Männliche C-Jugend der HSG Wesel sichert sich Oberliga-Ticket

Was für ein Auftritt in der Schwalbe-Arena des VfL Gummersbach! Die männliche C-Jugend der HSG Wesel ließ sich von der beeindruckenden Kulisse nicht einschüchtern und sicherte sich unter den Augen ihrer Trainer Niklas Angenendt, Phil Bruné und Jonathan Kralik erneut das begehrte Ticket für die Oberliga. Ein echter Meilenstein für die Jungs und den Verein!

Ein Turnier voller Herzschlagmomente

HSG Wesel – JSG Eller/Gerresheim 15:14 Der Start war nervenaufreibend! Im ersten Duell schienen die Jungs noch nicht ganz auf Betriebstemperatur zu sein. Lange liefen sie einem Rückstand hinterher, doch in der 20. Minute gelang die lang ersehnte Wende. Dank einer riesigen Energieleistung und der individuellen Klasse im Rückraum wurde das Spiel glücklich, aber letztlich verdient, mit einem Tor Vorsprung gewonnen. Puh, das war knapp!

HSG Wesel – SV Heißen 18:9 Ganz anders präsentierte sich die Mannschaft im zweiten Spiel gegen den SV Heißen. Die Gegner, die sich in der Vorqualifikation als Top-Team im Handballkreis Rhein/Ruhr durchgesetzt hatten, waren sichtlich überrascht. Unsere Jungs dominierten das Spiel körperlich und spielerisch von der ersten Minute an! Eine wirklich starke Leistung, die uns mit 4:0 Punkten und einer fantastischen Ausgangssituation in den ersten Abend entließ.

HSG Wesel – Brühler TV 12:18 Der zweite Tag sollte kein Spaziergang werden, das war schon bei der Gegnerbeobachtung klar. Der Brühler TV erwies sich mit seinen starken „Eins gegen Eins“-Spielern als richtig unangenehm. Für die Brühler war ein Sieg gegen uns Pflicht, um ihre Oberliga-Chance zu wahren – und das nutzten sie eiskalt aus. Als wir fünf Minuten vor Schluss bei einem Drei-Tore-Rückstand unsere Deckung öffnen mussten, konnten die Brühler das Spiel leider etwas zu deutlich für sich entscheiden.

HSG Wesel – Wald-Merscheider TV 23:16 Jetzt galt es: Der letzte, nötige Sieg musste her! Die Gegner aus dem Bergischen agierten zu Beginn nervös, und unsere körperliche Überlegenheit, gepaart mit einer starken Chancenverwertung, brachte uns schnell auf die Siegerstraße. Ein nie gefährdeter Sieg gegen die Solinger machte den Oberliga-Aufstieg perfekt! Was für eine Erleichterung und Freude!

HSG Wesel – VfL Gummersbach 19:22 Zum Abschluss des Turniers kam es zu einem unverhofften, aber echten Endspiel um den Einzug in die Regionalliga gegen den Gastgeber, die Handballakademie des VfL Gummersbach. Die Oberbergischen waren zuvor souverän durch das Qualifikationsturnier gepflügt. Unser Ziel war erreicht, wir konnten also ohne Druck aufspielen – und das gelang uns hervorragend! Wir gingen sogar in Führung und spielten das gesamte Spiel auf Augenhöhe mit, sodass Gummersbach gezwungen war, ebenfalls seine beste Sechs auf der Platte zu lassen. Jetzt machten sich aber doch die Strapazen der zwei Turniertage bemerkbar. Unsere Jungs wurden müde und konnten dem ständig hohen Tempospiel der Gummersbacher nur bedingt folgen. ABER: Im Positionsangriff waren wir überlegen – das lässt uns für die kommende Oberligasaison hoffen, dass sich die Jungs wacker schlagen werden!


Ein Triumph für die Jugendarbeit!

Für die HSG Wesel ist der Einzug in die Oberliga mit jetzt zwei Mannschaften ein absoluter Meilenstein! Das beweist eindrucksvoll, welch hervorragende Jugendarbeit in den letzten Jahren geleistet wird. Unser Verein wächst und hat sich mittlerweile im Handballkreis an der Spitze etabliert. Das Niveau zu stabilisieren und weiter auszubauen, ist nun das mittelfristige Ziel. Was für eine spannende Zeit für den Weseler Handball!


Es spielten, kämpften und schwitzten im Turnierverlauf: Deutscher, Nepicks, Seidler – Welke, Schüring (1), Bergmann, De Kloet (17), Jegelka (21/3), Harms (9), Otte (8), Stieber (21), Methling (1), Stahlschmidt (3), Walther (1), Tyrann (5), Moritz, Schinnenburg