Ziel erreicht – männliche C-Jugend erreicht HNR-Quali

Die männliche C1 der HSG Wesel hat sich für die nächste Runde zur Regional- und Oberliga-Qualifikation im Handballverband Nordrhein qualifiziert. Bei der Kreisqualifikation belegte die Mannschaft den zweiten Platz. Etwas ersatzgeschwächt durch die Konfirmation gelang dem Team der HSG, bis auf den HCTV Rhede, alle Mannschaften deutlich zu schlagen.

Weiterlesen

Männliche A-Jugend der HSG Wesel gewinnt Kreisqualifikation

Man nehme: sechs Spieler des TuS Xanten, die keine eigene A-Jugend bilden können, füge die verbliebenen A-Jugendspieler der HSG Wesel hinzu und fülle die Mannschaft mit leistungsstarken B-Jugendlichen auf – und voilà: eine konkurrenzfähige Mannschaft steht.

Klingt einfacher, als es ist. Denn mit gerade mal drei richtigen Trainingseinheiten und zwei Spielen gegen die 2. Herren der HSG Wesel sowie die 1. Herren des TuS Xanten – inklusive einer Osterpause – meinte es der Spielplan des Handballkreises Wesel für die Aufstiegsrunde nicht gut mit der neuformierten Mannschaft.

Weiterlesen

Männliche D-Jugend krönt die Saison mit dem Titel

Die Kreismeisterschaft stand an und wir – die HSG Wesel – haben es geschaft, uns neben dem TV Kapellen, DJK Kellen und dem TV Borken zu qualifizieren. Eins sei vorweggenommen: Es war ein Turnier voller Spannung bis zur letzten Minute!

Anreise & Auftakt

Die Anreise nach Kapellen verlief reibungslos, und alle 14 Spieler waren pünktlich und hochmotiviert um 10:15 Uhr in der Halle. Besonders gefeiert wurde unser Geburtstagskind Ben – mit einer persönlichen Ansage des Hallensprechers und einem Happy Birthday der gesamten Halle.
Peinlich für ihn, schön für uns!

Spiel 1: Kapellen vs. Kellen

Zum Auftakt traten der ungeschlagene TV Kapellen und DJK Kellen gegeneinander an. In einem eher unspektakulären Spiel setzte sich Kapellen mit 11:7 durch. Wir beobachteten genau – schließlich wollten wir wissen, was uns erwarten würde.

Spiel 2: HSG Wesel vs. TV Borken

Unser erstes Spiel gegen den TV Borken – heiß wie Frittenfett und bis in die Haarspitzen motiviert, wollten wir unbedingt weiter ungeschlagen bleiben. Schon früh war klar: Dieses Duell war auf absolutem Top-Niveau. Zur Halbzeit führten wir knapp mit 5:4. Nach 13 Minuten der zweiten Hälfte lagen wir 7:5 in Front, dann schlichen sich ein paar Fehler ein und Borken drehte die Partie auf 10:8. Doch unsere Jungs gaben nicht auf – ein packendes Comeback führte zum 11:11-Endstand. Wahnsinn!

Spiel 3: Kapellen vs. Borken

Mit unserem Spiel noch in den Knochen mussten die Borkener direkt wieder ran – gegen ausgeruhte Kapellener. Auch dieses Spiel endete mit einem Unentschieden: 14:14. Für uns bedeutete das: neue Motivation, neuer Fokus!

Spiel 4: HSG Wesel vs. DJK Kellen

Gegen den Zweiten der anderen Gruppe wollten wir ein klares Zeichen setzen – und das taten wir. Nach einem zähen Start (2:2 in der 4. Minute) platzte der Knoten. Zur Halbzeit führten wir 8:4, am Ende stand ein starkes 20:10 auf der Anzeigetafel. Klasse Spiel!

Spiel 5: Borken vs. Kellen

Nun wurde es rechnerisch spannend: Ein Sieg Borkens mit +11 Toren hätte sie im direkten Vergleich an uns vorbeigebracht. Und tatsächlich – Borken gewann nur mit 20:10. Damit war klar: Das letzte Spiel gegen den TV Kapellen war das große Finale um die Kreismeisterschat.

Finale: HSG Wesel vs. TV Kapellen – Ein unvergessliches Erlebnis

Die Stimmung Elektrisiert. Die Halle? Am Brodeln. Wir schworen die Jungs noch einmal richtig ein: „Für dieses Spiel haben wir die ganze Saison gekämpft – jetzt holen wir uns den Titel!“

Und sie lieferten.
Hinten wurde stark verteidigt, vorne clever abgeschlossen. Zur Halbzeit führten wir verdient mit 9:5. In der zweiten Hälfte spielten die Jungs wie aus einem Guss. Unser Mittelmann Justus tanzte durch die Abwehr Ben hielt wichtige Bälle, und das gesamte Team pushte sich gegenseitig. In der 18. Minute trafen wir zum entscheidenden 17:12 – die Entscheidung!

