Der Druck liegt allein beim HSG-Gegner

NRZ, 06.03.2015

Handball-Verbandsligist HSG Wesel kann unbeschwert zum Spitzenreiter VfB Homberg reisen. Die Drucksituation besteht beim Gastgeber.

Vor der derzeit höchstmöglichen Hürde im Spielplan der Handball-Verbandsliga steht die HSG Wesel (5. Platz/17:17 Punkte). Der Aufsteiger muss am Sonntag beim Spitzenreiter VfB Homberg (29:5) antreten. Die Partie war ursprünglich für Samstag angesetzt und musste dann verlegt werden. So erklärt sich die ungewöhnliche Anwurfzeit von 19 Uhr. Weiterlesen

HSG Wesel will dem nächsten Spitzenteam ein Bein stellen

NRZ, 26.02.2015

Wesel.   Punkteteilungen in Mülheim und Oppum: Nun will Handball-Verbandsligist HSG Wesel auch zu Hause Zählbares gegen eine Spitzenmannschaft.

Nach den Punkteteilungen in Mülheim und Oppum wollen die Handballer der HSG Wesel am Sonntag auch vor eigenem Publikum zeigen, dass sie einem Team aus dem Spitzenquartett der Verbandsliga ein Bein stellen können. Die Weseler treten um 17 Uhr (Rundsporthalle) als Tabellenfünfter mit 17:15 Punkten quasi als „Best of the Rest“ gegen TuS Treudeutsch Lank (4./22:8) an. Die sind in Sachen Minuspunkte derzeit drei Zähler vom Primus aus Homberg entfernt und haben ihren Oberliga-Traum vor dem Gastspiel in der Hansestadt noch nicht abgehakt. Weiterlesen

HSG Wesel nach 33:23-Sieg in Bocholt im Pokal-Halbfinale

NRZ, 11.02.2015

Wesel. Erneut das Halbfinale des Handball-Kreispokals erreicht hat die HSG Wesel. Der Verbandsligist setzte sich beim Landesligavierten TSV Bocholt überraschend deutlich mit 33:23 (18:12) durch. „Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so eindeutig werden würde. Und es hätte noch deutlicher werden können“, resümierte HSG-Trainer Sven Esser.

In der vergangenen Saison waren die Bocholter noch drauf und dran, den Hansestädtern die Landesliga-Meisterschaft zu vermiesen, strauchelten nach ihrem Sieg im Topspiel in Wesel aber auf der Zielgeraden. Im Pokal dagegen konnte der TSV nur in der Anfangsphase mithalten. Die HSG zog von 4:3 auf 16:9 davon, verpasste anschließend jedoch zahlreiche Möglichkeiten, den Sack bereits zur Pause zuzumachen. Weiterlesen

HSG Wesel will Euphorie zum Pokalspiel mitnehmen

NRZ, 09.02.2015

Wesel.   Auf den Handball-Verbandsligisten HSG Wesel wartet die dritte Kreispokalrunde. Am Dienstagabend geht es zum Landesligisten TSV Bocholt.

Im der letzten Saison lieferten sie sich lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem besseren Ende für die HSG Wesel. Die feierte bekanntlich den Aufstieg in die Handball-Verbandsliga, während sich der TSV Bocholt mit Rang zwei hatte abfinden müssen. Am Dienstag treffen die beiden einstigen Kontrahenten um die Meisterschaft in der dritten Kreispokalrunde aufeinander: Um 20.15 Uhr erwartet der Bocholter Landesligist die HSG. Weiterlesen

Fahrige HSG Wesel kassiert eine völlig unnötige 19:21-Niederlage

RP, 09.02.2015

Wesel/Hamminkeln. Frauen-Landesliga: Jasinski-Team nutzt gegen den TuS Lintfort II seine Chancen nicht. BW Dingden zeigt bei 14:20-Pleite eine ordentliche Leistung.
 Die Situation im Abstiegskampf mag noch so ernst sein, Ralf Sobotta verliert nicht seinen unerschütterlichen Optimismus. Nach dem 14:20 (7:12) beim Uedemer TuS – der elften Saisonniederlage seiner Handballerinnen von BW Dingden – sah der Trainer des Handball-Landesligisten keinen Grund, Trübsal zu blasen. Das Ergebnis stellte Sobotta in seiner Analyse zurück und rückte dafür anderes in den Vordergrund. „Die Einstellung und der Wille stimmten, und auch mit der spielerischen Leistung war ich zufrieden. Ich bin stolz auf mein Team.“

31:28! HSG Wesel behält gegen Geistenbeck die Nerven

Wesel . Sven Esser ruderte am Spielfeldrand wild mit seinen langen Armen. Das macht der Trainer des Handball-Verbandsligisten HSG Wesel häufig, wenn es in die entscheidende Phase einer mitreißenden Partie geht. Es ist seine Art, die Mannschaft noch einmal zu motivieren, um die letzten Kräfte seiner Schützlinge zu mobilisieren. Es war am Samstag die 57. Minute in der Halle Nord. Sein Team führte kurz vor Schluss mit 28:26, das Spiel drohte noch einmal zu kippen, weil der Gast TV Geistenbeck aggressiv verteidigte. Das bereitete den Hausherren zunächst Probleme. Doch dann parierte HSG-Keeper Richard Kalus einen Siebenmeter, Michael Nölscher vollendete den Tempogegenstoß und brach damit den Widerstand der Gäste. Die HSG Wesel gewann letztlich das Duell der Aufsteiger verdient mit 31:28 (12:14). Weiterlesen

