C-Jugend der HSG Wesel wird Vize-Kreismeister

NRZ, 08.04.2014
Wesel. Die männliche C-Jugend der HSG Wesel wurde in der Halle Nord Vize-Kreismeister im Handballkreis Wesel. Nach einer überragenden Saison, die mit dem ersten Tabellenplatz und 41:1 Punkten (619:285 Tore) fast perfekt endete, ging es gegen den TV Borken, HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg und die HSG Moerser Adler um den Titel. Weiterlesen

31:25! HSG Wesel kommt Aufstieg wieder ein Stück näher

Wesel. Die Konkurrenz war vor Ort und hoffte auf den Ausrutscher. Doch diesmal hatte die HSG Wesel beim TV Biefang Ball, Boden und Gegner im Griff. Mit 31:25 (16:15) gewann der Spitzenreiter der Handball-Landesliga sein Gastspiel am 22. Spieltag und benötigt nun noch sieben Zähler aus den letzten vier Partien, um den anvisierten Sprung zurück in die Verbandsliga zu schaffen. Wie erwartet gab sich auch der Verfolger TSV Bocholt beim Kellerkind Alstadener TuS mit 41:33 keine Blöße und rangiert weiter mit einem Zähler Rückstand auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen

HSG Wesel löst schwere Aufgabe recht souverän

RP, 07.04.2014

Wesel. Handball-Landesligist verteidigt Tabellenführung mit 31:25-Erfolg beim TV Biefang. Er hat weiter nur einen Punkt Vorsprung vor Verfolger TSV Bocholt. Von Joachim Schwenk
Das Kopf-an-Kopf-Rennen im Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Landesliga geht weiter. Die HSG Wesel verteidigte am Samstag mit einem 31:25 (16:15)-Erfolg beim TV Biefang die Tabellenführung. Sie hat vier Spieltage vor Schluss aber weiter nur einen minimalen Vorsprung von einem Punkt vor dem TSV Bocholt. Der Verfolger schaffte gestern einen ungefährdeten 41:33-Sieg beim Drittletzten TuS Alstaden. Den Weseler Trainer Sven Esser interessierte das Ergebnis des großen Rivalen aber nur am Rande. „Wir haben uns vorgenommen, dass wir uns ganz auf uns konzentrieren. Wenn wir unsere restlichen Spiele gewinnen, sind wir Meister. Und wenn wir weiter so auftreten, wie am Samstag in Biefang, dann wird es schwer, uns noch von Platz eins zu verdrängen“, sagte Esser.

Seine Mannschaft musste bei der kniffligen Auswärtsaufgabe Mitte der zweiten Halbzeit noch bangen, dass es eventuell nicht zum dringend benötigten Sieg reichen würde. Die HSG führte in der 42. Minute nur knapp mit 24:23. „Doch dann haben wir die beste Viertelstunde in dieser Saison gespielt“, sagte Esser. Der Favorit entschied die Begegnung noch deutlich für sich, weil er in der Schlussphase in der Abwehr sehr gut arbeitete. Er ließ nur noch zwei Treffer des Kontrahenten zu. Und im Angriff nutzte der Tabellenführer seine Chancen jetzt konsequent aus.

Diese Effektivität im Abschluss hatte der Landesligist in der ersten Halbzeit noch vermissen lassen. Da verpassten die Weseler es nach einer 12:7-Führung, bereits bis zur Pause für relativ klare Verhältnisse zu sorgen. Sie ließen im Angriff einige gute Gelegenheiten aus. Der TV Biefang konnte seinen Rückstand deshalb bis zum Wechsel auf 15:16 verkürzen. Esser störte dies nach dem Abpfiff aber nicht weiter. „Wir haben eine schwere Auswärtsaufgabe recht souverän gelöst. Und nur das zählt für mich“, sagte der Coach. Er verzichtete in der Partie auf einen Einsatz von Daniel Weber (Daumenverletzung). Der Rückraumspieler saß zwar für den Notfall auf der Bank. Esser: „Doch wir wollten kein Risiko eingehen und haben ihn geschont. Er wird wohl auch am kommenden Spieltag pausieren.“

HSG Wesel: Busjan, R. Kalus – Heffels (3), Timmermann (3), Kreilkamp (4), J. Gorris (1), Fehlemann (3), Reinartz, F. Gorris (11/4), Nölscher (6), Weber.

Quelle
Rheinische Post, 07.04.2014
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/sport/hsg-wesel-loest-schwere-aufgabe-recht-souveraen-aid-1.4158239

Sieg zum Abschluss/Abschied

Mit einem 17 : 14 (9:6) Sieg beim Uedemer TuS verabschiedete sich die zweite Männermannschaft der HSG in die Sommerpause und Trainer Michael Hillig von der Mannschaft.
Es wäre vier tolle Jahre mit dem Team in denen wir auf und neben dem Platz viel Spaß miteinander hatten, das die beiden Torhüter sich dann so toll abstimmen das ich am letzten Spieltag auch noch 60 Minuten mitspielen darf ist natürlich die Krönung, meinte Coach Michael Hillig nicht ganz ernst gemeint nach dem Sieg beim Uedemer TuS. Weiterlesen

HSG C – Jugend wird Vizekreismeister!

Beim Turnier um die Kreismeisterschaft belegten die HSG-Kids punktgleich hinter dem Siegerteam aus Moers den zweiten Platz.

