[mB] OSC Rheinhausen B1J – HSG Wesel B1J 28:17 (12:5)

Ehrlich gesagt, war man mit dem Vorsatz nach Rheinhausen gefahren, das Ergebnis gegen den ungeschlagenen Tabellenführer in Grenzen zu halten. Dies ist auch einigermaßen gelungen. Man merkt, dass die lange verletzten Spieler noch nicht in Topform sind. Trotzdem gehe ich davon aus, dass am nächsten Wochenende gegen den MSV Duisburg, der erste Sieg eingefahren wird.

Es spielten: Warkentin – Ramscheid (1), Buil (2), Borgmann, Glaser (3), Vengels, Albers (6), Gester (2), Brinkmann (3).

[mC1] Tschft.Lürrip C1 – HSG Wesel C1 26:19 (10:10)

Das klare Endergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg. Nach einer sehr guten 1. Hälfte, in der wir ständig vorne lagen, schwanden in der Mitte der 2. Hälfte etwas die Kräfte und Konzentration. Als dann auch noch ein völlig überforderter Schiedsrichter nicht nachvollziehbare Entscheidungen gegen uns fällte, kippte das Spiel vollends. Die sieben Tore Unterschied kamen erst in den letzten 5 Minuten des Spiels zustande, als die bis dahin vorhandene Motivation und Kampfgeist erklärbar erloschen. Alles in allem eine ansprechende Leistung gegen den Tabellenführer.

Es spielten: Bückmann, Schulz – Malmei (1), Mersmann (3), Prazeus (1), Gilhaus (1), Gorris (6/2), Voß (6/2), Müller (1), Verweyen.

[mC1] HSG Wesel C1 – TV Walsum-Aldenrade C1 22:16 (11:9)

Ein von unserer Seite nicht überzeugendes Spiel, das aber immer von uns dominiert wurde. Alex Voß und Sebastian Mersmann drückten heute dem Spiel ihren Stempel auf. Mit mehr Aufmerksamkeit in der Abwehrarbeit hätte ein wesentlich höherer Sieg gelingen können. Im nächsten Spiel gegen den Tabellenführer Lürrip muss die Konzentration und der Einsatzwille bei der Abwehrarbeit aber wieder stimmen, sonst können wir uns auf eine „Bestrafung“ gefasst machen.

Es spielten: Schulz – Malmei, Mersmann (6), Müller (1), Jacobi (3), Gilhaus, Gorris (1), Voß (10), Lievers (1), Verweyen.

[mB] HG LTG/HTV Remscheid B1J HSG Wesel B1J 26:18 (15:8)

Nach gutem Start in die Begegnung (3:2 Führung) lief für ca. 10 Minuten gar nichts mehr und Remscheid zog auf 9:3 davon. Dieser Abstand hielt bis zur Halbzeit (15:8). Nach dem Wechsel konnten wir zwischenzeitlich bis auf 4 Tore herankommen. Aber es wurden zu viele klare Torchancen vergeben (3x 7m). Es reicht eben nicht aus nur phasenweise sein Leistungsvermögen abzufragen.

Es spielten: Warkentin – Nagel, Ramscheid, Buil (1), Glaser (1/1), Schmidt (5), Borgmann (2), Vengels (3), Albers (2), Gester (2).

[mD2] TV Bocholt D2J – HSG Wesel D2J 1 : 12 ( 1: 7 )

„ Das war spitze“ so Trainer Christian Weber Weiterlesen

[mD1] TV Bocholt D1J – HSG Wesel D1J 25 : 15 ( 10 : 8)

Das hatte mit Handball nichts zu tun. Weiterlesen

[E1] TV Borken E1 – HSG Wesel E1 07:13 (3:5)

Nach der Spielpause sowie überwundenen Verletzungen hat eine wiedervereinte E- Jugend Mannschaft in Borken einen tollen Jahresauftakt geboten. Weiterlesen

[mB] HSG Wesel B1 – HSG Rheydt/Geistenbeck B1 20:22 (8:12)

Leider konnte auch im ersten Spiel der Rückrunde die Niederlagen Serie nicht unterbrochen werden. Ausschlaggebend war ein schneller Rückstand zu Spielbeginn. Mit 0:4 und 3:9 lag man schnell klar zurück. Erst danach kamen wir besser ins Spiel und lagen zur Pause 8:12 hinten. Die 2.Halbzeit war dann wesentlich stärker und wir kamen zwischenzeitlich auf 17:19 heran, doch am Ende stand es 22:20 für den Gast aus Rheydt.

Es spielten: Warkentin – Pollmann, Nagel, Glaser (2), Schmidt (4), Albers (7), Vengels (3), Buil, Gester (3), Ramscheid (1), Borgmann, Brinkmann.

[mD1] HSG Wesel D1J – TV Borken D1J 15 : 13 ( 6 : 6 )

Pflicht erfüllt.

Dieses Spiel läuft wohl unter der Rubrik Mund abwischen und weiter machen. Nach einem durchwachsenen Beginn steigerten sich die Jungs von Trainer Hilmar Schulz. Aus einem 0-2 machten sie ein 4-2. Trotz diesem kurzen Zwischensprints konnte man die erste Halbzeit doch als verkorkst bezeichnen. Der gegnerische Torwart wurde doch zu oft angeworfen und der Spielaufbau verlief wie in Zeitlupe. Mit dieser Leistung in der ersten Hälfte wird es schwer die selbstgesteckten Saisonziele Kreismeisterschaft und ggfs. Erreichen der Niederrheinmeisterschaftendrunde. In der zweiten Spielepisode war es eine ausgeglichende Partie und der Gegner aus Borken konnte durch den starken Rückraum das Spiel offen halten. Beim Stand von 11-11 nahm Trainer Hilmar Schulz dann die Auszeit und schwor noch einmal die Stärken unserer Jungs ein. Mit der nun neuen 4:2 Deckung klappte es sehr gut und man konnte auf 14-11 wegziehen. Das war die Entscheidung.

Es spielten: Schmellekamp – Bomheuer, Wolters(2), Willaschek (5), Tuda (2), Ising (4), Reichelt, Goebel, Bühnen (2), Wieschermann

[mC1] Moerser SC C1 – HSG Wesel C1 25:23 (10:8)

Eine ärgerliche und vermeidbare Niederlage, Weiterlesen