HSG kann im Aufsteiger-Duell den nächsten großen Schritt machen
RP, 07.02.2015
RP, 07.02.2015
NRZ, 06.02.2015
Wesel. Zum Duell der Aufsteiger erwarten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel am Samstag den TV Geistenbeck. Danach geht es gegen die Top-Teams.
Zum Rückspiel im Duell der Aufsteiger in der Handball-Verbandsliga empfängt die HSG Wesel (5. Platz/14:14 Punkte) am Samstag den TV Geistenbeck (11./11:17). Anwurf ist um 18.30 Uhr in der Halle Nord, in der die HSG in dieser Spielzeit noch unbesiegt ist. Weiterlesen
HSG Mülheim – HSG 22:22 (15:7)
Die HSG ist das Stehaufmännchen der Handball-Verbandsliga. Der Aufsteiger drehte bei der HSG Mülheim erneut einen schier aussichtslosen Rückstand und behauptet somit Platz fünf. Weiterlesen
01.02.2015, NRZ Wesel
Wesel. Zur Halbzeit hieß es 7:15, Handball-Verbandsligist HSG Wesel schien in Mülheim unterzugehen. Doch der Neuling kam noch zum 22:22.
Der langen Liste an kuriosen Spielverläufen hat die HSG Wesel ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Der Aufsteiger der Handball-Verbandsliga trotzte der gastgebenden HSG Mülheim ein 22:22 ab – zur Pause hatten die Hansestädter noch mit 7:15 zurückgelegen. Weiterlesen
01.02.2015, NRZ Lokalausgabe Mülheim
Acht-Tore-Führung zur Pause reicht der Spielgemeinschaft nicht. Das Remis gegen dieHSG Wesel fühlt sich am Ende wie eine Niederlage an.
HSG Mülheim -HSG Wesel 22:22 (15:7)
HSG: Banning, Pütter – Krogmann (9), Baar (4), Engels (3), L. Görgens (3), Kullmann (1), Luburic (1), Nicklas (1), Bernaisch, Jantze
Trainer Daniel Hellenbrandt musste sich nach dem Schlusspfiff erst einmal setzen. Der Coach des Handball-Verbandsligisten HSG Mülheim konnte nicht begreifen, wie seine Mannschaft eine Acht-Tore-Führung noch aus der Hand gegeben hatte und am Ende des Heimspiels gegen die HSG Wesel mit nur einem Zähler da stand. 22:22 (15:7) lautete der Endstand.
„Das war völlig unnötig“, sagte der völlig konsternierte Coach nach dem Schlusspfiff. Das Remis fühlte sich für die Gastgeber wie eine Niederlage an. „Wir haben vorne komplett die Linie verloren“, suchte Hellenbrandt nach Gründen für den Einbruch. Weiterlesen
NRZ, 31.01.2015
Wesel. Zu verlieren haben die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel in Müheim eigentlich nichts. Trainer Sven Esser sieht den Druck bem Gastgeber.
Mit der Auswärtspartie am Samstag bei der HSG Mülheim (4. Platz/19:7) beginnt für den Handball-Verbandsligisten HSG Wesel (5./13:13) die Reihe von Aufgaben gegen die „Top-4“ binnen fünf Spieltagen. Anwurf in der Mülheimer Halle an der von-der-Tann-Straße ist um 18 Uhr. Weiterlesen
HSG – Turnerschaft Lürrip 31:33 (14:16)
Über die komplette Hinserie der Verbandsliga-Saison war die massive Deckung das Prunkstück der HSG. Im ersten Spiel der Rückrunde fiel ihr keine Lösung gegen die gut durchdachten Angriffe des Tabellenzehnten aus Lürrip ein. Weiterlesen
RP, 26.01.2015
NRZ, 25.01.2015
Wesel. Es hätte ein weiteres Kapitel in der Geschichte der erfolgreichen Aufholjagden werden können. Doch diesmal reichte es für den Handball-Verbandsligisten HSG Wesel nicht ganz.
Die HSG Wesel hat eine große Chance verpasst, sich in der oberen Tabellenhälfte der Handball-Verbandsliga festzusetzen. Der Aufsteiger unterlag zum Auftakt der Rückrunde in der heimischen Rundsporthalle der erstarkten Turnerschaft Lürrip mit 31:33 (14:16) und muss nun zumindest mit einem Auge wieder nach unten schauen. Dabei hätten die Hansestädter ihren erfolgreichen Aufholjagden in dieser Spielzeit beinahe eine weitere Episode hinzugefügt. Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptierenmehr InformationenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.