Große Resonanz beim Camp der HSG Wesel
/in PresseWesel. Weiterhin für eine Fortsetzung empfiehlt sich das Handball-Camp der HSG Wesel in der ersten Woche der Herbstferien. An der mittlerweile sechsten Auflage, die am Donnerstag in der Halle Nord ihr Ende findet, haben 55 Kinder zwischen acht und 14 Jahren teilgenommen. „Von dieser großen Resonanz waren wir schon etwas überrascht, im vergangenen Jahr waren es 37“, so Mit-Organisator Michael Hinz. „Erstmals hatten wir auch fünf Kinder aus Kirchhellen dabei. Über den Lehrgang der Lizenztrainer war dieser Kontakt zustande gekommen.“ Weiterlesen
HSG Wesel verliert Aufsteiger-Duell in Geistenbeck
/in PresseDie HSG Wesel hat sich mit einer Niederlage in die Herbstpause verabschiedet. Der Handball-Verbandsligist unterlag in der Halle des Mitaufsteigers TV Geistenbeck mit 27:31 (14:17) und offenbarte bei der bisher schwächsten Saisonleistung Probleme in Abwehr und Angriff. „Wir haben verdient verloren, weil wir in der Summe zu viele Fehler gemacht haben“, räumte HSG-Trainer Sven Esser unumwunden ein. Weiterlesen
HSG verliert Duell der Aufsteiger
/in PresseDie HSG Wesel hat sich mit einer Niederlage in die Herbstpause verabschiedet. Der Handball-Verbandsligist unterlag am Samstag beim Mitaufsteiger TV Geistenbeck mit 27:31 (14:17) und offenbarte bei seiner bisher schwächsten Saisonleistung Probleme in Abwehr und Angriff. „Wir haben verdient verloren, weil wir in der Summe zu viele Fehler gemacht haben“, sagte HSG-Trainer Sven Esser.
Nach einem ausgeglichenen Beginn waren die Weseler schnell mit 6:10 in Rückstand geraten. Die 6:0-Deckung, das Prunkstück der HSG in den bisherigen Partien, wackelte diesmal erheblich. Aus den „vielen kleinen Fehler“, die Esser in der Abwehr erkannte, resultierten „zu einfache Gegentore“. Vor allem der Geistenbecker Timo Hüpperling nutzte die ungeahnten Freiräume aus. Am Ende standen 13 Tore, davon zehn aus dem Feld, für den überragenden Akteur der Partie zu Buche. „Wir haben nie wirklich Zugriff bekommen“, stellte Esser fest. Mit dem 14:17-Rückstand zur Pause sei sein Team gut bedient gewesen.
Der Angriff der Gäste, die in der ersten Hälfte noch zahlreiche freie Würfe vergeben hatten, fand nach dem Seitenwechsel gegen die variabel wie unorthodox verteidigenden Geistenbecker besser ins Spiel. So kam die HSG Wesel überhaupt erst in die Situation, die ihr Trainer später als „Knackpunkt“ bezeichnen sollte. Eine Viertelstunde vor dem Ende besaßen die Weseler in doppelter Überzahl beim Stand von 22:23 die große Chance auf den Ausgleich. Doch ein technischer Fehler machte sie zunichte. Noch schlimmer: Der Gastgeber baute seine Führung danach vorentscheidend auf 26:22 aus.
„Wir haben am Ende zwar noch einmal alles versucht und auf eine offene Manndeckung umgestellt. Aber unter dem Strich war der Gegner einen Tick galliger. Die Niederlage ist sehr ärgerlich, wenn man bedenkt, dass wir mit einer Leistung wie in den ersten beiden Spielen sicherlich etwas hätten holen können. Es war aber einfach nicht unser Tag“, sagte Sven Esser.
Der Coach der HSG Wesel warnte jedoch auch davor, „jetzt alles schwarz zu malen. Die Fehler können mal passieren. Wir werden die spielfreie Zeit nun nutzen, um sie schnellstens abzustellen.“ Nach der Herbstpause empfangen die Weseler bereits am Freitag, 24. Oktober, um 20.15 den TV Krefeld-Oppum in der Halle Nord.
HSG Wesel: Kalus, Busjan – Heffels, Timmermann (1), Kreilkamp (2), J. Gorris (11/5), Fehlemann (1), Prchala, Reinartz (2), F. Gorris (5), Nölscher (1), Walla (1), Rühl, Weber (3).
Quelle
Rheinische Post, 29.09.2014
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/sport/hsg-verliert-duell-der-aufsteiger-aid-1.4561645
HSG-Damen empfangen Lintforter Reserve
/in PresseDie Landesliga-Handballerinnen der TuS Lintfort II (5. Platz/2:2 Punkte) haben vor dem Saisonstart keinen Hehl aus ihren Ambitionen gemacht und sich den Aufstieg zum Ziel gesetzt. „Diese Ansage sollte uns Extra-Motivation geben. Wir wollen zum Stolperstein werden“, kündigt Trainer Karsten Jasinski an, der mit seiner HSG Wesel (4./2:2) das selbst ernannte Spitzenteam am Sonntag um 18 Uhr in der Halle Nord II prüft. Die Kontrahenten sind jeweils mit einem Sieg und einer Niederlage in die Spielzeit gestartet. Weiterlesen
HSG Wesel reist zum Aufsteigerduell nach Geistenbeck
/in PresseNeuland betritt die HSG Wesel (7. Platz/2:2 Punkte) am Samstag, wenn es in der Handball-Verbandsliga ab 19.15 Uhr beim Mitaufsteiger TV Geistenbeck (5./2:2) um die letzten Zähler vor der ersten, drei Wochenenden andauernden Ligapause geht. Weiterlesen
19:20! HSG Wesel unterliegt Mülheim knapp
/in PresseDie Zuschauer feuerten noch einmal lautstark die HSG Wesel an. Der Gastgeber sah fünf Minuten vor dem Ende bei vier Toren Rückstand bereits wie der sichere Verlierer aus. Doch dann startete er unter dem frenetischen Jubel des Publikums eine Aufholjagd. 25 Sekunden vor der Schlusssirene hatte der Aufsteiger noch die Chance auf das Remis. Doch das Happy End blieb in der Rundsporthalle aus. Die HSG Wesel kassierte am Sonntag in der Handball-Verbandsliga im ersten Heimspiel der Saison gegen die HSG Mülheim eine 19:20 (8:9)-Niederlage. Weiterlesen
HSG Wesel verpasst eine Überraschung nur knapp
/in PresseHSG Wesel freut sich im ersten Heimspiel auf einen Favoriten
/in PresseDer Start ist geglückt. Nach nur einem Zähler in fremder Halle in der Abstiegssaison feierte die HSG Wesel mit dem 26:23 in Lürrip direkt zum Start der Handball-Verbandsliga ihren ersten Auswärtssieg. Aber obwohl am Sonntag (17 Uhr) der zweite Liga-Auftritt in der heimischen Rundsporthalle ansteht, ist die Hürde ungleich höher. Zu Gast ist die HSG Mülheim, die zum Auftakt die SG Dülken mit 31:18 überrollte.
HSG will die Euphorie aufrechterhalten
/in PresseGeschäftsstelle
Moltkestraße 16
46483 Wesel
Deutschland / NRW