Klassenerhalt schon vor dem Derby perfekt

NRZ. 31.03.2014

Am Niederrhein. Die Nachricht hatte schnell die Runde gemacht. Noch vor dem Derby in der Handball-Landesliga der Damen wussten BW Dingden und die HSG Wesel, dass durch die Niederlage des TSV Bocholt II (20:23 gegen Friedrichsfeld II) der Klassenerhalt sicher war. Anschließend gab es einen für den Abstiegskampf unerheblichen 21:16 (9:8)-Sieg der Blau-Weißen.

„Obwohl wir es wussten, war es ein heiß umkämpftes Derby“, erzählte BWD-Trainer Ralf Sobotta. Bis zum 7:4 (15.) waren seine Farben gut im Spiel, danach „haben wir den Rhythmus verloren“. Dies führte sogar zum 10:12 nach 38 Minuten. Dann nahmen die Dingdenerinnen neben Helen Betcke auch noch Katrin Klyk „kurz“ und fanden wieder in die Spur. Zehn Minuten vor dem Spielende war die Partie beim Stand von 18:14 entschieden.

„Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir den Klassenerhalt auch alleine schaffen“, ärgerte sich HSG-Coach Karsten Jasinski über die Niederlage. Er hatte seinen Spielerinnen das Ergebnis des TSV Bocholt II gesagt, „aber wir sollten trotzdem Gas geben. Leider war es über weite Strecken kein gutes Spiel von uns.“

Klassenerhalt schon vor dem Derby perfekt | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/klassenerhalt-schon-vor-dem-derby-perfekt-aimp-id9184020.html#plx2106912575

HSG schlägt Aufsteiger Dinslaken

Mit einem 28:24 (17:10)Erfolg gegen den designierten Aufsteiger MTV Rheinwacht Dinslaken 5 verabschiedete sich die zweite Mannschaft vom Weseler Publikum in die Sommerpause.
Die Mannschaft des scheidenden Coach Michael Hillig konnte dabei vor allen Dingen in den ersten 30 Minuten überzeugen und einen 17:10 Vorsprung herausspielen. Weiterlesen

Punktverlust im letzten Meisterschaftsspiel!

Im letzten Meisterschaftsspiel mussten die HSG-Kids den ersten Punktverlust hinnehmen. Das Spiel gegen den TV Borken endete 29-29 (12-15). Wie bereits in den beiden vorangegangenen Spielen gegen Borken war es auch diesmal wieder über weite Strecken ein enges und spannendes Spiel. Lange Zeit konnte sich kein Team mit mehr als einem Tor absetzen. Die spielerisch starken Gäste konnten immer wieder durch viel Bewegung im Angriff gute Tormöglichkeiten herausspielen. Weiterlesen

Letztes Saisonspiel für die D-Jugend

Beim letzten Spiel der Saison traf unsere D-Jugend diesmal auf die Mannschaft aus Schermbeck. In der ersten Halbzeit haben unser Jungs, trotz einiger Schwächen in der Abwehr, noch gut mitgehalten. Nach zwanzig Minuten ging es bei einem Stand von 7:11 in die Kabinen. Leider konnten wir nach der Pause nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, sondern fingen uns auf Grund einiger Flüchtigkeitsfehler viele Tempogegenstöße ein und verschenkten zeitgleich einige gute Chancen. Trotz einiger guten Szenen wuchs der Vorsprung des SV Schermbeck beständig an und so endete die Partie mit einer durchwachsenen Leistung letztendlich mit 12:22.

Hoffen auf ein Derby ohne Brisanz

NRZ, 28.03.2014
Am Niederrhein. Das Abstiegsgespenst, so hofft Ralf Sobotta, wird sich nicht unter die Zuschauer mischen beim Landesliga-Derby zwischen den Handballerinnen von BW Dingden (8. Platz/12:28 Punkte) und der HSG Wesel (9./11:29). Beim Anwurf in der Halle am Höingsweg am Sonntag um 16.15 Uhr werden beide Mannschaften wissen, ob sie den Klassenerhalt geschafft haben. Sollte der Vorletzte TSV Bocholt II zuvor nicht gegen die SV Friedrichsfeld gewinnen, sind Dingden und Wesel bereits am vorletzten Spieltag gesichert. „Dann wäre das Spiel auch nicht mehr hart umkämpft“, sagt BWD-Trainer Sobotta. Sein Gegenüber Karsten Jasinksi glaubt ebenfalls, dass das Duell in diesem Fall ziemlich an Brisanz verliere. Weiterlesen

