B-Jugend unterliegt Tabellenführer
Mit einer 15 : 22 Niederlage kehrte die B-Jugend der HSG aus Uedem… Weiterlesen
Mit einer 15 : 22 Niederlage kehrte die B-Jugend der HSG aus Uedem… Weiterlesen
Ihr Auswärtsspiel in Dingden verloren die HSG-Kids etwas unglücklich mit 5-8.(Das war tatsächlich der Endstand).
Gegen die körperlich teilweise “ haushoch “ überlegenen Gastgeber kam die Truppe sehr gut ins Spiel und führte bereits mit 3-0.Es wurde immer wieder erfolgreich der Doppelpaß mit dem Kreisläufer gespielt und zu Beginn auch erfolgreich abgeschloßen.
Und in der Abwehr ließen sich die Kids von der körperlichen Überlegenheit der Dingdener gar nicht beeindrucken.Außerdem vertrat Ilja den krankheitsbedingt fehlenden Dennis im Tor ganz toll!
In der Folgezeit erzielten zwar auch die Gastgeber das ein oder andere Tor,aber endscheidend war in dieser Phase das auslassen von vielen „hundertprozentigen“ Chancen durch unsere Kids.Die Abwehr fiel zwar weiterhin auf das Doppelpaßspiel herein aber die Chancen wurden leider nicht mehr genutzt.Zur Pause stand es 3-3.
Nach dem Wechsel sah es zunächst so aus als ob die Gastgeber davonziehen würden,aber nach 2 schnellen Gegentoren fing sich unsere Mannschaft wieder und kam auf 5-6 wieder heran.
Aber das auslaßen von tollen Möglichkeiten setzte sich leider fort.(unter anderem wurden 4 Siebenmeter verworfen!).
So stand es am Ende 8-5 für die Gastgeber.Aber unsere Mannschaft hat trotzdem ein richtig gutes Spiel abgeliefert.Leider stand ein guter Torwart und einige Unkonzentriertheiten einem absolut verdienten Punktgewinn im Weg. Weiterlesen
Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Moers gelang den HSG-Kids ein 28-11 Sieg.Leider ohne Auswechselspieler ging die Mannschaft in das Spiel gegen den Gast aus Moers.Zu Beginn verzichteten wir großzügig auf irgendwelche Aktionen die den Gegener am Torerfolg hätten hindern können!So blieb das Spiel bis zum 4-4 ausgeglichen.
Erst danach wurde in der Abwehr,angefangen von Sören im Tor, energischer und erfolgreicher zugepackt.Endlich wurde schnell von Abwehr auf Angriff umgeschaltet und einige sehr sehenswerte Treffer erzielt.Die HSG-Kids konnten sich nun deutlicher absetzen und gingen mit einer 15-6 Führung in die Pause.
Auch nach dem Wechselblieb die Mannschaft am Drücker und hielt das Tempo weiter hoch.
Immer wieder wurde zügig nach vorne gespielt und auch schnell der Abschluß gesucht.Aber auch vor dem Deckungsverband spielte die Mannschaft geduldig und überlegt bis sich gute Chancen boten.Es wurde auch erfreulicherweise oft erfolgreich über den Kreis gespielt.
Und auch trotz der hohen Führung(19-6)ließ die Truppe nicht nach und spielte bis zum Ende konsequent weiter mit Tempo nach vorne.Am Ende stand ein 28-11 Sieg.
Nun geht es am nächsten Wochenende zur „Karnevalsfeier“ nach Isselburg.
Es spielten:Sören,Herr Müller (1),Frido(6),Sebastian(3),Simon(6),Aaron(4),Adrian(8/2).
