Schlagwortarchiv für: Saison 2014/2015

B-Jugend reicht eine starke Halbzeit zum Sieg

Mit einem 25 : 17 (12:4) Erfolg gegen die HSG Alpen/Rheinberg startete die männliche B-Jugend der HSG in das Handballjahr 2015.

Dabei zeigte die Mannschaft vor allen Dingen in den ersten 25 Minuten ein starkes Gesicht, nach 18 Minuten führte das Team mit 10 : 1 und machte gerade in der Defensive kaum Fehler. Marvin Schade konnte auf der Mittelposition überzeugen und am Ende 5 Treffer erzielen.
Beim Halbzeitstand von 12 : 4 war die Partie praktisch entschieden. Die HSG Alpen/Rheinberg stellte die Deckung auf 4 plus 2 um und machte unserem Team damit einige Probleme, die fehlenden Trainingseinheiten und die sicher nicht ganz optimale Ernährung taten das übrige dazu.
Zudem wurden etliche hochkarätige Chancen von der Linksaußenposition vergeben. Im Laufe der zweiten Hälfte kam die Mannschaft aber dann wieder mit mehr Bewegung zu Toren und konnte am Ende einen ungefährdeten 25 : 17 Erfolg feiern.

Erfreulich war zudem das sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Mannschaft gegen Alpen/Rheinberg:
Knobus; Hribar – Jorkiewic (1); Wiens (3); Angenendt (2); Schwarz (10/4); Schade (5); Trost (3); Fath (1)

Knappe Niederlage für die HSG-C-Jugend!

Im ersten Spiel nach der Weihnachtspause kassierten die HSG-Kids eine unglückliche 23-24 (9-9) Niederlage gegen Düsseldorf.Zu Beginn merkte man beiden Mannschaften die Spielpause an.Beide Teams taten sich schwer den Rhythmus zu finden und im Angriff Tormöglichkeiten zu endwickeln. So stand es nach ca. 10 Minuten 3-1 für den Gast aus Düsseldorf.

Erst danach kam etwas mehr Druck und Tempo in die Angriffsaktionen und unsere Mannschaft konnte beim Zwischenstand von 5-5 erstmals ausgleichen. Danach blieb es in einem bei fast jeder Aktion umkämpften Spiel ausgeglichen und zur Pause stand es 9-9.

Auch nach dem Wechsel blieb das Spiel ausgeglichen und es gelang keiner Mannschaft sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Während die Gäste die meisten Tore über 1 gegen 1 Situationen erzielten gelangen unserem Team einige sehr schön herausgespielte Tore.

Fast alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen (Phil Brune musste leider nach wenigen Minuten verletzt ausscheiden).Die Begegnung war bis in die Schlußsekunden spannend. In der Schlußphase wurden uns leider bei einigen Treffern der Vorteil abgepfiffen und so konnten die Gäste 10 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer markieren.

Unsere Mannschaft wurde leider für Ihren Kampfgeist nicht mit dem sicherlich verdienten Punkt belohnt. Aber es war eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung! Nächste Woche geht es zum Gastspiel nach Kempen.

Es spielten: Sören Hillig, Ilja Rippin, Aaron Radzicki (1), Dominik Fiege (2), Robin Vens-Cappell (2), Julian Kamps (4), Phil Brune, Sebastian Klaus (3), Simon Uckert (7/5), Julian Drews  (2), Adrian Mönkemeyer (2)

Trainer Jasinski hört bei der HSG nach vier Jahren auf

NRZ, 10.01.2015

Am Niederrhein.   Die HSG Wesel muss sich jetzt auf die Suche nach zwei neuen Trainern für seine Damen-Handball-Mannschaften begeben.

Die Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Wesel muss sich auf die Suche nach Trainern für ihre beiden Damen-Teams machen. Nach vier Jahren hört Karsten Jasinski im Sommer als Coach der Landesliga-Formation auf. Bei der Bezirksliga-Reserve lässt Carmen Hinz ihr Amt aus privaten Gründen mit sofortiger Wirkung ruhen.

