33:30! HSG Wesel verabschiedet sich erfolgreich in die Pause

NRZ, 29.03.2014

Handball-Verbandsligist HSG Wesel wartete in Kaldenkirchen mit einigen personellen Überraschungen auf. Dies lohnte sich: Am Ende gab es einen 33:30-Sieg.

Erfolgreich für die Niederlage im Heimspiel haben sich die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel revanchiert. Im letzten Spiel vor der nun folgenden Osterpause kam der Neuling zu einem 33:30 (16:15)-Sieg beim TSV Kaldenkirchen. Damit glichen die Hansestädter wieder ihr Punktekonto aus und kletterten zumindest vorübergehend auf Rang fünf. Eine Position, die dem Neuling vor der Spielzeit wohl kaum jemand zugetraut hätte. Die dahinter platzierten Moerser Adler HSG weisen jedoch zwei Begegnungen weniger auf. Weiterlesen

18:23! HSG Wesel verzweifelt am Moerser Keeper Kokott

NRZ, 23.03.2015

Die Halbzeitführung reichte nicht zu einem Punkt. Handball-Verbandsligist HSG Wesel scheiterte beim 18:23 in Moers immer wieder am Keeper der Gastgeber.

Eine Wiederholung des Hinspielverlaufs erlebten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel, nur aus der anderen Perspektive. Hatten die Hansestädter das erste Duell gegen die Moerser Adler HSG nach einem Sieben-Tore-Rückstand noch mit 21:20 gewonnen, so verlor der Aufsteiger in Moers nach einer 12:7-Pausenführung noch mit 18:23. Wer nicht selbst rechnen möchte: Die zweite Hälfte ging mit 6:16 verloren. Weiterlesen

Trainer Esser macht weiter, Nölscher und Kreilkamp hören auf

NRZ, 19.03.2015

Michael Nölscher und Heiko Kreilkamp hören beim Handball-Verbandsligisten HSG Wesel auf, Trainer Sven Esser macht weiter. Sonntag geht es nach Moers.

Zum Rückspiel eines kuriosen Hinspiels kommt es am Sonntag (11.15 Uhr) in der Handball-Verbandsliga, wenn die HSG Wesel (5. Platz/19:19 Punkte) bei den Moerser Adlern (6./18:16) antritt. Mittlerweile seine Zusage gegeben hat Trainer Sven Esser, er wird die Weseler also auch in der nächsten Saison. „Es macht Spaß mit der Truppe und wir spielen als Aufsteiger mit einem ausgeglichen Punktekonto auf Rang fünf eine sicherlich überdurchschnittliche Saison“, so der 37-Jährige, der die Weseler in der vergangenen Spielzeit nach fünf Jahren HSG-Pause direkt zur Landesliga-Meisterschaft geführt hatte. Weiterlesen

HSG Wesel löst die Pflichtaufgabe nach leichten Startschwierigkeiten

RP, 16.03.2015

Handball-Verbandsligist bezwingt das punktlose Schlusslicht SG Dülken deutlich mit 37:23. Von Andreas Nohlen
Die HSG Wesel löste ihre Pflichtaufgabe in der Handball-Verbandsliga gestern mühelos. Durch den 37:23 (16:13)-Erfolg in der Heimpartie gegen das noch punktlose Schlusslicht SG Dülken rehabilitierte sich die Mannschaft von Trainer Sven Esser zugleich für die 24:41-Niederlage beim Spitzenreiter VfB Homberg eine Woche zuvor. „Wir haben ein wenig Zeit benötigt, um ins Spiel zu kommen. Insgesamt hat das Team aber die richtige Reaktion auf die letzte Partie gezeigt und bis zum Schluss Gas gegeben“, so Esser.

37:23! HSG Wesel gibt sich keine Blöße

Nach einigen Anlaufschwierigkeiten in der Defensive fand Handball-Verbandsligist HSG Wesel in die Spur und besiegte Schlusslicht Dülken mit 37:23.