HSG kann im Aufsteiger-Duell den nächsten großen Schritt machen

RP, 07.02.2015

Wesel. Verbandsligist, der auf einem guten Weg in Richtung Klassenerhalt ist, empfängt den TV Geistenbeck. Von Andreas Nohlen
 Zum Rückspiel im Duell der Aufsteiger in der Handball-Verbandsliga empfängt die HSG Wesel heute den TV Geistenbeck. Anwurf ist um 18.30 Uhr in der Halle Nord, in der die HSG in dieser Spielzeit noch unbesiegt ist. Nach der 27:31-Niederlage im Hinspiel möchte der Weseler Coach Sven Esser nicht von offenen Rechnungen sprechen. „Es geht um zwei Punkte, die wir gerne hier behalten würden, bevor es mit Oppum, Lank und Homberg gegen die ersten drei Teams der Liga geht. Mit dann hoffentlich 16 Pluspunkten könnten wir in diesen Spielen sicherlich noch befreiter aufspielen.“ Weiterlesen

Nach Geistenbeck warten die Top-Teams auf die HSG Wesel

NRZ, 06.02.2015

Wesel.   Zum Duell der Aufsteiger erwarten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel am Samstag den TV Geistenbeck. Danach geht es gegen die Top-Teams.

Zum Rückspiel im Duell der Aufsteiger in der Handball-Verbandsliga empfängt die HSG Wesel (5. Platz/14:14 Punkte) am Samstag den TV Geistenbeck (11./11:17). Anwurf ist um 18.30 Uhr in der Halle Nord, in der die HSG in dieser Spielzeit noch unbesiegt ist. Weiterlesen

Aufbauarbeit für BWD-Coach Sobotta, HSG will Fünfter bleiben

NRZ, 06.02.2015

Die Landesliga-Handballerinnen von BW Dingden gastieren am Samstag in Uedem, die HSG Wesel muss bei TuS Lintfort II ran.

Mit guten Leistungen gegen favorisierte Gegner haben sich die Landesliga-Handballerinnen des SV BW Dingden (11. Platz/6:20 Punkte) zuletzt Mut im Abstiegskampf gemacht. Doch als die Blau-Weißen jüngst zu Hause kurz vor dem Ende das 15:16 gegen den Tabellenvierten aus Rumeln kassierten und einmal mehr mit leeren Händen dastanden, war die Enttäuschung riesengroß. Am Samstag (18 Uhr) muss die Mannschaft von Trainer Ralf Sobotta bei der Uedemer TuS (9./10:16) ran.

„Auch am Montag beim Training musste ich die Spielerinnen erst wieder aufbauen. Die Niedergeschlagenheit ob der Niederlage, und wie diese mit unglücklichen Entscheidungen zustande gekommen war, ist immer noch groß“, erläutert Sobotta. Mit Blick auf die enorme Bedeutung der anstehenden Partie im Abstiegskampf könnte man von den Dingdenerinnen eine „jetzt-erst-recht“-Leistung erwarten. Allerdings müssen gleich vier Blau-Weiße aus unterschiedlichen Gründen passen. Beate Grunden, Claudia Peters, Lena Geuting und Ruth Klein-Hitpass sind nicht dabei. „Dafür steigt Cornelia Tielkes nach ihrer Schulterverletzung wieder ein. Um dort etwas zu holen, müssen die anderen aber schon 120 Prozent bringen“, sagt der BWD-Trainer, dem natürlich nicht entgangen ist, dass die Uedemerinnen ihre letzten drei Heimspiele, unter anderem gegen Wesel, sehr deutlich gewonnen haben.

Durch den Pflichtsieg gegen das Schlusslicht aus Friedrichsfeld hat die HSG Wesel mit 13:13 Zählern ihr Punktekonto ausgeglichen und damit nach Ansicht ihres Trainers Karsten Jasinski den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht. „Das heißt nicht, dass wir jetzt aufhören. Wir setzen uns neue Ziele“, sagt Jasinski vor der Auswärtspartie des Tabellenfünften am Samstag (19.30 Uhr) bei der Reserve der TuS Lintfort (7./11:15).

„Wir möchten gerne in der oberen Hälfte, wenn möglich sogar auf Platz fünf bleiben. Das wäre dann schon eine ganz gute Saison“, erläutert der im Sommer scheidende Trainer der Weseler Damen, für den noch kein Nachfolger gefunden ist. In Lintfort sieht er die Gastgeberinnen „ganz leicht favorisiert. Es sind eigentlich gleichwertige Mannschaften mit unterschiedlichen Stärken“, so Jasinski. Im Hinspiel erlaubte sich die HSG eine Phase mit zu vielen technischen Fehlern. „Das kann am Ende den Unterschied ausmachen.“

Anreisen werden die Gäste in Person von Sandra Terfurth mit nur einer Torhüterin. Ulrike Laukner hatte sich beim Aufwärmen gegen Friedrichsfeld einen Kapselriss im kleinen Finger zugezogen und fällt noch zwei Wochen aus. „Unsere zweite Mannschaft spielt kurz vor uns in Bocholt, das passt also auch nicht. Aber ich denke, das Risiko mit nur einer Torhüterin ist vertretbar“, meint Trainer Jasinski.

Weiterlesen

22:22 – HSG Wesel beweist erneut tolle Moral

RP, 02.02.2015
Wesel. Der langen Liste an kuriosen Spielverläufen hat die HSG Wesel am Samstagabend ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Der Aufsteiger in die Handball-Verbandsliga trotzte der gastgebenden HSG Mülheim ein 22:22 ab. Das Kuriose daran war, dass die Weseler zur Pause noch mit 7:15 zurückgelegen hatten.

Weiterlesen