NRZ: Großer SVS-Kader trifft auf kleine, erfahrene HSG-Truppe

von Ralf Pollmann, NRZ, 20.09.2013

Am Niederrhein. Es ist ein Derby, in dem die Vorzeichen kaum unterschiedlicher sein könnten. Auf der einen Seite eine erfahrene Landesliga-Truppe mit allerdings nur neun einsatzbereiten Handballerinen.

Demgegenüber steht ein (fast) komplett unerfahrenes Team, das aber 19 Spielerinnen in seinen Reihen hat. Eben dieser gefühlte Neuling SV Schermbeck empfängt am Samstag (19.50 Uhr, Halle Erler Straße) die HSG Wesel zum Derby und Einstieg in die neue Saison.

Weiterlesen

NRZ: HSG-Damen müssen Ziel herunterschrauben

NRZ, 18.09.2013

Wesel. Aus seinem Herzen macht Karsten Jasinski keine Mördergrube. „Die Vorfreude könnte größer sein“, sagt der Trainer der Handball-Damen der HSG Wesel vor dem Start in die Landesliga-Saison am Samstagabend beim SV Schermbeck.

Ganze neun Spielerinnen werden im Derby dabei sein können, überhaupt stehen nur 13 Namen in der Kaderliste. „Die Situation ist schwierig, aber wir müssen sie jetzt nehmen, wie sie ist“, meint der Coach. Als Ausrede soll der knappe Kader nicht dienen.

Weiterlesen

RP: HSG Wesel zeigt mit letztem Aufgebot eine gute Leistung

Wesel (RP). Die HSG Wesel wollte am Wochenende eigentlich in zwei Partien testen, wie es eine Woche vor dem Saisonstart in der Handball-Landesliga um ihre Form bestellt ist. Daraus wurde nichts. Die gestern geplante Begegnung gegen Unitas Haan fiel aus, da der Gegner kein Team stellen konnte. Das Spiel am Samstag beim Verbandsligisten HSG Mülheim fand zwar statt. Doch die HSG musste bei der 23:27 (11:12)-Niederlage mit dem letzten Aufgebot antreten.

Weiterlesen

NRZ: Rumpftruppe der HSG hält in Mülheim gut dagegen

NRZ, 15.09.2013, Ralf Pollmann

Wesel. Sven Esser nutzte die nicht eingeplante freie Zeit zu einem Abstecher zu einer anderen Sportart. Der Trainer der Landesliga-Handballer der HSG Wesel wollte gestern eigentlich gegen Unitas Haan testen, doch der Kontrahent sagte kurzfristig die Partie ab. So wurde aus dem handballfreien ein Fußball-Sonntag.

Weiterlesen

RP: Kleiner Kader kann ein Problem für die HSG-Frauen werden

Rheinische Post, 12.09.2013

Wesel (RP). Karsten Jasinski geht seine dritte Saison als Trainer der Frauen-Mannschaft der HSG Wesel sehr realistisch an. „Es wird sicherlich das schwerste Jahr werden“, sagt der Coach des Handball-Landesligisten. Für ihn hat diese Einschätzung einen einfachen Grund. Gerade einmal 13 Spielerinnen gehören zum Aufgebot der HSG. Da darf nicht viel passieren, sonst hat Jasinski sehr schnell mit argen Personalnöten zu kämpfen.

Weiterlesen

RP: HSG will sofort in die Verbandsliga zurück

VON JOACHIM SCHWENK, Rheinische Post Wesel, 10.09.2013

HSG will sofort in die Verbandsliga zurück

Wesel (RP). Handball-Landesligist HSG Wesel geht mit einer stark veränderten und erheblich verstärkten Mannschaft in die am 21. September beginnende Saison. „Wir sind in der Breite wesentlich besser besetzt“, sagt der neue Trainer Sven Esser.

Weiterlesen

NRZ: HSG-Fahrstuhl soll wieder nach oben fahren

Andreas Nohlen, NRZ Wesel, 10.09.2013

Wesel. Nach nur einem Jahr war für die HSG Wesel schon wieder Schluss in der Handball-Verbandsliga. Zu schwankend waren die Leistungen der Mannschaft um Spielertrainer Christian Pannen, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Doch die Rot-Weißen wollen in der am 21./22. September startenden Landesliga direkt einen neuen Anlauf nehmen, um in die Verbandsliga zurückzukehren.

„Mit diesem Kader wäre es albern zu sagen, wir wollen Vierter oder Fünfter werden“, erläutert der neue HSG-Trainer Sven Esser. „Die Liga ist sehr ausgeglichen und das wird mit Sicherheit kein Selbstläufer, wie wir ja in unseren letzten Testspielen auch gesehen haben. Aber es muss unser Anspruch sein, um die Meisterschaft mitzuspielen.“
Weiterlesen

Pressevorstellung der 1. Herren

Die Vorstellung der 1. Herrenmannschaft fand am Samstag in der Halle Nord statt. Die Mannschaft stellte sich den Vertretern der lokalen Presse.

Zusätzlich überreichte der neue Hauptsponsor der 1. Herren die Sparkasse Wesel, vertreten durch Herr Hoffacker den neuen Trikotsatz an die Mannschaft.

HSG Wesel – 1. Herren

 

 

 

NRZ: HSG schließt die personelle Planung ab

Ralf Pollmann, NRZ Wesel, 03.09.2013

HSG schließt die personelle Planung ab

Wesel. Philipp Busjan bildete den Abschluss in der Liste der Neuzugänge beim Handball-Landesligisten HSG Wesel (die NRZ berichtete). „Mit den Personalplanungen sind wir jetzt durch“, sagt denn auch Neu-Trainer Sven Esser knapp drei Wochen vor dem Saisonstart beim SV Schermbeck (21. September).

Weiterlesen

RP: HSG Wesel: Kader steht nach der Verpflichtung von Busjan

 Der Ex-Torhüter des SV Schermbeck ist der fünfte und letzte Neuzugang des Handball-Landesligisten.

Trainer Sven Esser hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, dass er sein Team noch einmal für das große Ziel verstärken konnte, das er sich gesteckt hat. Doch Handball-Landesligist HSG Wesel kann das Unternehmen Wiederaufstieg in die Verbandsliga mit einem fünften Neuzugang angehen. Torhüter Philipp Busjan (32) hat als vierter Akteur des künftigen Ligarivalen SV Schermbeck, bei dem es einen großen Aderlass gab, bei der HSG angeheuert. „Wir haben jetzt zwar ein kleines Luxusproblem, da wir drei Torhüter im Kader haben. Doch ich freue mich, dass sich Philipp Busjan für uns entschieden hat. Er ist eine Verpflichtung für die Zukunft“, sagte Esser. Schließlich ist Andreas Geilenkirchen, der neben Philipp Busjan und Richard Kalus der dritte Keeper im Kader ist, bereits 44 Jahre alt.