Punktgewinn beim Spitzenreiter

Mit einem nicht zu erwartenden 23 : 23 (16:15) beim Spitzenreiter MTV Rheinwacht Dinslaken 5 kehrte die 2. Männer Samstagnacht nach Wesel zurück.

Dabei war am Ende sogar noch ein Sieg drin, „Leiche“ scheiterte aber mit seinem 7m nach der Schusssirene am Pfosten.

Die Mannschaft reiste dabei mit dem Letzten Aufgebot nach Dinslaken, es standen 6 Feldspieler sowie Joker Falko Gaede und Richard Kalus zur Verfügung.

Mit Marco Erdmann spielte dabei noch ein etatmäßiger Kreisläufer im rechten Rückraum.

Die HSG konnte die Anfangsphase offen gestalten und zur Mitte der ersten Hälfte sogar mit zwei Treffern in Führung gehen. Matthias Kalus traf dabei aus dem Rückraum nach belieben, sieben seiner acht Treffer erzielte er in Halbzeit 1. Der 6:0 Deckungsverband mit einem starken Andreas Geilenkirchen zwischen den Pfosten tat sein übriges dazu, zur Pause stand es dann 16 : 15 für die HSG. Nachdem der MTV bereits zum Ende der ersten Hälfte Matthias Kalus in Manndeckung nahm, kamen die Außen besonders Rechtsaußen Bene Borgmann mehr ins Spiel.

Auch in den zweiten 30 Minuten konnte sich kein Team entscheidend absetzen, zudem parierten Johann Krieger  (2) und Andreas Geilenkirchen (1) noch drei Siebenmeter. Joker Falko Gaede musste nach 13 Minuten dann noch den angeschlagenen Dennis Vengels ersetzen und beweisen dass er noch Luft für 17 Minuten hat. Hier half ihm seine großartige Spielübersicht die leichten Konditionellen Mängel zu überspielen. Bei Ballbesitz und noch 12 Sekunden auf der Uhr war die Devise den überraschenden Punkt mitzunehmen und sich für die starke kämpferische Leistung zu belohnen. Die letzte Aktion von Leiche brachte dann noch einen 7m Pfiff und da Leiche bis dahin alle 5 Siebenmeter verwandelt hatte, trat er auch an und traf leider nur den Pfosten.

Ein Sieg wäre nach dem Spielverlauf sicher ein bisschen zu viel gewesen.

Ich kann der Mannschaft nur ein ganz großes Kompliment machen, mit 7 Spielern und dann um 20:30 Uhr muss so eine motivierte Leistung erst mal abgerufen werden.

Das Fazit vor der Weihnachtspause lautet das der Weg der Mannschaft klar nach oben geht und wir in den letzten Wochen konstanter in der Leistung geworden sind.

Mannschaft in Dinslaken:

Geilenkirchen, Krieger – Kalus, R., Kalus, M. (8), Erdmann (1), Gondolf (2), Jansen (6/5), Borgmann (4), Vengels (2), Gaede.

HSG zeigt zwei Gesichter zum Jahresabschluss

TV Borken – HSG 24:32 (14:11)

Dass die HSG die Punkte aus Borken nicht im Spaziergang einsammeln wird, hatte Trainer Sven Esser im Kaffeesatz gelesen und warnte seine Farben unter der Woche ausdrücklich vor dem körperlich robusten Tabellenneunten, auch im Hinblick auf die ungewohnte Anwurfzeit um viertel nach elf morgens.

Weiterlesen

HSG feiert klaren Sieg im Kellerduell

RP, 16.12.2013

Wesel. Frauen-Landesliga: Die HSG Wesel schafft im Schlüsselspiel gegen BW Dingden einen 25:13-Erfolg und reicht die Rote Laterne dadurch an den Gegner weiter.

 Die Frauen-Mannschaft der HSG Wesel kann es noch. Der Handball-Landesligist schaffte am Samstag im Nachbarschaftsduell gegen BW Dingden seinen ersten Saisonsieg und reichte die Rote Laterne dadurch an den Gegner weiter. Beim klaren 25:13 (9:4) zeigten die Gastgeberinnen ihre beste Leistung in dieser Spielzeit. „Das war ein deutliches Lebenszeichen. Es hatte sich in den vergangenen Spielen schon angedeutet. Da ging unsere Formkurve bereits nach oben“, sagte HSG-Trainer Karsten Jasinski.

HSG Wesel mit weißer Weste ins neue Jahr

RP, 16.12.2013

Wesel. Der Spitzenreiter der Handball-Landesliga schafft mit dem 32:24 beim TV Borken im zehnten Spiel den zehnten Sieg. Die Mannschaft findet allerdings erst in der zweiten Halbzeit zu ihrem Rhythmus. Von Joachim Schwenk

 Die HSG Wesel hat das nächste Etappenziel auf dem Weg zur anvisierten Meisterschaft in der Handball-Landesliga erreicht. Der Tabellenführer feierte gestern mit dem 32:24 (11:14) beim TV Borken im zehnten Spiel den zehnten Sieg. Damit geht er, wie erhofft, mit der makellosen Bilanz von 20:0-Punkten und einem Vorsprung von vier Zählern vor Verfolger VfL Rheinhausen, der am Samstag beim SV Schermbeck mit 28:18 siegte, ins neue Jahr. „Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dem, was wir bislang erreicht haben“, sagte Trainer Sven Esser, der direkt das nächste Ziel festlegte. „Jetzt wollen wir auch die restlichen drei Spiele der Hinrunde gewinnen.“

HSG Wesel peilt den zehnten Sieg im zehnten Spiel an

RP, 14.12.2013

Wesel/Schermbeck. Handball-Landesligist möchte seine weiße Weste wahren. SV Schermbeck geht ohne Druck ins Spiel.

