E-Jugend gewinnt klar 21:15 gegen TV Jahn Hiesfeld

Was für ein Spiel….
Einen klaren Sieg mit 21:15 (11:10) gegen den Favoriten im Spiel konnte die E-Jugend im Nachholspiel gegen TV Jahn Hiesfeld einfahren.
Das Hinspiel noch in guter Erinnerung, ein enges unentschieden (10:10) in Hiesfeld, habe ich versucht, die Kids in der Kabine entsprechend einzustellen.
Direkt von Anfang an waren die Kids wach und aufmerksam. Durch eine gute Deckungsarbeit konnte dem Gegner so mancher Ball abgenommen werden und in ein Tor verwandelt werden. TV Jahn Hiesfeld kam mit der offenen Deckung, wie sie in der E-Jugend gespielt werden muss und von uns konsequent umgesetzt, nicht zurecht. Bei dieser 1:1 Situation wussten die Hiesfelder oft nicht wohin mit dem Ball. Dadurch konnten wir einige Bälle abfangen und haben größtenteils unsere Torchancen, die sich daraus ergaben, genutzt. TV Jahn Hiesfeld hat eine 4:2 Deckung gespielt. Diese hat uns Räume geschaffen, die wir nutzen konnten. Sehr schöne Anspiele an den Kreis, Doppelpässe der „Halben“ mit dem Kreis, 1:1 der „Halben“… Einfach mal toll zu sehen, dass die Kids das umsetzen was wir im Training üben. Unsere Fehler haben die Hiesfelder aber auch gnadenlos ausgenutzt, so dass wir uns nicht absetzten konnten. So war die erste Spielhälfte recht ausgeglichen und unmittelbar vor der Pause konnten wir noch ein Tor werfen und mit 11:10 in die Pause gehen.
Nach der Pause hatten wir den Ball und konnten direkt auf 12:10 erhöhen. Die Kids haben in der zweiten Hälfte da weitergemacht, wo sie vor der Halbzeit aufgehört haben. Ballgewinn, schnelle Pässe nach vorne, schöne Anspiele, schöne Torwürfe. So konnten wir uns dann langsam aber sicher mit drei, vier Toren absetzen. Da es bis dahin ein, für die E-Jugend ein recht schnelles Spiel war, haben wir in den letzten 6, 7 Minuten versucht, das Tempo herauszunehmen. Es wurde langsamer nach vorne gespielt und durch sicheres Anspiel, Doppelpässe und 1:1 die Torchancen herausgespielt und auch genutzt. Auch hier kam uns die 4:2 Deckung der Gäste weiterhin zu Gute. So konnten wir den Vorsprung schließlich zum Endstand 21:15 ausbauen.
In diesem Sinne: Schöne Ferien.

Es haben gespielt: Kotti (Philipp), Marvin, Sergey, Philipp, Xenia, Tim-Oliver, Katarina, Leonie, Finja, Finn, Meike,Paul, Peer, Janni

„D1“ mit einem Sieg zum Saisonfinale!

Im letzten Meisterschaftsspiel konnten die HSG-Kids einem klaren 20-8 Heimsieg gegen den Gast aus Dinslaken feiern.
Von Beginn an lagen wir in Führung und waren sofort hellwach.Die Deckung stand gut und was aufs Tor kam war meistens eine sichere Beute von Sören.
Im Angriff wurde meistens geduldig gespielt bis ein Mitspieler in aussichtsreicher Position war.So konnten die Kids die Führung allmählich ausbauen.(5-2,9-3)Zur Pause stand es 11-4 für die HSG-Kids!
Auch nach dem Wechsel änderte sich nicht viel und der Spielfluß ging auch durch viele Positionswechsel nicht verloren.Jetzt wurden die Angriffe auch mit Tempo zu Ende gespielt und nicht bei 12-13 Metern abgebrochen.
Der Vorsprung wurde weiter ausgebaut und erfreulicher Weise konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.Am Ende stand ein klarer und verdienter 20-8 Sieg.
Nach diesem versöhnlichen Saisonfinale bleibt nicht viel Zeit zum ausruhen,denn nach den Osterferien spielen die meisten Kids aus der Truppe in der C-Jugendaufstiegsrunde.Das heißt auch in den Ferien wird fleißig trainiert!!!!

