Wiederaufnahme des Handballbetriebs Stand 05.06.2020

Im März wurde die Saison 2019/2020 beendet und der Wettkampf- und Trainingsbetrieb komplett eingestellt. Durch die Lockerungen des Bundes und Land NRW besteht die Möglichkeit jetzt behutsam und verantwortungsbewusst wieder in den (Handball)-Alltag zurückzukehren. Wir orientieren uns dabei an dem Positionspapier des Deutschen Handball Bund (DHB) „Return to Play“ und den Empfehlungen des Westdeutschen Handball-Verband (WHV) bzw Landessportbund (LSB) NRW.

Wir stellen euch hier die aktuellen Verhaltensregeln und Empfehlungen für den Trainingsbetrieb vor. Ohne eure Mithilfe und Verantwortungsbewusstsein können wir die Auflagen nicht erfüllen.

Der Vorstand

Wir haben uns entschieden für kontaktlosen Trainingsbetrieb Outdoor. Aktuell stehen die Sporthallen der Stadt Wesel uns noch nicht zur Verfügung. Wir konzentrieren uns auf die Nutzung der Beachsportanlage. Training Outdoor ist unter Einhaltung aller Regeln auch außerhalb der Beachsportanlage möglich.

Corona – Update II – 01.06.2020

Liebe HSG – Mitglieder,

mit dem 30.05.2020 ist die nächste/neue Version der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in NRW in Kraft getreten. Diese eröffnet den Vereinen theoretisch neue Möglichkeiten, überträgt aber den Vereinen und Verbänden zunehmend Verantwortung für die ordnungsgemäße und verantwortungsvolle Umsetzung der Vorgaben.

Weiterlesen

Corona Update 09.05.2020

Liebe HSG – Mitglieder,

am 12. März wurde der Spielbetrieb im Handballkreis Wesel und Handballverband Niederrhein ausgesetzt. Zum 20. April 2020 wurde dann die Saison 2019/2020 in allen Spielklassen beendet. Die Corona-Pandemie hat in allen Bereichen das Lebens verändert. Die Handballspielgemeinschaft stand ohne Spiele, Training und soziale Kontakte still. Wir mussten das Jugendcamp in den Osterferien und das Beachhandballturnier im Juni absagen.

Weiterlesen

Return to Play im Amateursport

Erst allein, dann zusammen und schließlich wieder als Mannschaft vor Zuschauern: An diesem Donnerstag hat der Deutsche Handballbund sowohl dem DOSB als auch seinen Landesverbänden ein Positionspapier zur verantwortungsvollen Wiederaufnahme des Amateursports mit besonderer Berücksichtigung von Angeboten für Kinder und Jugendliche übermittelt. Mit Hilfe eines acht Stufen umfassenden, von den zehn Leitplanken des DOSB flankierten Plans soll die Rückkehr in einen Spielbetrieb auch mit Zuschauern gelingen.

Weiterlesen

ABSAGE 14. Kiescup – Beachhandball Wesel 2020

Das Orga-Team und der Vorstand der HSG Wesel hat sich schweren Herzens entschieden das diesjährige Beachhandball – Jugendturnier ausfallen zu lassen. Wir haben die Entwicklungen rund um das Thema COVID-19 und letzten Entscheidung der Politik sehr aufmerksam verfolgt und uns die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Zu viele Faktoren sind aber im Moment nicht geklärt und planbar. Auf der einen Seite geht es um den Schutz der Teilnehmer und Besucher auf der anderen Seite ist der Terminplan im Jugendhandball überhaupt nicht absehbar.

Bleibt gesund, hoffentlich können wir euch alle im Jahr 2021 wieder im Weseler Sand begrüßen.

Orga-Team Kiescup 2020

Corona-Virus: HSG Wesel stellt Trainingsbetrieb vorübergehend ein

Durch die Entwicklung der Corona-Epidemie stellt die HSG Wesel seinen Trainingsbetrieb ab sofort ein.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft nach einem Treffen mit den Ministerpräsidenten zu einem Verzicht auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen mit weniger als 1000 Teilnehmern auf. „Das ist ein Aufruf an alle“, sagte Merkel. Bisher galt die Aufforderung der Bundesregierung, Veranstaltungen ab 1000 Teilnehmern abzusagen. Die ersten Bundesländer schließen die Schulen ab Montag.

Spielbetrieb ausgesetzt

Seit Donnerstag 12.03.2020 ruht der Spielbetrieb im Handballverband Niederrhein (HVN) und Handballkreis Wesel. Der HVN hat mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich ausgesetzt. Wie lange dies gilt bzw. ob die Saison 2019/20 überhaupt noch fortgesetzt wird ist noch nicht entschieden. (Meldung HVN)

Pause zunächst bis zu den Osterferien

Der Vorstand der HSG Wesel möchte mit der aktuellen Situation verantwortungsbewusst umgehen. Die Gesundheit unserer Mitglieder steht im Vordergrund. Somit möchten wir der Empfehlung zahlreicher Landesverbände folgen und auch den Trainingsbetreib im Jugendbereich bis zum Beginn der Osterferien einstellen. Die Gesundheit unserer Sportlerinnen, Zuschauerinnen, Funktionäre und Mitglieder stehen an allerhöchster Stelle. Wir tragen damit der verschärften Lage im Bezug auf die Corona-Epidemie Rechnung und bitten um Verständnis für diesen Schritt. Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahmen.

Bezüglich des Jugendcamp in den Osterferien 6.April – 9.April werden wir zeitnah eine Entscheidung treffen. Darüber werden wir getrennt informieren.

