Karl-Heinz Messerschmidt verstorben

Die HSG Wesel trauert um ihren Geschäftsführer Karl-Heinz Messerschmidt, Karl-Heinz ist am Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Karl-Heinz Messerschmidt hat maßgeblich dazu beigetragen das im Jahr 2001 aus den Handballabteilungen des Weseler Turnvereins und des Weseler Spielvereins die Handball-Spiel-Gemeinschaft entstanden ist. Karl-Heinz war von Beginn an und bis zu seinem Tode Geschäftsführer der HSG.
Die Beachanlage am Schulzentrum Nord darf als sein Kind bezeichnet werden, Karl-Heinz hat die Planungen und den Bau der Anlage entscheidend geprägt und sich immer um den weiteren Ausbau der Anlage gekümmert. Die Anlage war in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz der HSG-Beachturniere die Karl-Heinz vor allen Dingen in Fragen der Genehmigungen mit organisierte.
Bis zuletzt war Karl-Heinz Messerschmidt an der Organisation des Spielbetriebs der HSG Wesel maßgeblich beteiligt und trotz seiner schweren Krankheit noch erster Ansprechpartner in allen Regelfragen.

Karl-Heinz Messerschmidt hinterläßt eine große Lücke bei der HSG und wir werden ihn beim Handballsport in unserer Erinnerung haben.

Unser Beileid und Mitgefühl gilt seiner Frau Ilse und seinem Sohn Ralph mit Frau sowie den drei Enkelkindern.

Die Beerdigung findet am Freitag den 15.03.2013 ab 12.00 Uhr auf dem Friedhof an der Casper-Baur-Str. statt.

9. März 2. Damen erkämpft Platz 2

Uedemer TUS 1.F. – HSG Wesel 2.F. 19:21 (10:9)

Tabellenzweiter gegen Dritter, nur 1 Punkt unterschied, wir stellten uns auf ein spannendes Spiel ein.

Die Uedemerinnen hatten den besseren Start und konnten sich auf 2 Tore absetzen (4:2/6:4). Wir änderten ein wenig die Taktik in der Deckung und kämpften und arbeiteten uns wieder nach vorne und warfen 3 Tore in Folge 6:7, Auszeit Uedem.
Die letzten Minuten vor der Pause waren die Uedemerinnen wieder etwas stärker und sie konnten mit 10:9 in die Halbzeit gehen.

Wir nahmen uns vor, die Nerven zu behalten, egal wie spannend sich das Spiel weiter entwickelt.
Im Angriff konnten wir uns durch gute Kombinationen und gekonnte Einzelleistungen immer wieder Lücken erspielen. Doch leider haperte es in einigen Situationen am Abschluß. Doch eine sehr gute Deckungsarbeit mit Laura im Tor, die die verletzte Ramona vertrat, hielt das Spiel offen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, die Führung wechselte ständig.
7 Minuten vor dem Ende konnten wir von 18:18 auf 18:21 davonziehen. Wir spielten sicher, warteten auf unsere Möglichkeiten und hielten vor allem in der Deckung die Konzentration extrem hoch. Uedem konnte nur noch das 19:21 zum Endstand werfen.

Der Kampfgeist und der Zusammenhalt der Mannschaft war einfach grandios. Alle haben zusammen gekämpft und sich gegenseitig angefeuert.
Mädels ich bin stolz auf euch!

Es spielten:
Wollner, Wittich – Krauthoff (3), Ruppert (1), Hinz (6/2), Barra, Kock (1), Lange (5/2), Klyk (1), Wittich Raphaela (1), Steinkamp (2), Hasenkamp (1),

2.März. 2. Damen erobert 3. Tabellenplatz

HSG Wesel 2.F. – TUS Xanten 1. F. 19:16 (8:7)

Nach den beiden schlechten Spielen zuletzt sollte es gegen Xanten wieder
besser werden.
Schon bei der Besprechung vor dem Spiel nahmen wir uns vor wieder ein
anderes Gesicht zu zeigen und bis zum Umfallen zu kämpfen.