Es spielten:Sören,Phil(1/1),Frido(4),Sebastian(1),Adrian(3/1),Aaron(2),Simon(6),Dominik(2),Robin(1)
Es fehlte Herr Müller krankheitsbedingt,auf diesem Wege gute Besserung!

„D2“ unterliegt dem Tabellenführer aus Kleve!

Gegen den Tabellenführer aus Kleve waren unsere Kids chancenlos.Die Truppe aus Kleve spielt mit einigen C-Jugendlichen und deshalb außer der Wertung.
Unsere Kids ließen sich von Anfang an durch die klare körperliche Überlegenheit der Gastgeber einschüchtern.Außerdem fehlten bei uns einige Spieler krankheitsbedingt.Glücklicherweise wurden wir durch Spieler aus der E-Jugend und der weiblichen D-Jugend unterstützt,die aber natürlich körperlich noch klarer im Nachteil waren!
Insgesamt war es trotzdem eine gute Leistung von unserer Mannschaft die im Verlauf des Spiels einige gelungenen Spielzüge vortrug.
Damit ist die Saison für die „D2“ beendet und es war trotz einiger Spiele in denen wir knapp besetzt waren eine gute Saison.Die Kids haben sich auch in den Spielen in denen sie körperlich unterlegen waren sehr gut geschlagen und werden diese Erfahrungen in der nächsten Spielzeit sicherlich gut gebrauchen können und effektiv einsetzen.
Nun ist bald Osterferien-Pause und danach geht es in den teilweise neuen Mannschaften mit dem ein oder anderen Turnier weiter!(Das Spiel endete übrigens 24-7 für Kleve)

Es spielten:Dennis,Ilja,Robin(6),Mohammad,Tim,Phil,Phillip O.(1),Hydayat,Lena,Peer.

„D1“ unterliegt beim Tabellenführer in Moers!

Beim Auswärtsspiel in Moers gab es für die HSG-Kids eine 13-20 Niederlage.Nach den ersten 2-3 Minuten sah es so aus als würde unsere Mannschaft von den Gastgebern überrollt.Es stand schnell 2-0 für die Moerser und unsere Kids waren noch gar nicht auf dem Feld.Aber dann fingen sich die HSG-Kids sehr schnell und glichen zum 2-2 aus.In den nächsten Minuten blieb das Spiel zimlich ausgeglichen.Bei unserem Team wechselten sich wieder tolle Aktionen mit schön herausgespielten Treffern mit leichten technischen Fehlern ab.
Es wurden Bälle nicht gefangen und so gut herausgespielte Tormöglichkeiten vertan oder Pässe wurden direkt zum Gegner gespielt.Zur Pause stand es 10-6 für Moers.
Nach dem Wechsel zogen die Gastgeber zwischenzeitlich deutlich davon(15-8).Leider vergaben wir in dieser Phase die wenigen guten Tormöglichkeiten und die Fehler wurden von den Moersern mit schnellen Tempogegenstößen konsequent genutzt.
Zwar kamen wir kurzzeitig nochmal etwas näher heran,aber am Ende stand eine klare 13-20 Niederlage.Aber man muß auch dazu sagen,daß die Moerser die mit Abstand spielstärkste und ausgeglichenste Mannschaft in der Liga ist.
Nächste Woche geht es im Saisonfinale gegen den MTV Dinslaken.

Es spielten:Sören,Aaron(2),Herr Müller(2/1),Frido (5),Phil,Simon(4),Robin,Sebastian,Adrian,

„D2“ gewinnt im Heimspiel gegen Hiesfeld „D2“!