    Als der Schlusspfiff ertönte, gab es kein Halten mehr:

    Endstand: 18:15 für die HSG Wesel – Kreismeister 2025! 🏆

    Die Jungs feierten, bekamen ihre verdienten Medaillen und – wie es sich gehört – ihre vier Dosen
    Haribo.

    Ein riesiges Lob auch an die Schiedsrichter, besonders an die beiden jungen Damen, die das Finale
    souverän und mit Ruhe leiteten. Top-Leistung!

    Saisonfazit

    Hut ab, Jungs!
    Was ihr in dieser Saison geleistet habt, ist einfach unglaublich. Noch vor zwei Jahren haben wir
    gegen jede dieser Mannschaften verloren – und jetzt? Jetzt stehen wir ganz oben.
    Eure Entwicklung, eure Einstellung, euer Wille – das alles hat uns zur Kreismeisterschaft geführt.
    Diese Saison wird niemand so schnell vergessen.

    Wir sind stolz auf euch!

    Es krönten sich zum Kreismeister:

    Ole Methling, Justus Bergmann, Tom Dickneite, Carl Liedmann, Tom Sulkowski, Niklas Gollasch,
    Philipp Vasta, Julian Welke, Thies Gaede, Paul Peplau, Alexander Schneider, Max Schüring, Luuk
    Hermann, Ben Nepicks, Julius Lambert, Paul Seidler

    Niklas Angenendt und Phil Brune

    HSG Wesel mB belohnt sich mit dem Titel in der Regionsoberliga des HK Wesel!!!

    Am 9.3.2025 fand in Schermbeck das mit Spannung erwartete Regionsmeisterschaftsturnier (Kreismeisterschaft) der männlichen B-Jugend statt.

    Qualifiziert hatten sich die Teams der HSG Wesel 1, des SV Schermbeck, des TV Kapellen und des Überraschungs-Teilnehmer SV Kevelaer.

    Weiterlesen

    wF3 mit einem Unentschieden in Rückrunde gestartet

    In unserem ersten Spiel in der Rückrunde trafen wir heute auf die F1 vom HSG Wesel.

    Das Spiel startete hektisch und wir fanden nicht richtig ins Spiel. Die Zuordnung der Gegenspieler gestaltete sich anfangs schwierig. So bekamen wir schnell unsere Gegentore. Unsere Spielerinnen hatten ganz schön zu kämpfen sich auf die wuseligen Gegner einzustellen.Diese Unsicherheit setzte sich auch so in der ersten Halbzeit fort. Nach und nach kamen wir besser zurecht. Unser Abwehrverhalten wurde stärker. Die Mädels sprangen nach dem Ball und störten den Gegner nun auch schon früher, was uns wieder öfter in Ballbesitz brachte.

    In der Halbzeitpause hieß es durchatmen. Die Spielerinnen sind sehr viel gelaufen und es stand zur Pause 1:6. So schnell wollte sich aber heute niemand geschlagen geben. Es gab noch einmal Tipps für die Manndeckung und den Angriff. In der zweiten Hälfte nahm das Spiel Fahrt auf. Das Zusammenspiel der Mädchen, mit einem guten Blick auf freistehende Mitspielerinnen, war eine großartige Mannschaftsleistung. Wir erzielten jetzt noch unglaubliche 6 Tore und holten somit zum 7:7 auf und beendeten das Spiel mit einem Punkt.

    Die Freude war nicht nur bei unseren Spielerinnen groß. Ihre Fans jubelten mit ihnen, der ein oder andere sogar mit einem Freudentränchen.

    Rückblick Hinrunde E2 Saison 24/25

    Nachdem wir in der letzten Saison schon zusammen trainiert, aber als F1 und F2 gespielt hatten, bereiteten wir uns als “Jungjahrgang” dann ab April auf die laufende E Jugend Saison vor. 

    Weiterlesen

    männliche D-Jugend Spitzenspiel in Borken

    Spitzenspiel in Borken: HSG Wesel feiert verdienten Sieg und geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause

    Am 15. Dezember trafen die beiden ungeschlagenen Mannschaften der HSG Wesel und des TV Borken aufeinander. Vor dem Spiel war klar: Der Sieger dieses Duells würde als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen. Die Spannung war entsprechend greifbar.