„Bei mir sind es private und berufliche Gründe“, erläutert Jasinski. „Meine Freundin und ich erwarten im April unseren ersten Nachwuchs. Zudem kann ich bald beruflich nicht mehr so viele Kompromisse machen, wie es derzeit noch möglich ist.“ Deshalb kommt für den 35-Jährigen auch kein Wechsel zu einem anderen Verein in Frage. „Ich versuche eher, einmal pro Woche selbst wieder bei der Reserve mit zu trainieren. Es juckt schon wieder, ein bisschen selbst zu spielen und körperlich nötig hätte ich es auch.“

Sven Esser ist als Coach nicht nur für die erste Mannschaft zuständig, sondern kümmert sich im Vorstand auch viel um den Damenbereich. „Wir haben jetzt genügend Zeit, um eine Lösung zu finden“, so Esser. Bei der Reserve werde versucht, das schnell intern zu regeln. Bei der „Ersten“ hofft Esser für die Gespräche auf relativ frühe Planungssicherheit in Sachen Klassenerhalt. „Aber dafür sieht es ja ganz gut aus.“

Ihren Auftakt ins neue Jahr bestreiten die Landesliga-Damen der HSG Wesel (5. Platz/9:9 Punkte) am Sonntag (18 Uhr) in der Halle Nord gegen den Tabellendritten HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen (14:4). „Wir können sicherlich erst einmal ohne Druck wieder starten. Allerdings ist man nach drei Niederlagen in Folge auch ganz schnell wieder unten mit dabei“, so Jasinski. „Von daher sollten wir zusehen, die nötigen Punkte so schnell wie möglich zu sammeln.“

Den Gegner hat der Weseler Coach noch nicht selbst beobachtet. Seine Co-Trainerin Daniela Bachmann war beim knappen 22:21-Sieg der Duisburgerinnen gegen Uedem vor Ort. „Aufgefallen war ihr die Halblinke, sowohl in der Spielgestaltung als auch im Abschluss“, verrät Jasinski, der in den eigenen Reihen auf die erkrankte Julia Lange verzichten muss.

In dieser Spielzeit weitaus mehr Ausfälle zu verkraften hat BW Dingden (11./4:14). Auf die um den Klassenerhalt kämpfenden Blau-Weißen wartet zudem das zumindest vom Papier her schwerstmögliche Auftaktprogramm. Am Sonntag (16.20 Uhr) geht es für die Damen von Trainer Ralf Sobotta zum Tabellenzweiten HC TV Rhede (16:2), anschließend gastiert der Primus aus Bruckhausen in Dingden.

„Auch die beiden Gegner danach mit Dinslaken und Rumeln sind dicke Brocken“, so Sobotta. „Wir müssen zusehen, dass wir trotz dieser starken Kontrahenten in unseren Rhythmus finden, um anschließend gegen Mannschaften aus dem unteren Bereich zu punkten.“

Kampflos abschenken wollen die Dingdenerinnen die Punkte aber auch in Rhede natürlich nicht. „Zumal wir mit Sandra Müngersdorf nach ihrer auskurierten Kniescheibenverletzung endlich auch mal wieder positive Nachrichten zu vermelden haben“, sagt der BWD-Trainer. „Das Spiel hat Derby-Charakter und wir wollen uns dort teuer verkaufen.“ Taktisch setzt er darauf, die eigenen Angriffe lange auszuspielen und so Tempogegenstöße zu vermeiden. Sicherheit habe Vorrang. Neben Maike Terwege fehlen noch Anja Essing, Cornelia Tielkes und Madeleine Hartmann.

Trainer Jasinski hört bei der HSG nach vier Jahren auf – | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/trainer-jasinski-hoert-bei-der-hsg-nach-vier-jahren-auf-id10219280.html#plx75666548

2. Herren mit Heimerfolg zum Jahresausklang

Ein vor der Partie unerwartet hohen Heimerfolg gelang am Sonntag Nachmittag der 2. Herren gegen den TSV Bocholt 2. Obwohl wir wieder mit Andreas und Daniel R. zwei Ausfälle kompensieren mussten. Hier nochmal ein Dank an Tobias B., dass er so kurzfristig eingesprungen ist.

Nach dem wir in den letzten Jahren immer wieder große Probleme gegen die junge Bocholter Truppe hatten, gelang es uns dieses Mal das Heft von vornherein in die Hand zu nehmen und nicht mehr abzugeben. Nach einer recht ausgeglichenen Anfangsphase schafften wir es uns peu à peu uns abzusetzen. Eine große Hilfe dabei war wieder einmal unser 7m-Killer Johann. Er konnte alle 4 Strafwürfe der Bocholter entschärfen und kommt nun auf eine Quote von 10/11 gehaltenen 7m in den letzten Partien.

Im Angriff wurden unsere Chancen gut genutzt, so dass wir uns bis zur Pause einen 16:9 Vorsprung herausspielen konnten.

Nach der Pause hatten wir eigentlich mit einem Aufbäumen des Gegners gerechnet, konnten dieses jedoch im Keim ersticken. Stattdessen wuchs unser Vorsprung konstant an und am Ende war ein verdienter 33:20 Heimsieg geschafft.