Die ersten Minuten verliefen sehr ausgeglichen (4:4), einzig der Torerfolg
blieb auf beiden Seiten häufig trotz gutem Zusammenspiel aus.
Die Einstellung stimmte und sowohl in der Abwehr sowie im Angriff bewegten
wir uns gut und konnten uns auf 6:4 absetzen.
Die Abwehr der Xantenerinnen wurde noch offener und zwang uns zu viel
Laufarbeit.
Halbzeitstand 8:7

Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor weiter zu arbeiten und Gas zu
geben. Viel Bewegung und wenige technische Fehler hieß die Zauberformel.
Die Xantenerinnen entschieden sich für eine Manndeckung, so das dann quasi
5:5 gespielt wurde.
So war viel Platz, der positiv genutzt wurde. Immer wieder setzen wir uns
nach 1:1 Aktionen oder schönem Zusammenspiel durch und auch im Torabschluß
zeigten wir uns verbessert. So konnten wir uns immer weiter absetzen (12:8
/ 18:12).
In den letzten 5 Minuten schlichen sich nochmal Konzentrationsfehler ein
und die Xantenerinnen kamen nochmal auf 18:16 heran doch kurz vor Schluß
konnten wir den 19:16 Endstand erzielen.
Dank einer tollen kämpferischen Leistung und einer Steigerung zu den
letzten Spielen war es ein verdienter Sieg.

Es spielten:
Ramona Wittich – Ruppert, Hinz (7/3), Barra, Kock (3), Lange (1), Jäger,
Klyk (7/1), Wittich Raphaela (1), Renzel, Keienborg

„D1“ unterliegt beim Tabellenführer in Moers!

Beim Auswärtsspiel in Moers gab es für die HSG-Kids eine 13-20 Niederlage.Nach den ersten 2-3 Minuten sah es so aus als würde unsere Mannschaft von den Gastgebern überrollt.Es stand schnell 2-0 für die Moerser und unsere Kids waren noch gar nicht auf dem Feld.Aber dann fingen sich die HSG-Kids sehr schnell und glichen zum 2-2 aus.In den nächsten Minuten blieb das Spiel zimlich ausgeglichen.Bei unserem Team wechselten sich wieder tolle Aktionen mit schön herausgespielten Treffern mit leichten technischen Fehlern ab.
Es wurden Bälle nicht gefangen und so gut herausgespielte Tormöglichkeiten vertan oder Pässe wurden direkt zum Gegner gespielt.Zur Pause stand es 10-6 für Moers.
Nach dem Wechsel zogen die Gastgeber zwischenzeitlich deutlich davon(15-8).Leider vergaben wir in dieser Phase die wenigen guten Tormöglichkeiten und die Fehler wurden von den Moersern mit schnellen Tempogegenstößen konsequent genutzt.
Zwar kamen wir kurzzeitig nochmal etwas näher heran,aber am Ende stand eine klare 13-20 Niederlage.Aber man muß auch dazu sagen,daß die Moerser die mit Abstand spielstärkste und ausgeglichenste Mannschaft in der Liga ist.
Nächste Woche geht es im Saisonfinale gegen den MTV Dinslaken.

Es spielten:Sören,Aaron(2),Herr Müller(2/1),Frido (5),Phil,Simon(4),Robin,Sebastian,Adrian,

ACHTUNG SPIELVERLEGUNG

Achtung, Achtung alle Spiele der HSG Wesel die heute in der Rundsporthalle angesetzt sind finden im Schulzentrum Nord 2 statt.
Die Spielfläche der Rundsporthalle ist unbespielbar.

„D2“ gewinnt im Heimspiel gegen Hiesfeld „D2“!

Im Heimspiel gegen die Mannschaft aus Hiesfeld gelang den HSG-Kids ein deutlicher 16-9 Erfolg!
Da die Gäste nur 5 Feldspieler zur Verfügung hatten,gingen wir auch nur mit 5 Spielern ins Rennen.Von Beginn an hatten wir das Spiel ganz gut im Griff und lagen ständig in Führung.Aber es dauerte schon einige Minuten bis sich die Kids an das Spiel mit 5 Feldspielern gewöhnt hatten und die etwas andere Raumaufteilung umgesetzt hatten.Dann wurden einige schön herausgespielte Treffer erzielt und zur Pause stand es 7-4.In der Kabine gab es nicht viel zu besprechen,außer das die Angriffe schneller vorgetragen werden sollten.
Nach dem Wechsel wurde dieser Vorsatz auch einige Male gut umgesetzt.Trotz der vielen Spielerwechsel(wir hatten 12 Feldspieler die natürlich alle ausreichend eingesetzt werden sollten)ging der Spielfluß nicht verloren und so konnten sich einige Spieler in die Torschützenliste eintragen.Auch im zweiten Durchgang wurden einige sehenswerte Tore erzielt.Durch schöne Doppelpäße oder auch durch einlaufen der Außen.Erfolgreichster Torschütze war Dominik mit 8 Toren!

