Effektive HSG zurück in der Spur

NRZ, 24.02.2014

Wesel. Nach dem Verlust der Tabellenführung in der Handball-Landesliga und erneuten Siegen der Konkurrenz stand die HSG Wesel gestern Abend beim HC TV Rhede unter Druck, nicht sogar den Anschluss an den neuen Spitzenreiter aus Bocholt zu verlieren. Doch die Rot-Weißen zeigten sich gut erholt von der Heimniederlage im Topspiel und siegten beim bislang stark spielenden Aufsteiger mit 31:21 (12:11). Damit rangieren die Hansestädter weiter einen Punkt hinter dem TSV Bocholt, punktgleich mit dem TV Issum, auf Platz zwei.

„Es war die erhoffte Reaktion nach letztem Sonntag. Wir haben auch schon gegen Bocholt nicht schlecht gespielt. Aber es war noch einmal eine Steigerung nötig, um hier so deutlich zu gewinnen“, erläuterte HSG-Coach Sven Esser. Nach dem TV Issum war die HSG erst die zweite Mannschaft, die beide Zähler aus dem Schulzentrum Rhede entführen konnte. „Es ist ja auch nicht einfach, hier zu gewinnen“, erinnerte Esser.

Dabei fanden seine Schützlinge einmal mehr nur schwer in die Partie, lagen schnell mit 1:4 hinten. „Aber dann haben wir uns besser auf deren offene 5-1-Deckung eingestellt und das Tempo rausgenommen“, so der Coach. Mit 9:8 ging der Gast erstmals in Führung und lag fortan nicht mehr zurück. Direkt nach dem Seitenwechsel konnte der HC TV noch einmal zum 12:12 ausgleichen, dann zog der Favorit davon. „Rhede hat defensiver gedeckt, womit wir noch besser zurecht kamen“, so Esser.

Zwei entscheidende Faktoren sorgten dann schnell für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Zum einen präsentierten sie sich im Abschluss diesmal deutlich effektiver als zumeist bei ihren Auftritten in diesem Jahr. „Da haben wir die Verantwortung auch auf viele Schultern verteilt, wie man an den Toren sieht“, so Esser. Zum anderen hatte die HSG mit Richard Kalus einen Keeper in Galaform zwischen den Pfosten. „Er war der beste Mann auf dem Feld“, lobte der Coach.

Spätestens beim Stande von 24:17 (47.) war die Entscheidung gefallen, was man an der nachlassenden Intensität merken konnte. „Wir haben nachher noch viel gewechselt und auch unseren ganz jungen Spieler mehr Einsatzzeit gegeben“, erzählte Sven Esser endlich mal wieder rundum zufrieden.

In der kommenden Woche pausiert die Liga, dann kommt am 8. März (19 Uhr) der TV Issum zum Verfolgerduell in die Sporthalle Nord. „Wir werden uns sehr intensiv auf dieses Spiel vorbereiten“, so Esser. „Wir haben jetzt noch neun Endspiele und hoffen, dass Bocholt noch mindestens einen Punkt irgendwo liegen lässt.“ Denn der direkte Vergleich der Top-Teams spricht für die HSG Wesel.

Effektive HSG zurück in der Spur | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/effektive-hsg-zurueck-in-der-spur-aimp-id9032120.html#plx360573202

HSG Wesel bleibt Tabellenführer auf den Fersen

Rheinische Post, 24.02.2014

Wesel. Handball-Landesligist gewinnt beim heimstarken HC TV Rhede mit 31:21. Torhüter Richard Kalus ist der Garant für den unerwartet deutlichen Erfolg. Von Joachim Schwenk
Die HSG Wesel scheint ihr Formtief, das sie die gute Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Landesliga gekostet hatte, überwunden zu haben. Der Tabellenzweite zeigte gestern Abend jedenfalls beim überraschend glatten 31:21 (12:11)-Erfolg beim heimstarken HC TV Rhede eine gute Leistung. Das nährt bei Trainer Sven Esser die Hoffnung, es im Titelrennen doch noch richten zu können, nachdem sein Team eine Woche zuvor durch die 32:36-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den TSV Bocholt die Tabellenführung an den Gegner verloren hatte.

„Wir haben das klare Signal gesendet, dass wir uns noch nicht aufgegeben haben“, sagte Esser. Er hatte mit seiner Mannschaft zuvor vier der sechs Partien im neuen Jahr verloren. Die HSG liegt nach dem dringend benötigten Sieg in Rhede weiter einen Punkt hinter Spitzenreiter TSV Bocholt. Der löste am Samstag seine Pflichtaufgabe beim 39:19-Heimsieg gegen den Tabellenelften SG Überruhr II äußerst souverän.

