E-Jugend spielt unentschieden gegen Hiesfeld

Na, es geht doch….

Nach dem letzten Spiel bin ich oder wir alle mit einem mulmigen Gefühl nach Hiesfeld gefahren. Wenn wir an diese Leistung angeknüpft hätten, wäre es ein Schützenfest für Hiesfeld geworden. Nach dem unnötigen Verlust von 2 Punkten im vorletzten Spiel gegen Friedrichsfeld haben die Kids sich am Sonntag richtig gut verkauft.
Nicht ganz vollzählig angetreten waren die Kids von Anfang an wach und konnten Hiesfeld Paroli bieten. Ich hatte den Kindern vorher gesagt, das Spiel gewinnen wir hinten, also in der Deckung. Dazu gehört auch ein schnelles zurückkommen. Dies hat dieses Mal funktioniert. Konsequente Deckungsarbeit hat den Hiesfeldern das Leben schwer gemacht.
Nicht verstehen konnte ich die Ermahnungen gegenüber uns, wir spielen in der falschen Deckungsformation. Wir haben unsere Deckung offen gehalten und jeder hat einen Gegenspieler gehabt. Das man dabei auch bis zum Kreis zurückgeht ist in meinen Augen klar. Und dann steht man auch mal im Augenblick des Freiwurfes 6:0. Dies sah auch der Schiedsrichter so. Im Gegensatz dazu stand Hiesfeld konsequent von Anfang an 3:3. Dies ist definitiv nicht erlaubt. Wer im Glashaus sitzt…… Aber ich habe dazu nichts gesagt, weil es uns entgegen kam. Wir hatten vorne Platz den wir auch genutzt haben. Leider nicht immer mit Erfolg.
In der zweiten Hälfte haben wir dann sogar einen drei Tore Vorsprung herausgespielt. Gegen Ende des Spiels haben wir diesen aber leider wieder verspielt. Es fällt manchen Seniorenmannschaften schon schwer in so einem knappen, spannenden Spiel zwei Punkte nach Hause zu schaukeln. So waren dann in den Schlußphase 3, 4 Pässe nach vorne absolut unnötig und man hätte den Ball halt nur in den eigenen Reihen halten müssen um zu gewinnen. So ist ein Unentschieden daraus geworden. Letztendlich haben die Kids gut gespielt.
Und die Bank eröffnet das nächste Spiel….

Gespielt haben: Kotti (Philipp), Xenia, Tim-Oliver, Marvin, Philipp, Katarina, Paul (Alex), Peer, Meike, Jaqueline, Vincent

Erneute Auswärtsniederlage in Kaldenkirchen

Auch beim TSV Kaldenkirchen hielt die schwarze Auswärtsserie der HSG-Männer an, die Mannschaft unterlag mit 25 : 30 Toren… Weiterlesen

Erste Heimniederlage gegen Lürrip

Mit 21 : 29 setzte es für die HSG-Herren gegen die Tschft. Lürrip die erste Heimniederlage nach über einem Jahr… Weiterlesen

„D2“ verabschiedet sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause!

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause gelang den HSG-Kids ein deutlicher 18-7 Heimsieg gegen den Gast aus Borken.
Von Anfang an waren die Gastgeber Herr in der Rundsporthalle und lagen schnell mit 5-1 in Front.In der Deckung wurde sich gut und viel bewegt und im Angriff trotz etwas „Gedränge“ in der Angriffsmitte geduldig gespielt bis eine erfolgversprechende Möglichkeit da war.
Diese wurde dann auch meistens konsequent genutzt,obwohl der Torhüter der Gäste auch einige tolle Paraden zeigte.
Zur Pause stand es 9-5 für die HSG.Nach dem Wechsel konnten wir dann bis auf 16-6 davonziehen.Es wurde schnell und sicher kombiniert und einige wirklich tolle Tore erzielt.Tempogegenstöße und Doppelpässe mit dem Kreisläufer wurden wirklich sehr schön vorgetragen und abgeschloßen.Insgesamt konnten sich 7 verschiedene Schützen am Torreigen beteiligen.Inan mit 7 Toren und Dominik mit 4 Toren waren am erfolgreichsten.
Insgesamt war es ein tolles Spiel zum Hinrundenfinale und man hat gesehen,daß die Truppe,wenn alle dabei sind schon sehr gut zusammenspielt.Glückwunsch!!!

Es spielten:Dennis,Dominik(4),Inan(7),Youri(2),Mohammad,Phillip O.(1),Tim,Peer,Phillip B.(1),Alex(1),Phillip K.(2).

2. Damen siegt im letzten Spiel des Jahres

Zu ungewohnter Zeit am Sonntag morgen stand die Heimpartie gegen Bocholt 3 an.

Die Anfangsphase verlief sehr ausgeglichen (3:3), beide Mannschaften mußten erst ins Spiel kommen. Den Bocholterinnen gelang es besser, aufgrund unnötiger Fehler unsererseits sowohl im Angriff, wie auch in der Deckung konnten sie sich auf 3:6 absetzen.
Nach knapp 20 gespielten Minuten fingen wir uns wieder. Eine besser Stoßbewegung im Angriff und in der Deckung besseres Rücken brachten uns eine 9:8 Halbzeitführung.