Im Heimspiel gegen die Mannschaft aus Hiesfeld gelang den HSG-Kids ein deutlicher 16-9 Erfolg!
Da die Gäste nur 5 Feldspieler zur Verfügung hatten,gingen wir auch nur mit 5 Spielern ins Rennen.Von Beginn an hatten wir das Spiel ganz gut im Griff und lagen ständig in Führung.Aber es dauerte schon einige Minuten bis sich die Kids an das Spiel mit 5 Feldspielern gewöhnt hatten und die etwas andere Raumaufteilung umgesetzt hatten.Dann wurden einige schön herausgespielte Treffer erzielt und zur Pause stand es 7-4.In der Kabine gab es nicht viel zu besprechen,außer das die Angriffe schneller vorgetragen werden sollten.
Nach dem Wechsel wurde dieser Vorsatz auch einige Male gut umgesetzt.Trotz der vielen Spielerwechsel(wir hatten 12 Feldspieler die natürlich alle ausreichend eingesetzt werden sollten)ging der Spielfluß nicht verloren und so konnten sich einige Spieler in die Torschützenliste eintragen.Auch im zweiten Durchgang wurden einige sehenswerte Tore erzielt.Durch schöne Doppelpäße oder auch durch einlaufen der Außen.Erfolgreichster Torschütze war Dominik mit 8 Toren!

Es spielten:Dennis(1 Siebenmeter gehalten)Ilja,Dominik(8/1),Robin(2),Mohhamad(1),Tim,Phil,Joshua(1),Phillip B.(1),Peer,Gina(3),Xenia,Lena.

E-Jugend bringt 2 Punkte aus Friedrichsfeld mit.

14:16. So ist das Endergebnis beim Spiel der E-Jugend gegen HSG Voerde/Friedrichsfeld E1 in Friedrichsfeld.
Die Einstellung vor dem Spiel stimmte eigentlich. Alle wollten gewinnen. Alle waren „heiß“ auf das Spiel. Alle haben geschlafen als das Spiel anfing. So hatte Friedrichsfeld keine Problem, direkt in Führung zu gehen. Obwohl bereits vor dem Spiel die Parole ausgegeben wurde, das Spiel gewinnen wir in der Deckungsarbeit. Aber wo war diese? Ein Zuordnung zu einzelnen Spielern fand gar nicht statt. Und so konnten die Spieler aus Friedrichsfeld von der Mittellinie bis zum Tor durchmarschieren und teilweise ungehindert ein Tor werfen. Im Gegenzug haben wir den Torhüter von Friedrichsfeld warm geschossen. Immer wieder in die gleiche Ecke. Und dann kam Pech dazu. Latte, Pfosten und raus… Wir rannten den größten Teil der ersten Halbzeit immer dem Ausgleich hinterher. Gott sei Dank konnte Friedrichsfeld sich nicht mit zwei oder drei Toren absetzen.
Nach der Halbzeit haben die Kids dann mal versucht, die Anweisungen der Trainer umzusetzen. Und schon konnten wir uns mit drei Toren absetzen. Aber dann zog auch schon wieder der Schlendrian ein. Friedrichsfeld konnte weder ausgleichen. So ging es weiter bis zum Schluss. Etwas besser als in der ersten Halbzeit war es schon, denn jetzt musste Friedrichsfeld dem Ausgleich hinterherlaufen. Trotz einiger „seltsamer“ Entscheidungen des Schiedsrichters konnten wir zu Ende hin 2 Tore herausspielen. Wenn man die Pechwürfe, die vielen „in die gleiche Ecke Würfe“ und die abgepfiffenen Tore mit dazunimmt hätten wir eigentlich mit 10 Toren gewinnen können.

Es spielten: Kotti (Philipp), Finja, Fin, Vincent, Janni, Peer, Tim-Oliver, Paul, Philipp, Katarina, Sergej, Xenia

„D1“ verliert beim Tabellenzweiten in Hiesfeld!

Ihr Auswärtsspiel in Hiesfeld haben die HSG-Kids mit 14-19 (6-10)verloren.Nachdem wir zu Beginn schnell mit 2 bis 3 Toren zurücklagen,kam die Truppe beim Stand von 5-6 wieder ins Spiel.Leider gerieten wir dann zum Ende der ersten Halbzeit beim Zwischenstand von 6-10 wieder deutlicher in Rückstand.
Die Mannschaft spielte in der ersten Halbzeit in der Abwehr zu passiv und im Angriff wechselten sich sehr schön herausgespielte Treffer mit einfachen technischen Fehlern ab.Es wurden Bälle nicht gefangen,Pässe ins Nichts gespielt und Torchancen unkonzentiert ausgelassen.
In der Halbzeit haben wir das Team versucht endlich wach zu rütteln.Aber nach dem Wechsel zogen die Hiesfelder auf 15-8 und es blieb bei den äußerst schwankenden Phasen im Spiel unserer Kids.Aber es wurde in der Abwehr besser verteidigt und der hohe Rückstand kam durch einige Zeitstrafen zustande,die von den Gastgebern konsequent ausgenutzt wurden.
Beim 10-15 und 12-17 konnten die Kids den Rückstand zeitweise nochmal verkürzen aber an Ende stand eine 14-19 Niederlage.