Die HSG Wesel schwächelte gestern Abend in Rhede nur in der Anfangsphase. Sie lag schnell mit 1:4 zurück, da sie sich einige Fehler im Angriff leistete. Die waren diesmal aber zu verkraften, weil es in der Defensive stimmte. „Wir haben von Anfang an sehr gut verteidigt und hatten in Torhüter Richard Kalus den besten Akteur der Partie in unseren Reihen“, sagte Esser. Über gelungene Aktionen in der Abwehr gewann die Mannschaft schließlich auch die nötige Sicherheit für ihr Offensivspiel.

Nach dem Seitenwechsel gelang dem HC TV Rhede zwar direkt noch einmal der Ausgleich zum 12:12. Dann setzte sich die HSG Wesel aber kontinuierlich ab. Mitte der zweiten Hälfte war die Partie bei einer 21:15-Führung schon so gut wie entschieden. Sven Esser war mit seinem Personal sehr zufrieden. „Wenn man bei einem Gegner, der bis dahin erst ein Heimspiel verloren hat, mit zehn Toren Unterschied gewinnt, hat man nicht viel falsch gemacht. Die Mannschaft hat nach der Niederlage gegen Bocholt die Reaktion gezeigt, die ich mir erhofft habe“, stellte er fest.

HSG Wesel: R. Kalus, Busjan – Heffels (1), Timmermann (4), Kreilkamp (6/1), J. Gorris, Fehlemann (4), Reinartz (2), F. Gorris (5), Weber (2), Nölscher (6), M. Kalus (1), Erdmann.

Quelle
RP, 24.02.2014
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/sport/hsg-wesel-bleibt-tabellenfuehrer-auf-den-fersen-aid-1.4059404

HSG darf sich keinen Fehler mehr erlauben

Rheinische Post, 21.02.2014

Wesel/Schermbeck. Handball-Landesligist HSG Wesel steht nach dem Verlust der Tabellenführung im Spiel in Rhede unter Druck. SV Schermbeck erwartet TV Biefang. Von Joachim Schwenk
Trainer Sven Esser weiß, was die Stunde für die HSG Wesel geschlagen hat. „Wir dürfen uns jetzt keinen Fehler mehr erlauben“, sagt der Coach des Handball-Landesligisten, der drauf und dran ist, die Chancen auf die Meisterschaft zu verspielen. Vier seiner sechs Partien im Jahr 2014 hat der Titelanwärter verloren. Am vergangenen Sonntag büßte er bei der 32:36-Heimniederlage gegen den TSV Bocholt die Tabellenführung an den Gegner ein. Die HSG Wesel hat damit im Kampf um die sofortige Rückkehr in die Verbandsliga, die das große Ziel ist, erst einmal alle Trümpfe aus der Hand gegeben.

Esser bleibt zwar zuversichtlich. „Es gibt bei nur einem Punkt Rückstand auf Platz eins auch keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.“ Allerdings ist ihm klar, dass sein Team nun unter einem enormen Druck steht. „Jeder Punktverlust, den wir uns jetzt noch leisten, wird richtig weh tun. Denn wenn Bocholt weiter so gut spielt wie gegen uns, wird diese Mannschaft nur schwer von Platz eins zu verdrängen sein“, sagt der Coach, der am Sonntag mit seinem Team eine hohe Hürde nehmen muss. Der Tabellenzweite (24:8-Punkte) tritt um 18.15 Uhr beim Siebten HC TV Rhede (18:14) an. Wie schwer diese Aufgabe ist, beweist die Tatsache, dass der neue Spitzenreiter TSV Bocholt erst vor zwei Wochen in Rhede mit 28:32 verloren hat.

„Wir wissen, was uns erwartet. Wir müssen schon eine gute Leistung zeigen, wenn wir in Rhede den Sieg schaffen wollen, den wir unbedingt benötigen“, sagt Esser. Ein Grund zur Zuversicht ist, dass sich die HSG bei der Niederlage gegen Bocholt im Vergleich zu den Partien zuvor klar gesteigert hat. „Das war sicherlich eines unserer besten Spiele in dieser Saison. Nur war der Gegner noch einen Tick besser“, sagt der Weseler Trainer, der alle Mann an Bord hat.

Der Vorletzte SV Schermbeck (3:29-Punkte) darf sich mittlerweile endgültig keine Chancen mehr auf den Klassenerhalt ausrechnen. „Wir sind auf Abschiedstour“, sagt Trainer Rene Hoffmeister vor der Heimpartie gegen den Tabellenachten TV Biefang (17:15-Zähler), die morgen, 18 Uhr, in der Sporthalle an der Erler Straße angeworfen wird. Der SVS-Coach sieht sein Team nur in der Außenseiterrolle, zumal es in der Hinrunde eine 8:29-Niederlage setzte. „Damals haben wir uns von der robusten Spielweise des Gegners den Schneid abkaufen lassen. Wenn wir diesmal keinen Respekt zeigen, ist vielleicht eine Überraschung drin“, sagt Hoffmeister.

