Knapper Punktgewinn für die 2.Herren

Mit 23:22 (10:12) endete am Sonntag Abend das letzte Spiel der Hinrunde für die zweite Herrenmannschaft gegen Blau-Weiß Dingden. Wie bei einem Duell direkter Abstiegskandidaten nicht anders zu erwarten, war esein sehr verkrampftes und holperiges Spiel. Weiterlesen

HSG Wesel 3 gegen TV Bruckhausen

Im letzten Spiel der Hinrunde hieß der Gegner am Sonntag TV Bruckhausen I. Während auf unserer Seite fast alle Spieler zum Spiel erschienen, musste der Gegner noch ein wenig herumtelefonieren, um auf die Sollstärke von sieben Spielern zu kommen.

Vom nachweihnachtlichen Fairplay-Gedanken beseelt startete das Spiel dann auch erst einmal mit nur fünf Feldspielern auf jeder Seite, bis der letzte Bruckhausener Spieler eintrudelte. Leider machte sich der vierwöchige Trainingsausfall auf unserer Seite jedoch deutlich bemerkbar und so gelang es uns nicht wirklich aus dem Umstand, dass der Gegner personell dünn aufgestellt war, einen spielerischen Vorteil zu ziehen. Erst kurz vor Schluss rächte sich die dünne Personaldecke der Bruckhausener, als einer ihrer Spieler nach der dritten Zwei-Minuten-Strafe die rote Karte sah und der TVB die letzten Minuten in Unterzahl spielen musste.

Das gab uns die Möglichkeit uns doch noch mit zwei Toren „abzusetzen“ und das Spiel mit 24:22 für uns zu entscheiden. Alles in Allem kein wirklich gutes Spiel, aber „Gewonnen ist gewonnen“ und zwei Punkte im Sack.

HSG sichert sich in letzter Sekunde ersten Auswärtssieg

Adler Königshof II – HSG 27:28 (17:15)

Beim Stande von 27:27 bekommt die HSG 30 Sekunden vor Schluss in Unterzahl die Chance auf den letzten Angriff. Cedric Schnier fasst sich ein Herz, tankt sich durch und kegelt den Ball mit der Schlusssirene durch die Hosenträger des bis dahin überragenden Keepers. Die Rot-Weißen haben ihren ersten Auswärtssieg erkämpft, auf der Gästebank gibt es kein Halten mehr. Weiterlesen

TV Issum – HSG III

Schon im Vorfeld war klar, dass die 3. Mannschaft personell geschwächt das Auswärtsspiel gegen die 3. des TV Issum antreten wird. Mit 8 Feldspielern ging es auf die Reise, da die 3. Mannschaft auf der Torhüterposition unterbesetzt ist, avancierte ein Feldspieler mittlerweile zum gesetzten Interimstorhüter.

Die Stimmung verbesserte sich nicht, als sich beim intensiven Aufwärmen bereits der erste Spieler verletzte und klar war, dass die restlichen Spieler durchspielen müssen. In der 3. Minute wurde der nächste HSG Spieler unfair vom Gegner aus der Luft gepflückt und so kam es dazu, dass der verletzte Spieler als „Anspielstation“ doch noch eingesetzt wurde. Im Laufe der ersten Halbzeit gesellte sich noch ein weiterer Spieler mit einer Muskelzerrung dem Lazarett hinzu. Mit 2 „Standhandballern“ musste das Spiel über die Zeit gebracht werden und der Anspruch zu gewinnen bestand nicht mehr. Irgendwie gelang es allerdings der 3. dem Spiel ihr Tempo aufzuzwängen, der Halbzeitspielstand von 4:7 verdeutlich dies.

Die HSG hätte sogar in Führung liegen können, allerdings erwies sich der gegnerische Torhüter als unüberwindbar, hinzukamen einige Metalltreffer. In der 2. Halbzeit konnte der Gegner auf zwischenzeitlich 9 Tore davonziehen, die konditionellen Reserven waren erschöpft, doch über Spielzüge und mit dem Willen sich einem schlagbaren Gegner so nicht zu ergeben, gelang es zum Ende auf ein 11:17 heranzukommen, daran hatte auch Yanneck als Torhüter seinen Anteil, als einziger Spieler der 3. Mannschaft lieferte er eine konstat gute Leistung über das gesamte Spiel ab. Trotz Niederlage verabschiedet sich das Team in die Winterpause und ist überzeugt im Rückspiel die Punkte zu holen.