HSG Wesel: Erst die Kür, dann die Pflicht

NRZ, 28.03.2014, Andreas Nohlen

Wesel. Zwei Spiele innerhalb von 45 Stunden mit völlig verschiedenen Ausgangslagen warten auf die Handballer der HSG Wesel. Am Freitag (20 Uhr) empfangen die Rot-Weißen im Halbfinale des Kreispokals den Oberligisten TV Jahn Hiesfeld in der Halle Nord. Am Sonntag dann erwartet der Spitzenreiter der Landesliga (32:8 Punkte) in der Meisterschaft das noch sieglose Schlusslicht OSC Löwen Duisburg III (2:36) in der Rundsporthalle. Quasi erst die Kür, dann die Pflicht. Weiterlesen

HSG: Kür im Pokal und Pflicht im Titelrennen

Rheinische Post 28.03.2014, Von Joachim Schwenk

Wesel/Schermbeck. Landesliga-Spitzenreiter erwartet heute im Halbfinale des Kreispokals den Oberligisten Jahn Hiesfeld. Doch Vorrang hat für die HSG Wesel am Sonntag das Meisterschaftsspiel gegen Schlusslicht Löwen Duisburg III.

Die HSG Wesel kann ihr großes Ziel für die Saison wieder aus eigener Kraft erreichen. Die Mannschaft von Trainer Sven Esser ist nach dem Ausrutscher des Rivalen TSV Bocholt zurück an der Spitze der Handball-Landesliga. Und deshalb erklärt es sich von selbst, welche Schwerpunkte der Coach für die beiden Aufgaben setzt, die sein Team am Wochenende innerhalb von weniger als 48 Stunden lösen muss. Die HSG erwartet heute, 20 Uhr, im Halbfinale des Kreispokals den Oberligisten TV Jahn Hiesfeld in der Halle Nord II. „Das ist ein nettes Zubrot für uns, über das wir uns freuen“, sagt Esser. Doch weitaus wichtiger ist für den Tabellenführer (32:8-Punkte) am Sonntag, 17 Uhr, in der Rundsporthalle das Heimspiel in der Landesliga, auch wenn’s „nur“ gegen das sieglose Schlusslicht SG OSC Löwen Duisburg III (2:36) geht. Weiterlesen

BW Dingden und HSG Wesel sind fast am Ziel

Rheinische Post, 28.03.2014
Wesel/Hamminkeln/Schermbeck. Frauen-Handball: Landesligisten hoffen, dass sie ohne Druck ins Nachbarschaftsduell gehen können.

Ralf Sobotta, Trainer des Gastgebers BW Dingden, und Karsten Jasinski, Coach der HSG Wesel, hoffen, dass sie mit ihren Mannschaften am Sonntag im Nachbarschaftsduell der Handball-Landesliga der Frauen nicht mehr unter Druck stehen. Wenn’s optimal läuft, geht es für beide Teams in der Begegnung des vorletzten Spieltags, die um 16.15 Uhr in der Halle Mumbecker Bach angeworfen wird, um nichts mehr. Voraussetzung ist, dass der Vorletzte TSV Bocholt (8:32-Punkte) zuvor seine Heimpartie gegen den drei Zähler besseren Drittletzten SV Friedrichsfeld (Sonntag, 13.30 Uhr) nicht gewinnt. Dann müssten sich BW Dingden (12:28-Punkte) und die HSG Wesel (11:29) keine Sorgen mehr um den Ligaverbleib machen. Weiterlesen

Erfolgreiches Mini-Spielfest der HSG Wesel

NRZ, 25.03.2014

Wesel. Zufrieden waren Gastgeber und Teilnehmer gleichermaßen: Das Mini-Handballspielfest der HSG Wesel richtete sich an dem Grundprinzip des entwicklungsgerechten Spielens aus, einem wesentlichen Baustein des pädagogisch orientierten DHB-Konzepts der Kinder- und Jugendarbeit. Die HSG Wesel begrüßte neben zwei eigenen Mannschaften die Minis der HSG Voerde/Friedrichsfeld und der HSG Alpen/Rheinberg. Weiterlesen

Butz!

SG Überruhr II – HSG 26:34 (10:23)

Die HSG hat den Platz an der Spitze der Landesliga III zurück erobert. Während man in Überruhr eine gute und eine unterirdische Halbzeit zeigte und dennoch zwei Punkte einfuhr, verlor der große Kontrahent TSV Bocholt in Borken mit 27:28 (12:16). Somit wechselt die Tabellenführung, nachdem die HSG das direkte Duell gegen den TSV zuletzt verloren hatte und den Platz an der Sonne zwischenzeitlich räumen musste. Weiterlesen