass Borken zunehmend zu Frustwürfen gezwungen wurde. Am Ende gewannen wir das Spiel verdient mit 21:16.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern: Ohne eure Unterstützung – sei es bei jedem Spiel oder durch euer Vertrauen in uns Trainer – wäre diese Entwicklung nicht möglich. Ein großes Lob an die Jungs, die in den letzten Wochen und Monaten eine beeindruckende Entwicklung gezeigt haben. Ihr seid ein eingeschworener Haufen, in dem jeder für jeden kämpft. Auch in diesem Spiel, in dem nicht alle Spieler die gleiche Einsatzzeit hatten, wurde nach dem Abpfiff gemeinsam gejubelt. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr habt uns Trainern mit diesem Sieg schon das erste Geschenk gemacht.

Es spielten:

  • Ole „die Steckdose“
  • Justus „Zecke“
  • Tom D „Susi“
  • Carl „die linke Klebe“
  • Julius „der kleine“
  • Tom S „Opa“
  • Niklas „Linke Klebe 2.0“
  • Philipp „Zecke 2.0“
  • Julian „Waschmaschine“
  • Thies „Engelbert“
  • Paul „Perdelunge“
  • Alexander „Der Große“
  • Max „Pralli“ Ben „Wolff“

Souveräner Erfolg der C-Jugend gegen Meerbusch 33:20(11:8)

Seit Jahren fand am Sonntag mal wieder ein Punktspiel in der Rundsporthallte statt. Obwohl wir an diesem Tag das einzige Spiel des Tages in ungewohnter Halle hatten, fanden sich doch zahlreiche Zuschauer ein und sorgten für eine gute Stimmung. Auch die Jungs waren in der richtigen Stimmung, um die zwei zu vergebenden Punkte in Wesel zu behalten.

Weiterlesen

D-Jugend feiert den ersten Sieg

Zum ersten Spiel der neuen Saison ging es für die Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Rhede. Im Vorfeld machte sich das Trainerteam Gedanken über die Erwartungen und Hoffnungen. Sicher ist das wir trotz der schwierigen letzten Saison weiter motiviert trainiert haben und jetzt endlich auch einmal Pluspunkte für uns in der Tabelle sehen wollen. 

Weiterlesen

D-Jugend zeigt ein Superspiel gegen Dingden 35:3 (16:1)

Als klare Favoriten fuhren wir am Sonntagnachmittag nach Dingden. Daher war das Ziel auch nicht, möglichst viele Tore zu werfen oder den Gegner auf Deubel komm raus nieder zu machen. Stattdessen lautete die Vorgabe, 40 Minuten wirklich konzentriert zu sein und sich nicht einschläfern zu lassen. Vor allem in der Abwehr sahen sich die Jungs vor eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Dingdener waren enorm ersatzgeschwächt, Spieler aus der E-Jugend mussten aushelfen, und so taten sie sich vor unserer Deckung sehr schwer.

Weiterlesen

Revanche geglückt! D-Jugend gewinnt 24:20(11:14) gegen Dinslaken

Die Jungs spielen eine nahezu perfekte Saison, entwickeln sich sagenhaft. Vor fünf Monaten gab es neue Spieler, heute nicht mehr: Eine Einheit hat sich gefunden!

Zur Erinnerung: Der Stand August 2021 war, dass ein starker Weseler Kern, mit drei Jungs aus Voerde, einer aus Xanten ergänzt wurde. Dazu mischten wir noch ein paar Jungs aus der D2. Kann nicht klappen? Doch! Trainer Marco Erdmann und seinem Team ist es gelungen, aus diesem vermeintlichen Mischmasch eine Truppe zu schmieden, die sich als Einheit versteht, als Einheit trainiert und als Einheit auftritt. In den Trainingseinheiten war es schon lange zu sehen, in den Spielen gegen bisher oft deutlich schwächere Gegner zu erahnen. Jetzt ging es vergangenen Samstag gegen den einzigen ernsthaften Rivalen aus Dinslaken, und da haben die Jungs es bewiesen: Sie sind ein Team!

Zum Spiel: Es ging gegen den MTV, eine starke Truppe mit hohem Anspruch und entsprechender Qualität. So begann es direkt auf Augenhöhe, keine Mannschaft konnte sich absetzen. Zur Pause lagen wir mit 11:14 hinten, weil wir eine Phase von 7-8 Minuten hatten, in denen wir im Angriff zu statisch waren und nicht aus der Bewegung kamen. Die Abwehrleistubg hingegen war stark, außer in den besagten 7-8 Minuten. Es wurde geholfen, geschoben und es gab Situationen, in denen der Angreifer drei Abwehrspieler um sich herum sah.  Lediglich der immer wieder einlaufende Außen von Dinslaken brachte uns regelmäßig in Schwierigkeiten. In der Offensive erkannten die Jungs erkannt, dass der Schlüssel zum Tor diesmal unsere Kreisläufer war. Die immer besser werdende Bewegung im Rückraum führte dazu, dass Pässe an den Kreis ihr Ziel fanden, und da wurden die Chancen konsequent verwertet. Es gab richtig tolle Anspiele an den Kreis, das sieht man selbst in der Bundesliga nicht immer. Am Ende wurden zwölf Tore durch die Kreisläufer erzielt!

