HSG Wesel biegt die Handballpartie noch um

RP, 27.04.2015
Auf der Zielgeraden der Saison ist dem Handball-Verbandsligisten HSG Wesel gestern ein weiterer Schritt in Richtung Platz fünf in der Abschlusstabelle gelungen. Der Aufsteiger behielt bei der HSG RW Oberhausen mit 36:30 (16:17) die Oberhand und wandelte dabei schon wie im Hinspiel einen größeren Rückstand noch in einen Erfolg um.

Weiterlesen

36:30! HSG Wesel hat Platz fünf nun in den eigenen Händen

NRZ, 27.04.2015

In ihrem vorletzten Saisonspiel feierten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel einen 36:30-Sieg in Oberhausen und können nun aus eigener Kraft Fünfter bleiben. Weiterlesen

Auch Jonas Gorris verlässt die HSG Wesel

Zum Endspurt in der Handball-Verbandsliga, zwei Spiele hat die HSG Wesel noch zu bestreiten, wirft die neue Saison schon weite Schatten voraus. Nun geht auch Jonas Gorris.

Am drittletzten Spieltag in der Handball-Verbandsliga bestreitet die HSG Wesel (5. Platz/23:21 Punkte) aufgrund ihres spielfreien kommenden Wochenendes bereits ihre vorletzte Partie der überaus erfolgreichen Saison. Der Neuling ist am Sonntag bei der HSG RW Oberhausen (12./12:30) zu Gast. Doch viel mehr als die ungeliebt frühe Anwurfzeit von 11.30 Uhr beschäftigt den Coach Sven Esser ein anderes Thema: Der immer knapper werdende Kader für die neue Saison. Weiterlesen

HSG-Trainer möchte in der Tabelle noch ein wenig klettern

NRZ, 23.04.2015

Zwei Spieltage stehen in der Handball-Landesliga der Damen noch aus. Für die HSG Wesel zwei Chancen, um Plätze gut zu machen. Das kann BW Dingden nicht mehr.

Das letzte Auswärtsspiel als Trainer der Landesliga-Handballerinnen der HSG Wesel (8. Platz/19:21 Punkte) führt den zum Saisonende scheidenden Karsten Jasinski zum längsten Vereinsnamen der Liga. Bei der HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen (4./24:16) müssen die Weselerinnen am Sonntag (13 Uhr) ran. Auch wenn das Ende naht, „mit der Saison habe ich noch nicht abgeschlossen“, sagt der HSG-Trainer. Weiterlesen

HSG Wesel auch im letzten Heimspiel erfolgreich

NRZ, 20.04.2015

Handball-Verbandsligist HSG Wesel festigte durch einen 37:31-Heimerfolg über den TV Korschenbroich II Platz fünf. Damit beendete der Aufsteiger seine Heimauftritte in dieser Saison.

Auch ihren letzten Heimauftritt in dieser Saison gestaltete die HSG Wesel erfolgreich. Der Handball-Verbandsligist bezwang den Gast TV Korschenbroich II in einer unterhaltsamen Partie mit 37:31 (18:9) und behält damit in der Halle Nord seine weiße Weste. Zudem haben die Hansestädter erfolgreich Rang fünf verteidigt und weisen nunmehr ein positives Punkte- und Tore-Konto auf. Damit war für den Aufsteiger vor dieser Spielzeit wahrlich nicht zu rechnen. Weiterlesen

HSG-Damen ohne Betcke gegen Dinslaken

NRZ 17.04.2015

Am Niederrhein. Drei Spieltage hält die Saison in der Handball-Landesliga nach der Osterpause noch für die Damen bereit. Die als Absteiger feststehenden Blau-Weißen aus Dingden (11. Platz/6:32 Punkte) gastieren am Samstag (17 Uhr) beim TV Jahn Hiesfeld (6./19:19).

„Es ist irgendwo traurig, dass eine Mannschaft mit der derzeit viertbesten Abwehr absteigt“, sagt BWD-Trainer Ralf Sobotta. „Aber zum einen darf man sich nicht wundern, dass man nicht gewinnt, wenn man selbst keine Tore macht. Und zum anderen überwiegt bei uns sowieso die Vorfreude auf die nächste Saison. Die Stimmung und die Trainingsbeteiligung sind richtig gut“, erläutert Sobotta. „Wir sind regelmäßig 15 Leute beim Training und arbeiten daran, die jüngeren Spielerinnen im Hinblick auf die nächste Saison in der Bezirksliga an mehr Verantwortung zu gewöhnen.“
Weiterlesen

