REWE Scheine für Vereine – Wir sammeln Scheine

Wir sammeln #scheinefürvereine von REWE! – Teile jetzt unsere Vereinswerbung und unterstütze uns vom 01.05. bis 11.06.2023 mit deinen Vereinsscheinen, damit wir tolle Prämien bekommen. Danke!l von Trainings- und Spielbetrieb ist es umso wichtiger, unseren Verein, die HSG Wesel zu unterstützen.

HSG Wesel – Scheine für Vereine 2023

Wo und wie bekomme ich Vereinsscheine?

Im Zeitraum vom 01.05. bis 11.06.2023 erhältst du beim Einkauf in allen teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie bei einer Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice) pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein gratis – jedoch nur solange der Vorrat reicht.

Was mache ich mit einem Vereinsschein?

Der Vereinsschein kann online auf rewe.de/scheinefürvereine im Zeitraum vom 01.05. bis 25.06.2023 uns zugeordnet werden. Ihr findet uns als HSG Wesel e.V.

Oder ihr gebt die Scheine an unsere Trainer und Übungsleiter.

Danke, unsere Wunschprämien warten!

In den letzten Jahren habt ihr wirklich vorbildlich gesammelt und sicherlich jedes Mitglied, eure Kids haben von den zahlreichen Prämieren profitiert. Auch im Jahr 2023 haben wir einige perfekt passenden Prämien im Katalog gefunden und sind schon sehr gespannt was wir uns alles erfüllen können.

Neues Outfit für die weibliche E-Jugend

Heute war es endlich so weit, dass langersehnte erste Training, nach den Weihnachtsferien. Auf die Mädchen wartete die erste kleine Überraschung im neuen Jahr. Sie wurden neu mit Trainingsanzügen eingekleidet. Die Freude war allen merklich anzusehen.

Jetzt ist das Team bestens für die Spiele im Jahr 2023 gerüstet.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei der Bäckerei Benter bedanken, die uns einem neuen Trikotsatz gesponsort hat.

Unser weiterer Dank gilt den Spendern für unsere Trainingsanzüge: Fa. Dr. Haubitz aus Solingen, Rita’s Haarwelt aus Kirn a.d. Nahe, Hairstyling Regina aus Duisburg und natürlich an unsere Eltern die den Restbetrag gespendet haben.

Wir freuen uns auf die Aufgaben im neuen Jahr und werden alles dafür geben unser im Training Erlerntes auch positiv in den Spielen umzusetzen und mit Punkten zu belohnen

Unsere weibliche D- und C-Jugend suchen Mitspielerinnen

Sowohl die weibliche D-Jugend als auch die weibliche C-Jugend blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Leider verließen einige Mädchen zum Saisonende die Mannschaften. Sie nutzten zum einen die Chance, um bei einem höherklassigen Verein spielen zu können zum anderen hörten Mädchen ganz mit dem Handballsport auf.

Für die gerade angelaufene Saison hoffen wir nun, dass alle gesund bleiben und dem Handballsport treu bleiben, sonst wird es eng.

Den Spaß haben die zwei weiblichen Mannschaften auf jeden Fall nicht verloren. Aber über neue interessierte Mädchen, die beim Schnuppertraining vorbeikommen möchten, würden sie sich sehr freuen.

Die HSG Wesel macht’s möglich: Mädchen, die in den Handballsport hineinschnuppern und diesen kennenlernen möchten, können gerne zum Schnuppertraining in der Sporthalle Schulzentrum Nord teilnehmen. Sport, Spiel Spaß. Das verspricht die HSG allen Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2011 bei einem Handball Schnuppertraining, bei dem besonders der Spaß im Vordergrund stehen soll. Das von Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern der HSG Wesel durchgeführte Training startet jeweils Freitag um 18:30 Uhr. Ohne Anmeldung einfach mit Sportsachen vorbeikommen!