Das größtmögliche Fettnäpfchen der Handball-Verbandsliga war in der Hansestadt zu Gast, aber die Gastgeber sind nicht hineingetreten. Mit 37:23 (16:13) besiegte die HSG Wesel das noch punktlose Schlusslicht SG Dülken deutlich und rehabilitierte sich zugleich erfolgreich für die jüngst erlittene 24:41-„Packung“ beim Spitzenreiter in Homberg. Weiterlesen

HSG Wesel: Trainer Esser warnt vor abgeschlagenem Schlusslicht

RP, 13.03.2015

Handball-Verbandsliga: Der Tabellensechste empfängt die noch punktlose SG Dülken. Von Andreas Nohlen
 Es gilt, etwas gutzumachen, sich zu rehabilitieren für den letzten Sonntag. Nach dem missglückten Gastspiel beim Spitzenreiter VfB Homberg empfängt die HSG Wesel (6. Platz/17:19-Punkte) am Sonntag in der Handball-Verbandsliga das noch erfolgs- und punktlose Schlusslicht SG Dülken (0:36). Anwurf in der Halle Nord ist um 17 Uhr. Am vergangenen Spieltag wurde Neuling HSG beim 24:41 in Homberg zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg so richtig übel mitgespielt. „Wir müssen das abhaken und zeigen, dass dieser Auftritt ein einmaliger Ausrutscher war“, fordert HSG-Trainer Sven Esser.

HSG Wesel zeigt die schwächste Saisonleistung

RP, 09.03.2015

Verbandsliga-Neuling verliert beim Spitzenreiter VfB Homberg klar und deutlich mit 24:41. Keeper Michael Hillig feiert erneut ein Comeback. Von Andreas Nohlen
 Das Resultat sprach Bände. Die HSG Wesel unterlag gestern Abend beim VfB Homberg, dem Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga, mit 24:41 (13:20). Sven Esser war hinterher dementsprechend bedient. „Natürlich kann man in Homberg verlieren. Aber das hätte absolut nicht sein müssen“, sagte der Weseler Trainer.

Achterbahn der Gefühle für Jasinski

NRZ, 09.03.2015

Karsten Jasinski wusste auch mit etwas Abstand nicht, ob er sich ärgern oder freuen sollte. Die von ihm trainierten Landesliga-Handballerinnen der HSG Wesel trennten sich vom gastgebenden TV Jahn Hiesfeld 24:24 (12:14). Auf der einen Seite hatten die Gäste bereits mit 5:13 (!) zurückgelegen und standen vor einem Debakel. Auf der anderen Seite führte die Weselerinnen nach einer tollen Aufholjagd Mitte der zweiten Hälfte mit 18:15 und führten auch kurz vor dem Ende, ehe die „Veilchen“ einen unnötigen Ballverlust der HSG noch mit dem Ausgleich und Endstand bestraften. Weiterlesen

HSG Wesel wird von Homberg auseinander genommen

NRZ, 09.03.2015

Die schlechteste Saisonleistung bot die HSG Wesel ausgerechnet beim Verbandsliga-Spitzenreiter: Mit 24:41 kamen die Weseler Handballer in Homberg unter die Räder.

„Dort kann man verlieren – aber das hätte nicht sein müssen!“ So lautete das Fazit von Sven Esser, nachdem die von ihm trainierte HSG Wesel in der Handball-Verbandsliga beim Spitzenreiter VfB Homberg mit 24:41 (13:20) unter die sprichwörtlichen Räder kam. Es war das erste Mal, dass sich der Neuling in dieser Saison von einem Gegner förmlich auseinander nehmen ließ. Dementsprechend „begeistert“ war Esser von seinem Sonntagabend. Weiterlesen

Weseler Damen möchten in Hiesfeld zurück auf Platz fünf

NRZ, 06.03.2015

„Das war’s“ hatte Ralf Sobotta nach der Niederlage im Kellerduell in Friedrichsfeld gesagt. Der Trainer der Landesliga-Handballerinnen des SV BW Dingden (11. Platz/ 6:26 Punkte) hat sich knapp zwei Jahre nach dem umjubelten Aufstieg mit dem Gang zurück in die Bezirksliga abgefunden. Sechs Zähler Rückstand auf das rettende Ufer bei nur noch sechs verbleibenden Spielen lassen die Blau-Weißen schon ein Wunder benötigen. Realität ist dagegen das Heimspiel am Sonntag (16.15 Uhr) am Mumbecker Bach gegen die Reserve der TuS Lintfort (7./14:18). Weiterlesen