Ein Schlüsselspiel für die HSG Wesel

Presse, RP 02.03.2017

Der abstiegsgefährdete Handball-Oberligist steht beim TSV Aufderhöhe unter Zugzwang.

Ein immens wichtiges Auswärtsspiel steht für den Handball-Oberligisten HSG Wesel am Samstagabend auf dem Programm. Der stark abstiegsgefährdete Vorletzte (7:27-Zähler) braucht dringend einen Erfolg beim TSV Aufderhöhe, der mit 12:22-Punkten auf dem elften Tabellenplatz liegt. Gut möglich, dass das am Ende der Saison die Platzierung sein wird, die erreicht werden muss, um den Klassenverbleib zu sichern. „Mit Blick auf diese Tabellenkonstellation hat diese Begegnung für uns bereits Endspiel-Charakter“, sagt HSG-Trainer Sven Esser. „Mit einer weiteren Niederlage wären wir bereits sieben Punkte hinten dran.“ Was bei dann noch ausstehenden acht Saisonspielen, so Esser, „eine echte Hausnummer wäre“. Weiterlesen

HSG Wesel steht unter Erfolgsdruck

Presse, RP 2.2.2018

Handball: Der abstiegsbedrohte Oberligist hat am Sonntag den Tabellensechsten TV Aldekerk II zu Gast. HSG-Trainer Sven Esser hofft, dass seine Spieler sich endlich für die zuletzt guten Leistungen belohnen. Von Arnulf Beckmann

Mit gemischten Gefühlen sieht Sven Esser, Trainer des Handball-Oberligisten HSG Wesel, der kommenden Begegnung entgegen. Der Coach steht mit seinen Spielern am Sonntag um 16 Uhr vor der anspruchsvollen Aufgabe, vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung des TV Aldekerk zu bestehen. Und auch wenn der Kontrahent aus dem niederrheinischen Grenzgebiet mit 16:12-Zählern bislang eine deutlich bessere Saison gespielt hat als der Gastgeber, sind aus Sicht der Heimmannschaft zwei Punkte Pflicht. Anderenfalls ist das rettende Ufer – in diesem Fall Platz 14 – schon bald in unerreichbarer Ferne. „Wir müssen allmählich den

Weiterlesen

HSG zeigt erneut Schwächen im Angriff

Presse, RP 29.01.2018

Handball-Oberligist HSG Wesel verliert beim TV Oppum mit 19:20. Für den Vorletzten wäre wenigstens ein Punktgewinn möglich gewesen. Doch die Mannschaft trifft in der Offensive in entscheidenden Phasen zu oft schlechte Entscheidungen. Von Timo Kiwitz

Sven Esser hatte im Vorfeld ein „ganz enges Ding“ erwartet. Der Trainer des Handball-Oberligisten HSG Wesel sollte recht behalten. Wie fast immer in den vergangenen Jahren gaben im Vergleich mit dem TV Oppum nur Nuancen den Ausschlag. Und wie schon nach dem 23:21 im Hinspiel jubelten die Krefelder. Nach dem 19:20 (8:12) in Oppum wartet der Vorletzte HSG weiter auf den dritten Saisonsieg. „Ich kann den Jungs nur wenig vorwerfen. Kämpferisch und in der Deckung war das wieder eine sehr ansprechende Vorstellung von uns. Ein Zähler wäre vielleicht auch verdient gewesen“, sagte der Weseler Übungsleiter.

Weiterlesen

HSG bleibt trotz der Abgänge optimistisch

RP, 24.01.2018

Handball: Oberligist HSG Wesel verliert weitere Akteure. Teammanager Christian Weber glaubt aber, dass der Club einen vernünftigen Neuaufbau hinbekommt. Fabian Gorris soll eine tragende Rolle spielen. Fraglich ist indes noch, ob er bleibt. Von Timo Kiwitz

Des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid. Während sich Handball-Verbandsligist TV Jahn Hiesfeld am Montag diebisch über die Verpflichtung von Adrian Schnier, Cedric Schnier und Mirco Schwarz freute, sorgt dies beim stark abstiegsgefährdeten Oberligisten HSG Wesel naturgemäß für wenig Begeisterung. In Michael Abbing, der nach langer Verletzungspause am Sonntag bei der 34:37-Niederlage beim Spitzenreiter MTV Rheinwacht Dinslaken erstmals wieder auf dem Feld stand, steht ein weiterer Abgang bei der HSG bereits fest. Der Kreisläufer will den Aufwand wieder reduzieren und kehrt zu seinem Stammverein TSV Bocholt zurück. Christian Weber, Teammanager des Oberligisten, bleibt trotz der Verluste aber positiv gestimmt. „Daran geht die HSG Wesel nicht zugrunde. Unser Grundgerüst steht. Wir werden einen vernünftigen Neuaufbau hinbekommen“, sagt Weber.