Das wir zur Pause mit drei Toren zurück lagen lässt sich erklären, und zwar mit den 7-8 Minuten Statik im Angriff. In der zweiten Halbzeit (die wir mit sieben Toren gewannen) haben die Jungs den Kopf nicht hängen lassen. Sie haben an den Sieg geglaubt. So wurde der Rückstand Tor für Tor aufgeholt und anschließend die Führung langsam, aber konsequent ausgebaut. Die Mannschaft hat tolle, teilweise erst eine Woche zuvor einstudierte Spielzüge präsentiert, die fast immer zum Torerfolg führten. So stand am Ende der Partie ein 24:20 auf der Anzeigetafel, und das wirklich verdient.

Mit dem Rückstand zur Pause stand das Momentum eigentlich gegen uns, aber die Mannschaft hat immer gekämpft und nie bezweifelt, dass wir gewinnen. Diese mentale Stärke in einer D-Jugend ist phänomenal! Ein großes Kompliment an Trainer Marco Erdmann, der ja nicht nur die Jungs so erfolgreich trainiert, sondern auch ein Team an Betreuern, bestehend aus Athletiktrainer Alex, Torwarttrainer Johann und nicht zuletzt Axel als Mutter der Kompanie und großem Organisator im Hintergrund einzusetzen weiß.

Es spielten und „hauten wech“:

Jan, Dorian:

Noah (2), Henning (2), Benno (3) Daan (1), Jonas (6), Santino (1), Darian (3), Theo, Henri (1) Phil, Lukas (6)

D-Jugend gewinnt bei HMI mit 27:7(15:6)

Am Samstag ging es zum Auswärtsspiel nach Mehrhoog, und es war allen Spielern klar, dass wir da gewinnen. Dieses Denken ist auch in Ordnung, aber leider hat man sich in der ersten Halbzeit zu sehr darauf verlassen.

Weiterlesen

D1 schlägt Schermbeck deutlich mit 28:8 (14:2)

In der Woche vor dem Spiel hat sich die Mannschaft intensiv vorbereitet, schließlich gab die Tabelle Anlass zu vermuten, dass wir es mit keinem leichten Gegner zu tun kriegen würden.

Weiterlesen

Männliche D-Jugend bedankt sich für neue Trikots

bevor wir über unser Spiel berichten, möchten wir zuallererst ein großes Danke aussprechen.

Nachdem die Saison schon gestartet ist und wir einige Spiele hinter uns gebracht haben, sind endlich auch unsere neuen Trikots eingetroffen, in denen wir uns doch gleich viel wohler fühlen :). Ein großer Dank geht hierbei an unseren Sponsor, das Sanitätshaus Bergmann ScheffMed aus Wesel. Als Vertreter war Geschäftsführer Falko Gaede, selbst jahrelang als Spieler und Trainer bei der HSG Wesel aktiv, sogar persönlich zu unserem Spiel anwesend. Vielen Dank, dass ihr uns neue Trikots gesponsert habt.

Weiterlesen

D1 startet erfolgreich in die Saison 29:0 (12:0)

Zum ersten Saisonspiel hatten wir die Mannschaft der HSG HMI zu Gast. Von deren Trainer wußten wir bereits, dass es eine sehr unerfahrene Mannschaft ist. Statt jetzt wild zum Angriff zu blasen und möglichst hoch gewinnen, gab der Trainer die Devise aus, in der Abwehr konzentriert und defensiv zu bleiben, um noch mehr Souveränität in die Defensive zu bringen.

Weiterlesen

Mit einem Sieg in die Herbstferien!

Mit einem Sieg bei der HSG Alpen/Rheinberg verabschiedet sich die D1 in die Ferienpause.(natürlich nur Spielpause!Es wird fleißig trainiert.)Am Sonntagmorgen machten wir uns zeitig auf den Weg nach Rheinberg zum aktuellen Tabellenzweiten.

Was sich auf den ersten Blick auf die Spieler/innen von der HSG Alpen/Rheinberg schon andeutete bestätigte sich „leider“ dann im Spiel.Auch diese Mannschaft war uns körperlich (und das liegt nicht nur an den ak-Spielern)deutlich unterlegen.

Von Beginn an war es für uns schwer in der Deckung „richtig“ zu agieren,da bei den meisten Gegenspielern ein geringer Kontakt schon reichte um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen.Aber die Jungs machten das gut und konnten zahlreiche Bälle abfangen und Tempogegenstöße laufen.Diese wurden leider zu häufig nicht konzentriert abgeschlossen.

Trotzdem stand es zur Pause 13-1 für unser Team.

Nach dem Wechsel haben wir weiter viel durchgewechselt und auch Positionen getauscht,die teilweise so noch nicht oft gespielt worden sind.Am Spielgeschehen änderte sich nichts und am Ende stand ein 26-2 Erfolg.

Trotz der bisher hohen Erfolge bleibt für die Ferien noch einiges zu tun.Weiter geht es am 31.10.20 mit dem Spiel in Geldern,dem aktuellel Tabellenführer.

Es spielten: Jan K.(Tor), Basti (1), Jonas, Julian, Noah (2), Philip (8/1), Henry, Dustin (2), Enrico (2), Lenny, Jakob (11).