HSG Wesel vor Pflichtaufgabe, SVS erwartet Alstaden

NRZ Wesel, 15.11.2013, Andreas Nohlen

Am Niederrhein. Mehr über die Einstellung als über Handball reden muss Sven Esser, Trainer der HSG Wesel, vor den nächsten zwei Aufgaben in der Landesliga. Am kommenden Sonntag (17 Uhr) empfängt der Spitzenreiter mit der weißen Weste von 12:0 Punkten die Reserve der SG Überruhr (12./3:9) in der Rundsporthalle. Nach dem Pokalwochenende geht es für die Hansestädter am 1. Dezember zum bis dato noch punktlosen Schlusslicht SG OSC Löwen Duisburg III.

„Wir wissen, dass alle Spiele bei 0:0 beginnen und man mit unserem klaren Ziel, dem Aufstieg, jedes der 26 Spiele hochkonzentriert angehen muss“, so Esser. „Denn solche Spiele gegen die vermeintlich leichteren Gegner nicht zu gewinnen, das tut richtig weh!“

Auf der anderen Seite möchte der Weseler Coach nicht ein Problem kreieren, wo gar keins sein muss. „Wenn wir unsere Leistung auf die Platte bringen, dann bin ich sehr optimistisch, auch die nächsten Spiele zu gewinnen“, so Esser. „Das wäre jetzt besonders wichtig, weil die Konkurrenz gegeneinander spielt und sich Punkte wegnimmt. Und aus der eigenen Erfahrung wissen wir, dass es auch vom Kopf her für die Konkurrenz schwerer wird, wenn der Tabellenführer bereits fünf oder sechs Punkte weg ist.“

Christoph Heffels hat sich zu seinen Fußproblemen noch eine leichte Zerrung in der Wade zugezogen, sein Einsatz ist dementsprechend eher fraglich. Den Gegner hat Sven Esser unüblicherweise noch nicht beobachtet. „Das war von den Spielansetzungen leider nicht möglich. Aber gerade zu Hause sollten wir das Selbstbewusstsein haben, um uns nicht so sehr mit der Spielweise des Gegners beschäftigen zu müssen. Zudem habe ich meine Informationen eingeholt.“ Ihren einzigen Sieg hat die SGU II bislang mit dem 24:21 gegen den SV Schermbeck eingefahren.

Die Abstiegsränge verlassen und gleich um zwei Plätze klettern könnte an diesem Spieltag eben dieser SV Schermbeck (13./2:10). Doch dafür müssten nicht nur die oben erwähnten Gäste aus Essen am Sonntag in Wesel verlieren, sondern vor allem die Mannschaft von Rene Hoffmeister ihr Heimspiel am Samstag (18 Uhr/Halle Erler Straße) gegen die Alstadener TuS (11./3:9) gewinnen.

INFO
Liga-Pause für den Kreispokal
Nach diesem Spieltag steht für die Handballer die zweite Runde des Kreispokals auf dem Programm. Die HSG Wesel ist am Freitag, 22. November (19.30 Uhr), beim abstiegsbedrohten Bezirksligisten TuS Xanten zu Gast. Der SV Schermbeck muss am Samstag, 23. November (19 Uhr), beim gleichklassigen TV Schwafheim (Tabellensechster der Gruppe 1) antreten.

„Das ist nicht zu verachten, aber darauf dürfen wir uns nicht zu sehr fokussieren“, warnt der SVS-Coach. „Das haben wir gegen die Löwen gesehen: Wenn die Mannschaft zu sehr unter Druck steht, das Spiel unbedingt gewinnen zu müssen, verkrampft sie. Die Spieler sind noch sehr jung. Sie sollen einfach Handball spielen, dann läuft es auch.“

Mit diesem Rezept lagen die Rot-Weißen zuletzt bei der RWO-Reserve in Oberhausen zur Pause knapp in Führung und hielten bis zur 40. Minute gut mit. Am Ende war es einmal mehr die schwache Chancenverwertung, die eine Überraschung verhinderte. „Die Ansätze waren gut, daran müssen wir anknüpfen“, so Hoffmeister.

