Am Samstag reiste die männliche A-Jugend zum Oberliga-Turnier nach Ratingen. Die Voraussetzungen waren klar, als Sieger des Turniers ist man für die Oberliga qualifiziert, als Zweiter hat man am kommenden (Beachturnier-)Wochenende eine weitere Chance zur Qualifikation. Weiterlesen
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2013/07/hsg_1617_team_a_jugend.png9742400photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-06-25 14:25:232017-06-25 14:25:23Oberliga-Quali der A-Jugend
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2017/05/20170513-578A5516-hsg.jpg10671600photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-05-15 15:42:362017-05-15 15:42:36Aufsteiger HSG Wesel klettert noch auf Platz sechs
Der Neuling in der Handball-Oberliga, der das große Ziel Klassenerhalt relativ souverän erreicht hat, erwartet zum Abschluss am Samstag den TuS Lintorf in der Halle Nord. Fünf Akteure der Mannschaft werden dann verabschiedet. Von Ralf Pollmann
Mit einem Heimspiel geht die Saison in der Handball-Oberliga für den Aufsteiger zu Ende. Bereits am morgigen Samstag (18 Uhr, Halle Nord) empfängt die bereits seit zwei Wochen gesicherte HSG Wesel den TuS Lintorf. Dann wird auch von fünf Akteuren Abschied genommen: Michael Steffens, Björn Fehlemann, Fyn Walla und Tobias Hermann beenden ihre Karriere. Nico Möhle geht zurück zum Landesligisten SV 08/29 Friedrichsfeld. Nach dem Spiel will die HSG mit den Fans in der Halle den Saison-Ausklang feiern. Weiterlesen
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2013/09/RP-Online-Logo.svg_.png2361000photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-05-12 17:38:562017-05-12 17:38:56HSG Wesel beendet erfolgreiche Saison
In der Handball-Oberliga kassierte die HSG Wesel eine 27:33-Niederlage beim TV Lobberich. Danach sah es nach 47 Minuten jedoch nicht aus.
Der Erfolg über Mettmann in der Vorwoche wirkte befreiend. Mit dem perfekt gemachten Oberliga-Klassenerhalt im Rücken fuhren die Handballer der HSG Wesel ohne jeden Druck zum TV Lobberich. Trainer Sven Esser hatte im Vorfeld angemahnt, auch die letzten Partien noch engagiert und vernünftig zu bestreiten. Das gelang in Nettetal nur bedingt. Eine durchweg schwache Abwehrleistung sorgte am Ende eines lange Zeit trotzdem noch sehr ausgeglichenen Spiels für eine 27:33 (17:16)-Niederlage. Für den Gastgeber ein überlebenswichtiger Sieg im Abstiegskampf. Weiterlesen
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2013/09/1000px-NRZ_Logo.svg_.png3001000photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-05-08 08:01:152017-05-08 08:01:15HSG Wesel fehlt die richtige Einstellung in der Deckung
Handball: Nach dem Klassenerhalt möchte der Übungsleiter des Weseler Oberligisten noch den Kreisrivalen aus Dinslaken in der Tabelle überflügeln. Morgen Abend geht es zum noch abstiegsgefährdeten TV Lobberich.Von Ralf Pollmann
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2013/09/RP-Online-Logo.svg_.png2361000photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-05-05 09:28:282017-05-05 09:28:28Ein Ziel hat HSG-Trainer Sven Esser noch
Handball: Das Rechnen hat für die Mannschaft von Trainer Sven Esser ein Ende. Durch das souveräne und vollkommen ungefährdete 36:32 in eigener Halle gegen Mettmann-Sport machte der Aufsteiger den Klassenerhalt perfekt.Von Timo Kiwitz
Der Jubel fiel doch arg verhalten aus. Als hätten die Handballer der HSG Wesel überhaupt keinen Gedanken daran verschwendet, dass sie den Oberliga-Klassenerhalt an diesem Tag vielleicht nicht würden perfekt machen können. Vielleicht lag die Zurückhaltung nach dem Schlusspfiff aber auch vor allem darin begründet, dass die vorangegangenen 60 Minuten vergleichsweise einseitig über die Bühne gegangen waren und die Gastgeber sich schon frühzeitig mit dem Gedanken beschäftigen konnten, den Abstieg tatsächlich am drittletzten Spieltag zu verhindern. Der 36:32 (20:13)-Erfolg über Mettmann-Sport war nämlich noch wesentlich ungefährdeter, als es das Endergebnis vermuten ließ.
Handball-Oberligist HSG Wesel hat nach Mirco Schwarz vom TV Jahn Hiesfeld den zweiten Neuzugang für die neue Saison perfekt gemacht. Vom Landesligisten TSV Bocholt kommt Michael Abbing zum Team von Trainer Sven Esser. Der 27-Jährige soll als Kreisläufer die Lücken schließen, die durch das Laufbahnende von Michael Steffens und Fyn Walla entstehen.
Esser kennt den Neuzugang noch aus der Saison 2013/14, als sich die HSG und Bocholt ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Verbandsliga-Aufstieg lieferten. Nach dem angekündigten Abschied von Steffens und Walla erinnerte er sich wieder an Michael Abbing, der alle Jugend-Mannschaften beim TSV Bocholt durchlief. Der Neuzugang kann auch auf der vakanten Position im Abwehrzentrum eingesetzt werden. „Dafür bringt er viel Körperlichkeit und Aggressivität mit“, so Esser.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2013/09/RP-Online-Logo.svg_.png2361000photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-04-23 11:41:192017-04-23 11:41:19HSG verstärkt sich mit Kreisläufer Michael Abbing
Das zweite Spiel in Folge verliert die HSG mit einem Tor, weil sie etliche Großchancen liegen lässt. Sie vergibt allein acht Tempogegenstöße und scheitert an Keeper Dario Musacchio und den eigenen Nerven. Weiterlesen
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2016/12/20161211-578A0355-hsg.jpg10671600photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-04-10 14:32:022017-04-10 14:32:02HSG steht sich selbst im Weg
Zum letzten Spiel einer Saison zum Vergessen empfingen wir am Samstagmittag den souveränen und verdienten Aufsteiger aus Schermbeck. Nach ruhigem Beginn (3:3, 5:7) zeigten die Gäste, warum sie die Liga derart dominiert haben und uns klar unsere Grenzen auf. Weiterlesen
Als Cedric Schnier 78 Sekunden vor dem Ende den Anschlusstreffer erzielt, keimt noch einmal Hoffnung beim Handball-Oberligisten HSG Wesel auf. Die Abwehr steht jetzt gut, die DJK Unitas Haan hat größte Mühe, noch einmal Druck aufzubauen. Die Referees heben den Arm – Zeitspiel droht. Aber im allerletzten Moment bringt Moritz Blau, der beste Akteur des Gastgebers, den Ball doch noch auf das Weseler Tor. Der Verzweiflungswurf landet tatsächlich im Netz – die Entscheidung. Die HSG verliert am Ende knapp mit 25:26 (11:13) und kann das Thema Klassenerhalt in der Oberliga vor der Osterpause noch immer nicht zu den Akten legen. „Das ist schon ärgerlich. Wir haben nicht gut gespielt, sind diesmal vor allem an unserer schwachen Chancenverwertung gescheitert. Hier war auf jeden Fall etwas drin“, sagte Trainer Sven Esser. Weiterlesen
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2013/09/RP-Online-Logo.svg_.png2361000photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2017-04-10 10:54:412017-04-10 10:54:4125:26 – das Zittern geht für die HSG Wesel in der Oberliga weiter
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Andere externe Dienste
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Datenschutzerklärung
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.