In der Pause wurden die Deckungsschwierigkeiten besprochen und auch Varianten fürs
Angriffsspiel angemerkt.
Mit dem Wiederanpfiff bemühten wir uns sofort Besprochenes gut umzusetzen.
Nach gut 8 min übernahmen wir die Kontrolle und konnten uns auf 16:13 absetzen.
In den letzten 10 min spielten trotz Führung teilweise zu hektisch und schlossen vorne zu früh
ab, so brachten wir die Bocholterinnen wieder ins Spiel sie konnten auf 17:17
ausgleichen.
1 Minute vor Ende erzielten wir das 18:17 und ließen dann kein Gegentor mehr zu.

Insgesamt war es vor allem in der 2. Halbzeit eine gute Abwehr und Torhüterleistung, die
angesprochenen Schwierigkeiten wurden gut verbessert.
Alle setzen angesprochenes schnell um und lernen dazu.
Wir haben uns eine gute Position für den Rest der Hin – und dann der Rückrunde geschaffen, und hoffen das wir die gute Form weiter halten können. Aber wir dürfen nicht
vergessen, das wir Aufsteiger sind und insgesamt eine junge Mannschaft
haben.

Es spielten:
Ramona Wittich – Raphaela Wittich, Raumann, Ruppert (2), Steinkamp (1),
Hinz (4), Barra (1), Gester (7/1), Klyk (1), Habura (1), Kock (1),

Kowolski und der Maschine usw.

Neues vom Pinguin und dem Bezirksligatrümmerhaufen… Weiterlesen

2. Männer unterliegt Hiesfeld 3

Mit einer 19 : 25 (5:11) Niederlage gegen den TV Jahn Hiesfeld 3 verabschiedete sich die zweite Männermannschaft in die Weihnachtspause… Weiterlesen

2. Männer in Rhede chancenlos

Mit einer 13 : 27 (5:16) Niederlage kehrte die zweite Männnermannschaft aus Rhede zurück… Weiterlesen

E-Jugend verliert gegen Tabellenletzten

Wo waren meine Kids? Das können Sie eigentlich nicht gewesen sein am Samstag!
Nach einem eigentlich guten Saisonstart hat die E-Jugend am Samstag gegen den Tabellenletzten HSG Voerde/Friedrichsfeld E1J mit 13:15 in heimischer Halle verloren. Es war der erste Sieg von Friedrichsfeld.
Von Anfang an kamen die Kids nicht ins Spiel. Eigentlich gab es dazu keinen Grund. Einige Spieler von uns standen zwar auf dem Platz, aber man hatte nur das Gefühl körperlich….Wenn man seinen Gegner an sich vorbeilaufen lässt ohne sich auch nur zu bewegen, wenn man ihm den Rücken zudreht, wenn man nicht zurückkommt, wenn man nach vielen Trainingseinheiten plötzlich nicht (mehr) weiß, wie Handball spielen geht….Dann darf man sich nicht wundern, wenn der Gegner ein Tor nach dem anderen macht. Wenn, wenn, wenn…. wenn dann nicht obendrein noch die Latten- und Pfostenwürfe gewesen wären. Da zog sich durch das ganze Spiel hindurch. Selbst einen 3 Tore Vorsprung von uns vermochte Friedrichsfeld in eine 2 Tore Führung für sich verwandeln. Was soll man dazu dann noch sagen.
Na ja, das Spiel ist vorbei, ich hoffe sie haben daraus gelernt.

Es spielten: Kotti (Philipp), Xenia, Tim-Oliver, Marvin, Peer, Jaqueline, Janni, Philipp, Finja, Vincent, Paul, Finn

„D1“ mit gelungenem Hinrundenfinale in Dinslaken!

Im letzten Spiel der Hinrunde konnten die HSG-Kids einen völlig verdienten 19-13 Sieg in Dinslaken einfahren.
Ohne den kurzfristig erkrankten Aaron aber mit den Geburtstagskindern Phil und Sebastian machten wir uns am frühen Sonntagmorgen auf den Weg nach Dinslaken.
Und trotz der frühen Anwurfzeit waren die Kids von Beginn an im Spiel und gingen konzentriert zu Werke.
Schnell gingen wir mit 4-1 und 5-2 in Führung.Im Angriff wurde geduldig gespielt bis ein Mitspieler in einer guten Wurfposition war und diese auch meistens nutzte.Wichtig war(im Gegensatz zu vielen Situationen im letzten Spiel),daß der Ballführende auch Druck auf die Deckung ausübte und so Platz für den Nebenmann schuf.
In der Abwehr wurde konsequent gedeckt und die Gastgeber schafften es selten unsere Deckung auseinander zu ziehen.Zur Pause führten wir mit 12-7.
Diesen Vorsprung hielten die Kids auch im zweiten Durchgang,trotz einiger kleiner „Auszeiten“.Im Angriff fehlte manchmal das nötige Tempo um „richtig“frei zu kommen und in der Abwehr wurde schon mal ein Einläufer übersehen.Aber Sören hatte einen guten Tag erwischt(hielt unter anderem einen Siebenmeter).
Im Angriff spielte Phil eine gute Partie auf Rückraum Mitte und es waren insgesamt 6 Feldspieler an den Toren beteiligt.Insgesamt eine richtig gute Leistung im letzten Spiel vor den Weihnachtsferien.

Es spielten:Sören,Frido(3),Herr Müller(5),Phil(1),Simon(4),Adrian(5/4),Sebastian(1),Robin.