HSG Wesel will mit zehntem Sieg in Serie ihr Meisterstück machen
RP, 16.05.2014
Seine Mannschaft ist im Spiel beim SC Bottrop, bei dem Falko Gaede, Mitglied der HSG Wesel, zum letzten Mal als Coach auf der Bank sitzen wird, zwar klarer Favorit. Doch Esser tut das, was ein Trainer in seiner Situation machen muss. Er warnt vor dem Gastgeber und erinnert dabei an das Hinspiel, das die HSG in eigener Halle mit 26:27 verloren hat. „Für den Gegner geht es am Sonntag um nichts mehr. Er könnte sich mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter für eine Saison rehabilitieren, die für ihn sicherlich nicht nach Wunsch verlaufen ist“, sagt Esser. Schließlich wollte der SC Bottrop in der Spitzengruppe mitmischen, was ihm nur zu Beginn der Saison gelungen ist.
Die HSG Wesel hofft bei ihrem Endspiel um den Titel auch auf lautstarke Unterstützung von den Rängen in der Sporthalle an der Gladbecker Straße. Sie setzt zur Partie einen Fanbus ein. „Ich gehe davon aus, dass einige Weseler mitfahren werden“, sagt Esser. Schließlich stehen die Chancen nicht schlecht, dass anschließend eine rauschende Aufstiegsfeier steigen wird.
Die HSG Wesel muss in der Begegnung sehr wahrscheinlich auf Leistungsträger Fabian Gorris verzichten. Der Rückraumspieler, der am vergangenen Samstag beim Erfolg gegen Alstaden mit dem Fuß umgeknickt ist, hofft zwar noch, beim Saison-Finale auflaufen zu können, obwohl der Knöchel dick geschwollen ist. Doch Esser ist nicht sonderlich optimistisch, dass es klappt. „Die Chancen auf einen Einsatz von Fabian stehen eher schlecht.“
Quelle
Rheinische Post, 16.05.2014