B-Jugend unterliegt in Schermbeck

Eine 23:20 (13:10) Niederlage kassierte die männliche B-Jugend der HSG Wesel im Qualifikationsspiel zur Verbands-/Oberliga beim SV Schermbeck.

Dabei verschlief das Team von Coach Michael Hillig vor allen Dingen die ersten 15 Spielminuten, Schermbeck konnte sich ohne zu glänzen bereits schnell auf 6:1 absetzen und die HSG lief fortan immer hinterher. Weiterlesen

31:22! HSG Wesel verteidigt souverän die Spitze

NRZ, 04.05.2014

Wesel. Die HSG Wesel hat die vermeintlich höchste Hürde auf dem Weg zum Aufstieg genommen und die Tabellenspitze in der Handball-Landesliga verteidigt. Die Hansestädter siegten bei der HSG Rot-Weiß Oberhausen II deutlich mit 31:22 (16:11) und besitzen zwei Spieltage vor dem Saisonende weiterhin einen Punkt Vorsprung vor dem TSV Bocholt. „Wir sind unserem großen Ziel wieder ein Stück näher gekommen, werden jetzt aber nicht aufhören“, kündigte HSG-Trainer Sven Esser an.

Vor den Augen der Bocholter, die am Abend zuvor beim SV Schermbeck ihre Pflicht erfüllt hatten, bewältigte der Primus gleich mehrere Prüfungen. „Wir haben dem Druck, gewinnen zu müssen, gut standgehalten“, stellte Esser zufrieden fest. Und dies gelang den Weselern gegen jene Mannschaft, die mit ihrem Sieg die winterliche Schwächephase der HSG eingeleitet hatte. Den Oberhausenern fehlten im Rückspiel allerdings einige Akteure, die vorher im Verbandsliga-Team eingesetzt worden waren.

Die Gäste fanden dank einer stabilen Abwehr gut in die Partie und setzten sich früh mit 6:2 ab. „Wenn wir unsere Chancen konsequenter genutzt hätten, wäre vielleicht schon zur Halbzeit ein Haken dran gewesen“, meinte Esser. So schlichen sich jedoch Flüchtigkeitsfehler – insgesamt vergab die HSG vier Siebenmeter – in den Vortrag der Weseler, die trotzdem komfortabel führten.

Nach dem Seitenwechsel erkannte Esser einen „Bruch“ im Spiel seiner Mannschaft: „Die nötige Körpersprache fehlte und plötzlich wurde es etwas hibbelig.“ Die Hausherren kamen bis auf 19:21 heran (40.), doch dann reagierten die Weseler mit Klasse: Eine Überzahl nutzten sie zu drei Toren und zogen schließlich bis auf 28:19 davon.

INFO
So haben sie gespielt
HSG: R. Kalus, Busjan; Heffels (1), Timmermann (2), Kreilkamp (2), J. Gorris, Fehlemann (5), Reinartz (3), F. Gorris (10), Weber (4/1), M. Kalus, Nölscher (4), Erdmann.


„Wir haben uns aus dieser Phase auch befreit, weil wir Qualität von der Bank einwechseln konnten. Das ist ein großer Vorteil in dieser Saison“, sagte der HSG-Coach, der auf Handball-Ästhetik im Finale dieser Spielzeit keinen gesteigerten Wert mehr legt. „Es muss nicht schön aussehen, wir müssen nur noch siegen.“ In dieser Hinsicht gefiel ihm, was er sah: „Wir haben ein schweres Auswärtsspiel recht souverän gewonnen.“

Am nächsten Samstag könnten die Weseler in der Halle Nord mit einem Sieg gegen den noch nicht gesicherten Alstadener TuS vorlegen. „Bocholt wäre dann unter enormem Druck“, meinte Esser, der die Sinne seiner Mannen schärfen will: „Wir werden niemanden unterschätzen, sondern alles in die Waagschale werfen.“

31:22! HSG Wesel verteidigt souverän die Spitze | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/31-22-hsg-wesel-verteidigt-souveraen-die-spitze-id9309210.html#plx622500041

C-Jugend verliert beim frischgebackenen Kreismeister!

