Durchschnittliche Leistung der C-Jugend beim Spiel gegen den MTV Dinslaken!

Eigentlich war die Anwurfzeit (12.05 Uhr) nicht so früh um ein Spiel im „Schlummermodus“ abzuliefern, aber irgendwie war die ganze Mannschaft von Beginn an nicht so ganz bei der Sache. Schnell stand es 2-0 für die Gäste und keiner hatte es so recht gemerkt.

Aber dann kam doch etwas Leben in unser Spiel und innerhalb von wenigen Minuten stand es 6-2 für die HSG-Kids. Aber nach wie vor gab es viele Unkonzentriertheiten und technische Fehler im Spiel. Meistens fielen die Tore nach Einzelaktionen. Zur Pause stand es 12-5 für unser Team.

Weiterlesen

Deutlicher Heimsieg der C-Jugend gegen Schermbeck C2!

Mit einem 37-6 (14-4) Heimsieg startete die HSG-C-Jugend in die zweite von drei Spielrunden.Es war von Anfang an eine sehr einseitige Begegnung und die HSG-Kids lagen schnell mit 6-1 und 8-2 in Front.Immer wieder konnten auf Grund der körperlichen Überlegenheit einfache Treffer erzielt werden und für die Abwehr war es oft schwierig bei den langen Angriffen der Gäste konzentriert zu bleiben.

Leider wurde im Angriff häufig zu wenig zusammen gespielt und die Tore fielen durch Einzelaktionen.Außerdem wurde eine Vielzahl von klaren Möglichkeiten unkonzentriert liegen gelassen.Zur Pause stand es 14-4 für die HSG-Kids.

Weiterlesen

D-Mädchen – Gut gespielt, leider verloren

Sonntagmorgenspiele scheinen unseren Mädchen nicht zu liegen. Bewußt haben wir uns bereits um 8:30 Uhr zur gemeinsamen abfahrt getroffen, aber auch das hilf uns nicht weiter. Wir mussten bei der Abfahrt feststellen, dass Lena (Schwimmwettkampf), Lea (…) und Mandy (noch verletzt) nicht da waren.

So fuhren wir mit 8 Mädchen nach Bocholt. Da wir schon so früh in der Halle waren, konnten wir, dank der Unterstützung der Bocholter, das Spiel schon eher anfangen. So gingen wir dann mit einer 6:1 Führung für Bocholt in die Pause, obwohl wir hätten führen können, ne Katharina. Wir hätten aber auch noch höher in Rückstand geraten können, aber Laura hatte in Bocholt einen ganz starken Auftritt und hielt, was zu halten war.

In der zweiten Halbzeit kamen wir auf Grund eines Torwartwechsels bei Bocholt noch einmal heran, aber als der Bocholter Trainer Mitte der zweiten Halbzeit zurückwechselte war das Spiel gelaufen.

Anzumerken ist noch, dass Hydayat, die auf der linken Seite Spiel das einzige Tor in der ersten Halbzeit gemacht hat und Wesel Zeitnehmer und Sekretär gestellt hat.

HSG gewährt Löwen Torebestmarke

OSC Löwen Duisburg III – HSG 18:39 (11:21)

Noch nie in der laufenden Saison gelangen den bisher nicht Landesliga-tauglichen Löwen aus Duisburg so viele Treffer wie gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Wesel. Gründe dafür könnten in den Verstärkungen des Schlusslichts aus A-Jugend und aufgelöster zweiter Mannschaft liegen, aber auch im halbherzigen Auftreten der HSG, ausgelöst durch Nachwirkungen der Weihnachtsfeier, die zwei Tage zuvor in der Düsseldorfer Altstadt gefeiert wurde. Allerdings war angesichts hanebüchener Überlegenheit von vornherein nicht mit einem handballerischen Leckerbissen zu rechnen.

So spielte die HSG von der ersten Minute ihr Übergewicht im Angriff aus und konnte sich Nachlässigkeiten in der Deckungsarbeit leisten. Nach klarer Pausenführung erinnerte Durchgang zwei stimmungsmäßig eher an die Weihnachtsfeier als an ein Meisterschaftsspiel. Höhepunkt der guten Laune war das „brutale“ Stürmerfoul an Rückraumkoloss Björn Fehlemann, verübt vom zwei Köpfe kleineren und deutlich schmaleren Gegenspieler. Die fast komödiantisch anmutende Szene hatte jedoch Symbolcharakter. Die HSG bewies Empathie und ermöglichte den jungen Gastgebern immer wieder Erfolgserlebnisse. Dabei wurde Routinier Michael Nölscher nach seiner Schulterverletzung geschont und Daniel Weber fiel wegen eines Metallsplitters im Auge kurzfristig aus. Beide sollten der HSG im kommenden Heimspiel gegen den Turnverein Biefang, mit dem die Spielgemeinschaft in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen machte, wieder zur Verfügung stehen. Stattdessen feierte Nachwuchshoffnung Mathias „Matze“ Kalus, Bruder von Schlussmann Richard, nach seinem Debüt im Pokal auch den Einstand in der Liga.

Unterm Strich stehen zwei Punkte, die die Konkurrenz erneut liegen ließ. Der Tabellenzweite TSV Bocholt verlor bei RW Oberhausen II mit 27:29 und überließ dem VfL Rheinhausen den ersten Verfolgerplatz. Das 34:20, das in der Rundsporthalle gegen diesen Gegner zu Buche steht, lässt die Kraftverhältnisse der Liga erahnen.