Interessierte erhalten weitere Informationen bei Michael Hinz / Jugend-Koordinator unter 0171 – 6469095 oder jugend@hsg-wesel.de

Turnierbericht D-Jugend Kapellen

Der TV Kapellen lud am 24.04. zu einem Abschlussturnier der D-Jugend ein. Wir nahmen die Einladung an um zum einen schönen Abschluss für die erfolgreiche Saison zu haben, zum anderen sollte das Turnier als Standortbestimmung genutzt werden, schließlich waren ausnahmslos starke Mannschafften vom gesamten Niederrhein vertreten. Ehrensache, dass alle Spieler der HSG Wesel sich zu diesem Event in Kapellen einfanden. Ein Blick auf den Spielplan zeigte uns direkt, dass wir es mit einer sehr schweren Gruppe zu tun hatten. Trotzdem gingen die Jungs selbstbewusst in das Turnier und schlugen zum Auftakt den ETB Essen. Das zweite Spiel ging dann leider gegen die HSG Homberg-Rheinhausen verloren, dafür gelang uns im dritten Spiel ein Unentschieden gegen den TV Aldekerk. Unglücklicherweise fehlte uns somit ein Tor für das Erreichen des Halbfinals. Das Spiel um Platz fünf konnten wir dann zum Abschluss gegen die Turnerschaft St. Tönis gewinnen. Ein fünfter Platz in dieser Konkurrenz, die fast ausschließlich aus Kreismeistern und Vizemeistern bestand, kann sich durchaus sehen lassen.

Alle Spiele des Turniers wurden auf einem enorm hohen Niveau gespielt, fast hätte man vergessen können, dass es allesamt D-Jugend-Mannschaften waren, die hier auftraten. Umso stolzer können die Jungs auf sich sein, dass sie da mitgehalten haben.

Ein dickes Lob aber auch nach Kapellen, das Orgateam hat ein wirklich schönes Turnier auf die Beine gestellt.

Es spielten:

Krieger, Lahmann; Gruetter, Krieger, Herbers, Maass, Sobolewski, Sandfort, Storm, Tubbesing, Karsten, Enseleit, von Reth

REWE Scheine für Vereine – „Auf die Prämie, fertig, los!“

Wir sammeln #scheinefürvereine von REWE! – Teile jetzt unsere Vereinswerbung und unterstütze uns vom 25.04. – 19.06.2022 mit deinen Vereinsscheinen, damit wir tolle Prämien bekommen. Danke!l von Trainings- und Spielbetrieb ist es umso wichtiger, unseren Verein, die HSG Wesel zu unterstützen.

Gemeinsam für unseren Sportverein

Ab dem 25.04.2022 startet Rewe wieder die Aktion „Scheine für Vereine“! Die Vereinsscheine werden im Aktionszeitraum vom 25.04.2022 bis zum 05.06.2022 ab einem Einkaufswert von 15 € im REWE Markt oder im REWE Onlineshop ausgegeben

Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt oder im REWE Onlineshop

  • Die Vereinsscheine können entweder von Euch unter rewe.de/scheinefürvereine oder über die REWE App aktiviert und dort der HSG Wesel zugeordnet werden.
  • Oder ihr gebt die Scheine an unsere Trainer und Übungsleiter.

Ihr findet uns dieses Jahr unter HSG Wesel e.V.

Lade dir die REWE App gleich hier herunter:

Wesel räumt auf 2022

Zum ersten Mal waren die Aktiven der HSG Wesel bei der Aktion der ASG Wesel „Wesel räumt auf“ dabei. Der Frühjahrsputz gehört zu den beliebten Aktionen in der Kreisstadt und da natürlich auch uns eine saubere Stadt am Herzen liegt, trafen sich über 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der HSG an der Sporthalle Nord.

Ausgestattet mit Warnwesten, Müllsäcken und Greifern machten sie sich rund um die Heimspielstätte der Sporthalle Nord und der vereinseigene Beachsport-Anlage ans Werk. Die eine oder andere Überraschung wartete auf die fleißigen Helfer und der spektakulärste Fund war sicherlich ein ganzes Fahrrad.

Zum Abschluss gab für jeden ein Würstchen und Getränke, die der Handball-Förderverein Wesel e.V. stellte.

