Issum kommt in die Rundsporthalle

Am kommenden Sonntag ab 17.30 Uhr gibt es Wiedersehen mit Harry Mohrhoff und vielen anderen ehemaligen Weselern in Reihen des TV Issum bei der Landesligapartie gegen die HSG Wesel. Man darf gespannt sein wie sich der Gastgeber von der Teilpleite gegen Alstanden erholt hat. Eine erhebliche Leistungssteigerung wird nötig sein um die Punkte in Wesel zu behalten.

Über einen großen Zuschauerzuspruch würden sich beide Teams freuen.

Erster Sieg der B-Jugend in der Verbandsliga !!!

HSG Wesel B1 – JSG TG Neuss / Neusser HV 24:23 (12:10)

Endlich der erste Sieg für die B-Jugend in der Verbandsliga, anscheinend haben die Jungs das Handballspielen nicht ganz verlernt, gab Coach Jürgen Hemmers anschließend an . Nach einem Blitzstart führte die Mannschaft bereits mit 8 : 2. Bis zum 20 : 16 kontrollierte die Mannschaft das Spielgeschehen und spielte ordentlich. Nach der Verletzung von Philip Glaser kam dann ein Bruch ins Spiel, doch am Ende reichte es noch zum Sieg.

Es spielten: Warkentin – Rammscheid, Buil, Glaser (6), Schmidt (3), Borgmann (3), Vengels (5), Albers (3), Gester (3/2), Baltes, Pollmann, Nagel

[mA] HSG ART/HSV Düsseldorf A1 – HSG Wesel A1 27:15 (11:7)

Im Auswärtsspiel der HSG A-Jugend bei der HSG aus Düsseldorf gab es erneut eine Niederlage. Nach einer hoffnungsvollen ersten Hälfte, die nur mit 11:7 Toren verloren ging, bauten wir zu Beginn der 2.Halbzeit rasch ab. Da wir bereits einen Spieler in der ersten Halbzeit durch eine rote Karte verloren, und somit auch keinen Wechselspieler mehr hatten, konnten wir den Düsseldorfern nichts mehr entgegen setzen. Jonas Gorris der in den ersten 3 Minuten 2 Tore warf und damit hoffen ließ, das er vielleicht so einen Lauf wie im Spiel gegen Venn/Rum/Kaldenh. (13 Tore) hat, traf bis zur 55 Minute nicht mehr das gegnerische Gehäuse. Auch die 5 Spieler der B-Jugend hatten immer wieder Pech im Abschluss gegen die körperlich überlegenen Düsseldorfer. Doch diese taten sich in der ersten Hälfte sehr schwer gegen unsere „ B-Jugend “.

Mit der kompletten A-Jugend ergänzt durch die Spieler der „ B “ wäre ein Sieg gelungen.

Es spielten: Krebber – Gorris (6), Brinkmann, Borgmann, Vengels, Gester (4/1), Ramscheid (1), Henrichs (4).

[mC1] TV Korschenbroich C1 – HSG Wesel C1 28:25 (16:16)

Nach indiskutabeler Abwehrleistung mussten wir eine völlig verdiente Niederlage hinnehmen. Hinzu kommt noch das auslassen bester Torchancen. Im Moment ist die Luft völlig raus, obwohl im Training gut gearbeitet wurde. Wenn unsere Leistung nicht mindestens 50% besser wird, werden wir kein Spiel mehr gewinnen. Einzig Fabian Gorris und Sebastian Schulz muss man aus dieser Kritik ausnehmen, da sie überzeugen konnten.

Es spielten: Bückmann, Schulz – Malmei, Rehorn Mersmann (3), Jacobi (3/1), Gilhaus (3), Gorris (12/3), Voß (4), Müller, Verweyen.

[wD] HCTV Rhede – HSG Wesel 12:12 (7:8)

Eigentlich sind wir guten Mutes nach Rhede gefahren, doch das Spiel begann völlig anders als wir uns das so vorgestellt hatten. Die Rhederinnen gingen gleich in Führung und bauten diese sogar bis auf vier Tore aus (6:2). Unsere Mädchen spielten total nervös und wussten im Angriff nicht, sich durchzusetzen. Erst eine Umstellung brachte die Wende. Mit Julia Lange auf der Linksaußenposition und Mareike Hasenkamp vom Kreis in den Rückraum kam mehr Druck ins Spiel. Tor um Tor kämpften sich unsere Mädchen wieder heran. (Toll!!)

Zur Halbzeit hatten sie sogar eine knappe Führung herausgespielt. (7:8) Nach der Pause war das Spiel sehr ausgeglichen. Zwar konnten wir immer wieder ein Tor vorlegen, doch prompt glich Rhede wieder aus. Erst beim Stande von 12:10 aus unserer Sicht schien der Sieg schon in greifbarer Nähe, doch Abspielfehler und Unkonzentriertheiten in der Abwehr brachten die Rhederinnen wieder ins Spiel. Am Ende mussten wir über den einen Punkt noch froh sein.

Es spielten: R. Wittich,- M. Hasenkamp(3), A. Kloß, J. Lange (3), A. Liske (3), C.Müller, M. Szkodny, S. Sauerbach, St. Stocklassa, S. Tverdenko (3) und K. Verweyen

SV Friederichsfeld 2 – HSG Wesel 5 28:18 (11: 9)

Dem temporeichen Spiel der jungen Mannschaft aus Friederichsfeld konnte die HSG nur in der ersten Halbzeit folgen. Trotz zweier Neuzugänge, es spielten Ralf und Björn Warkentin, die sich mit fünf Treffern auch erfolgreich einführten, gelang es der HSG in der zweiten Spielhälfte nicht dem hohen Tempo der Friederichsfelder zu folgen.

Es spielten: Bodo Kutschke – Ralf Warkentin (3), Björn Warkentin (2), Stefan Verweyen , Frank Stricker (4), Michael Thiemann (7), Michael Busch-Bruhn (1), Martin Biesemann (1), Mario Schaefer.

Druck machte die Beine schwer

HANDBALL-LANDESLIGA / HSG Wesel büßte durch das enttäuschende 26:26 gegen Alstaden die Tabellenführung ein. Weiterlesen

Esser: „Das sollte reichen“

29:27-Sieg: HSG II baute Vorsprung auf Abstiegsplätze aus Weiterlesen

Gewaltig gepatzt

Die HSG Wesel ist die Tabellenführung in der Handball-Landesliga los.

Denn sie erreichte gestern Abend im Heimspiel gegen den TuS Alstaden

nur ein 26:26, obwohl sie 24:20 geführt hatte.

Weiterlesen

TV Borken 1F – HSG Wesel 1F 18 : 8 ( 9 : 4 )

Keine Chance gegen den Klassenprimus hatten an diesem Wochenende die Damen der HSG Wesel. Vor dem Spiel nahmen wir uns vor, eine ähnlich ansprechende Partie, wie im Hinspiel zu erreichen. Es galt das Ergebnis im Rahmen zu halten. Dies gelang zu Beginn sehr gut. Doch mit einer Auswechselspielerin war es nicht möglich, die schnellen Borkenerinnen zu stoppen.

Trainer Hilmar Schulz : Diese Niederlage war vorprogrammiert. Ich denke die Borkener werden in dieser Saison keine Punkte abgeben. Sie sind so ausgeglichen besetzt und werden der gerechte Meister. Wir haben uns in zwei Partien beachtlich verkauft. Mehr war einfach nicht drin.

Es spielten : Koentopp, Bergmann – V.Ogiolda (1), Keienborg, Steinkamp (1), Reszka (2), K.Ogiolda (3/1), Pagojus (1), Glocke