D-Jugend wird beim Turnier in Schermbeck Zweiter!

Beim “ Sparkassencup “ in Schermbeck belegten die HSG-Kids den zweiten Platz.Bereits im esten Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Schermbeck.Es war von Beginn an ein sehr ausgeglichenes Spiel.Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen und so endete das Match nach 15-Minütiger Spielzeit 6-6.
Dann hatten wir erst einmal eine längere Spielpause,da auch parallel das Turnier der webl. D-Jgd. stattfand.
Aber nach dieser Pause gaben die Kids im Spiel gegen Dorsten wieder richtig Gas.Beim klaren 14-3 Erfolg wurde munter durchgewechselt,was den Spielfluß aber nicht unterbrach.Erfreulich in diesem Spiel waren die vielen verschiedenen Torschützen!
Nach nur einem Spiel Pause ging es im letzten Turnierspiel gegen den TV Borken.Auch hier waren die HSG-Kids von Anfang an der “ Chef „auf dem Feld.Teilweise durch gut vorgetragene
Tempogegenstöße oder durch schön herausgespielte Torgelegenheiten erzielten wir einige sehenswerte Treffer.Auch in diesem Spiel konnten sich viele verschiedene Torschützen feiern lassen.
So waren am Ende Schermbeck und wir punktgleich (5-1 Punkte).Aber die um 2 Tore bessere Tordifferenz endschied zu Gunsten der Gastgeber.Glückwunsch!

Es spielten:Orkun,Sören,Phillip,Aaron,Julian G.,Frido,Phil,Herr Müller,Sebastian,Gina,Simon,Dominik,Adrian.

Saisonrückblick der dritten Männermannschaft!

Mit dem Ziel Aufstieg gestartet – was uns bleibt ist – „Hoffen und Beten „

Nachdem die Hinrunde erfolgreich abgeschlossen wurde, lagen wir bis zum Schluß auf „Kurs“. Wir konnten die ersten Spiele der Rückrunde gegen Hiesfeld, HSG HMI und gegen Alpen gewinnen.
Dann kamen die erwartet schweren Rückspiele gegen Lintfort 3M und Bruckhausen. In Lintfort konnten wir nach einer schlechten ersten Halbzeit das Spiel am Ende überzeugend mit 29-21 gewinnen. Nachdem unerwartet klaren 31-17 Sieg gegen Bruckhausen, nachdem wohl besten Spiel der Saison, wollten wir dann ohne Minuspunkte bis zum Saisonende durchmaschieren.
Doch dann haben wir uns durch schlechte Trainingsbeteiligung und mangeldem Einsatzwillen aus dem Rhythmus gebracht. Dann folgte das Auswärtsspiel in Dingden. Nach einer miserabelen Leistung gab es die verdiente erste Niederlage.
Auch die mahnenden Worte der Mannschaftsführung rüttelten die Truppe nicht wirklich wach. Es folgte zwar ein klarer Sieg gegen Bocholt, aber auch in diesem Spiel zeigten wir keine überzeugende Leistung. Bereits einige Spieltage vor Saisonende standen wir als Tabelenführer fest und freuten uns auf die Endscheidungsspiele gegen den Ersten aus der anderen Gruppe.Erst am letzten Spieltag wurde unser Gegener ermittelt.Im Spiel zwischen Lintfort 2M und Dingden 3M setzen sich die Lintforter sehr deutlich mit 34 – 20 durch. Verstärkt mit 3 Bezirksligaspielern aus der ersten Mannschaft war dieses Ergebnis dann doch nicht so überrraschend.
Ebenfalls mit diesen Spielern besetzt, bestritten die Lintforter dann auch die Endscheidungsspiele gegen uns. Vor allem im Hinspiel hatten wir grosse Probleme gegen sehr rubust zu werke gehende Lintforter. Leider war, meiner Meinung nach, der allein pfeifender Schiedsrichter mit den versteckten Fouls der Lintforter hoffnungslos überfordert.
Weiterlesen

D-Jugend kehrt mit Turniersieg aus Duisburg zurück!