Der Gast aus Alstaden schnupperte zuletzt ebenfalls an einer Überraschung, führte gegen den SC Bottrop zur Pause noch mit 9:7. Am Ende setzte sich der Tabellenzweite jedoch deutlich mit 23:17 durch. Schlappen mit zweistelliger Differenz hat die TuS noch keine kassieren müssen. Das moderate Torverhältnis von -9 rührt aber in erster Linie vom 29:13-Auftaktsieg gegen Schlusslicht SG OSC III her.

HSG Wesel vor Pflichtaufgabe, SVS erwartet Alstaden | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/hsg-wesel-vor-pflichtaufgabe-svs-erwartet-alstaden-id8668080.html#plx1795422197

2. Damen rückt auf Platz 3 vor

HSG Wesel – SV Burlo 16:14 (7:7)

In einem kampfbetonten, ausgeglichenem Spiel am Sonntag Nachmittag konnten wir in letzter Sekunde den 16:14 Erfolg einfahren. Wir waren von Beginn an nicht 100% ig konzentriert. In der Deckung agierten wir halbherzig und rückten nicht zum Ball, dadurch konnten sich die Damen aus Burlo immer wieder Wurfgelegenheiten erarbeiten. Die Unsicherheiten übertrugen sich auch ins Angriffsspiel. Häufig waren wir in unseren Bewegungen zu langsam und nicht druckvoll genug. Keine Mannschaften konnte sich im Laufe der ersten Halbzeit mit mehr als 2 Tore absetzen. Halbzeitstand 7:7

Weiterlesen

Männliche D-Jugend verliert beim Tabellenführer

Mit einer deutlichen Niederlage von 30:14 kehrte die männliche D-Jjugend vom TV Jahn Hiesfeld zurück.

 Aber gegen den unangefochtenen Tabellenführer darf man als „Kellerkind“ verlieren. Viel wichtiger war es, in diesem Spiel die sehr schlechten Leistungen der letzten beiden Spiele zu kompensieren. Dies ist uns trotz der hohen Niederlage meiner Meinung nach gelungen.

Das halbe Dutzend ist voll!

HSG – TV Jahn Hiesfeld II 35:29 (16:12)

Den sechsten Sieg im sechsten Spiel feierte die HSG gegen starke Hiesfelder. Die Veilchen überraschten dabei jedoch mit einer speziellen Deckungsweise und großem Kampfgeist.

Ab der ersten Minute spielten die Gäste eine kurze Manndeckung gegen die Rückraumshooter Björn Fehlemann und Fabian Gorris. Selbst als das Duo sich auf die Außenpositionen fallen ließ, wurde es von emsigen Begleitern verfolgt. Gerade Fehlemann, der noch in den letzten Spielen aus allen Lagen getroffen hatte und mehrfach der Sieggarant der HSG war, wurde durch diese Maßnahme fast komplett kalt gestellt. Lediglich nach Freiwürfen trat er in Erscheinung. Doch übertölpeln ließen sich die Rot-Weißen davon nicht. Über 1:2 und 3:3 setzte sich die HSG schnell auf 10:5 ab. Unaufmerksamkeiten in der Hintermannschaft und schläfriges Rückzugsverhalten ermöglichten dem Gegner immer wieder leichte Tore, weshalb es mit nur vier Toren Vorsprung in die Pause ging.

Weiterlesen

HSG lässt sich auch von Hochzeiten, Grippeviren und „Leistenbeschwerden“ nicht aufhalten.

TV Issum – HSG 29:32 (14:17)
Deutlicher als es das Ergebnis vermuten lässt, war die HSG auch in Issum erfolgreich. Nach klaren Führungen (17:10, 28:19) ließen die Gäste gegen Ende beider Hälften spürbar nach und ließen den Gegner so nochmal herankommen. Der Sieg war jedoch zu keiner Phase des Spiels in Gefahr.

