Schlagwortarchiv für: NRZ

HSG sorgt vollkommen unnötig für einen Krimi

Presse, NRZ 17.02.2020

Handball-Verbandsligist HSG Wesel sah beim 21:15 (53.) wie der sichere Sieger aus. Doch danach lief bei den Gastgebern fast gar nichts mehr.

Am Ende musste gezittert werden: Mit 23:22 (9:12) besiegten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel vor heimischer Kulisse die Gäste der HSG RW Oberhausen TV und verabschiedete sich damit wohl endgültig aus der Abstiegszone. Das Team von Trainer Jan Mittelsdorf musste aber bis in die Schlusssekunden um den hauchdünnen Erfolg bangen, ehe der doppelte Punktgewinn unter Dach und Fach war und die Weseler ihre kleine Erfolgsserie auf nunmehr 5:1-Zähler aus den letzten drei Spielen ausbauen konnten.

„Am Ende war dieser Erfolg vielleicht ein wenig glücklich, aber ganz sicher nicht unverdient”, so der HSG-Coach nach Spielende. „Die zwei Punkte nehmen wir gern mit und haben damit wohl einen Riesenschritt in Sachen Klassenverbleib gemacht.”

HSG Wesel wirft eine Fahrkarte nach der anderen

Im Vergleich zu den Gästen aus Oberhausen kamen die Hausherren zunächst deutlich besser in die Partie. Nicht einmal vier Minuten waren gespielt, da führte die HSG schon mit 3:0. Doch Sicherheit verlieh dieser frühe Vorsprung den Gastgebern nicht. Im Gegenteil: Dem Weseler Angriff fehlte in der Folge die Zielstrebigkeit, der Faden riss und das Mittelsdorf-Team warf eine Fahrkarte nach der anderen.

Die Gäste fanden rasch ins Spiel zurück, führten ihrerseits mit 4:3 (11.). In der Folge blieb die Begegnung offen, erst in der Schlussphase der ersten Hälfte, als dem HSG-Angriff gar nichts mehr gelang, setzte sich RWO auf 12:9 ab. „Wir haben dann in der Kabine unsere Abwehr angepasst und unser Angriffsspiel variiert”, so Mittelsdorf.

Diese Maßnahmen fruchteten. Nach dem Seitenwechsel gelangen den Gästen in 23 Minuten ganze drei Treffer, während die Weseler das Spiel abermals drehten und ihrerseits beim 21:15 (53.) nun scheinbar uneinholbar führten. Doch offensichtlich machte die Führung die HSG nervös, gleich drei technische Fehler ermöglichten den Gästen, das Match erneut zu öffnen. „Diesen Vorsprung musst du eigentlich cool runterspielen”, so Mittelsdorf.

Stattdessen wurde die Begegnung fünf Sekunden vor Schluss zum Krimi, als RWO die Chance zum Ausgleich hatte, Wesels Torhüter Marius Hünting mit einer Parade den Sieg aber festhielt. „Das sind die beiden Punkte die wir unbedingt wollten”, so Mittelsdorf. „Dafür haben wir mit Leidenschaft gekämpft.”

HSG: Baatz, Hün­ting; Mün­gers­dorf (2), Hojan (1), Bo­row­ski (3), Hoff­mann (6), Ni­co­lai, Da­ni­el Weber (7/4), Po­po­vic, Her­mann (2), Ja­co­bi (1), Ku­lin­ski (1), Agor­ku.

Die HSG will den nächsten Schritt gehen

Presse, NRZ 13.02.2020

Weseler hoffen darauf, sich mit einem Sieg gegen die HSG RWO TV aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Duell gegen Tabellennachbarn.

Nach dem enttäuschenden Teilerfolg am vergangenen Samstag beim 24:24 gegen den TV Neukirchen wollen die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel am Wochenende endlich einen Riesenschritt in Sachen Klassenverbleib machen. Das Team von Trainer Jan Mittelsdorf empfängt am späten Sonntagnachmittag (17 Uhr) die Oberhausener Spielgemeinschaft HSG RWO TV und trifft dabei auf den Tabellennachbarn, der aus den bisherigen 16 Saisonspielen gerade mal einen Punkt mehr als die Weseler erspielen konnte.

Weiterlesen

Drei Sekunden fehlern der HSG Wesel zum Punkt

Presse, NRZ 09.12.2019

Handball-Verbandsligist HSG Wesel stand am Ende mit leeren Händen da. Gegen TV Aldekerk II kassierte das Team kurz vor dem Ende das 27:28.

Drei Sekunden fehlten den Verbandsliga-Handballern der HSG Wesel, um am Ende einer spannenden Begegnung wenigsten einen Punkt zu gewinnen. Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TV Aldekerk unterlag das Team von Trainer Jan Mittelsdorf am Sonntagabend unglücklich mit 27:28 (17:14) und ging trotz mehrmaliger Fünf-Tore-Führung leer aus. „Im Grunde genommen ist das ein tolles Ergebnis gegen einen der Aufstiegsaspiranten”, sagte der Coach der HSG nach Spielende. „Aber insgesamt ist das heute eine herbe Enttäuschung.”

Weiterlesen

Bei der HSG Wesel spielt auch die Angst eine Rolle

NRZ, 1.12.2019

Der Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel verlieren mit 28:33 beim TV Kapellen. HSG-Trainer wundert sich über die Phase ab der 25. Minute.

Die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel bleiben in dieser Spielzeit in ihren Leistungen schwankend. Nach dem überzeugenden Auftritt bei der Zweitvertretung der DJK Adler Königshof am vergangenen Wochenende (26:24) unterlag das Team von Trainer Jan Mittelsdorf am Sonntagmittag im Gastspiel beim TV Kapellen mit 28:33 (13:19) und zeigte vor allem in der zweiten Halbzeit einen wenig begeisternden Auftritt.