Mit einem Sieg gegen BW Dingden endete das Wochenende für die männliche B-Jugend der HSG… Weiterlesen
Nach einem schnellen 0-4 und1-5 Rückstand kämpften sich die HSG-Kids wieder bis auf 2 Tore heran(4-6).In dieser Phase erzielte die Truppe schöne Treffer durch Doppelpässe mit dem Kreisläufer.Die Spieler aus Rhede waren uns zwar fast alle körperlich überlegen,aber mit den kleinen ,“wuseligen“ Kreis-und Mittelspielern der HSG hatten sie so ihre Schwierigkeiten.
Aber auch unsere Rückraumspieler kamen nach den Doppelpässen immer wieder in gute Schußpositionen.Vor allen Dingen Dominik konnte sich häufig gut durchsetzen und erzielte 5 Tore.Zur Pause stand es 9-6 für die Rheder.
In der Abwehr war es dann schon schwieriger die körperlich starken Gäste aufzuhalten.Aber auch hier gelang es unseren Kids immer wieder mal den Ball abzufangen oder erfolgreich zu stören.Wenn die Angreifer allerdings aus voller Bewegung zum Wurf kamen war für unseren Keeper leider auch nicht mehr viel zu halten.
Aber wie bereits im Hinspiel hielten die HSG-Kids gut mit und unterlagen am Ende etwas zu deutlich mit 10-18.Es ist aber schön zu sehen das sich die Truppe immer besser einspielt und vor allen Dingen im Angriff blitzsauber herausgespielte Tore erzielt.Weiter so!!!!
Es spielten:Dennis,Phillip B.(1),Robin(3),Ilja,Dominik(5),Inan(1),Phillip O.,Mohammad,Katharina.
Im „Kühlschrank“ von Schermbeck(in der Halle war es sehr kalt!!)gab es für die HSG-Kids eine 15-21 Niederlage.
Auf Grund von Krankheit fehlten bei uns zwei Spieler(Sören und Phil auf diesem Wege gute Bersserung)aber die 3 Spieler aus der „D2“ haben sich gut ins Spiel eingebracht.
Zwar konnte unsere Mannschaft im gesamten Spiel nicht einmal in Führung gehen,aber die Truppe kämpfte sich in der ersten Halbzeit immer wieder heran.(auch nach 2-5 und 4-7 Rückständen).Im Angriff wurden einige sehr gut herausgespielte Treffer erzielt.Immer wenn mal schnell gespielt wurde ergaben sich große Lücken in der Schermbecker Abwehr,die auch zu erfolgreichen Durchbrüchen genutzt wurden.
In der Abwehr bewegten sich die Kids ebenfalls gut und die Gastgeber kamen häufig zu Toren durch ihren körperlich sehr starken Halblinken.Zur Pause stand es 9-7 für Schermbeck.
Nach dem Wechsel blieb das Spiel ausgeglichen und die HSG-Kids kamen (nach 8-12 Rückstand) beim 12-13 nochmal richtig ins Spiel zurück.Aber in der Folgezeit wurden dann einige gute Einwurfmöglichkeiten,unter anderem 2 Siebenmeter,vergeben(siehe Nationalmannschaft)und der Gastgeber konnte sich spielendscheident auf 18-12 absetzen.
Nach einer Auszeit fing sich unsere Mannschaft wieder ein bischen und kam noch zu einigen Treffern.So stand es am Ende 21-15 für Schermbeck.Aber es war trotzdem wieder eine gute und geschloßene Mannschaftsleistung.
Es spielten:Dennis,Dominik,Phillip,Herr Müller(1),Sebastian,Frido(4),Simon(4),Aaron(1),Adrian(5/1).
Mit einem 8 : 8 Unentschieden schloß die weibliche D-Jugend das Spiel gegen den Uedemer TuS ab…. Weiterlesen
Trotz einer deutlichen Steigerung zum Spiel der Vorwoche reichte es gegen den Gast aus Lintfort nicht zu einem Punktgewinn.