Quelle
RP, 21.02.2014
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/sport/hsg-darf-sich-keinen-fehler-mehr-erlauben-aid-1.4052844

Heimerfolg gegen den HCTV Rhede

Die 2. Männermannschaft hat auch am gestrigen Sonntag ihre Erfolgsserie fortgesetzt, gegen den HCTV Rhede 2 siegte die Mannschaft mit 30 : 15 (13:7) und ist damit auf den dritten Platz der Kreisligatabelle geklettert, die beste Platzierung in dieser Spielzeit.
Weiterlesen

HSG zurück in der Spur

HC TV Rhede – HSG 21:31 (11:12)

Die HSG hat sich im Rennen um den Aufstieg in die Verbandsliga eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach zuletzt vier Niederlagen in sechs Spielen und teilweise unterirdischen Leistungen zeigten die Rot-Weißen beim heimstarken HC TV Rhede, warum sie zu Beginn der Saison als Topfavorit im Titelrennen gehandelt wurden.
Weiterlesen

Weiterer Sieg in Folge!

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat unsere D-Jugend einen weiteren Sieg errungen.
Dank einer soliden Abwehrarbeit war das 16:9 gegen SV Blau Weiß Dingden nach einer anfänglich ausgeglichenen Phase zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
In der zweiten Halbzeit haben unsere Jungs dann das Tempo weiter erhöht und den Sack zugemacht.

Es spielten Inan, Philipp B., Jan-Niclas, Dennis, Tim-Oliver, Marvin, Soeren, Ferris, Paul, Sergej, Ilja, Mohamed, Lars und Robin
Philipp O. stand den Trainern mit Rat und Tat auf der Bank zur Seite.

Klarer Heimsieg der C-Jugend gegen Hiesfeld „C2“!

Im Heimspiel gegen die „C2“ von Hiesfeld gab es einen klaren 46:14 Erfolg für die HSG-Kids. Es war von Beginn an ein sehr einseitiges Spiel in dem es schnell 4:0 und 9:2 stand. In der Anfangsphase wurde ein Tempogegenstoß nach dem anderen erfolgreich abgeschlossen, worunter das Zusammenspiel im Angriff natürlich zu leiden hatte. Es waren überwiegend Einzelaktionen mit denen die Angriffe abgeschlossen wurde. Nur selten wurde sehenswert kombiniert, was aber auch an der körperlichen Unterlegenheit der Gäste lag, die immer wieder im Spiel 1 gegen1 genutzt wurde. Zur Pause stand es 27-7.
Weiterlesen

HSG Wesel schöpft Hoffnung aus einer Niederlage

NRZ, 21.02.2014

Wesel. Einige Nackenschläge auf dem anvisierten Rückweg in Richtung Verbandsliga mussten die Landesliga-Handballer der HSG Wesel im Jahr 2014 einstecken. Vier von sechs Partien haben die mit 20:0 Punkten gestarteten Hansestädter dabei verloren. Nach der jüngsten 32:36-Heimniederlage im Topspiel gegen den TSV Bocholt mussten sie den Gästen sogar den Platz an der Sonne in der Tabelle der Gruppe 3 überlassen. Am Sonntag geht es für die Mannschaft von Trainer Sven Esser erneut im letzten Duell des Spieltages um 18.15 Uhr zum starken Aufsteiger HC TV Rhede (7. Platz/18:14 Punkte). Weiterlesen

Unterhaltsames Spielchen bei der HSG Alpen/Rheinberg

Mit einem 34 : 23 (13:8) Erfolg kehrte die 2. Männermannschaft am späten Sonntagabend von der HSG Alpen/Rheinberg nach Wesel zurück. Gegen das Tabellenschlusslicht von der anderen Rheinseite tat sich die HSG nur am Anfang etwas schwerer, der Gastgeber konnte bis zum 5 : 5 mithalten. Weiterlesen

Gute HSG verliert Tabellenführung an besseren TSV

HSG – TSV Bocholt 32:36 (15:15)

Nach 16 Spieltagen an der Tabellenspitze muss die HSG den Platz an der Sonne räumen. In einem packenden Spitzenspiel zog die Truppe von Sven Esser gegen starke Bocholter den Kürzeren und musste den Rivalen um den Aufstieg in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Weiterlesen