Weiterlesen

HSG verkauft sich beim Spitzenreiter gut

Der abstiegsgefährdete Handball-Oberligist HSG Wesel zeigt bei der 34:37-Niederlage beim MTV Dinslaken eine Leistung, die Mut macht. Coach Sven Esser trainiert in der nächsten Saison den Bezirksligisten HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg. Von Timo Kiwitz

Die Lage im Abstiegskampf der Handball-Oberliga hat sich für die HSG Wesel weiter verschlechtert. Den Vorletzten trennen nun bereits fünf Punkte vom drittletzten und sechs Zähler vom viertletzten Rang. Der Auftritt, den das Team gestern beim souveränen Spitzenreiter MTV Rheinwacht Dinslaken hinlegte, macht aber Mut. Zwar zog die Mannschaft von Trainer Sven Esser beim Nachbarn mit 34:37 (16:22) den Kürzeren. Sie überzeugte dabei aber in vielen Phasen spielerisch und durchweg mit großem Kampfgeist. „Das war mit Abstand das Beste, was wir in dieser Saison bislang gezeigt haben“, sagte Esser, der mittlerweile entschieden hat, welchen Club er in der nächsten Saison trainieren wird. Der Coach übernimmt den Bezirksligisten HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg. Weiterlesen

Für die HSG Wesel zählt im Kellerduell nur ein Sieg

RP, 05.01.2018

Für die HSG Wesel zählt im Kellerduell nur ein Sieg

Die HSG Wesel – hier Nedim Pobric (zweiter von links) und Fabian Gorris (rechts) – bestreitet zum Auftakt des Jahres gleich eine richtungsweisende Partie. FOTO: Michael Gohl
Wesel. Das Schlusslicht der Handball-Oberliga empfängt am Sonntag den nur einen Punkt besseren Vorletzten TuS Lintorf.

Das Jahr 2018 beginnt für den Handball-Oberligisten HSG Wesel gleich mit einer enorm wichtigen Begegnung im Abstiegskampf. Das Schlusslicht HSG (3:17-Punkte) bestreitet am Sonntag, 17 Uhr, in der Halle Nord die Nachholpartie gegen den Vorletzten TuS Lintorf (4:16). Das Spiel wurde Anfang Dezember abgesagt, weil Lintorf wegen des heftigen Schneefalls die Fahrt nach Wesel nicht riskieren wollte. „Es ist für uns eine absolut richtungsweisende Partie“, sagt der Weseler Trainer Sven Esser. „Nur wenn wir gewinnen, können wir den Anschluss an die Nichtabstiegsränge herstellen.“

Weiterlesen

HSG Wesel steht unter großem Druck

Presse, NRZ 15.12.2017

Der Vorletzte der Handball-Oberliga tritt am Samstag beim SV Neukirchen an, der mit einem Punkt Vorsprung auf dem rettenden zwölften Platz steht. Die HSG will das Jahr unbedingt mit einem Erfolgserlebnis beenden. Von Arnulf Beckmann

Zum Abschluss des Jahres steht für die HSG Wesel in der Handball-Oberliga noch einmal eine enorm wichtige Begegnung an. Die HSG, die mit 3:15-Zählern auf dem vorletzten Platz steht, tritt am Samstag um 18 Uhr beim SV Neukirchen an, der mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem Gast den rettenden drittletzten Rang einnimmt. Die Weseler haben somit die große Chance, die Abstiegsplätze mit einem Erfolg zu verlassen. Weiterlesen

HSG Wesel präsentiert sich in Wuppertal wie ein Absteiger

Presse, RP 20.11.2017

Handball: Der Oberligist zeigt bei der 11:19-Niederlage erschreckende Schwächen im Angriff und rutscht auf den vorletzten Platz ab.

Für die HSG Wesel spitzt sich die sportliche Situation immer mehr zu. Vor den beiden richtungsweisenden Spielen gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte Konkurrenz aus Lintorf und Neukirchen, die ab dem 10. Dezember folgen, unterlag der Handball-Oberligist mit 11:19 (5:11) beim LTV Wuppertal und rutschte in der Tabelle auf einen Abstiegsplatz ab. Weiterlesen

Der HSG Wesel fehlt das Selbstvertrauen

RP, 17.11.2017

Der Handball-Oberligist steht beim LTV Wuppertal wieder vor einer schweren Aufgabe. Zumal der Drittletzte erhebliche Personalprobleme hat und auswärts lange ohne Erfolgserlebnis ist. 2017 gab es nur Niederlagen in des Gegners Hallen. Von Timo Kiwitz

Es wird nicht leicht, dieser Negativspirale zu entkommen. Dem Handball-Oberligisten HSG Wesel fehlt derzeit ganz offensichtlich das nötige Selbstvertrauen. Selbstvertrauen holen sich Sportler für gewöhnlich über Erfolge. Doch wenn das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht da ist, wird es eben auch schwierig, Siege zu schaffen. Am Sonntag nimmt das Team von Sven Esser einen neuen Anlauf. Um 16.45 Uhr tritt der Drittletzte HSG (3:13-Punkte), der nur einen Zähler Vorsprung vor den Abstiegsplätzen hat, beim Aufsteiger LTV Wuppertal an. Der Gastgeber ist mit 8:8-Punkten sehr ordentlich gestartet und dürfte dementsprechend das Selbstvertrauen haben, das den Weselern fehlt. Weiterlesen

Wochen der Wahrheit für die HSG Wesel

Presse, RP 10.11.2017

Handball-Oberliga: Der Drittletzte trifft nun auf Gegner, gegen die er im Kampf um den Klassenerhalt punkten muss. Am Samstag tritt die Mannschaft bei der SG Überruhr an. Michael Abbing, Niklas Weghaus und Phillipp Müngersdorf fehlen. Von Arnulf Beckmann

Die Situation ist angespannt. Kein Wunder, denn nach sieben Spielen stehen beim Handball-Oberligisten HSG Wesel gerade einmal drei Punkte auf der Habenseite. Das Team von Trainer Sven Esser steckt tief im Abstiegskampf. Der Coach weiß, dass es höchste Zeit ist, endlich damit anzufangen, die nötigen Punkte für den Klassenverbleib zu sammeln. „Das ist keine einfache Situation für uns“, sagt er. „Aber zum Glück haben wir ja noch sehr viele Spiele.“ Weiterlesen