Heute gelang uns der erste Sieg

Entstand 16:13 gegen HSG Alpen/Rheinberg.

Die erste Halbzeit war von Verletzungspech geprägt. Gleich zwei Spielerinnen Annika und Selina mussten verletzt vom Platz und konnten leider nicht mehr mitkämpfen. Im Tor half uns heute Bojana, da Maya privat verhindert war und machte ihre Sache großartig. Nichtdestotrotz ließ sich die Mannschaft nicht verunsichern und alle auf der Bank feuerten ihre Mädels vom Spielfeldrand an.

Die erste Halbzeit konnten wir knapp mit 7:5 für uns entscheiden.

Zu Beginn der 2.Halbzeit schienen unsere Kräfte etwas nachzulassen, dennoch schafften wir es den Spielabstand einigermaßen kontrolliert beizubehalten und fingen uns wieder.

Erfreulich das Einüben und Trainieren der Spielzüge funktioniert immer besser und zahlt sich langsam aus. Leider verletzte sich dann auch unsere Mittelspielerin Mia. Nach einem kurzen Durcheinander fanden alle wieder zusammen und konnten sich überglücklich über unseren ersten Sieg freuen. Es spielten: Bojana im Tor, Annika, Selina, Lena E. (1), Kati (2), Jasmin A. (1), Linn (1), Finja (1), Lena M., Jasmin B. (2), Elena (4) und Mia (4).

SV Schermbeck – HSG Wesel 25:10 (12:5)

Nach einem etwas zu ruhigem und auch ängstlichen Beginn unserer Mannschaft konnten wir doch zu Torerfolgen kommen. Die Mannschaft spielte zu den jeweiligen Enden der 2 Halbzeiten konzentrierter und durchsetzungsfähiger. Weiterlesen

Niederlage in Dingden

Die Hoffnung vom letzten Wochen betrog uns nicht!

Zahlenmäßig konnten wir mit 8 Mädchen die Reise nach Dingden antreten. Aber zwei von ihnen waren gesundheitlich angeschlagen, zwei sind Anfängerinnen, die ihre Sache aber sehr gut gemacht haben, und Katharina hat extra ihren Termin um zwei Stunden verschoben. Weiterlesen

Erster Sieg der weiblichen C-Jugend

Und wieder waren nur sieben Mädchen am Start. Doch diesmal mit dem besseren Ende für die HSG Wesel. Von Anfang zeigt die Weseler Mädchen, wer Herr bzw. Mädchen im Hause war. Die Abwehr stand gut und man half sich aus. Im Angriff waren noch einige Defizite erkennbar, die die Mannschaft aber mit dem entsprechenden Engagement und Training auch in den Griff bekommt. Weiterlesen

D-Mädchen – Gut gespielt, leider verloren

Sonntagmorgenspiele scheinen unseren Mädchen nicht zu liegen. Bewußt haben wir uns bereits um 8:30 Uhr zur gemeinsamen abfahrt getroffen, aber auch das hilf uns nicht weiter. Wir mussten bei der Abfahrt feststellen, dass Lena (Schwimmwettkampf), Lea (…) und Mandy (noch verletzt) nicht da waren.

So fuhren wir mit 8 Mädchen nach Bocholt. Da wir schon so früh in der Halle waren, konnten wir, dank der Unterstützung der Bocholter, das Spiel schon eher anfangen. So gingen wir dann mit einer 6:1 Führung für Bocholt in die Pause, obwohl wir hätten führen können, ne Katharina. Wir hätten aber auch noch höher in Rückstand geraten können, aber Laura hatte in Bocholt einen ganz starken Auftritt und hielt, was zu halten war.

In der zweiten Halbzeit kamen wir auf Grund eines Torwartwechsels bei Bocholt noch einmal heran, aber als der Bocholter Trainer Mitte der zweiten Halbzeit zurückwechselte war das Spiel gelaufen.

