Noch ein Punkt bis zum Titel!

HSG – TuS Alstaden 33:26 (16:12)

Die HSG hat sich eine optimale Ausgangssituation für das Saisonfinale am 18. Mai in Bottrop geschaffen. Durch den ungefährdeten Erfolg über den Abstiegsaspiranten TuS Alstaden erspielte sie sich das Endspiel beim, von HSG-Mitglied Falko Gaede trainierten, SC Bottrop und benötigt nur einen Punkt, um den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt zu machen. Nach zehn Siegen in Folge und zuletzt ansprechenden Leistungen haben die Rot-Weißen somit alles selbst in der Hand, auch wenn Verfolger TSV Bocholt durch einen 32:27-Erfolg gegen den VfL Rheinhausen weiterhin mit einem Punkt Rückstand in Lauerstellung liegt. Für den Showdown in Bottrop organisiert die HSG erneut einen Bustransfer um eine möglichst lautstarke Unterstützung in fremder Halle zu gewährleisten. Abfahrt wird um 9:45 ab der Rundsporthalle sein.

In das Spiel gegen den Tabellenzwölften starteten die Hansestädter zunächst engagiert (5:2, 6.), ließen jedoch zu viele Chancen ungenutzt, weshalb der Gegner noch zum 8:8 Ausgleich kam (12.). Dann knickte Fabian Gorris bei dem Versuch einen langen Pass von Bruder Jonas zu erlaufen unglücklich um und musste mit einer Verletzung des Innenbandes am Knöchel ausgewechselt werden. Für das letzte Saisonspiel steht er Trainer Sven Esser dennoch zur Verfügung. Dies brachte die Mannschaft jedoch keineswegs aus der Bahn. Ganz im Gegenteil: Mit Heiko Kreilkamp kam große Qualität von der Bank, die im Zusammenspiel mit Daniel Weber und Michael Nölscher dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. So zog die HSG bis zur Pause auf vier Treffer davon. Als in Durchgang zwei Björn Fehlemann, angestachelt durch das Gästepublikum („Der hat doch nur dicke Arme“), endlich ins Spiel fand, war der Angriffswirbel der HSG nicht mehr zu stoppen. Schnell setzte man sich auf 24:14 (45.) ab und verwaltete in der Folgezeit den Vorsprung. So wurde auch den Nachwuchshoffnungen Matthias Kalus und Marco Erdmann Spielpraxis gewährt, was sie jeweils mit einem Tor honorierten.

Nun heißt es für die HSG noch eine Woche volle Konzentration im Training, um sich für den emotionalen Höhepunkt der Saison in Stellung zu bringen, ehe man die Saison mit der Mannschaftsfahrt auf Mallorca ausklingen lassen kann. Als Aufsteiger ließe sich das Feiern an Spaniens Partystränden sicher deutlich besser rechtfertigen.

HSG: R. Kalus, Busjan; Heffels (1), Timmermann (3), Kreilkamp (3), Fehlemann (5), J. Gorris, Reinartz (4), Weber (4), M. Kalus (1), Erdmann (1), Nölscher (8/1), F. Gorris (3).

HSG steht kurz vor Titel!

HSG RW Oberhausen II – HSG 22:31 (11:16)

27:36 hatte es der Hinrunde zu Ungunsten der HSG gegen die Reserve der HSG RWO geheißen. Damals war die HSG ebenfalls durch eine dreiwöchige Spielpause aus dem Tritt gebracht worden. Nun waren es die Osterferien, die den Ligaprimus zur Spielpause zwangen. Es galt also ein ähnliches Fiasko zu verhindern, weshalb extra ein Doppeldecker-Fanbus organisiert wurde, der Team und etwa 30 Fans nach Oberhausen kutschierte. Weiterlesen

B-Jugend unterliegt in Schermbeck

Eine 23:20 (13:10) Niederlage kassierte die männliche B-Jugend der HSG Wesel im Qualifikationsspiel zur Verbands-/Oberliga beim SV Schermbeck.

