1. Herren gegen Altstaden
<%image(20040215-teaser_bilder.jpg|100|80|15.02.2004)%>
26:26 Unentschieden ging es am Sonntagabend in der Halle Nord aus. Hier nun endlich mal wieder ein paar Bilder auch online zu betrachten.
<%image(20040215-teaser_bilder.jpg|100|80|15.02.2004)%>
26:26 Unentschieden ging es am Sonntagabend in der Halle Nord aus. Hier nun endlich mal wieder ein paar Bilder auch online zu betrachten.
Am Sonntag ging es ohne Torhüterin Denise Hennes, zum Tabellenletzten Burlo.
Weiterlesen
HANDBALL-LANDESLIGA / Die HSG Wesel empfängt mit TuS Alstaden die einzige Mannschaft, gegen die sie in der Hinrunde verloren hat. Weiterlesen
Den zweiten Saisonsieg landete die Damenmannschaft der HSG etwas überraschend gegen die Damen von Viktoria Alpen. Das Spiel begann grandios denn die HSG-Damen konnten bereits in den ersten Minuten durch einen Blitzstart die Partie sichern. 4-0; 7-2 waren die Zwischenergebnisse. Doch dieses neue Glücksgefühl wehrte nicht sehr lange, da die Alpener Tor für Tor aufholten. Nur der Halbzeitpfiff rettete die Führung. Nach dem Wechsel gaben die Weseler Damen den KO-Stoß mit dem 15 : 11. Nun verwalteten sie die Partie und holten damit 2 wichtige Punkte gegen den Abstieg. Ein Sonderlob verdiente sich Katherina Ogiolda die nicht nur 6 Tore erzielte, sondern such die gesamte Partie die starke Spielgestalterin der Alpener bewachte. Dieser gelang nicht ein einziges Tor. Auch Karin Koentopp verdiente sich selbiges mit 4 gehaltenen 7-Metern.
Es spielten : Koentopp – Glocke (1), Ising, Ogiolda (6/3), Keienborg (1), Lange, Steinkamp (1), Reszka (7/2), Sapatka (1), Pagojus
Eine überraschende Niederlage gab es für männliche D1-Jugend der HSG Wesel. Dies lag vor allem daran, dass die personellen Ausfälle : Sebastian Willaschek (Bänderriss); Alexander Wolters (Geburtstag); Marius Wieschermann (Medenspiel); Daniel Kölzer (krank)nicht ersetzt werden konnten. Sicherlich hatten die Schermbecker bei allem Respekt auch einen guten Tag. Aber in Bestbesetzung wäre es doch dem Vorrundenergebnis von 32 : 18 gleich gekommen.
Auch der Topscorer Jannik Ising verletzte sich während des Spiels mit Verdacht auf Gehirnerschütterung. Also ein rabenschwarzer Tag.
Was bedeutet das jetzt?? Die Jungen müssten schon Anfang März den TV Borken in deren Halle schlagen, um sicher an der Kreismeisterschaft teilzunehmen.
Es spielten : Schmellekamp – Bühnen (7), Tuda (5), Wittich (1), Ising (1), Goebel, Bomheuer, Reichelt
Endlich mal wieder gewonnen!
Nach den beiden unglücklichen Niederlagen gegen Hiesfeld und Dinslaken konnten sich unsere Mädchen klar und deutlich gegen die Gegnerinnen aus Lintfort durchsetzen. Gleich zu Beginn zeigten die Mädchen wo es lang geht und kamen gegen die offensive Deckung der Lintforterinnen durch schnelles Kombinationsspiel immer wieder zu Tormöglichkeiten. (Halbzeit 11:4)
Stand in der 1. Halbzeit die Deckung noch sehr sicher, so war kurz nach dem Seitenwechsel davon nichts mehr zu sehen. Die Gegnerinnen kamen besser ins Spiel und konnten bis auf 4 Tore (12:8) verkürzen. Dann aber kam der Auftritt von Mareike Hasenkamp, die 6 von ihren insgesamt
8 Toren in den letzten 15 Minuten warf. Die Lintforterinnen hatten kaum noch etwas dagegen zu setzen. Am Ende ein klarer Sieg für unsere Mädchen.Schön dass sich gleich 7 Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Es spielten: R. Wittich,- M. Abelsmann(2), J. van Gelder, M. Hasenkamp(8), A. Kloß, J. Lange (2), A. Liske (4), C.Müller, M. Szkodny(1), S. Sauerbach, S. Tverdenko (4) und K. Verweyen(1)
AM NIEDERRHEIN. Die Bezirksliga-Handballer der HSG Wesel II haben sich im Abstiegskampf Luft verschafft. Nach dem 28:25 (12:11)-Erfolg gegen TuS Xanten hat die Truppe von Trainer Sven Esser fünf Zähler zwischen sich und den ersten Abstiegsplatz gebracht. Weiterlesen
HANDBALL-LANDESLIGA / HSG Wesel gewann bei RW Oberhausen II 29:22, hatte aber lange Zeit zurückgelegen. Weiterlesen
Auch wenn wir uns zum Gladbach-Spiel verbessert zeigten, reichte es nicht um den Tabellenzweiten Lank zu fordern. Man kann erkennen, dass wir den spielerischen Rhythmus des vergangenen Jahres noch nicht wieder gefunden haben. Im Moment wechseln sich licht und Schatten noch gleichermaßen ab. Wenn wir unsere Fehlerquote herunterschrauben und weiter im Training an uns arbeiten, werden wir wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.
Es spielten: Bückmann, Schulz – Malmei, Müller, Mersmann (1), Prazeus, Jakobi, Gilhaus (2), Gorris (3), Voß (5), Lievers (1), Verweyen.
Es war wie häufig wenn man am Tabellenende steht.
Trotz einer guten Leistung gab es für die HSG knappe 22-24 Niederlage beim Tabellenzweiten in Dülken. Bereits in der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und zur Pause lagen wir nur mit 11:12 Toren zurück. In der zweiten Hälfte konnte mehrfach ein 2 Tore Rückstand ausgeglichen werden, aber es fehlte am Ende halt das Quäntchen Glück für einen überraschenden Punktgewinn.
Es spielten: Warkentin – Ramscheid, Buil (1), Glaser (1), Nagel, Schmidt (2), Borgmann (4), Vengels (4), Albers (5), Gester (3/1), Baltes (2).
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptierenmehr InformationenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.