 Sven Esser bestreitet nicht, dass er zurzeit ein ausgesprochen zufriedener Handball-Trainer ist. Der Coach der HSG Wesel steht mit seiner Mannschaft nach neun Spielen und neun Siegen unangefochten an der Tabellenspitze der Landesliga. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger beträgt bereits vier Punkte. Doch noch ist das Weihnachtsfest nicht da. Und noch ist das Sportjahr nicht beendet. Zum absoluten Glück fehlt dem Team noch ein Erfolg am morgigen Sonntag (11.15 Uhr) beim TV Borken. „Wir wollen das unbedingt schaffen und auch noch den zehnten Sieg feiern. Es wird aber kein Selbstläufer“, meint Esser.

Viel Brisanz im Kellerduell zwischen der HSG und BWD

RP, 14.12.2013

Wesel/Hamminkeln/Schermbeck. Frauen-Handball: SVS ist in seiner Partie Außenseiter.

 Mehr Kellerduell geht wirklich nicht. Heute Abend (18 Uhr) kommt es in der Handball-Landesliga der Frauen zur Partie zwischen der HSG Wesel und BW Dingden. Der Gastgeber kassierte zuletzt acht Niederlagen in Serie und steht beinahe folgerichtig mit nur einem Punkt am Tabellenende. BW Dingden hat zwar schon zwei Zähler mehr auf dem Konto. Aber auch das Team von Trainer Ralf Sobotta holte aus den vergangenen fünf Begegnungen nur einen Punkt und verlor insgesamt sieben ihrer neun Saisonspiele. Der vorletzte Tabellenplatz ist also auch hier kein Zufall.

Revanche gegen den Angstgegner gelingt

HSG – TV Biefang 34:20 (21:10)

Schmerzliche Erinnerungen haben viele Akteure der HSG an das letzte Aufeinandertreffen mit dem TV Biefang. Damals ging man wie heute als Tabellenführer in die Partie und wurde beim 29:41 heftig abgewatscht. Die Erinnerung blieb bei denjenigen Spielern, die auch vor zwei Jahren dabei waren, während des Gastauftrittes in der Verbandsliga präsent und sorgte für höchste Motivation gegen die stark ersatzgeschwächten Gäste.

Weiterlesen

Spitzenreiter erneut souverän

NRZ, 09.12.2013, Andreas Nohlen

Auch in ihrem letzten Heimspiel in diesem Jahr unterstrichen die Landesliga-Handballer der HSG Wesel ihre Dominanz in der Gruppe 3. Mit 34:20 (21:10) besiegte der verlustpunktfreie Spitzenreiter in der Rundsporthalle den TV Biefang und weist damit weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den VfL Rheinhausen auf.

„Wir haben gezeigt, dass der Weg in die Verbandsliga weiter nur über uns führt“, so HSG-Coach Sven Esser, der sich am Sonntag über eine Premiere freute. Erstmals kamen alle 14 Akteure des Weseler Kaders zum Einsatz. Auf der anderen Seite war dies wohl der Grund, weshalb der Sieg nicht noch höher ausfiel. „Beim Stande von 29:12 kam ein Bruch in unser Spiel. Wir haben sehr viel gewechselt, teilweise auch schräg, und der Spielfluss ging verloren“, so Esser. „Zudem haben wir dann einige Möglichkeiten nicht mehr so konsequent genutzt. Aber bei einem Sieg mit 14 Toren möchte ich da jetzt auch nicht großartig Meckern.“

Weiterlesen

HSG Wesel gibt sich auch gegen den Angstgegner keine Blöße

RP, 09.12.2013, Joachim Schwenk

Der Spitzenreiter der Handball-Landesliga feiert im neunten Spiel den neunten Sieg. Er gewinnt die Heimpartie gegen den TV Biefang mit 34:20 und liegt jetzt vier Punkte vor Verfolger VfL Rheinhausen. Von Joachim Schwenk

 Die HSG Wesel bleibt in der Handball-Landesliga eine Klasse für sich. Der Spitzenreiter feierte gestern Abend in der Rundsporthalle im neunten Spiel den neunten Sieg. Er gewann die Heimpartie gegen den TV Biefang, der sich in den vergangenen Jahren den Ruf erworben hat, für die HSG ein Angstgegner zu sein, mit 34:20 (21:10). Der Titelanwärter Nummer eins liegt damit vier Punkte vor Verfolger VfL Rheinhausen, den die Weseler auch schon klar mit 34:20 bezwungen haben.

2. Männer schlägt den SV Schermbeck 2

Mit einem 32 : 27 (15:15) feierte die 2. Männermannschaft der HSG gestern einen Sieg im kleinen Derby gegen die Zweitvertretung des SV Schermbeck.

Ich kann der Mannschaft heute nur ein Kompliment machen, die Einstellung war hundertprozentig und die schwächeren Phasen im Spiel konnten auch kompensiert werden, resümierte Coach Michael Hillig nach dem Spiel.

Weiterlesen