Letztes Heimspiel für die HSG Wesel

NRZ, 16.04.2015

Nach der Osterpause geht es in der Handball-Verbandsliga auf die Zielgeraden. Mit einem ausgeglichenen Konto von 21:21 Punkten rangiert die HSG Wesel als Aufsteiger auf dem starken fünften Platz. Allerdings müssen die Hansestädter im Gegensatz zu den drei Konkurrenten, die der HSG diese Position noch streitig machen können, im Restprogramm von vier Spieltagen einmal tatenlos zuschauen. Einer dieser Verfolger ist die Reserve des TV Korschenbroich (7. Platz/19:21), die am Samstag ihre Visitenkarte in Wesel abgibt. Der letzte Heimauftritt der Spielzeit für die HSG beginnt um 18.30 Uhr in der Halle Nord. Weiterlesen

Personeller Anzug der HSG Wesel droht sehr eng zu sitzen

Zwei hören auf, zwei Wackelkandidaten gibt es noch und Neuzugänge sind bisher Fehlanzeige: Handball-Verbandsligist HSG Wesel steckt mitten in der Planung zur neuen Saison.

Planungssicherheit bezüglich der Spielklasse in der kommenden Saison hat die HSG Wesel schon länger. Der Aufsteiger rangiert mit 21:21 Punkten drei Spieltage vor dem Ende auf dem beeindruckenden fünften Platz der Verbandsliga und könnte angesichts seines Restprogramms diesen sogar halten. Die gute Nachricht in der Personalfrage für die nächste Spielzeit ist: Bis auf Michael Nölscher, der seine Karriere in seinem Wohnort in der Reserve des SV Schermbeck ausklingen lassen möchte, sowie Heiko Kreilkamp, der in der Verbandsliga verletzungsbedingt fast gar nicht zum Zuge gekommen war und wohl aufhören wird, wurden die Leistungsträger gehalten beziehungsweise überredet, noch eine Saison dran zu hängen. Die schlechte Nachricht ist, dass es noch zwei große Fragezeichen im aktuellen Kader gibt und bislang kein externer Neuzugang verpflichtet werden konnte. Weiterlesen

HSG Wesel bastelt noch am neuen Kader

RP, 09.04.2015

Der Handball-Verbandsligist hat für die kommende Saison aktuell nur ein kleines Aufgebot mit zwei Torhütern und neun Feldspielern, weil es zwei Wackelkandidaten gibt. Externe Neuzugänge sind noch Fehlanzeige. Von Andreas Nohlen
Planungssicherheit bezüglich der Spielklasse in der kommenden Handball-Saison hat die HSG Wesel schon länger. Der Aufsteiger rangiert mit 21:21-Punkten drei Spieltage vor dem Ende auf dem beeindruckenden fünften Platz der Verbandsliga und könnte angesichts seines Restprogramms diesen sogar halten. Die gute Nachricht in der Personalfrage für die nächste Spielzeit ist: Bis auf Michael Nölscher, der seine Karriere in seinem Wohnort in der zweiten Mannschaft des SV Schermbeck ausklingen lassen möchte, sowie Heiko Kreilkamp, der in der Verbandsliga verletzungsbedingt fast gar nicht zum Zuge gekommen ist und wohl aufhören wird, wurden die Leistungsträger gehalten beziehungsweise überredet, noch eine Saison dranzuhängen. Die schlechte Nachricht ist, dass es noch zwei große Fragezeichen im aktuellen Kader gibt und bislang kein externer Neuzugang verpflichtet werden konnte. Weiterlesen

Kaldenkirchen enttäuscht gegen Wesel

RP Viersen, 30.03.2015

Im Heimspiel gegen die HSG Wesel hätte der TSV einen wichtigen Schritt zum direkten Klassenverbleib machen können. Doch gegen Wesel leistete sich der Handball-Verbandsligist aus Nettetal zu viele Fehler und unterlag am Ende 30:33. Von Wiltrud Wolters
 Dirk Rahmel war richtig angefressen und die Enttäuschung sprang aus jedem seiner Worte. „Das war ein Schritt zurück. Wir haben zwei wichtige Punkte liegen lassen. Einige haben den Ernst der Lage offensichtlich noch nicht begriffen“, sagte der Trainer des TSV Kaldenkirchen nach der 30:33-Niederlage gegen die HSG Wesel. Zumindest rechnerisch ist der Verbleib in der Verbandsliga damit nach wie vor nicht endgültig gesichert, zumal der TSV schon ein Spiel mehr bestritten hat als die drei Konkurrenten im Kampf gegen die Teilnahme an der Relegation. „Wir haben das selbst in der Hand und das soll auch so bleiben“, meinte Rahmel. Weiterlesen