Im ersten Spiel ging es für unser Team gegen den Gegner aus der Vorwoche, der Mannschaft des TV Borken. Und die Mannschaft kam sofort gut ins Spiel und hatte die kleinen, schnellen Spieler aus Borken gut im Griff. Auch die Anspiele an den Kreis, die im letzten Spiel noch für einige Treffer der Borkener gesorgt hatten konnten größtenteils unterbunden werden. So Lagen wir zur Pause mit 9:5 in Front. Nach dem Wechsel lief es zunächst gut weiter und einige sehenswerte Tore sorgten für einen beruhigenden 13:8 Zwischenstand. Doch dann ließ die Konzentration zunehmend nach und die Borkener kamen Tor um Tor heran. Erst beim Stand von 13:11 für unser Team sorgten 2 Treffer schnell hintereinander für den verdienten 15:11 Sieg. Weiterlesen

HSG ringt Angstgegner nieder!

Turnverein Biefang – HSG 25:31 (15:16)

„Wat der Buur nit kennt, dat fret er nich“, sprach die HSG zur Begrüßung der Schiedsrichter und des Tabellensiebten beim Auswärtsauftritt in Biefang und sollte damit wieder einmal Recht behalten. Denn die zugegeben nicht allzu bäuerlichen Oberhausener, hatten mit dem Kampfgeist und dem unbedingten Siegeswillen der HSG nicht gerechnet und scheiterten beim Versuch den Ligaprimus, wie beim noch immer in vielen Weseler Köpfen herum spukenden 29:41 vor zwei Jahren, zu verspeisen. Weiterlesen

31:25! HSG Wesel kommt Aufstieg wieder ein Stück näher

NRZ, 07.04.2014

Wesel. Die Konkurrenz war vor Ort und hoffte auf den Ausrutscher. Doch diesmal hatte die HSG Wesel beim TV Biefang Ball, Boden und Gegner im Griff. Mit 31:25 (16:15) gewann der Spitzenreiter der Handball-Landesliga sein Gastspiel am 22. Spieltag und benötigt nun noch sieben Zähler aus den letzten vier Partien, um den anvisierten Sprung zurück in die Verbandsliga zu schaffen. Wie erwartet gab sich auch der Verfolger TSV Bocholt beim Kellerkind Alstadener TuS mit 41:33 keine Blöße und rangiert weiter mit einem Zähler Rückstand auf dem zweiten Platz. Weiterlesen

Doppelbelastung kein Problem

HSG – TV Jahn Hiesfeld 26:28 (13:15)

HSG – SG OSC Löwen Duisburg III 39:19 (17:11)

Gleich doppelt musste die HSG am letzten Wochenende antreten. Im Kreispokal-Halbfinale kam der Oberligist und somit haushohe Favorit TV Jahn Hiesfeld in die Halle Nord II, zwei Tage später musste man den Ligaalltag bewältigen. Mit den Löwen Duisburg kam der Tabellenletzte die die Rundsporthalle. Die gute Leistung, die gegen den Ligarivalen zu einem deutlichen Erfolg führte, reichte gegen den abstiegsbedrohten Oberligisten nur zu einer knappen Niederlage. Weiterlesen

Gelungenes Wochenende für die HSG Wesel

NRZ, 31.03.2014

Wesel. „Das war ein sehr erfreuliches Wochenende für uns“, resümierte ein zufriedener Sven Esser. Am Freitag musste sich der von ihm trainierte Handball-Landesligist HSG Wesel im Halbfinale des Kreispokals nach guter Leistung gegen den Oberligisten TV Jahn Hiesfeld in der Halle Nord lediglich mit 26:28 (13:15) beugen. Nach dieser trotz der Niederlage durchaus gelungenen Kür erledigten die Rot-Weißen ihre Pflicht in der Liga sehr souverän. Am Sonntag schossen die Hansestädter das Schlusslicht OSC Löwen Duisburg III mit 39:19 (17:11) aus der Rundsporthalle. Weiterlesen

BW Dingden und HSG Wesel bleiben in der Landesliga

RP, 31.03.2014

Hamminkeln/Schermbeck. Frauen-Handball: Der Klassenerhalt ist schon vor dem Nachbarschaftsduell perfekt, das BWD mit 21:16 gewinnt.
BW Dingden schaffte gestern im Duell der Nachbarn in der Handball-Landesliga der Frauen einen 21:16 ((9:8)-Heimsieg gegen die HSG Wesel. Doch Grund zum Feiern hatten beide Teams. Denn schon vor dem Anwurf stand fest, dass sie ihr Ziel erreicht hatten. Der Klassenerhalt war perfekt, weil der TSV Bocholt II gegen die SV Friedrichsfeld II mit 20:23 verloren hatte.

„Meine Mannschaft hat wieder eine fantastische Leistung gezeigt und verdient gewonnen“, sagte BWD-Coach Ralf Sobotta, der das Team auch in der neuen Saison trainieren wird. Er gab dem Club die Zusage für ein weiteres Jahr. „Wir hätten schon gerne gewonnen. Doch BW Dingden war über 60 Minuten das bessere Team. Deshalb geht das Ergebnis in Ordnung. Die Hauptsache ist, dass wir weiter in der Landesliga spielen“, sagte der Weseler Trainer Karsten Jasinski. Weiterlesen