Das erste Spiel in der Aufstiegsrunde verloren die HSG-Kids bei den Moerser Adlern mit 8-11.(3-4).In einem äußerst torarmen Spiel begannen beide Teams sehr nervös und mit vielen Unkonzentriertheiten.Doch unsere Mannschaft konnte bis zum 3-2 jeweils vorlegen.In der Deckung stand die Mannschaft von Beginn an sehr gut und konnte gegen die körperlich starken Rückraumspieler der Moerser gut dagegen halten.Im Angriff wurden leider in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten von den Außenpositionen liegen gelassen.So ging es mit einem 3-4 Rückstand in die Kabine. Weiterlesen

Projekt Fanbus zum Auswärtsspiel in Oberhausen

ACHTUNG:

Der Fanbus fährt am Sonntag um 11:45 Uhr an der Rundsporthalle los. Alle. die sich über diverse Kanäle gemeldet haben, sind dabei.
Anpfiff für das Spiel ist dann um 13:30 Uhr in Oberhausen.

B-Jugend startet mit Sieg in die Qualifikation

Mit einem 26:25 (10:16) Erfolg gegen den TV Voerde ist die männliche B-Jugend vom Trainerteam Michael Hillig und Dietmar Angenendt in die Kreisqualifikation für Verbandsliga/Oberliga gestartet.

Die Mannschaft hat einen tollen Kampf hingelegt und den zur Pause nicht mehr zu erwartenden Erfolg geschafft, ein erster Schritt ist damit gemacht, resümierte Michael Hillig nach der Partie. Weiterlesen

HSG weiter auf Titelkurs

HSG – TV Borken 34:25 (19:17)

Die erste Freude des Abends wurde den Gästen aus Borken gewährt. Als Dankeschön für den 28:27-Sieg gegen den Aufstiegskonkurrenten TSV Bocholt stellte die vereinsinterne „Kalus-Kaltgetränke GmbH“ vier Kästen kühles Pils in die Gästekabine. So war es nach dem Borkener Erfolg vor drei Wochen, der der HSG die Rückkehr an die Tabellenspitze ermöglichte, vereinbart worden.

Auf dem Spielfeld hatte der Tabellenzehnte dann weniger zu lachen, obwohl man dem Ligaprimus in Durchgang eins durchaus Paroli bieten konnte. In einer ausgeglichenen Anfangsphase profitierte der Gast noch von inkonsequentem Deckungsverhalten der HSG, verstand es aber nicht den Weseler Angriffswirbel zu stoppen. Vielmehr hielten sich beide Abwehrreihen dezent zurück und verursachten im kompletten Spiel keine einzige Zwei-Minuten Zeitstrafe. Den einzigen Siebenmeter des Spiels sprach das umsichtig agierende Schiedsrichterduo der HSG in Minute 59 zu. Zudem führte das hohe Tempo beider Mannschaften zu einer torreichen ersten Hälfte, in der sich die HSG über 8:8 (14.) und 12:12 (20.) erst kurz vor Ende leicht absetzen konnte (18:16, 28.). Eine Schrecksekunde hatte Trainer Sven Esser, als Christopher Timmermann nach einer viertel Stunde unglücklich stürzte und mit einem „dicken Ei“ am Knie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Verletzung stellte sich später jedoch „nur“ als Schleimbeutelriss heraus, was dem schnellen Linksaußen wohl ein bis zwei Wochen Trainingspause einbringen dürfte.

In Durchgang zwei reichte der HSG eine Stabilisierung der Deckungsreihe, um den konditionell und mental stark abbauenden Gegner in die Schranken zu weisen. Vor allem das sichere Positionsspiel im Rückraum, in dem neben Björn Fehlemann und Fabian Gorris nach langer Verletzungsmisere auch Bruder Jonas Gorris wieder auflief und mit sechs Toren und starken Anspielen überzeugte, war neben der engagierten Deckungsarbeit in Halbzeit zwei der Erfolgsgarant. Spätestens nach dem Zwischenspurt auf 26:21 (41.) und dem rapide sinkenden Widerstand der Gäste war klar, wer den Platz als Sieger verlassen würde.

