Saisonstart für die neue F1-Jugend der HSG Wesel

Heute war für die F1 das erste Saisonspiel. Für die neue Mannschaft ging es zum ersten Mal auf das große Feld. 

Weiterlesen

Zweiter Sieg für die weibliche E-Jugend in Voerde

Am vergangenen Spieltag trafen die Teams TV Voerde und HSG Wesel in der Gruppe 1, der weiblichen E-Jugend aufeinander. Das Spiel begann um 15:30 Uhr, für Wesel eine ungewöhnlich späte Anwurfzeit aber die Weseler Mädels zeigten sich nach kurzem Rückstand zu Beginn, hellwach und gingen schnell in Führung.

Weiterlesen

Starker Saisonstart bei der C2

Am Wochenende sind dann auch die C2-Jungen der HSG Wesel in die Saison gestartet und konnten einen lockeren Aufgalopp gestalten. Das Spiel (außerhalb der Konkurrenz) gegen die C-Jugend der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg wurde mit 33:11 (17:3) gewonnen.

Weiterlesen

HSG Wesel : VFL Rheinhausen  16:4 (6:2)

Das erste Ligaspiel nach der langen Vorbereitung fand heute in der Halle Nord statt. Durch die diesjährige Gruppeneinteilung kam mit dem VFL Rheinhausen ein Team zum Gastspiel, welches für die Weselerinnen eine große Unbekannte ist.

Weiterlesen

Gelungener Heimauftakt der C-Jugend trotz 32:42 (14:20) Niederlage

Im ersten Heimspiel in der Oberliga empfingen wir unsere Gäste aus Mettmann. Nach der Pleite in Homberg wollten wir es heute besser machen, was auch gelang.

Weiterlesen

Mit Kampfgeist Desaster verhindert

A-Jugend verliert das erste Saisonspiel gegen TV Biefang 29:21 (17:7)

Bereits am Dienstag ist die A-Jugend in die Saison 2023/24 gestartet. Auf Wunsch des Gegner TV Biefang haben wir einer Verlegung nach Wesel zugestimmt. Die Kreisliga setzt sich in dieser Saison aus den drei Handballkreisen Wesel, Rhein-Ruhr und Düsseldorf zusammen.

Weiterlesen

Erst Kreismeister, jetzt Oberligist – die C-Jugend erreicht ihr wichtigstes Saisonziel

Am 3. und 4. Juni fand in unserer Halle Nord das Turnier zur Qualifikation für die Oberliga statt. Den ersten Punkt holten wir uns schon in der Kreis-Qualifikation gegen den TV Kapellen zwei Wochen zuvor. Daneben uns lediglich der TV Kapellen eine Mannschafft zur Qualifikation gemeldet hat, bestand die Kreis-Qualifikation aus nur einem Spiel. Und ausgerechnet an diesem Tag waren wir so gar nicht in Form, so dass wir mit dem einen Punkt mehr als zufrieden sein mussten.

Am Samstag standen für uns Spiele gegen den TV Aldekerk und Treudeutsch Lank an. Für die Auftaktpartie gegen Aldekerk war unser Ziel, einfach nicht untergehen. Aldekerk kam nicht nur ohne Punktverlust ins Turnier, sondern hatte alle Spiele haushoch gewonnen. Offensichtlich waren wir auf den Punkt in Form, denn wir verloren nur mit 8:19.  Das zeigte, was in der Mannschaft steckt, und was an diesem Wochenende alles möglich ist. In der gesamten Qualifikation hat es keine Mannschaft geschafft, gegen Aldekerk so wenig Tore zu kassieren.

Die nächste Partie ging gegen TD Lank. Es entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften spielten engagiert, aber dabei fair. Erst nach einem 9:9 in der 13. Minute gelang es uns, uns Stück für Stück langsam abzusetzen, so dass am Ende 21:15 Sieg verbucht werden konnte.

Sonntag, der zweite Turniertag. Hier trafen wir zunächst auf die JSG Nettetal, von den bisherigen Ergebnissen ausgehend noch etwas stärker einzuschätzen als Lank. Unsere Jungs waren den zweiten Tag in Topform, wir gingen direkt in Führung und behielten diese bis auf ein 2:2 in der vierten Minute. Ab da konnten wir den Vorsprung langsam, aber stetig ausbauen und am Ende verdient mit 23:17 gewinnen.