Es spielten:Dennis(1 Siebenmeter gehalten)Ilja,Dominik(8/1),Robin(2),Mohhamad(1),Tim,Phil,Joshua(1),Phillip B.(1),Peer,Gina(3),Xenia,Lena.

Überraschender Punkt für 2. Männer

Mit einem überraschenden Punktgewinn kehrte die 2. Männermannschaft am vergangenen Samstag aus Neukirchen zurück, die Partie endete 22 : 22 (10:12)… Weiterlesen

2. Männer unterliegen Moerser Adler 2

Mit einer 20 : 31 (6:13) Niederlage endete die Partie der zweiten Mannschaft gegen die Moerser Adler 2… Weiterlesen

E-Jugend bringt 2 Punkte aus Friedrichsfeld mit.

14:16. So ist das Endergebnis beim Spiel der E-Jugend gegen HSG Voerde/Friedrichsfeld E1 in Friedrichsfeld.
Die Einstellung vor dem Spiel stimmte eigentlich. Alle wollten gewinnen. Alle waren „heiß“ auf das Spiel. Alle haben geschlafen als das Spiel anfing. So hatte Friedrichsfeld keine Problem, direkt in Führung zu gehen. Obwohl bereits vor dem Spiel die Parole ausgegeben wurde, das Spiel gewinnen wir in der Deckungsarbeit. Aber wo war diese? Ein Zuordnung zu einzelnen Spielern fand gar nicht statt. Und so konnten die Spieler aus Friedrichsfeld von der Mittellinie bis zum Tor durchmarschieren und teilweise ungehindert ein Tor werfen. Im Gegenzug haben wir den Torhüter von Friedrichsfeld warm geschossen. Immer wieder in die gleiche Ecke. Und dann kam Pech dazu. Latte, Pfosten und raus… Wir rannten den größten Teil der ersten Halbzeit immer dem Ausgleich hinterher. Gott sei Dank konnte Friedrichsfeld sich nicht mit zwei oder drei Toren absetzen.
Nach der Halbzeit haben die Kids dann mal versucht, die Anweisungen der Trainer umzusetzen. Und schon konnten wir uns mit drei Toren absetzen. Aber dann zog auch schon wieder der Schlendrian ein. Friedrichsfeld konnte weder ausgleichen. So ging es weiter bis zum Schluss. Etwas besser als in der ersten Halbzeit war es schon, denn jetzt musste Friedrichsfeld dem Ausgleich hinterherlaufen. Trotz einiger „seltsamer“ Entscheidungen des Schiedsrichters konnten wir zu Ende hin 2 Tore herausspielen. Wenn man die Pechwürfe, die vielen „in die gleiche Ecke Würfe“ und die abgepfiffenen Tore mit dazunimmt hätten wir eigentlich mit 10 Toren gewinnen können.

Es spielten: Kotti (Philipp), Finja, Fin, Vincent, Janni, Peer, Tim-Oliver, Paul, Philipp, Katarina, Sergej, Xenia

„D1“ verliert beim Tabellenzweiten in Hiesfeld!

Ihr Auswärtsspiel in Hiesfeld haben die HSG-Kids mit 14-19 (6-10)verloren.Nachdem wir zu Beginn schnell mit 2 bis 3 Toren zurücklagen,kam die Truppe beim Stand von 5-6 wieder ins Spiel.Leider gerieten wir dann zum Ende der ersten Halbzeit beim Zwischenstand von 6-10 wieder deutlicher in Rückstand.
Die Mannschaft spielte in der ersten Halbzeit in der Abwehr zu passiv und im Angriff wechselten sich sehr schön herausgespielte Treffer mit einfachen technischen Fehlern ab.Es wurden Bälle nicht gefangen,Pässe ins Nichts gespielt und Torchancen unkonzentiert ausgelassen.
In der Halbzeit haben wir das Team versucht endlich wach zu rütteln.Aber nach dem Wechsel zogen die Hiesfelder auf 15-8 und es blieb bei den äußerst schwankenden Phasen im Spiel unserer Kids.Aber es wurde in der Abwehr besser verteidigt und der hohe Rückstand kam durch einige Zeitstrafen zustande,die von den Gastgebern konsequent ausgenutzt wurden.
Beim 10-15 und 12-17 konnten die Kids den Rückstand zeitweise nochmal verkürzen aber an Ende stand eine 14-19 Niederlage.

Es spielten:Sören,Phil(1),Frido(5),Herr Müller,Sebastian(1),Adrian(3/3),Aaron(2),Simon(2),Phillip O.