Dabei verschlief das Team von Coach Michael Hillig vor allen Dingen die ersten 15 Spielminuten, Schermbeck konnte sich ohne zu glänzen bereits schnell auf 6:1 absetzen und die HSG lief fortan immer hinterher. Weiterlesen

C-Jugend verliert beim frischgebackenen Kreismeister!

Das erste Spiel in der Aufstiegsrunde verloren die HSG-Kids bei den Moerser Adlern mit 8-11.(3-4).In einem äußerst torarmen Spiel begannen beide Teams sehr nervös und mit vielen Unkonzentriertheiten.Doch unsere Mannschaft konnte bis zum 3-2 jeweils vorlegen.In der Deckung stand die Mannschaft von Beginn an sehr gut und konnte gegen die körperlich starken Rückraumspieler der Moerser gut dagegen halten.Im Angriff wurden leider in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten von den Außenpositionen liegen gelassen.So ging es mit einem 3-4 Rückstand in die Kabine. Weiterlesen

B-Jugend startet mit Sieg in die Qualifikation

Mit einem 26:25 (10:16) Erfolg gegen den TV Voerde ist die männliche B-Jugend vom Trainerteam Michael Hillig und Dietmar Angenendt in die Kreisqualifikation für Verbandsliga/Oberliga gestartet.

Die Mannschaft hat einen tollen Kampf hingelegt und den zur Pause nicht mehr zu erwartenden Erfolg geschafft, ein erster Schritt ist damit gemacht, resümierte Michael Hillig nach der Partie. Weiterlesen

HSG weiter auf Titelkurs

HSG – TV Borken 34:25 (19:17)

Die erste Freude des Abends wurde den Gästen aus Borken gewährt. Als Dankeschön für den 28:27-Sieg gegen den Aufstiegskonkurrenten TSV Bocholt stellte die vereinsinterne „Kalus-Kaltgetränke GmbH“ vier Kästen kühles Pils in die Gästekabine. So war es nach dem Borkener Erfolg vor drei Wochen, der der HSG die Rückkehr an die Tabellenspitze ermöglichte, vereinbart worden.

Auf dem Spielfeld hatte der Tabellenzehnte dann weniger zu lachen, obwohl man dem Ligaprimus in Durchgang eins durchaus Paroli bieten konnte. In einer ausgeglichenen Anfangsphase profitierte der Gast noch von inkonsequentem Deckungsverhalten der HSG, verstand es aber nicht den Weseler Angriffswirbel zu stoppen. Vielmehr hielten sich beide Abwehrreihen dezent zurück und verursachten im kompletten Spiel keine einzige Zwei-Minuten Zeitstrafe. Den einzigen Siebenmeter des Spiels sprach das umsichtig agierende Schiedsrichterduo der HSG in Minute 59 zu. Zudem führte das hohe Tempo beider Mannschaften zu einer torreichen ersten Hälfte, in der sich die HSG über 8:8 (14.) und 12:12 (20.) erst kurz vor Ende leicht absetzen konnte (18:16, 28.). Eine Schrecksekunde hatte Trainer Sven Esser, als Christopher Timmermann nach einer viertel Stunde unglücklich stürzte und mit einem „dicken Ei“ am Knie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Verletzung stellte sich später jedoch „nur“ als Schleimbeutelriss heraus, was dem schnellen Linksaußen wohl ein bis zwei Wochen Trainingspause einbringen dürfte.

In Durchgang zwei reichte der HSG eine Stabilisierung der Deckungsreihe, um den konditionell und mental stark abbauenden Gegner in die Schranken zu weisen. Vor allem das sichere Positionsspiel im Rückraum, in dem neben Björn Fehlemann und Fabian Gorris nach langer Verletzungsmisere auch Bruder Jonas Gorris wieder auflief und mit sechs Toren und starken Anspielen überzeugte, war neben der engagierten Deckungsarbeit in Halbzeit zwei der Erfolgsgarant. Spätestens nach dem Zwischenspurt auf 26:21 (41.) und dem rapide sinkenden Widerstand der Gäste war klar, wer den Platz als Sieger verlassen würde.