Weiterlesen

Ein Aushilfskreisläufer wirft die HSG Wesel zum Auswärtssieg

NRZ, 25.11.2019

Das Nachholspiel in Königshof endete für den Handball-Verbandsligisten HSG Wesel ausgesprochen positiv. Daran hatte eine Aushilfe großen Anteil.

Zwei ganz wichtige Punkte verbuchten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel. Bei der Zweitvertretung von Adler Königshof setzte sich das Team von Trainer Jan Mittelsdorf überraschend mit 26:24 (11:11) durch und untermauerte mit dem vierten Sieg in dieser Saison seinen Platz im gesicherten Mittelfeld. Matchwinner in Nachholspiel war dabei Christoph Heffels, der als Spieler der Weseler Reserve auf der Kreisläuferposition aushalf und mit seinen sieben Treffern maßgeblich zum vielumjubelten Erfolg beitrug.

Weiterlesen

Ersatzgeschwächte HSG Wesel fehlt am Ende die Kraft

NRZ, 18.11.2019

Über weite Strecken agierte Handball-Verbandsligist HSG Wesel beim Zweiten HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen auf Augenhöhe. Am Ende hieß es 26:33.

Nach zwei Siegen in Serie ist der Aufwärtstrend der Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel erst einmal wieder gestoppt. Mit 26:33 (16:14) unterlag das Team von Trainer Jan Mittelsdorf im Auswärtsspiel bei der HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen, bleibt aber in der Tabelle mit 6:8-Punkten weiterhin im gesicherten Mittelfeld. Mehr noch: Die Weseler hielten die Begegnung über weite Strecken offen und mussten sich erst in der Schlussphase aufgrund der dünnen Personaldecke dem Tabellenzweiten beugen.

Weiterlesen

HSG verliert Derby gegen BW Dingden nach Spielende

Presse, NRZ 12.11.2019

Die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Wesel bleiben weiter punktlos. Im Nachbarschaftsduell gegen BW Dingden gab es eine 22:23-Niederlage.

So dicht schnupperte der Aufsteiger in dieser Saison noch nie an einem Punktgewinn. „Jetzt haben wir bis zur 60. Minute mitgehalten, stehen aber wieder mit leeren Händen da“, ärgerte sich Helen Esser. Die Bezirksliga-Handballerin der HSG Wesel musste miterleben, wie Lena Geuting nach Spielende einen direkten Freiwurf zum 23:22 (12:11) für BW Dingden im Nachbarschaftsduell verwandelte.

Weiterlesen

Daniel Weber lässt die HSG Wesel spät jubeln

Presse, NRZ 11.11.2019

In der Handball-Verbandsliga siegte sie HSG Wesel gegen St. Tönis mit 32:31. Danach hatte es lange Zeit allerdings überhaupt nicht ausgesehen.

Einen immens wichtigen Heimsieg fuhren am Wochenende die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel ein. Mit 32:31 (15:17) bezwang das Team von Trainer Jan Mittelsdorf am frühen Sonntagabend die Turnerschaft St. Tönis und rückt mit nunmehr 6:6-Punkten auf den siebten Platz in der Tabelle vor. Ein rasanter Endspurt und ein von Daniel Weber in der Schlusssekunde verwandelter Siebenmeter entschieden letztlich eine hochdramatische Partie zugunsten der Gastgeber.

Weiterlesen

Steigerung reicht HSG Wesel nicht zum ersten Punktgewinn

Presse, NRZ 04.11.2019

Der Bezirksliga-Handballerinen der HSG Wesel stehen weiter mit leeren Händen da. Der Aufsteiger verlor gegen den SV Schermbeck mit 24:27.

Auch der fünfte Anlauf brachte noch keine Wende. Die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Wesel warten weiter auf den ersten Punkt. Der Neuling und Tabellenletzte musste sich in eigener Halle dem SV Schermbeck mit 24:27 (12:15) geschlagen geben. „Wir haben länger mitgehalten als noch in den Spielen vor der Herbstpause, aber trotzdem nichts mitgenommen“, sagte Wesels Spielerin Helen Esser. Daran änderte auch eine überragende Martina Gaede nichts, die es auf zehn Treffer brachte. „Aber in Sachen Klassenerhalt ist weiterhin alles drin“, so Helen Esser angesichts der nur zwei Zähler Rückstand auf die vor der HSG platzierten Mannschaften.

Weiterlesen

Happy End für die HSG Wesel nach einem Krimi

Presse, NRZ 14.10.2019

Die HSG Wesel hat sich mit einem 28:27-Heimerfolg gegen Tschft. Lürrip in ihre vierwöchige Pause der Handball-Verbandsliga verabschiedet.

Das war nichts für schwache Nerven: Erst in allerletzter Sekunde gelang den Verbandsliga-Handballern der HSG Wesel im Heimspiel gegen die Turnerschaft Lürrip der zweite doppelte Punktgewinn dieser noch jungen Saison. Dank eines Tores ihres Rückraumspielers Justin Rotte quasi mit der Schlusssirene bezwang das Team von Trainer Jan Mittelsdorf den Aufsteiger aus der Mönchengladbacher Vorstadt mit 28:27 (12:13) und kann der nun folgenden vierwöchigen Spielpause von einem Mittelfeldplatz aus entspannt entgegensehen. „Der Sieg war am Ende glücklich, wenn auch nicht unverdient”, sagte der HSG-Coach unmittelbar nach Spielende. „Die Erleichterung ist sowohl bei mir als auch beim gesamten Team spürbar. Das war ein Sieg für die Seele.”

Weiterlesen