2. Männer siegt in Rhede

Mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung konnte die 2. Männermannschaft am gestrigen Abend bei der Zweitvertretung des HCTV Rhede mit 27 : 26 (12:14) siegen.

Dabei pfiff die HSG nach den Ausfällen von Michael Mielke, Matthias Kalus, Markus Seidler und Christian Vengels personell aus dem letzten Loch. Mit Christian „Schwager“ Pannen stellte sich ein erfahrener Spieler zur Verfügung der großen Anteil am doppelten Punktgewinn in Rhede hatte.

Weiterlesen

C-Jugend kehrt mit einem klaren Sieg aus Bocholt zurück!

Die HSG-C-Jugend hat ihr Auswärtsspiel beim TSV Bocholt mit 31-18(15-6) gewonnen. Im ersten Spiel nach den Herbstferien kam die Mannschaft eigentlich schnell ins Spiel und führte mit 6-1.

Es wurden einige gut gespielte Tempogegenstöße erfolgreich abgeschlossen und im Positionsangriff klappte das Sperren/Absetzen zwischen Malte und Niklas sehr gut.

Weiterlesen

Sieg gegen die HSG Alpen/Rheinberg

Mit einem 31 : 17 (18:10) Erfolg endete gestern Nachmittag die Partie der Reserve gegen den Tabellenletzten HSG Alpen/Rheinberg.

Nachdem Michael Hinz dankenswerter Weise für den kurzfristig nicht erschienen Schiedsrichter eingesprungen ist, ging die Partie mit einigem Sand im Getriebe los. Der Mannschaft war die Verunsicherung durch die Niederlagen in den letzten Wochen deutlich anzumerken und die HSG Alpen/Rheinberg konnte bis zum 9 : 8 Mitte der ersten Hälfte die Partie offen gestalten.

Weiterlesen

32:29! HSG Wesel setzt Siegesserie auch in Issum fort

NRZ, 04.11.2013, Andreas Nohlen

Wesel. Das Ergebnis hört sich nach einer „engen Kiste“ an, das Spiel dagegen war eine ziemlich deutliche Angelegenheit. Mit 32:29 (17:14) gewann die HSG Wesel beim hoch gehandelten TV Issum auch ihren fünften Auftritt in der Handball-Landesliga. Nach dem 21:27 des SC Bottrop gegen RWO II haben die Hansestädter nun auch die Tabellenführung inne.

„Ob es am Ende drei oder fünf Tore Unterschied sind, ist mir egal. Wir haben gezeigt, dass der Aufstieg nur über uns geht. Diesen Anspruch haben wir, müssen ihn aber immer neu beweisen“, resümierte HSG-Trainer Sven Esser, dessen Schützlinge von Beginn an das Zepter übernahmen. Nach einem 4:1-Start zogen die Gäste über 9:5 und 13:7 bis auf 17:10 davon, ehe die Issumer kurz vor der Pause um vier Treffer in Serie verkürzten.

Weiterlesen

Pannen hilft HSG Wesel beim Sprung an die Spitze

Rheinische Post, 04.11.2013, Joachim Schwenk

Wesel (RP). Handball-Landesligist ist nach 32:29 in Issum neuer Tabellenführer. Der ehemalige Spielertrainer ist mit von der Partie.

Die HSG Wesel blieb mit einem alten Bekannten in der Erfolgsspur. Christian Pannen, der in der letzten Saison noch Spielertrainer war, half am Samstagabend beim 32:29 (17:14)-Sieg des Handball-Landesligisten beim TV Issum aus. Pannen, der als Spieler und Coach zurückgetreten war, um eine Auszeit vom Handball zu nehmen, stand beim fünften Sieg des Titelanwärters im fünften Spiel in der letzten Viertelstunde auf dem Feld. „Er hat uns versprochen, dass er einspringen wird, wenn Not am Mann sein sollte. Ich freue mich, dass er uns nun in einer personell schwierigen Situation unterstützt hat“, sagte Trainer Sven Esser. Sein Team steht jetzt an der Spitze, weil der SC Bottrop erstmals verlor.

Weiterlesen