„Wir sind froh in diesem Jahr bei der Aktion dabei zu sein, trotz zwei schweren Jahren durch Pandemie für das Vereinsleben, war die Anzahl der Teilnehmer ein Statement für die Jugendarbeit der HSG Wesel.“

Jugend-Koordinator Michael Hinz

HSG schöpft nach Über­ra­schungs­sieg wie­der Hoff­nung

Presse, RP 20.12.2021

Der Hand­ball-Ver­bands­li­gist HSG We­sel setzt sich beim Ta­bel­len­drit­ten HSV Dümp­ten knapp mit 25:24 durch.

WE­SEL |(beck) Gro­ße Er­leich­te­rung beim Hand­ball-Ver­bands­li­gis­ten HSG We­sel: Am spä­ten Sonn­tag­nach­mit­tag be­zwang das Team von Trai­ner Jan Mit­tels­dorf den fa­vo­ri­sier­ten HSV Dümp­ten 1992 im Aus­wärts­spiel mit 25:24 (13:14) und sorg­te mit dem zwei­ten Er­folg im elf­ten Sai­son­spiel für ei­ne gro­ße Über­ra­schung.

Weiterlesen

Männliche D-Jugend bedankt sich für neue Trikots

bevor wir über unser Spiel berichten, möchten wir zuallererst ein großes Danke aussprechen.

Nachdem die Saison schon gestartet ist und wir einige Spiele hinter uns gebracht haben, sind endlich auch unsere neuen Trikots eingetroffen, in denen wir uns doch gleich viel wohler fühlen :). Ein großer Dank geht hierbei an unseren Sponsor, das Sanitätshaus Bergmann ScheffMed aus Wesel. Als Vertreter war Geschäftsführer Falko Gaede, selbst jahrelang als Spieler und Trainer bei der HSG Wesel aktiv, sogar persönlich zu unserem Spiel anwesend. Vielen Dank, dass ihr uns neue Trikots gesponsert habt.

Weiterlesen

Tag des Handballs in Wesel

Deutschland feiert den TAG DES HANDBALLS: Bundesweit werden sich mehr als 82 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am 7. November bunte Familienfeste feiern. Erneut hat sich die  Handballspielgemeinschaft erfolgreich für die Durchführung beworben. Das Handball-Spielabzeichen HANNIBALL-PASS wird für alle interessierte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und auch die bereits bei der HSG aktiven Kinder in der Zeit von 14 – 16 Uhr in der Sporthalle Nord angeboten.

Weiterlesen

Neu­er Hand­ball-Ver­band bis En­de 2022

Presse, RP 01.10.2021

Die Ver­bän­de Nie­der­rhein und Mit­tel­rhein be­fin­den sich auf dem Weg zu ei­ner Fu­si­on. Der West­deut­sche Ver­band soll dann im kom­men­den Jahr auf­ge­löst wer­den. Vor­her müs­sen aber noch wich­ti­ge De­tails ge­re­gelt wer­den.VON FRIED­HELM THE­LEN

Spä­tes­tens als der Deut­sche Hand­ball-Bund zehn För­der­re­gio­nen de­fi­niert hat­te, war klar: Die Hand­ball-Ver­bän­de Nie­der­rhein und Mit­tel­rhein wer­den über kurz oder lang ver­schmel­zen. Sport­lich schlägt sich das nun schon seit ei­ni­ger Zeit nie­der, denn bei­de Ver­bän­de stel­len nur ei­nen ge­mein­sa­men Auf­stei­ger in die Drit­te Li­ga. Seit es die ge­mein­sa­me Re­gio­nal­li­ga Nord­rhein gibt (die na­ment­lich et­was ver­wir­rend zur „Ober­li­ga“-Stu­fe ge­hört), ist es der Meis­ter die­ser Spiel­klas­se. Nun ist aber klar: Der HVN und der HVM wer­den al­ler Vor­aus­sicht nach fu­sio­nie­ren. „Nach ak­tu­el­lem Stand kann ich mir vor­stel­len, dass dies zum Jah­res­en­de 2022 ge­lin­gen kann“, sagt HVN-Prä­si­dent Ernst Witt­gens.

Weiterlesen