[wD] HSG Wesel D1M – SV Friedrichsfeld D1M 18 :10 (11:5)

Kein gutes Spiel – aber klar gewonnen!

Gegen die Mädchen aus Friedrichsfeld kamen wir nie in Verlegenheit, obwohl mit Anastasija Liske eine der Leistungsträgerinnen fehlte. Gleich zu Beginn konnten wir uns 6:1 absetzten und hatten zur Pause einen sicheren 6-Tore-Vorsprung (11:5). Weiterlesen

HSG Wesel 1F – Uedemer TuS 1F 15 : 21 ( 9 : 12 )

„Schade, da war mehr drin“ so könnte man die Überschrift für das Spiel der HSG-Damen gegen den Landesligaabsteiger Uedem schreiben. In einer abwechslungsreichen Partie konnten die Weselerinnen durch die offensive 3:3 Deckung gut ins Spiel finden. Jedoch machte die starke Halblinke des Gastes den Unterschied aus. Es gelang nicht diese konsequent zu stören, sodass wir mit einem 3-Tore Rückstand in die Pause gingen. Nach der Pause gelang es uns dann nochmal ein Unentschieden zu erreichen. Dann wurde der Spielfluss aber durch ein, zwei zweifelhafte Hinausstellungen und der mangelden Kondition für eine 60-minütige Offensivdeckung gestört. Abschließend muss man der Mannschaft aber ein Kompliment aussprechen, denn das Hinrundenergebnis wurde doch ausgebessert. Es ist eine stätige Steigerung zu erkennen.

Trainer Hilmar Schulz : Das wird ganz schön knapp da unten. Die anderen Mannschaften punkteten schon wieder. Jetzt müssen wir nachlegen in Schermbeck.

Es spielten : Koentopp, Bergmann – Reszka (5/2), Glocke, Pagojus (1), Bialek, Keienborg, Steinkamp (3), K.Ogiolda (5), V.Ogiolda (1)

[mB] SV Friedrichsfeld B1 – HSG Wesel B1 21:18 (8:11)

Ähnlich wie im Hinspiel war es wieder ein Kampfbetontes und enges Spiel. In der Ersten Halbzeit wechselte die Führung ständig, bis sich die HSG in den letzten Minuten etwas absetzten konnte und mit 11:8 Toren in die Pause ging. Weiterlesen

[mC1] HSG Wesel C1 – VfL Rheinhausen C1 20:15 (12:7)

Nach den Niederlagen der letzten Wochen konnte man der Mannschaft immer noch die Verunsicherung anmerken. Es wurden immer noch eine Menge Fehler gemacht, die aber von einem schwachen Gegner nicht bestraft wurden. Immer wenn gute Aktionen liefen und man das Gefühl hatte, „ jetzt läuft`s “, schlichen sich wieder Unmerksamkeiten ein, die ein höheres Ergebnis für uns verhinderten. Insgesamt eine durchwachsene Mannschaftsleistung.

Es spielten: Bückmann, Schulz – Malmei (1), Müller (1), Mersmann (1), Rehorn, Jacobi (2), Gilhaus (1/1), Gorris (8), Voß (4), Lievers (2/1), Verweyen.

HSG Wesel D2J – TV Bruckhausen D1J 10 : 10 ( 4: 4 )

Chaotische Verhältnisse beim Unentschieden

„So etwas habe ich als Trainer einer Jugendmannschaft noch nicht erlebt“ so Christian Weber.

Beim Heimspiel unserer D2J setzten nicht die Spieler/u.Spielerinnen die Akzente, sondern die Trainer der Gäste boten den zahlreich erschienen Zuschauern eine „Show“ für die man sich nur schämen kann.

„Zunächst einmal möchte ich mich an dieser Stelle bei allen anwesenden Eltern, Freunden und Verwandten der Spieler für das nicht zu entschuldigende Verhalten der gegnerischen Trainer entschuldigen“ so Christian Weber.

„Ich glaube das wir als Jugendtrainer im Spiel und Training einen großen Einfluß auf die Kinder haben und dabei sollten wir nie unsere Vorbildfunktion vergessen, deswegen sollten doch mal die Betreuer der Gegner über Ihr Amt nachdenken“ so Christian Weber weiter.

