Tag des Handballs in Wesel

Deutschland feiert den TAG DES HANDBALLS: Bundesweit werden sich mehr als 170 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am 26. Oktober Handball-Familienfeste feiern. Als einziger Verein aus dem Handballkreis Wesel ist die Handballspielgemeinschaft dem Aufruf des DHB gefolgt und hat sich erfolgreich für die Durchführung beworben.

Das Handball-Spielabzeichen HANNIBALL-PASS wird für alle interessierte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und auch die bereits bei der HSG aktiven Kinder in der Zeit von 14 – 16 Uhr in der Sporthalle Nord angeboten.

Weiterlesen

1. Vereins- und Familienfest

Der Handball-Förderverein Wesel e.V. lädt zum ersten Vereins- und Familienfest der HSG Wesel ein.

Im Bürger-Schützen-Haus wollen wir uns am Freitag, 13. September 2019 treffen und gemeinsam in die Saison 2019/20 starten. Jung und Alt, alle Spieler, Eltern und Verwandte sind eingeladen. Sport und Spaß stehen auf dem Programm, natürlich ist für Essen und Trinken gesorgt.Parallel findet das Fotoshooting für die Portraitaufnahmen der Aktiven statt.Kommt vorbei und lernt die Gemeinschaft HSG Wesel auch außerhalb der Handballhalle besser kennen.

Als Programmpunkte planen wir aktuell: 7-Meterwerfen gegen Torhüter/-innen, Geschwindigkeitsmessung, Quizduell, Präsentation Förderverein, Fotoshooting

Termin: Freitag, 13.09.2019 ab 16 Uhr
Adresse: Bürger-Schützen-Haus, An den Tent 9, 46485 Wesel

Anprechpartner: Michael Hinz, jugend@hsg-wesel.de

2 Tage Jugend-Handball im Weseler Sand

Am Wochenende 6./7. Juli 2019 richtet die Handballspielgemeinschaft ein Jugendturnier Beachhandball aus.

Der Kiescup geht in die 13. Auflage auf der Beachanlage am Schulzentrum Nord.

Handball im Sand?

Handball im Sand? Geht nicht? Weit gefehlt! Beachhandball ist eine der am rasantesten wachsenden Trendsportarten weltweit und schon seit 2001 im Programm der World Games. Auch bei der HSG Wesel ist Beachhandball schon lange ein Thema und das Turnier im Sommer der größte Event für den Verein.

In diesem Jahr erwarten die Organisatoren ca. 50 Mannschaften aus den Altersklassen E-Jugend bis B-Jugend. Die Mannschaften reisen aus ganz Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden zu den Tagesturnieren an. Beachhandball vereint alle sozialen, klassischen athletischen und kompetitiven Komponenten des Hallenhandballs und macht daraus ein cooles Event aus Sommer, Sonne, Sand und bester Unterhaltung.

Der besondere Reiz beim Beachhandball ist das bis zu einem gewissen Grad die Spielklasse keine Rolle spielt. Sicherlich sind die Mannschaften aus den höheren Klassen immer Favorit, aber Training und Erfahrung bei der Fun-Variante im Sand können das auch ausgleichen. Aber der Spaß soll bei allem sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund stehen und darauf achtet die HSG Wesel sehr. „Erlebnis vor Ergebnis“ lautet das Motto.

Verein im Einsatz

500 – 700 Teilnehmer, Betreuer, Eltern und Fans. Um allen einen möglichst angenehmen Aufenthalt auf der Anlage zu ermöglichen sind an diesem Wochenende alle Mitglieder der HSG im Einsatz. So kommen z.B. Spieler der Herren-Mannschaften als Schiedsrichter zum Einsatz und die Jugend-Mannschaften kommen als Kampfgericht zum Einsatz, wenn sie nicht selbst spielen.

In diesem Jahr konnte innogy als weiterer Unterstützer für das Turnier gewonnen werden. Die Ausbildungsstelle Wesel der Westnetz GmbH wird vor Ort sein und ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

Teilnehmer

Borussia Mönchengladbach, HSG Mülheim, HV Blerick, Leichlinger TV, SG Handball Detmold, SG Langenfeld, SG Unterrath, TB Wülfrath, Tschft. St. Tönis, TSG Kirchhellen, TSG Sprockhövel, Turnerbund Oberhausen, TuS Ickern – 1912 e.V, TuS Lintfort, TuS Xanten, VFL Welfia Mönchengladbach, Wuppertaler SV

Zeitplan

Samstag, 6. Juli

Gemischte E-Jugend, weibliche D-Jugend; Spielbeginn 9:30 Uhr; Ende ca. 13:00 Uhr

Männliche C-Jugend, weibliche B-Jugend; Spielbeginn 13:30 Uhr; Ende ca. 17:30 Uhr

Sonntag, 7. Juli

männliche D-Jugend, weibliche C-Jugend, männliche B-Jugend; Spielbeginn 9:30 Uhr; Ende ca. 16:00 Uhr

Die HSG Wesel bedankt sich bei allen Sponsoren und der ASG Wesel, die uns in der Pflege der Anlage auch in diesem Jahr unterstützt hat.

Heuhotel Event der E1

Die Saison 18/19 ist schon eine Weile vorbei, trotzdem sollte die Spielzeit mit einem besonderen Event ihren Abschluss finden. Ideen wurden ausgetauscht, Bowling stand genau wie Kegeln auf der Vorschlagsliste, es sollte aber was anderes sein, etwas was den Teamgeist der Kids noch mehr fördert.