Nach dem 26:20-Sieg des TSV Bocholt über den SC Bottrop bleibt die Situation für die HSG die Selbe. In den noch ausstehenden drei Partien darf die HSG nur noch einen Punkt abgeben, will man das große Ziel Wiederaufstieg erreichen. Mit der HSG RW Oberhausen und dem SC Bottrop warten allerdings noch zwei ungemütliche Auswärtsaufgaben. Zudem funken die Osterferien in die starke Form der HSG hinein. Als die Hansestädter zuletzt durch die Weihnachtsferien durch eine längere Spielpause aus dem Tritt gebracht wurden, verloren sie vier der nachfolgenden sechs Spiele.

HSG: R. Kalus, Busjan; Timmermann, Kreilkamp (3), J. Gorris (6), Weber, Fehlemann (9), Heffels (1), Reinartz, Erdmann, M. Kalus, Nölscher (6), F. Gorris (9)

Primus HSG Wesel und TSV Bocholt geben sich keine Blöße

NRZ, 14.04.2014

Wesel. Weiter mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen geht es in der Handball-Landesliga in die dreiwöchige Osterpause und anschließend auf die Zielgerade der Meisterschaft. Die HSG Wesel behauptete die Tabellenführung mit einem 34:25 (19:17)-Heimsieg gegen den TV Borken. Verfolger TSV Bocholt liegt nach dem 26:20-Heimsieg gegen den SC Bottrop einen Zähler und den schlechteren direkten Vergleich dahinter. Weiterlesen

HSG macht nächsten Schritt zum Titel

RP, 14.04.2014

Wesel. HSG Wesel verteidigt die Tabellenführung in der Handball-Landesliga mit einem 34:25-Heimsieg gegen den TV Borken. Sie hat drei Spiele vor Schluss weiter nur einen Punkt Vorsprung vor dem Verfolger TSV Bocholt, der ebenfalls gewinnt. Von Joachim Schwenk

Die HSG Wesel ist ihrem großen Ziel wieder ein kleines Stück näher gekommen. Der Handball-Landesligist verteidigte am Samstagabend in der Halle Nord mit einem 34:25 (19:17)-Heimsieg gegen den TV Borken die Tabellenführung. Der Kampf um den Aufstieg ist aber weiter enorm spannend. Denn Verfolger TSV Bocholt schaffte mit dem 26:20 in der Heimpartie gegen den SC Bottrop ebenfalls einen Erfolg. Er liegt nach wie vor nur einen Punkt hinter der HSG zurück. Weiterlesen

HSG Wesel setzt die Endspiel-Reihe fort

Wesel. „Ich habe es schon tausend Mal gesagt, aber es stimmt immer noch: Wir haben nur noch Endspiele und ich gehe davon aus, dass wir alle gewinnen müssen, um unser Ziel zu erreichen“, sagt Sven Esser. Der Trainer des Spitzenreiters in der Handball-Landesliga, HSG Wesel (36:8 Punkte), empfängt am Samstag (18 Uhr) in der Halle Nord den TV Borken (9./22:20). Konkurrent TSV Bocholt, der einen Zähler weniger auf dem Konto hat als die HSG, erwartet eine Viertelstunde später den SC Bottrop zum Anwurf. Weiterlesen

HSG Wesel: sieben Punkte bis zum Titel

RP, 11.04.2014

Wesel. Der Spitzenreiter der Handball-Landesliga ist zuversichtlich, den knappen Vorsprung von einem Zähler vor Verfolger TSV Bocholt ins Ziel retten zu können. Morgen will das Team gegen den TV Borken den siebten Sieg in Folge feiern. Von Joachim Schwenk

Die HSG Wesel ist wieder ein wenig näher ans große Ziel herangerückt. Den Tabellenführer der Handball-Landesliga trennen jetzt nur noch vier Spiele und sieben Punkte vom Titel und der sofortigen Rückkehr in die Verbandsliga. Die Zuversicht, den knappen Vorsprung von nur einem Zähler vor dem Verfolger TSV Bocholt ins Ziel retten zu können, ist bei Trainer Sven Esser groß. Denn die Formkurve des Teams zeigte zuletzt klar nach oben. Weiterlesen