Vom Rasenturnier in Duisburg kehrten die HSG-Kids als Turniersieger zurück.Zunächst ging es in zwei Dreiergruppen gegen die Teams von Essen-Kupferdreh und Krefeld.Gespielt wurde jede Patrie über 2 mal 10 Minuten.
Das erste Spiel gegen das Team aus Essen gewannen die Kids nach guter zweiter Halbzeit mit 9-4.Das Spiel gegen Krefeld war dagegen sehr ausgeglichen und wir verloren am Ende knapp mit 5-6.Trotzdem kamen wir als Gruppenzweiter ins Halbfinale,wo es gegen den TV Anrath,den Ersten aus der anderen Gruppe ging.
Das Spiel war von Beginn an spannend und umkämpft.Unsere Kids steigerten sich von Minute zu Minute und es endwickelte sich ein richtig gutes D-Jugendspiel an desem Ende die HSG mit 9-7 als Sieger den Platz verließ.
Doch das absolute Highlight sollte das Endspiel werden.Es ging wieder gegen den Vorrundengegener aus Krefeld.Zunächst spielten beide Teams sehr nervös und es stand lange 0-0.Ein Grund dafür waren aber auch zwei verbissen kämpfende Abwehrreihen.Doch irgendwann fanden dann beide Teams doch den Weg zum Tor und am Ende der regulären Spielzeit stand es 5-5.Sollte heißen:2 mal 5 Minuten verlängerung.Man beachte das die Kids nun schon 80 Minuten bei hochsommerlichen Temperaturen gespielt hatten und unsere Mannschaft kaum wechseln Konnte.Trotzdem wurde auch in der Verlängerung weiter toll gekämpft und auch an deren Ende gab es keinen Sieger!
Soll heißen:5 Spieler aus jedem Team traten zum 7-Meter-Werfen an.Nach 2 Schützen aus jeder Mannschaft stand es noch 0-0.Aaron trat als dritter Werfer an und war der erste der verwandeln konnte.Nachdem Orkun auch den nächsten wurf abwehren konnte ,traf Phil zum 2-0.Der nächste Schütze der Krefelder verwarf ebenfalls und so standen die HSG-Kids als Sieger fest!Glückwunsch zu einer ganz starken Leistung!!!Vor allen Dingen wie im Halbfinale und im Finale einer für den anderen gerannt und gekämpft gat war super. Weiterlesen

E-Jugend: 14:17 Auswärtserfolg.

Einen 14:17 (7:10) Auswärtssieg konnte die E-Jugend beim Tabellendritten Blau Weiß Dingden verbuchen. Nun sind sie Tabellenvierte! ;-)

Nach anfänglichem Rückstand von 7:5 kämpften sich die Kids über ein 7:7 die Halbzeitführung zum 7:10 heraus. Diese Führung wurde bis zum Schluß nicht mehr abgegeben. Durch Krankheit, Kommunion usw. geschwächt mit gerade mal zwei Ersatzspielern (davon einer sogar „nur“ F-Jugend) angetreten, haben sie alles gegeben. Gewechselt wurde nur kurzfristig bei nötigen Verschaufpausen oder „Schmerzen“, zugefügt durch den Gegner.
Kurze, schnelle Pässe, alle vernünftig gespielt und gefangen, in Kombination mit ein paar Tempogegenstößen, Kreisanspielen (so einfach kann Handball sein.) und Toren aus dem Spiel heraus waren für das Endergenis verantwortlich. Eine ordentliche Deckungsarbeit machte aus dem ganzen Spiel eine runde Sache. Einsatz, Kampf und der Siegeswillen (wir wollen den 3. Tabellenplatz zurück haben) taten ihr übriges. Das war das, was ein Trainer sehen möchte. Ein Sieg mit 3 Toren gegen einen gleichwertigen Gegner (der a.K. wegen zwei D-Jugendlichen spielt) ist ein respektables Ergebnis.

Klasse gemacht.

Es spielten: Sören, Lena, Robin, Phllipp, Xenia, Sergej, Katharina, Dennis, Peer

Unglückliche Niederlage für die D-Jgd. zum Saisonabschluß!

Eine unglückliche Niederlage kassierten die HSG-Kids im letzten Saisonspiel zu Hause gegen F“feld.
Das Spiel begann von beiden Seiten sehr verhalten und in einem sehr “ überschaubaren “ Tempo.Die Weseler gingen zwar mit 1-0 in Führung,aber der Gast machte danach 3Tore in Folge und führte nach ca.12-13 Minuten mit 3-1.Es war wie gesagt ein etwas „müdes“ Spiel und man merkte beiden Teams die Zeitumstellung deutlich an (grins)!
Zur Pause führten die Gäste mit 5-4.
Auch nach dem Wechsel nahm das Spiel nicht wirklich Fahrt auf und plätscherte so dahin.Beim Spielstand von 7-7 erzielten die HSG-Kids erstmals wieder den Ausgleich und es sah danach aus als ob es auch zum Ende ein Unendschieden geben würde.Aber 2-3 unglückliche Aktionen endschieden am Ende für den Gast aus F’feld.
Insgesamt war es aber eine wirklich tolle Saison und wir können stolz sein auf die Truppe.
In der nächsten Saison melden wir die Mannschaft in der Kreisliga und hoffen auf ein ähnlich gutes Abschneiden.
In der Pause werden wir einige Turniere spielen um im Rhythmus zu bleiben.

Es spielten:Sören,Aaron,Greta(3),Frido(4),Phil,Herr Müller(1),Sebastian,Simon,Dominik,Adrian.
Es fehlten:Orkun,Youri,Phillip,Julian G.,Inan.

F Jugend gewinnt Heimspiel gegen Rhede 2

Einen 17:5 Sieg (Halbzeit 9:1) konnte die F Jugend heute in der Halle Nord erzielen.