Van der Els, Engelds (3), Biesemann (2), Lievers (3), Schmidt (3), Zimmermann, Akyol, Seidel,

HSG beschenkt sich mit Derbysieg

HSG – TV Jahn Hiesfeld II 27:25 (14:13)

Ein versöhnlicher Jahresabschluss gelang den Hansestädtern gegen die „Veilchen“ aus Hiesfeld in der gut besuchten Halle Nord II. Mit nun 10:12 Punkten und sieben Zählern Abstand zum einzigen Abstiegsplatz kann die HSG dem Weihnachtsfest entspannt entgegensehen. Weiterlesen

Fehlende Reife bei der HSG

BW Dingden – HSG 15:34 (5:17)

Turnerschaft Lürrip – HSG 30:28 (16:17)

Der HSG will es einfach nicht gelingen, Konstanz in seine Leistungen zu bringen. Beim Doppelspieltag in Pokal und Liga zeigte man erneut zwei Gesichter. Die nicht allzu ernste Prüfung gegen Bezirksligisten BW Dingden bestand der Verbandsligist am Freitagabend recht souverän, doch im harten Ligaalltag scheiterte er erneut an sich selbst und baut somit die schwarze Auswärtsserie auf 2:8 Punkte aus. Man scheint lediglich in der Halle Nord II gewohnte Spielfreude entwickeln zu können. Weiterlesen

2.Herren unterliegt Hiesfeld 3

Am Samstag Abend kehrte die 2. Herren mit einer 22:27 Niederlage (12:13) aus Hiesfeld zurück. In einer sehr ausgeglichenen Partie reichte eine kurze Schwächephase zwischen der 40. und 45. Minute aus um das Spiel zu entscheiden.

Dort machte sich einfach die spielerische Klasse und die Erfahrung des Gegners bemerkbar. Hinzu kam das wir den besten Hiesfelder Martin Dudler (17 Treffer) überhaupt nicht in den Griff bekamen. Gepaart mit den schwindenden Kräften unsererseits ( nur 2 Auswechselspieler) schaffte es der Gegner sich entscheidend ab zu setzen. Danach konnten wir das Spiel wieder recht offen gestalten, ein näher kommen war aber nicht möglich. So geht die Niederlage, wenn auch ein bis zwei Tore zu hoch, in Ordnung.

Ein Garant für den knappen Spielverlauf war Daniel Renzel mit 10 Toren.

Es spielten: Krieger, T. Borgmann, R.Kalus; Kamps, T. Jansen, D. Vengels, T. Agorku (4), M. Farooq, D. Renzel (10), Ph. Gondolf (1), D. Borgmann (7)

TSV Bocholt IV – HSG Wesel III 15:16 (7:11)

Gut gelaunt ging es am letzten Sonntag zum TSV nach Bocholt, dem bis dato Vierten der Liga. Unterwegs sammelten wir noch am Café Country den letzten Spieler ein und überzeugten ihn davon, das es Besseres gab als sich mit Freunden ein ausgiebiges Frühstück einzuverleiben. Weiterlesen

HSG kocht Favoriten ab

HSG – SV Neukirchen 33:26 (17:15)

Mit der stärksten Saisonleistung hat die HSG für eine faustdicke Überraschung gesorgt und ein Ausrufezeichen im Kampf um die guten Mittelfeldplätze gesetzt. Der SV Neukirchen, der noch eine Woche zuvor Spitzenreiter Dinslaken düpiert hatte, war in der Halle Nord II in Durchgang zwei chancenlos. Weiterlesen

HSG muss sich mit Punkt begnügen

TV Korschenbroich II – HSG 23:23 (10:8)

Mit immerhin einem Punkt in der Tasche kehrte die HSG vom Auswärtsspiel aus Korschenbroich zurück und hält somit den Kontakt zum Tabellenmittelfeld.

Überraschend bot Trainer Sven Esser zu Beginn neben Fabian Gorris und Björn Fehlemann Youngster Matthias Kalus im linken Rückraum auf. Er war für den angeschlagenen Cedric Schnier, dessen Knieverletzung sich glücklicherweise als harmlos herausgestellt hatte, in die Start-Sieben gerückt. Dem Trio gelang es in der Anfangsphase nicht, genügend Druck auf die gegnerische Deckung auszuüben. Zu häufig suchte man den Abschluss über den hochgewachsenen Mittelblock oder verzettelte sich gegen die recht offensiv agierenden Halbpositionen. So gelangen der HSG in den ersten 15 Minuten schwächliche vier Treffer. Eine bärenstarke Abwehrleistung um Mittelblock Oli Rühl/Fyn Walla im Zusammenspiel mit Philipp Busjan im Tor hielt die HSG noch im Spiel (4:6; 15.). Als nach 20 Minuten mit Daniel Weber mehr Tempo ins Angriffsspiel kam, verbesserte sich dieses, doch die Torausbeute blieb weiterhin unter Normalniveau, weshalb die Hausherren eine zwei-Tore-Führung behaupten konnten. Weiterlesen