Es spielten:Sören,Phil(1),Frido(5),Herr Müller,Sebastian(1),Adrian(3/3),Aaron(2),Simon(2),Phillip O.

B-Jugend schlägt den TV Issum

Mit einem 31 : 22 Erfolg endete das Duell der HSG-BJugend mit dem TV Issum… Weiterlesen

„D1“ gewinnt zu Hause gegen Borken!

Nach einer rundum starken und konzentrierten Leistung gewannen die HSG-Kids mit 20-8 gegen den Gast aus Borken.
In der Abwehr wurde von Beginn an energisch und kondequent „gearbeitet“ und im Angriff zumindest zeitweise schnell und gut durchgepielt.
Sofort setzte sich das Team mit 4-1 und 6-2 ab.Im Angriff wurde sich gut ohne Ball bewegt und so kamen wir immer wieder zu guten Wurfmöglichkeiten.Durch die gute Abwehrarbeit spielten die Gäste oft sehr lange Angriffe ohne jedoch in aussichtsreiche Positionen zu kommen.Bis zum Wechsel bauten die HSG-Kids den Vorsprung auf 10-2 aus.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs dauerte es 3-4 Minuten bis der Spielfluß wieder da war.Doch dann wurde wieder mit Tempo nach vorne gespielt und der Vorsprung Tor um Tor ausgebaut.
Teilweise durch Übergänge oder durch schöne Doppelpässe kamen immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten zu Stande!
Im Laufe des Spiels kamen fast alle zu einem Torerfolg(Dominik hatte zuvor im Spiel der „D2“ seine Tore gemacht).Wie gesagt,es war eine richtig starke Leistung der HSG-Kids und Sören endwickelt sich langsam zum „Siebenmetertöter“(heute hielt er 3 Siebenmeter).
Hoffentlich kann die Mannschaft in den letzten 3 Meisterschaftsspielen eine ähnlich gute Leistung bringen!

Es spielten:Sören,Herr Müller (5),Frido(1),Sebastian(1),Adrian(2/1),Aaron(3),Simon(8),Dominik.

Niederlage für die „D2“ gegen Bocholt!

Im Heimspiel gegen die Mannschaft aus Bocholt mußten die HSG-Kids eine 15-23 Niederlage hinnehmen.
Erfreulich war das wir 13 Spieler zur Verfügung hatten.Unterstützung kam aus der weiblichen D-Jugend und der spielfreien E-Jugend.
Nach einem etwas „verschlafenen“ Beginn kamen die Kids ganz ordentlich ins Spiel und konnten beim Stand von 4-4 ausgleichen.In der Abwehr hatte unser Team mit den körperlich deutlich überlegenen Gästen einige Schwierigkeiten.Im Angriff aber waren unseren schnellen und wendigen Spieler ein wenig im Vorteil.
So blieb es bis etwa zur 15 Spielminute ausgeglichen und wir lagen zu diesem Zeitpunkt mit 7-9 zurück.Gegen Ende der ersten Hälfte wurde im Angriff etwas zu überhastet abgeschloßen und die Bocholter zogen bis zum Pausenpfiff auf 14-8 davon.
Nach dem Wechsel gelangen uns 2 schnelle Tore zum zwischenzeitlichen 10-14.Aber danach gerieten wir wieder deutlicher ins Hintertreffen und der Gast kam zum verdienten,wenn auch etwas zu deutlichen 23-15 Erfolg.Insgesamt aber war es wieder eine gute Leistung unserer Kids und alle bekamen ausreichend Spielanteile.Als besonders treffsicher stellte sich im Spiel Inan mit 6 Toren heraus.

Es spielten:Dennis,Ilja,Inan(6),Dominik(2),Phillip O.,Gina(1),Tim,Mohammad,Joshua,Hydayat(1),Lena,Phillip B.(2),Sergey(3).