Tag des Handballs in Wesel

Deutschland feiert den TAG DES HANDBALLS: Bundesweit werden sich mehr als 170 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am 26. Oktober Handball-Familienfeste feiern. Als einziger Verein aus dem Handballkreis Wesel ist die Handballspielgemeinschaft dem Aufruf des DHB gefolgt und hat sich erfolgreich für die Durchführung beworben.

Das Handball-Spielabzeichen HANNIBALL-PASS wird für alle interessierte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und auch die bereits bei der HSG aktiven Kinder in der Zeit von 14 – 16 Uhr in der Sporthalle Nord angeboten.

Weiterlesen

1. Vereins- und Familienfest

Der Handball-Förderverein Wesel e.V. lädt zum ersten Vereins- und Familienfest der HSG Wesel ein.

Im Bürger-Schützen-Haus wollen wir uns am Freitag, 13. September 2019 treffen und gemeinsam in die Saison 2019/20 starten. Jung und Alt, alle Spieler, Eltern und Verwandte sind eingeladen. Sport und Spaß stehen auf dem Programm, natürlich ist für Essen und Trinken gesorgt.Parallel findet das Fotoshooting für die Portraitaufnahmen der Aktiven statt.Kommt vorbei und lernt die Gemeinschaft HSG Wesel auch außerhalb der Handballhalle besser kennen.

Als Programmpunkte planen wir aktuell: 7-Meterwerfen gegen Torhüter/-innen, Geschwindigkeitsmessung, Quizduell, Präsentation Förderverein, Fotoshooting

Termin: Freitag, 13.09.2019 ab 16 Uhr
Adresse: Bürger-Schützen-Haus, An den Tent 9, 46485 Wesel

Anprechpartner: Michael Hinz, jugend@hsg-wesel.de

2 Tage Jugend-Handball im Weseler Sand

Am Wochenende 6./7. Juli 2019 richtet die Handballspielgemeinschaft ein Jugendturnier Beachhandball aus.

Der Kiescup geht in die 13. Auflage auf der Beachanlage am Schulzentrum Nord.

Handball im Sand?

Handball im Sand? Geht nicht? Weit gefehlt! Beachhandball ist eine der am rasantesten wachsenden Trendsportarten weltweit und schon seit 2001 im Programm der World Games. Auch bei der HSG Wesel ist Beachhandball schon lange ein Thema und das Turnier im Sommer der größte Event für den Verein.

In diesem Jahr erwarten die Organisatoren ca. 50 Mannschaften aus den Altersklassen E-Jugend bis B-Jugend. Die Mannschaften reisen aus ganz Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden zu den Tagesturnieren an. Beachhandball vereint alle sozialen, klassischen athletischen und kompetitiven Komponenten des Hallenhandballs und macht daraus ein cooles Event aus Sommer, Sonne, Sand und bester Unterhaltung.

Der besondere Reiz beim Beachhandball ist das bis zu einem gewissen Grad die Spielklasse keine Rolle spielt. Sicherlich sind die Mannschaften aus den höheren Klassen immer Favorit, aber Training und Erfahrung bei der Fun-Variante im Sand können das auch ausgleichen. Aber der Spaß soll bei allem sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund stehen und darauf achtet die HSG Wesel sehr. „Erlebnis vor Ergebnis“ lautet das Motto.

Verein im Einsatz

500 – 700 Teilnehmer, Betreuer, Eltern und Fans. Um allen einen möglichst angenehmen Aufenthalt auf der Anlage zu ermöglichen sind an diesem Wochenende alle Mitglieder der HSG im Einsatz. So kommen z.B. Spieler der Herren-Mannschaften als Schiedsrichter zum Einsatz und die Jugend-Mannschaften kommen als Kampfgericht zum Einsatz, wenn sie nicht selbst spielen.

In diesem Jahr konnte innogy als weiterer Unterstützer für das Turnier gewonnen werden. Die Ausbildungsstelle Wesel der Westnetz GmbH wird vor Ort sein und ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

Teilnehmer

Borussia Mönchengladbach, HSG Mülheim, HV Blerick, Leichlinger TV, SG Handball Detmold, SG Langenfeld, SG Unterrath, TB Wülfrath, Tschft. St. Tönis, TSG Kirchhellen, TSG Sprockhövel, Turnerbund Oberhausen, TuS Ickern – 1912 e.V, TuS Lintfort, TuS Xanten, VFL Welfia Mönchengladbach, Wuppertaler SV

Zeitplan

Samstag, 6. Juli

Gemischte E-Jugend, weibliche D-Jugend; Spielbeginn 9:30 Uhr; Ende ca. 13:00 Uhr

Männliche C-Jugend, weibliche B-Jugend; Spielbeginn 13:30 Uhr; Ende ca. 17:30 Uhr

Sonntag, 7. Juli

männliche D-Jugend, weibliche C-Jugend, männliche B-Jugend; Spielbeginn 9:30 Uhr; Ende ca. 16:00 Uhr

Die HSG Wesel bedankt sich bei allen Sponsoren und der ASG Wesel, die uns in der Pflege der Anlage auch in diesem Jahr unterstützt hat.

Heuhotel Event der E1

Die Saison 18/19 ist schon eine Weile vorbei, trotzdem sollte die Spielzeit mit einem besonderen Event ihren Abschluss finden. Ideen wurden ausgetauscht, Bowling stand genau wie Kegeln auf der Vorschlagsliste, es sollte aber was anderes sein, etwas was den Teamgeist der Kids noch mehr fördert.

Weiterlesen