Weiterlesen

E1-Jugend begeistert auf dem Rasenturnier in Borken

Wie jedes Jahr waren wir an Christi-Himmelfahrt zu Gast beim Rasenturnier des TV Borken. Letztes Jahr lief es ja nicht so gut, nach drei Spielen war für uns das Turnier zu Ende.

Um es kurz zu machen, dieses Jahr lief es nicht nur besser, es war fantastisch. Anfangs waren wir Trainer noch etwas besorgt, als wir auf den Spielplan schauten, kannten wir die anderen Mannschaften in unserer Gruppe doch nicht, wussten also nicht, was uns erwartet.  Doch dann ging es los, und zwar richtig. Die ersten beiden Spiele gewannen wir deutlich mit 15:1 gegen Haltern-Sythen und 12:1 gegen den TV Brechten, das dritte Spiel ging dann gegen TUSEM Essen. Hier rechneten wir uns nicht viel aus, gewannen dann aber doch mit 9:3. Spätestens da war die Stimmung richtig gut, wir bekamen das Gefühl, hier tatsächlich was reißen zu können. Noch ein klarer Sieg (10.3) gegen den TV Vreden, dann waren wir Gruppenerster. Im Viertelfinale gewannen wir klar mit 16:0 gegen Borken, das Halbfinale 15:5 gegen Gladbeck. Finale, wer hätte das erwartet?  Hier trafen wir wieder auf Essen, nur verpennten wir leider die erste Halbzeit, so dass wir am Ende mit drei Toren verloren haben. Die zweite Halbzeit war aber wieder vom feinsten, wir legten einen Lauf von 5:1 hin. So stand am Ende ein zweiter Platz, auf den alle beteiligten mit Recht stolz sein können.

Weiterlesen

Sichtung zur Kreisauswahl

Der Handballkreis Wesel veranstaltet wieder eine Sichtung für die Kreisauswahlen.

Die Sichtung findet statt am 23.06.19 in der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr in der Sporthalle Nord 2 in Wesel (Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel). Die angemeldetet Kinder sollen bitte um 10:45 in der Halle sein.

Bei den Mädchen werden die Jahrgänge 2007 und 2008 gesichtet.
Bei den Jungen sind es der Jahrgang 2008 der neu gesichtet wird und der Jahrgang 2007 der nachgesichtet wird.

Die Kinder benötigen einen Handball und Sportkleidung, sowie etwas Verpflegung.

Wichtig: Es handelt sich um eine offene Sichtung, alle Kinder die gerne teilnehmen möchten, können gerne kommen und sollen durch ihre Eltern mit dem Formular angemeldet werden.

Das Anmeldeformular ist hier zu finden.

HSG Wesel erwartet 80 Aktive zum Jugend-Camp in den Osterferien

Die Sporthallen Nord sind von Montag bis Donnerstag, 15. bis 18. April Veranstaltungsort des Jugend-Camps der Handballspielgemeinschaft Wesel. Die HSG Wesel erwartet 80 Teilnehmer der Jahrgänge 2003 – 2013.

Zum ersten Mal findet das Jugend-Camp in den Osterferien statt. Die Saison 2018/19 ist (fast) beendet für die Jugendmannschaften und somit bietet sich der Termin als Übergang in die neue Saison und neuen Mannschaften an. Das Anliegen der Verantwortlichen der Nachwuchsförderung in allen Alters – und Leistungsklassen zu fördern lasst sich in Form einen Jugend-Camp gut umsetzen.

Weiterlesen

Saisonabschluss E2-Jugend

Bevor wir uns aber Trennen stand am Sonntag noch der Saisonabschluss auf dem Plan.

Weiterlesen

Einladung zur Hauptversammlung

gemäß § 9 der Vereinssatzung zur Hauptversammlung am Mittwoch, 20. März 2019 um 19:00
Uhr im Saal Schepers, Wesel, Schermbecker Landstraße 120

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verlesung des Protokolls der Hauptversammlung vom 16. März 2017
  3. Ehrungen
  4. Jahresberichte
    a) 1. Vorsitzender
    b) Kassenwart
    c) Kassenprüfer
    d) Abteilungsleiter
  5. Aussprache
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen zum Vorstand
    a) 2. Vorsitzender
    b) Kassenwart(in)
    c) 2. Beisitzer
  8. Wahl der Kassenprüfer, des Ehrenrats
  9. Bestätigung Abteilungsleiter(innen) und Vereinsjugendwart(in)
  10. Festsetzung der Beiträge
  11. Anträge der Mitglieder
  12. Verschiedenes

Ergänzungen zur Tagesordnung sowie Anträge sind schriftlich bis spätestens 15. März 2019
einzureichen (Geschäftsstelle Böhlstraße 12, 46483 Wesel).
Die Veröffentlichung dieser Einladung erfolgt satzungsgemäß am 12. März 2019 in der Weseler
Tagespresse.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen

Einladung zur Vereinsjugendversammlung

Hiermit lade ich alle Schüler/innen und Jugendlichen des Weseler Turnverein von 1860 e.V. zur Jugendversammlung am
Montag, den 11. März 2019
um 19:00 Uhr
in die Leichtathletikhalle im Auestadion herzlich ein.
Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bericht und Aussprache
  3. Anträge
  4. Wahl eines Versammlungsleiters
  5. Entlastung
  6. Wahl des/der Jugendwartes/wartin
  7. Wahl des/der stellv. Jugendwartes/wartin
  8. Wahl der Beisitzer/innen
  9. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen

Rolf Messerschmidt
(2. Vorsitzender)