Nun geht es in die Winterpause, und wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins Jahr 2015.

orgmann, J. Krieger, T. Jansen (5/2), F. Jacobi (9), A. Kamps, F. Gaede, P. Gondolf (2), C. Vengels (4), M. Kalus (6), M. Erdmann (1), B. Borgmann, D. Borgmann (6)

HSG B-Jugend unterliegt gegen HSG H/M/I

Am vergangenen Sonntag stand für die männliche B-Jugend der HSG das erste Rückspiel bei der HSG H/M/I an. Gegen die offensive Deckung der Gastgeber fand das Team der Trainer Michael Hillig und Dietmar Angenendt zunächst kaum ein Mittel und geriet schnell in Rückstand. Nach dem 6 : 15 Zwischenstand mitte der ersten Hälfte sah es nach einer deutlichen Packungaus. Doch die Mannschaft zeigte eine gute Moral und konnte bis zur Pause auf 11 : 17 verkürzen.
Auch nach dem Wechsel kam die Mannschaft mit der Unterstützung der C-Jugendlichen Phil Bruné und Adrian Mönkemeyer nicht so heftig unter die Räder wie befürchtet.
Am Ende stand eine 21 : 33 Niederlage gegen ein Team das außer Konkurrenz antritt.
Nach der Weihnachtspause geht es dann mit einem Heimspiel gegen die HSG Alpen/Rheinberg weiter….

Mannschaft in Mehrhoog:
Hriba; Knobus – Angenendt; Jorkiewicz (2); Wiens (5); Schwarz (8); Schade (1); Trost (1); Mönkemeyer (3); Bruné (1).

TV Korschenbroich II – HSG 20:25 (9:11)

Mit einem überraschend deutlichen Erfolg über den TV Korschenbroich II hat die HSG vor der vierwöchigen Winterpause ihr Punktekonto ausgeglichen (11:11) und zumindest vorerst den fünften Tabellenplatz erobert. Die Rot-Weißen können allerdings noch abgefangen werden, da sie ein Spiel mehr als die Konkurrenz bestritten haben.

Weiterlesen

Niederlage beim Gastspiel in Schermbeck!

Mit einer 12-19(7-9) Niederlage in Schermbeck endete das Handballjahr für die HSG-C-Jugend. In der Abwehr „hui“ im Angriff „pfui“ ,so kann man das Spiel zusammenfassen.

Von Beginn an war das Spiel von zwei guten Abwehrreihen geprägt und beide Mannschaften musste viel Aufwand für jedes Tor betreiben. Bis zum 3-3 war kein Team mit mehr als einem Tor in Führung, dann konnten die HSG-Kids sich mit 5-3 kurzzeitig etwas absetzen. Aber die Gastgeber erzielten 3 Tore in Folge und lagen ihrerseits wieder in Front. Die Abwehr funktionierte wirklich gut und es konnten einige Bälle abgefangen werden die aber leider nicht schnell genug umgesetzt wurden um Tempogegenstöße zu laufen. Weiterlesen

SVS gewinnt Derby gegen HSG

Am Niederrhein. Über weite Strecken ausgeglichener, als es das deutliche Resultat vermuten lässt, verlief das C-Jugend-Derby in der Handball-Verbandsliga zwischen dem SV Schermbeck und der HSG Wesel. Am Ende gingen die Gastgeber aber als verdienter 19:12 (9:7)-Sieger aus der eigenen Halle und festigten Rang zwei. Die Weseler überwintern mit acht Pluszählern aus zehn Spielen auf Rang sieben. Weiterlesen

2.Herren mit 24:21 Arbeitssieg im Spitzenspiel

Im Spiel 1. gegen den 3. der Kreisliga trafen am Sonntag Nachmittag unsere 2. Herren auf das Team vom TUS Uedem in der Rundsporthalle aufeinander. Während die Gäste am vergangenen Wochenende die Minuspunkte 3 und 4 hinnehmen mussten, standen wir noch Verlustpunkt frei an der Tabellenspitze. Weiterlesen

2.Herren mit 21:34 Auswärtssieg in Rhede

Ein erfolgreicher Start in die Adventszeit gelang der 2. Herren gegen Rhede. Obwohl das Spiel zu ungeliebter Anwurfzeit (Sonntag 18:15 Uhr) angepfiffen wurde konnten wir es am Ende doch deutlich für uns entscheiden(21:34 (10:16)).

Ausnahmsweise mit voller Kaderbreite traten wir die Reise zum letzten Auswärtsspiel des Jahres nach Rhede an. Dort wollten wir unser Punktekonto möglichst weiter aufstocken, um unsere Verfolger weiter auf Distanz halten zu können. Weiterlesen