Schlimmer geht’s nicht mehr.Das dokumentierten Gott sei Dank auch „alle“ Zuschauer nicht nur durch ratloses Kopfschütteln in der Halle.

Aber nun zum Spiel:

Durch ständige Unterbrechungen und Diskussionen der Bruckhausener mit Schiedsrichter und Kampfgericht war das Spiel zu keinem Zeitpunkt flüssig oder normal. Alle Akteure auf dem Platz waren zeitweise wie geschockt von dem was da von der gegnerischen Bank gebrüllt wurde.Nachdem dann auch das Kampfgericht in der 1.Halbzeit ausgetauscht werden musste und einer der Betreuer der Bruckhausener die rote Karte sah, ging man mit 4:4 Toren in die Kabine.

Nach der Pause ging alles so weiter wie in der 1.Hälfte, jedoch brachten es die Jugendlichen der HSG auf eine 3 Tore Führung 2 Min vor dem Ende der Partie. Als der Schiedsrichter jedoch gegen 2 unserer Spieler Zeitstrafen verhing kassierte man mit 4 gegen 6 Spielern noch 3 Treffer zum Ausgleich.In so einem Spiel kann man nicht mehr verlangen und letztendlich waren wir froh als diese Farce zu Ende war. „Ich bin sehr zuversichtlich das wir bei den noch ausstehenden 2 Spielen aus eigener Kraft die Tabellenspitze zurückerobern werden“ so Trainer Christian Weber.

Es spielten: Kevin Janssen, Simon Kistner, , Emanuel Leszinski , Dennis Schwenzitzki, Daniel Weber , Maximilian Winkelhausen , Roman Wittich , Jannis Benning , Torsten Sanders,Verena von der Laan, Nadine Leszinski

Aus der Traum?

Die HSG Wesel verlor gestern im Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Landesliga vielleicht schon entscheidend an Boden. Sie liegt nach dem 26:31 gegen den TV Issum nun drei Punkte hinter Spitzenreiter Hamborn 07 zurück. Weiterlesen

HSG Wesel II verlor 25:27

Sven Esser: „Den Start verpennt“ Weiterlesen

Jäger-Team kam unter die Räder

HANDBALL-LANDESLIGA / 26:31-Heimniederlage gegen den TV Issum lässt Aufstiegshoffnungen in weite Ferne rücken. Weiterlesen

Hillig will Punktverlust „nicht dramatisieren“

HANDBALL-LANDESLIGA / Spiel gegen Alstaden wurde aufgearbeitet. Sonntag empfängt die HSG Wesel den Tabellenvierten TV Issum. Weiterlesen

[mD2] MTV Rheinw.Dinslaken D2J – HSG Wesel D2J 10 : 12 ( 5:5 )

„Das war ein hartes Stück Arbeit“ so Trainer Christian Weber. Gegen die D2 Jugend aus Dinslaken begann unser Team übernervös und leistete sich einen technischen Fehler nach dem anderen. Das Spiel plätscherte in der ersten Halbzeit gezeichnet durch Abspielfehler, Schrittfehler usw. nur so dahin. Beim Stand von 5:5 ging man in die Pause wo die Spielerinnen und Spieler sich eine Standpauke des Trainers anhören mussten. Nach der Pause fand man dann endlich zum Spiel und unsere Spieler konnten auch aus Dinslaken 2 Punkte mit nach Hause nehmen. „Gewonnen und abhaken, “ so Trainer Christian Weber. Wir sind nun seit 7 Spielen ungeschlagen da darf sich die Mannschaft auch mal eine schlechtere Halbzeit erlauben.

Es spielten: Kevin Janssen (2), Simon Kistner (1), , Emanuel Leszinski, Dennis Schwenzitzki, Daniel Weber (1), Björn Wiedenhöft, Maximilian Winkelhausen , Roman Wittich (4 ) , Jannis Benning (2), Torsten Sanders, Nichlas Wellmann (1), Tobias Küpper (1)