Die HSG-Kids kamen sofort gut ins Spiel und führten fast die gesamte erste Halbzeit.Es wurde sich im Angriff gut bewegt und teilweise sehr gut bis zum freien Mitspieler weitergespielt.Nur das Kreisspiel wurde vernachlässigt.So lagen die Kids mit 3-1 und 7-5 in Front.Beim 8-8 konnten die Gäste erstmals ausgleichen.Doch durch zwei schön vorgetragene Tempogegenstöße gingen wir wieder mit 10-8 in Führung.
In der Abwehr hatten die Kids einige Schwierigkeiten mit dem sehr beweglichen Mittelmann der Lintforter,der auch noch gut seine Nebenleute ins Spiel brachte.
Zur Pause stand es nach einer guten Vorstellung beider Teams 11-11.
Nach dem Wechsel blieb das Spiel ausgeglichen.Über 12-12 bis zum 17-17.Aber in dieser Phase leisteten sich die HSG-Kids im Angriff zu viele Fehlwürfe.Teilweise wurden die Bälle unkonzentriert „weckgeworfen“ oder frei vor dem Tor nicht konsequent zu Treffern genutzt!So konnten sich die Gäste kurz vor dem Ende mit 20-17 endscheident absetzen.Zum Schluß ging die Begegnung mit 19-21 verloren.
Leider reichte es nicht zum sicherlich verdienten Punktgewinn,aber auf dieser Leistung können wir in den nächsten Spielen Aufbauen!
Es spielten:Sören,Aaron,Phil(1),Herr Müller(3),Sebastian,Simon(6),Adrian(3/2),Frido(6)
Zu Beginn der Rückrunde unterliegen die HSG-Kids mit 7-21 in F´feld.
Es spielten:Sören,Phil,Herr Müller(2),Frido,Sebastian,Adrian(3/2),Aaron(2),Robin.
Versprochen ist versprochen!
Ich hatte den Spielerinnen und Spielern, die beim letzten Spiel zu kurz gekommen sind, versprochen das sie heute anfangen. Gesagt, getan. Und ich sollte nicht enttäuscht werden. Sie haben ihre Sache richtig gut gemacht.
Von Anfang an hatten wir das Spiel eigentlich sicher im Griff. Wir haben direkt einen ordentlichen Vorsprung herausgespielt. So dauerte es seine Zeit bis Dingden das erste Mal den Ball glücklich in Netz versenken konnte. Körperlich waren sie uns mit Sicherheit überlegen, konnten aber ihren körperlichen Vorteil durch gute Deckungsarbeit von uns nicht ausspielen. Die anfängliche Unsicherheit mancher der unerfahreneren Spieler legte sich recht schnell. Und weil es so gut lief, durften sie auch länger als sonst spielen. Manchen fehlte es dann aber an Kondition, so das sie freiwillig vom Feld kamen bzw. nicht wieder herauf wollten. Und ich glaube, sie haben nun verstanden warum ich beim Training auch immer Laufeinheiten einbaue. Das haben sie nach Luft ringend auf jeden Fall gesagt. Oder Ihnen war ein wenig „schlecht“, was sich aber nachdem sie wieder Luft hatten schnell legte.
Auch nach der Pause lief es für uns gut weiter und wir konnten unseren Vorsprung weiter ausbauen. Und auch die Kleinen durften weiterspielen. In den letzten Minuten sogar fast alleine. Aber bei diesem Spielstand überhaupt kein Problem. Die Dingdener nutzen das zwar durch eine höhere Wurf- und Trefferquote aus, was aber den 10:24 Sieg in keinster Weise gefährdete.
Kids: Gut gemacht!
Wir haben vorgelegt. Die Nationalmannschaft muss nun nachlegen. Also Daumen drücken!
Es spielten: Kotti (Philipp), Tim-Oliver, Phillip, Sergej, Vincent, Finn, Finja, Paul, Peer, Jaqueline, Marvin
Es fehlten: Xenia, Janni. Meike, Katarina
Nachtrag: Wer hat da nicht die Daumen gedrückt?????
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptierenmehr InformationenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.