Anzumerken ist noch, dass Hydayat, die auf der linken Seite Spiel das einzige Tor in der ersten Halbzeit gemacht hat und Wesel Zeitnehmer und Sekretär gestellt hat.

Weibl D-Jugend – Vier Heimspiel, drei Siege

Unsere Mädels schlagen sich in dieser Saison bisher vor allen Dingen in den Heimspielen hervorragend.

Nur gegen den aktuellen Tabellenführer aus Friedrichsfeld könnten wir Zuhause im ersten Saisonspiel nichts entgegensetzen. Ansonsten haben wir gegen HCTV Rhede, TuS Xanten und am letzten Wochenende gegen den TV Borken unsere Heimspiel alle erfolgreich bestreiten können.

Weiterlesen

Spielberichte der weiblichen A-Jugend

Am vergangenen Wochenende endete die „durchwachsene“ Saison der weiblichen A-Jugend mit einem Sieg gegen das Schlusslicht aus Dingden 19:31 (9:14).

Weiterlesen

w.A. TV Issum – HSG Wesel 15:19 (6:11)

Verdienter Erfolg dank guter erster Halbzeit.

Nach der Weihnachtspause führte uns unser erstes Spiel in die Halle nach Issum.
Ziel war es, die schlechten Spiele vor der Pause zu vergessen und wieder Selbstvertrauen und Spielpraxis zu sammeln. Weiterlesen

w.A. 2 Niederlagen zum Start in die Rückrunde

HSG Wesel – HSG Voerde Friedrichsfeld 13:22 (4:13)
HSV Bocholt 1 – HSG Wesel 26:4 (8:3)

Einen positiven Start in die Rückrunde hatten wir uns vorgenommen, denn Friedrichsfeld und Bocholt 1 sind Mannschaften, mit denen wir normalerweise mithalten können.
Leider kam alles ganz anders.

In beiden Spielen kamen wir von Anfang an nicht ins Spiel und wie zu Beginn der Saison, nagte dies sofort an unserem Selbstbewußtsein und an unserem Wurfbild.
Vorne spielten wir den Ball ohne Druck durch und 1:1 Aktionen wurden vermieden. Wenn wir uns dann durch eine gelungene Aktion eine klare Chance erspielt haben, konnten wir den Ball nicht im Tor unterbringen.
Die Unsicherheiten spiegelten sich nach und nach in der Deckung wieder und wir ermöglichten den Gegnern einfache Treffer.
Wir probierten einiges aus, stellten die Deckung auf 3:2:1 um und mischten auch vorne durch, was gegen Friedrichsfeld zu Beginn der zweiten Halbzeit und gegen Bocholt Mitte der ersten Halbzeit für kurzzeitige Verbesserung führte.
Doch es hatte insgesamt zu wenig Wirkung.

In den Spielen im neuen Jahr wollen wir nochmal einige Erfolgserlebnisse einfahren und zeigen, das wir besser Handballspielen können, als es uns bisher bei den extrem schwankenden Leistungen gelungen ist. Dabei hoffen wir, das unsere Fehlliste sich verkürzt und wir aus dem Vollen schöpfen können.

Es spielten (gegen Friedrichsfeld):
Nadine Leszinski – Nina Lievers, Mareike Hasenkamp (5), Monja Szkodny, Nike Jäger (2), Marie – Claire Ruppert, Sarah Fischer (1), Corinna Schwinning, Sarah Ziegler, Julia Lange (5),

Es spielten (gegen Bocholt):
Nadine Leszinski, Nina Lievers, Mareike Hasenkamp (1), Monja Szkodny (1), Nike Jäger, Marie – Claire Ruppert, Sarah Fischer, Corinna Schwinning, Julia Lange (2), Lara Speitmann,

39:8 (20:4) – Kantersieg der weiblichen A-Jugend gegen Dingden

Auf das „Katastrophenspiel“ in Lintfort (32:15/14:7), keine Auswechselspieler und lediglich in der Anfangsviertelstunde wirklich auf der Platte, folgte das Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht SV BW Dingden.
Weiterlesen