WAZ Mediengruppe

HSG Wesel baut den Vorsprung aus

Wesel. Einen „interessanten“ Spieltag hatte Trainer Sven Esser für seine HSG Wesel in der Handball-Landesliga prophezeit und sollte damit recht behalten. Der Spitzenreiter bezwang in der diesmal durch zahlreiche Tröten besonders lauten Rundsporthalle die Reserve der SG Überruhr deutlich mit 40:20 (20:7), während Verfolger SC Bottrop beim TV Jahn Hiesfeld II mit 22:28 den Kürzeren zog. Damit hat die HSG nun drei Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger TSV Bocholt, der zu Hause den TV Borken mit 31:22 besiegte. Die Weseler hatten bereits in Bocholt gespielt und dort klar gewonnen.

„Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt“, erläuterte Esser nach einem einseitigen Spiel. Bis zum 3:3 hielten die Essener noch mit, anschließend zogen die Hansestädter über 6:3 auf 15:4 davon. Zur Pause war die Partie beim Stande von 20:7 quasi bereits entschieden.

„Wir haben viele schnelle, einfache Tore erzielt. Das konnte man sich schon ganz gut angucken“, so Sven Esser über die Vorstellung seiner Schützlinge in der ersten Hälfte.

Alle Feldspieler treffen
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gastgeber das Geschehen auf der „Platte“, wobei Esser anschließend doch das eine oder andere Haar in der Suppe fand. „Das ist wirklich jammern auf hohem Niveau und dass wir 40 Tore erzielt haben, ist ja auch schon ein paar Tage her. Allerdings hätten es bei konsequenterer Chancenverwertung auch noch ein paar mehr sein können“, so der Coach. „Auch das ein oder andere Gegentor hätte nicht sein müssen. Aber bei so einem deutlichen Vorsprung wird es irgendwann natürlich schwer, die Konzentration noch voll hochzuhalten.“

Die Überlegenheit der HSG spiegelt sich auch in der ausgeglichenen Torschützenliste wider. Alle eingesetzten Feldspieler durften sich dort eintragen.

Nach dem siebten Sieg im siebten Spiel hat die HSG am kommenden Wochenende eine Spielpause in der Meisterschaft, ist dafür im Pokal gefordert. In der zweiten Runde auf Kreisebene geht es bereits am kommenden Freitag zum Bezirksligisten TuS Xanten. Anwurf in der Halle an der Bahnhofstraße ist um 19.30 Uhr.

Dort sind die Weseler genauso Favorit wie am nächsten Spieltag in der Landesliga. Am Sonntag, 1. Dezember (18 Uhr) steht das Gastspiel beim noch punktlosen Schlusslicht SG OSC Löwen Duisburg III an. „Diese Favoritenrolle nehmen wir an. Wir wollen Meister werden, da ist jedes Spiel wichtig“, so Sven Esser.

HSG Wesel baut den Vorsprung aus | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/hsg-wesel-baut-den-vorsprung-aus-aimp-id8677446.html#plx2111240931