    Schon bei der Ankunft in Borken war unseren Jungs die Vorfreude auf das Spiel deutlich anzumerken – aber auch eine gewisse Nervosität. Dies spiegelte sich zu Beginn des Spiels wieder. Die offensive Deckung des Gegners war uns zwar nicht unbekannt, dennoch blieb die Partie in den ersten Minuten ausgeglichen. Bis zur 6. Minute konnte sich kein Team absetzen, der Spielstand lautete 4:4. Doch dann leisteten wir uns eine kleine Schwächephase mit zu vielen technischen Fehlern, was die Gastgeber nutzten, um sich auf 8:5 in der 10. Minute abzusetzen. Eine Auszeit unsererseits war nötig. Die beiden Trainer gaben den Jungs klare Anweisungen: Weniger Fehler, mehr Bewegung ohne Ball und – am wichtigsten – den Kopf nicht hängen lassen.

    Die Worte zeigten Wirkung: Wir minimierten die Fehler, bewegten uns besser ohne Ball und kämpften uns zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit glichen wir zum 9:9 aus. Leider kassierten wir mit dem Halbzeitpfiff noch das 9:10, sodass wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen.

    Halbzeitansprache und Wende im Spiel

    In der Kabine wurde es emotional: „Für diese Spiele spielen wir Handball!“ und „Macht eure Eltern noch stolzer, als sie es sowieso schon sind!“ waren die motivierenden Worte an die Mannschaft, begleitet von einigen taktischen Anpassungen.

    Die zweite Halbzeit begann dann fulminant: Unsere Jungs setzten die Vorgaben perfekt um, bewegten sich hervorragend und spielten die Angriffe sauber aus. Innerhalb kürzester Zeit wandelten wir den 9:10-Rückstand in eine 15:10-Führung um. Besonders herausragend war unser Keeper Ben, der in dieser Phase drei freie Würfe sowie einen 7-Meter parierte. Die mitgereisten Eltern feuerten die Jungs lautstark an – es fühlte sich beinahe wie ein Heimspiel an. Beim Stand von 11:17 in der 30. Minute nahm der gegnerische Trainer seine zweite Auszeit und stellte auf eine komplette Manndeckung um. Dies erforderte noch mehr Bewegung ohne Ball, doch auch das setzten unsere Jungs souverän um. Wir erzielten weiterhin unsere Tore und hielten die Deckung stabil, sodass Borken zunehmend zu Frustwürfen gezwungen wurde. Am Ende gewannen wir das Spiel verdient mit 21:16.

    Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern: Ohne eure Unterstützung – sei es bei jedem Spiel oder durch euer Vertrauen in uns Trainer – wäre diese Entwicklung nicht möglich. Ein großes Lob an die Jungs, die in den letzten Wochen und Monaten eine beeindruckende Entwicklung gezeigt haben. Ihr seid ein eingeschworener Haufen, in dem jeder für jeden kämpft. Auch in diesem Spiel, in dem nicht alle Spieler die gleiche Einsatzzeit hatten, wurde nach dem Abpfiff gemeinsam gejubelt. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr habt uns Trainern mit diesem Sieg schon das erste Geschenk gemacht.

    Es spielten:

    • Ole „die Steckdose“
    • Justus „Zecke“
    • Tom D „Susi“
    • Carl „die linke Klebe“
    • Julius „der kleine“
    • Tom S „Opa“
    • Niklas „Linke Klebe 2.0“
    • Philipp „Zecke 2.0“
    • Julian „Waschmaschine“
    • Thies „Engelbert“
    • Paul „Perdelunge“
    • Alexander „Der Große“
    • Max „Pralli“ Ben „Wolff“

    Denkbar knappe Niederlage für die C1

    Am Sonntag gab es in der Rundsporthalle eine hochdramatische Oberligapartie der männlichen C1 gegen die Gäste der HSG Refrath/Hand. Leider mit schlechterem Ende für unsere Mannschaft. 29:30 (15:17) stand nach den 50 Minuten auf der Hallenuhr.

    Weiterlesen

    Punkteteilung beim TV Kapellen

    Mit einem Punkt im Gepäck endete das dritte Oberligaspiel der männlichen C1-Jugend im kreisinternen Duell in Moers beim TV Kapellen.

    Kuriositäten, ein Phantomtor und kreative Regelauslegungen bestimmten die hitzige Partie gegen die Rivalen von der anderen Rheinseite.

    Weiterlesen

    Spannendes Spiel der E1-Jugend

    HSG Wesel E1 siegt knapp gegen HCTV Rede E2 mit 15:13*

    Am vergangenen Sonntag lieferten sich die E-Jugend-Mannschaften der HSG Wesel und des HC TV Rhede ein spannendes und umkämpftes Handballspiel. Beide Teams zeigten großen Einsatz und beeindruckende Spielfreude, was die Partie bis zur letzten Minute offenhielt.

    Weiterlesen