HSG: R. Kalus, Busjan; Reinartz (4), Timmermann (6), Kreilkamp (8/2), M. Kalus (2), J. Gorris (1), Heffels (1), Fehlemann (4), Haase (1), Erdmann (2), F. Gorris (10).

Wechselwarmes Spiel der HSG bringt knappen Pokalerfolg

TuS Xanten – HSG 25:30 (13:12)

Neben der defekten Dusche, die bei einigen Spielern Verbrühungen verursachte, erwartete die HSG im Pokalspiel beim Bezirksligisten TuS Xanten auch auf dem Spielfeld ein heißer Tanz. Wie die Wechseldusche war auch das Spiel der Rot-Weißen von Hoch und Tiefs gekennzeichnet.

Weiterlesen

Weibl D-Jugend – Vier Heimspiel, drei Siege

Unsere Mädels schlagen sich in dieser Saison bisher vor allen Dingen in den Heimspielen hervorragend.

Nur gegen den aktuellen Tabellenführer aus Friedrichsfeld könnten wir Zuhause im ersten Saisonspiel nichts entgegensetzen. Ansonsten haben wir gegen HCTV Rhede, TuS Xanten und am letzten Wochenende gegen den TV Borken unsere Heimspiel alle erfolgreich bestreiten können.

Weiterlesen

Niederlage gegen den TV Borken 2

Mit einer 28 : 30 (13:13) Niederlage endete das Heimspiel der 2. Männer gegen die Zweitvertretung des TV Borken.

Die Niederlage war am Ende genauso unglücklich wie unnötig, die HSG hat in den entscheidenden Situationen zu viele Fehler gemacht um am Ende die Punkte in der Rundsporthalle zu behalten.

Dabei standen Coach Michael Hillig so viele Spieler wie noch nie in der Spielzeit zur Verfügung, mit Michael Mielke musste am Ende sogar noch ein Rückkehrer aussetzen.

Weiterlesen

Schon drei Punkte zwischen HSG und Verfolgern

HSG – SG Überruhr II  40:20 (20:7)

Erst beschwerte sich der Gegner über den Zeitpunkt des Gastspiels in der Rundsporthalle, da seine erste Mannschaft zeitgleich das Duell der Aufstiegsaspiranten in der parallelen Landesliga-Gruppe bestritt und er dort gerne zugeschaut hätte, dann musste er auch noch eine herbe Klatsche beim Aufstiegsaspiranten Nummer eins der eigenen Gruppe einstecken. Kleiner Trost für die Ruhrgebietler: Die „Erste“ gewann das Aufstiegsspiel und man selbst muss angesichts der schwachen Konkurrenz, trotz eines Klassenunterschiedes zu Wesel nicht den Abstieg fürchten.

Diese furchtlose Einstellung war in den ersten fünf Spielminuten, als der Gast das Spiel bis zum 3:3 offen hielt, noch zu erkennen. Dann schlug Furchtlosigkeit in Machtlosigkeit und diese in Resignation um. Die rot-weiße Maschinerie kam ins Rollen und nach einem 11:1-Zwischenspurt stand es 14:4. Spätestens zur Pause (20:7) war das Spiel entschieden und die Kabinenansprache drehte sich hauptsächlich um die Höhe des Sieges. Die 40-Tore-Marke wurde zwar erreicht, doch in der Deckung wurden in Durchgang zwei die Zügel etwas schleifen gelassen. Durch zaghaftes Deckungsverhalten und Ungeduld wurde der Gegner zu einfachen Toren eingeladen. Eine Manndeckung gegen Björn Fehlemann Mitte der zweiten Halbzeit brachte nichts ein, da diesmal auch andere trafen. Alle aufgestellten Spieler durften sich in die Torschützenliste eintragen und die ausgeglichene Wurfausbeute zeugt vom mittlerweile flexiblen Spiel der HSG. Noch in der letzten Saison war die Ausrechenbarkeit des Angriffsspiels einer der zentralen Schwachpunkte.

Da die Konkurrenz erneut schwächelte, stehen zwischen der HSG und dem nächsten Verfolger TSV Bocholt bereits drei Punkte. Dieser Abstand sollte in der kommenden Woche aufrecht erhalten werden, denn es steht das Gastspiel beim Tabellenletzten an. Die Löwen Duisburg III glänzten bisher durch beachtliche 83 Toren und selbstredend null Punkte in sieben Spielen

Die HSG C-Jugend gewinnt das Spitzenspiel gegen den TV Borken!

Es war das erhoffte tolle Handballspiel und nach einem spannenden Spielverlauf konnten sich die HSG-Kids am Ende absetzen und die Begegnung mit 34-25 für sich entscheiden!

Gegen einen sehr spielstarken Gegner aus Borken verlief das Spiel zunächst ausgeglichen.Von Beginn an gingen beide Teams ein hohes Tempo und  bis zum Spielstand von 6-5 für die HSG konnte sich keine Mannschaft absetzen.Doch in dieser Phase liefen unsere Kids einige sehr gut vorgetragene Angriffe und beim Zwischenstand von 10-5 war der Vorsprung erstmals etwas deutlicher.

Weiterlesen

HSG Wesel 2F – TUS Xanten 1F 13:12 (8:6)

Es war in einem kampfbetonten Spiel ein Sieg in letzter Sekunde. Aufgrund zahlreicher beruflicher und verletzungsbedingter Ausfälle konnten wir am Samstag Abend im Heimspiel gegen die Damen von TUS Xanten 1 wieder Lena Steinkamp, erstmalig seid gut einem halben Jahr, auf dem Feld statt auf der Tribüne begrüßen. Weiterlesen