Nach dem 26:20-Sieg des TSV Bocholt über den SC Bottrop bleibt die Situation für die HSG die Selbe. In den noch ausstehenden drei Partien darf die HSG nur noch einen Punkt abgeben, will man das große Ziel Wiederaufstieg erreichen. Mit der HSG RW Oberhausen und dem SC Bottrop warten allerdings noch zwei ungemütliche Auswärtsaufgaben. Zudem funken die Osterferien in die starke Form der HSG hinein. Als die Hansestädter zuletzt durch die Weihnachtsferien durch eine längere Spielpause aus dem Tritt gebracht wurden, verloren sie vier der nachfolgenden sechs Spiele.

HSG: R. Kalus, Busjan; Timmermann, Kreilkamp (3), J. Gorris (6), Weber, Fehlemann (9), Heffels (1), Reinartz, Erdmann, M. Kalus, Nölscher (6), F. Gorris (9)

Sieg zum Abschluss/Abschied

Mit einem 17 : 14 (9:6) Sieg beim Uedemer TuS verabschiedete sich die zweite Männermannschaft der HSG in die Sommerpause und Trainer Michael Hillig von der Mannschaft.
Es wäre vier tolle Jahre mit dem Team in denen wir auf und neben dem Platz viel Spaß miteinander hatten, das die beiden Torhüter sich dann so toll abstimmen das ich am letzten Spieltag auch noch 60 Minuten mitspielen darf ist natürlich die Krönung, meinte Coach Michael Hillig nicht ganz ernst gemeint nach dem Sieg beim Uedemer TuS. Weiterlesen

HSG C – Jugend wird Vizekreismeister!

Beim Turnier um die Kreismeisterschaft belegten die HSG-Kids punktgleich hinter dem Siegerteam aus Moers den zweiten Platz.

Im ersten Spiel ging es für unser Team gegen den Gegner aus der Vorwoche, der Mannschaft des TV Borken. Und die Mannschaft kam sofort gut ins Spiel und hatte die kleinen, schnellen Spieler aus Borken gut im Griff. Auch die Anspiele an den Kreis, die im letzten Spiel noch für einige Treffer der Borkener gesorgt hatten konnten größtenteils unterbunden werden. So Lagen wir zur Pause mit 9:5 in Front. Nach dem Wechsel lief es zunächst gut weiter und einige sehenswerte Tore sorgten für einen beruhigenden 13:8 Zwischenstand. Doch dann ließ die Konzentration zunehmend nach und die Borkener kamen Tor um Tor heran. Erst beim Stand von 13:11 für unser Team sorgten 2 Treffer schnell hintereinander für den verdienten 15:11 Sieg. Weiterlesen

HSG ringt Angstgegner nieder!

Turnverein Biefang – HSG 25:31 (15:16)

„Wat der Buur nit kennt, dat fret er nich“, sprach die HSG zur Begrüßung der Schiedsrichter und des Tabellensiebten beim Auswärtsauftritt in Biefang und sollte damit wieder einmal Recht behalten. Denn die zugegeben nicht allzu bäuerlichen Oberhausener, hatten mit dem Kampfgeist und dem unbedingten Siegeswillen der HSG nicht gerechnet und scheiterten beim Versuch den Ligaprimus, wie beim noch immer in vielen Weseler Köpfen herum spukenden 29:41 vor zwei Jahren, zu verspeisen. Weiterlesen

Doppelbelastung kein Problem

HSG – TV Jahn Hiesfeld 26:28 (13:15)

HSG – SG OSC Löwen Duisburg III 39:19 (17:11)

Gleich doppelt musste die HSG am letzten Wochenende antreten. Im Kreispokal-Halbfinale kam der Oberligist und somit haushohe Favorit TV Jahn Hiesfeld in die Halle Nord II, zwei Tage später musste man den Ligaalltag bewältigen. Mit den Löwen Duisburg kam der Tabellenletzte die die Rundsporthalle. Die gute Leistung, die gegen den Ligarivalen zu einem deutlichen Erfolg führte, reichte gegen den abstiegsbedrohten Oberligisten nur zu einer knappen Niederlage. Weiterlesen