Am Wochenende startete für die B1 und B2 Junioren der HSG Wesel endlich die Kreisqualifikation für die Saison 25/26. Nach dem unglücklichen Scheitern im letzten Jahr, weil es Mannschaften gab, die mit ihrem Bundesligakader zu einer Oberligaqualifikation angereist waren, und die Auslosung es generell nicht gut mit uns meinte, blieb für uns nur das Hinfiebern auf die Qualifikation in diesem Jahr.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2025/04/hsg_2526_youtube_image_thumbnail.png7201280photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2025-05-26 13:54:492025-05-26 13:54:50HSG Wesel erreicht mit einem B-Jugend Team die HNR – Qualifikation
Spitzenspiel in Borken: HSG Wesel feiert verdienten Sieg und geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause
Am 15. Dezember trafen die beiden ungeschlagenen Mannschaften der HSG Wesel und des TV Borken aufeinander. Vor dem Spiel war klar: Der Sieger dieses Duells würde als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen. Die Spannung war entsprechend greifbar.
Schon bei der Ankunft in Borken war unseren Jungs die Vorfreude auf das Spiel deutlich anzumerken – aber auch eine gewisse Nervosität. Dies spiegelte sich zu Beginn des Spiels wieder. Die offensive Deckung des Gegners war uns zwar nicht unbekannt, dennoch blieb die Partie in den ersten Minuten ausgeglichen. Bis zur 6. Minute konnte sich kein Team absetzen, der Spielstand lautete 4:4. Doch dann leisteten wir uns eine kleine Schwächephase mit zu vielen technischen Fehlern, was die Gastgeber nutzten, um sich auf 8:5 in der 10. Minute abzusetzen. Eine Auszeit unsererseits war nötig. Die beiden Trainer gaben den Jungs klare Anweisungen: Weniger Fehler, mehr Bewegung ohne Ball und – am wichtigsten – den Kopf nicht hängen lassen.
Die Worte zeigten Wirkung: Wir minimierten die Fehler, bewegten uns besser ohne Ball und kämpften uns zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit glichen wir zum 9:9 aus. Leider kassierten wir mit dem Halbzeitpfiff noch das 9:10, sodass wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen.
Halbzeitansprache und Wende im Spiel
In der Kabine wurde es emotional: „Für diese Spiele spielen wir Handball!“ und „Macht eure Eltern noch stolzer, als sie es sowieso schon sind!“ waren die motivierenden Worte an die Mannschaft, begleitet von einigen taktischen Anpassungen.
Die zweite Halbzeit begann dann fulminant: Unsere Jungs setzten die Vorgaben perfekt um, bewegten sich hervorragend und spielten die Angriffe sauber aus. Innerhalb kürzester Zeit wandelten wir den 9:10-Rückstand in eine 15:10-Führung um. Besonders herausragend war unser Keeper Ben, der in dieser Phase drei freie Würfe sowie einen 7-Meter parierte. Die mitgereisten Eltern feuerten die Jungs lautstark an – es fühlte sich beinahe wie ein Heimspiel an. Beim Stand von 11:17 in der 30. Minute nahm der gegnerische Trainer seine zweite Auszeit und stellte auf eine komplette Manndeckung um. Dies erforderte noch mehr Bewegung ohne Ball, doch auch das setzten unsere Jungs souverän um. Wir erzielten weiterhin unsere Tore und hielten die Deckung stabil, sodass Borken zunehmend zu Frustwürfen gezwungen wurde. Am Ende gewannen wir das Spiel verdient mit 21:16.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern: Ohne eure Unterstützung – sei es bei jedem Spiel oder durch euer Vertrauen in uns Trainer – wäre diese Entwicklung nicht möglich. Ein großes Lob an die Jungs, die in den letzten Wochen und Monaten eine beeindruckende Entwicklung gezeigt haben. Ihr seid ein eingeschworener Haufen, in dem jeder für jeden kämpft. Auch in diesem Spiel, in dem nicht alle Spieler die gleiche Einsatzzeit hatten, wurde nach dem Abpfiff gemeinsam gejubelt. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr habt uns Trainern mit diesem Sieg schon das erste Geschenk gemacht.
Es spielten:
Ole „die Steckdose“
Justus „Zecke“
Tom D „Susi“
Carl „die linke Klebe“
Julius „der kleine“
Tom S „Opa“
Niklas „Linke Klebe 2.0“
Philipp „Zecke 2.0“
Julian „Waschmaschine“
Thies „Engelbert“
Paul „Perdelunge“
Alexander „Der Große“
Max „Pralli“ Ben „Wolff“
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/12/hsg_2425_mD_spitzenspiel_jube.jpg10801920photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-12-16 15:49:152024-12-16 15:50:02männliche D-Jugend Spitzenspiel in Borken
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/11/hsg_2425_post_quali_2526_jungen.jpg10801920photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-11-28 16:15:592024-11-28 16:16:00Offenes Training für die Qualfikation 25/26
Am Sonntag gab es in der Rundsporthalle eine hochdramatische Oberligapartie der männlichen C1 gegen die Gäste der HSG Refrath/Hand. Leider mit schlechterem Ende für unsere Mannschaft. 29:30 (15:17) stand nach den 50 Minuten auf der Hallenuhr.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/10/20241006-5S9A7547-photominister.jpg13652048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-10-07 16:45:132024-10-07 16:45:13Denkbar knappe Niederlage für die C1
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/09/20240914-5S9A2499-Verbessert-RR-photominister.jpg13652048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-09-30 09:19:562024-09-30 09:19:57Punkteteilung beim TV Kapellen
HSG Wesel E1 siegt knapp gegen HCTV Rede E2 mit 15:13*
Am vergangenen Sonntag lieferten sich die E-Jugend-Mannschaften der HSG Wesel und des HC TV Rhede ein spannendes und umkämpftes Handballspiel. Beide Teams zeigten großen Einsatz und beeindruckende Spielfreude, was die Partie bis zur letzten Minute offenhielt.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/09/hsg_2425_spielbericht_sieg_jungen.jpg10801920photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-09-24 11:15:002024-09-23 16:17:26Spannendes Spiel der E1-Jugend
Am Sonntag ging es zum ersten Auswärtsspiel für die Jungs der E2 nach Dingden. Da wir auch diese Woche wieder auf einige Jungs verzichten mussten, erklärte Emil sich wieder bereit auszuhelfen. Schon beim Aufwärmen wollten wir zeigen, dass wir ein großartiges Team sind und uns als Mannschaft präsentieren. Was beim warm laufen zusehends besser funktionierte, wurde ab der ersten Sekunde aufs Spiel übertragen.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG-20240915-WA0007.jpg10521578photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-09-17 17:53:002024-09-17 08:59:33E2-Jugend mit Auswärtssieg in Dingden
Am Sonntag war endlich der lang ersehnte Startschuss in die Saison 24/25. Am ersten Spieltag durften die Jungs der F1 gleich gegen unsere Mädels aus der F3 ran.
In unserem ersten Saisonspiel hieß unser Gegner der TV Borken. Bereits im Vorfeld der Partie war klar, dass wir auf einige Spieler, insbesondere im Rückraum, verzichten mussten. Dies konnten wir durch vier Aushilfen kompensieren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alexander, Henry, Tom und Vito!
Die männliche C-Jugend der HSG Wesel hat es geschafft in die HNR-Oberliga aufzusteigen. Beim Qualifikationsturnier in Gummersbach am Wochenende wurde am Ende ungefährdet der nötige 3.Platz erreicht.
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Andere externe Dienste
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Datenschutzerklärung
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.