Das letzte Spiel ging gegen den ASV Süchteln, den wir noch etwas stärker einschätzten, jedenfalls konnte man von den Ergebnissen und den Beobachtungen, die wir in der Kreis-Qualifikation in Königshof gemacht haben, ausgehen. Dementsprechend gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, bis wir in der 15. Minute eine Zeitstrafe kassierten und dann mal spontan in Unterzahl die Führung um zwei Punkte auf 10:6 ausbauten. im weiteren Verlauf zogen wir noch weiter davon und gewannen am Ende völlig verdient mit 15:8.

Damit war es geschafft, wir spielen in der kommenden Saison in der Oberliga!!!

Die ganze Mannschafft zeigte an zwei Tagen in vier Spielen eine fantastische Leistung, es passte einfach alles. Unterstützt wurden wir von zahlreichen Zuschauern, die eine großartige Stimmung in die gut besuchte Halle brachten. Das ganze Turnier war eine hervorragende Werbung für den Handballsport.

Bedanken wollen wir uns nicht nur bei den zahlreichen Fans der HSG, sondern auch bei den Eltern die in der Cafeteria für das leibliche Wohl sorgten und den Jungs aus der „Ersten“, die den Grillstand übernommen haben.

Es spielten und siegten:

Im Tor: Jan Krieger, Dorian Lahmann, Rodrigo Missi Benno Herbers, Theo Storm, Darian Sandfort, Henry Maaß, Noah Grütter, Henning Krieger, Lukas Enseleit, Maximilian Gollasch, Phil Karsten, Santino Sobolewski, Moritz Ballmann, Henry Kleiman, Jan Große-Veenhaus

Zwei Kreismeistertitel gehen nach Wesel

An diesem Sonntag stand der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss für unsere weibliche D-Jugend und männliche C-Jugend auf dem Programm. Für beide ging es um den Titel des Kreidmeister in der Saison 2022/23. Und wie es die Überschrift vermuten lässt verliefen die Turniere in Wesel und Schermbeck perfekt für die HSG.

Weiterlesen

TV Issum – HSG Wesel 23:12 (11:7)

Eine Reise zum Topfavoriten auf die Meisterschaft zum verlustpunktfreien TV Issum zu früher Stunde stand heute an.

Weiterlesen

HSG Wesel – MTV Rheinwacht Dinslaken 5:14 (3:9)

Heute gastierte Rheinwacht Dinslaken in der Halle Nord. Vom Warmmachen an waren beide Teams motiviert bis in die Haarspitzen. Direkt nach Anpfiff wurde die Gangart der heutigen Partie klar. Es wurde körperlich. Gegen die robuste Spielweise des MTV warf die junge Mannschaft aus Wesel alles entgegen, was sie aufbieten konnten.

Die ersten 11 Minuten waren ausgeglichen. Nicht nur vom Ergebnis sondern auch im spielerischen. Erst durch einen kuriosen Ball der vom Brett auf Anna’s Rücken fiel und ins Tor kullerte kam ein leichter Bruch ins Spiel. Auch die nächste Aktion trug dazu bei. Ein Dinslakener Durchbruch der bei freiem Wurf das Gesicht von Anna mit voller Wucht traf sorgte für Unruhe auf der Weseler Bank. Melis ersetzte Anna kurzfristig im Tor. Je länger das Spiel dauerte, wurde die aggressive Spielweise der Gegner größer. Die jungen Weselanerinnen, die mit Ausnahme von Melissa, durch die Bank weg mit jungem E und alten F Jahrgang spielen versuchten alles, um ein Debakel, wie im Hinspiel zu verhindern. Durch die harte Gangart von Dinslaken trugen 5 Spielerinnen der HSG mehr oder weniger schwere Blessuren davon. Leider ließen sich die die roten Weselanerinnen den Schneid ein wenig abkaufen und mussten sich 5:14 geschlagen geben. Nach Abpfiff berührte Melssia ihre Gegenspielerin, so dass diese sich wohl leicht Verletzte, was die Trainerin der Dinslakenerinnen in Rage brachte und nun ihrerseits die „harte Gangart und Unfaire Spielweise von Wesel lautstark“ zum Ausdruck brachte. Vielleicht sollte man sich erstmal an die eigene Nase fassen. Der junge Schiedsrichter hatte wahrlich keine leichte Aufgabe bei diesem Spiel. Er machte seine Sache ordentlich und wir eine Menge Erfahrung mitnehmen können. So ist es, wie es nun mal ist. Eine Niederlage, die ein gefühlter Sieg ist. Die Entwicklung dvor keinem Team verstecken.