Von Beginn an, spielten die Kids konzentriert nach vorne, vergaßen aber auch die Abwehrarbeit nicht. Gute Pässe nach vorne und in der Deckung das Stören des Gegners durch Passverhinderung klappte immer wieder.
Diesmal konnten wir auch wieder aus dem vollen schöpfen. 12 Kinder waren dabei, altersmäßig bunt gemischt (Jahrgänge 2007 – 2003), konnten wir heute allen die Möglichkeiten geben Spielerfahrung zu sammeln. Besonders schön, mit Lena und Magdalena hatten wir 2 Mädels, die ihr erstes Spiel bestritten haben.
Man merkt natürlich das es für die Jüngeren noch schwer ist, sich ins Spiel zu integrieren, aber die Großen sind bemüht, alle mit einzubeziehen und für die Jüngeren ist es einfach toll dabei gewesen zu sein und miterlebt zu haben, wie ein Spiel abläuft.
Regeln und Spielpraxis erlangt man eben nur durch spielen.
Ein toller Sieg der gesamten Mannschaft.

Es spielten:
Luca (2), Aaron (5), Daniel, Louis, Marcell, Leon, Magdalena, Lena, Finja, Peer, Phillip (10), Julina

A-Jugend mit dritten Platz bei der Kreismeisterschaft

Mit einem hervorragenden 3. Platz bei der Kreismeisterschaft kehrte die männliche A-jugend am Sonntag Nachmittag aus Schermbeck zurück… Weiterlesen

F Jugend kämpft in Isselburg

Der Samstag morgen war nicht gerade das, was ein Trainer sich kurz vor einem Auswärtsspiel wünscht.
Das Telefon klingelte mehrfach und einige Krankheitsfälle ließen unseren Kader schrumpfen.
Mit nur 6 Feldspielern (darunter Leon, der erst 5 wird), hieß es um 13 Uhr in Isselburg Anpfiff.

Die Kids kämpften was nur ging. Auch ein 3:0 Rückstand konnte die Motivation nicht stoppen und wir erspielten uns ein 3:3. Bis zur Halbzeit konnten die Kids super mithalten, allerdings merkte man, das wir keinen Auswechselspieler hatten.
Halbzeitstand 11:8.

Einen Dank an die Gastgeber, die sich in der 2. Halbzeit darauf einließen, das wir 5:5 spielten, so brauchte Leon „nur noch“ bei Verletzungen seiner Mitspieler nochmal aufs Feld.
Im Laufe der 2. Halbzeit merkte man einfach den Kräfteverlust, doch die Kids rannten nach vorne und hinten und gaben wirklich alles. Vor allem im Zusammenspiel und in der Arbeit nach Hinten machen die Kids große Fortschritte.
Am Ende verloren wir 18:11, doch großen Respekt vor der tollen Leistung unseren Mannschaft.

Es spielten:
Phillip (5), Finn, Julina (4), Daniel (1), Luca (1), Vincent, Leon,

Müheloser Sieg der HSG-D-Jgd. in Borken!

ZU einem mühelosen 27-13 Sieg Kamen die HSG-Kids beim Auswärtsspiel gegen den TV Borken.Allerdings begann der Nachmittag mit einer “ Schrecksekunde „.Beim Aufwärmen verletzte sich Orkun am Finger und konnte nicht eingesetzt werden.(Wie sich im Krankenhaus herausstellte ist der Finger angebrochen.Auf diesem Wege gute Besserung!)
Kurzfristig vertrat ihn dann Dominik im Tor und machte seine Sache richtig gut.
Die Kids legten gut los und führten schnell mit 7-0!Wobei die Treffer meistens aus Einzelaktionen endstanden.Es wurde zu wenig zusammengespielt,was bei diesem Spiel bestimmt möglich gewesen wäre.
Aber es wurden auch einige Treffer nach schönen Doppelpässen erzielt.Zur Pause stand es 15-3 für die HSG-Kids.
Zur zweiten Hälfte stand dann Sören im Tor.Allerdings kam bei seinen Vorderleuten etwas die “ Frühjahrsmüdigkeit “ durch.Die ersten 10 Minuten im zweiten Durchgang verliefen vom Tempo her sehr überschaubar!
So stand es Mitte der zweiten Hälfte 20-10.Doch dann legte die Truppe noch mal einen Gang zu und gewann am Ende deutlich mit 27-13.
Im letzten Spiel nächste Woche geht es gegen F`feld um den zweiten Platz in der Abschlußtabelle!
Es spielten:Dominik,Sören,Adrian(1),Greta(5),Aaron(1),Frido(9),Phil(2),Inan,Herr Müller(6/3),Simon(2),Phillip(1),Julian G.
Es fehlten:Youri,Sebastian(verletzt),Orkun(verletzt)

Mädchen mit 3 Siegen zum Abschluß

Die mannschaft von Falko Gaede hat zum Saisonabschluss drei Siege in Serie gefeiert… Weiterlesen