Saisonabschluss E2-Jugend
Bevor wir uns aber Trennen stand am Sonntag noch der Saisonabschluss auf dem Plan.
WeiterlesenBevor wir uns aber Trennen stand am Sonntag noch der Saisonabschluss auf dem Plan.
WeiterlesenAm Samstag stand das letzte Saisonspiel und am Sonntag der Saisonabschluss auf dem Programm. Zum letzten Saisonspiel empfingen wir am Samstagnachmittag die Gäste aus Lintfort in der Halle Nord. Das Ziel, das letzte Saisonspiel zu gewinnen war schnell klar und die Kinder wollten nochmal alles zeigen.
Von Beginn an, zeigten wir eine gute Deckungsarbeit. Wir standen quasi dem Gegenspieler auf den Füßen und machten den Lintfortern den Spielaufbau extrem schwer. So konnten wir immer wieder Bälle erobern und durch schnelles umschalten zu klaren Torgelegenheiten kommen. Auch hier zeigten wir uns konzentriert und führten nach 3 min schon 4:0. Unsere Abwehr agierte weiterhin sehr konzentriert, doch beim Aufbauspiel überlegten wir manchmal einen Tick zu lange, so dass die Lintforter Deckung den Ballbesitzenden zumachen konnte und wir nicht mehr so gut aufbauen konnten wie in den ersten Minuten.
Doch wir fingen uns schnell wieder und konnten uns bis zur Halbzeit auf 10:4 absetzen. Jetzt hieß es nicht nachlassen und die zweite Halbzeit genauso konzentriert weiterspielen.
Dies sollte gelingen, auch durch Wechsel ließ sich diesmal niemand aus der Ruhe bringen und Finn im Tor erwischte einen super Tag. Durch eine tolle Abwehrarbeit, gutes Umschalten und gelungene Passkombinationen konnten wir uns Tor um Tor absetzen und am Ende einen verdienten 21:11 Sieg feiern.
Finn – Jette, Fabienne (1), Jonas, Noah G., Lea, Lenny (5), Jos, Julian (1), Lukas (1), Noah (9/1), Mia (4)
Nach den Osterferien teilt die Mannschaft sich leider in D – Jugend, weibl. E und männl. E. Wir danken für eine gelungene Saison, in der sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel weiterentwickelt hat und tolle Spiele gezeigt hat. Wir danken auch den Eltern für ihren Einsatz im Kampfgericht und der Cafeteria und der Anfeuerung bei den Spielen.
Am Sonntagnachmittag ging es für die Damen zur zweiten Mannschaft von Hiesfeld. Stark dezimiert aufgrund von Verletzungen (Gute Besserung an dieser Stelle an Inge und Kopf hoch!) und diversen anderen Veranstaltungen kamen wir eigentlich ganz gut ins Spiel und konnten durch einige Tempogegenstöße ein paar einfache Tore werfen. In der Abwehr fanden wir jedoch nicht immer die richtige Lösung und kriegten zu Beginn des Spiels die Halbrechte von Hiesfeld nicht in den Griff. Doch durch Umstellungen und Absprachen gelang uns das zum Ende der ersten Halbzeit immer besser, sodass wir zur Halbzeit mit 15:9 in die Kabine gehen konnten.
WeiterlesenE-Jugend gewinnt 21:14(12:6) in Kevelaer
Am Samstag stand das letzte Spiel der Saison beim KSV Kevelaer an. Blick auf die Tabelle-→ Sieg ist drin, Blick auf die Saison-→ Sieg hätten die Kinder sich mehr als verdient. Und beim warm machen war schon zu sehen, das kann was werden. Bei der Besprechung in der Kabine waren alle Kinder total bei der Sache, es war zu spüren, dass sie ein gutes Spiel zeigen wollten. Anpfiff, zwölf Sekunden später 1:0 für uns. Spielzüge sieht man in der E-Jugend selten, bei uns regelmäßig. Und heute schoss Apollos Pfeil schon nach zwölf Sekunden ins Ziel. Trainiert, umgesetzt, Tor: geil!
WeiterlesenFür die erste Damen stand zu ungewohnter Zeit am Samstagnachmittag das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung vom Uedemer TuS an. Der Start verlief nicht so holprig, wie wir es sonst schon mal gerne gezeigt haben.
WeiterlesenSamstag gastierte die E-Jugend des TUS Xanten bei uns in der Halle Nord. Ein Spiel, auf das wir uns sehr gefreut haben, nicht weil wir von einem Sieg ausgingen, sondern weil wir wussten, dass wir in der eigenen Halle zwar geschlagen, aber nicht verhauen werden können, wie wir es leider in den beiden letzten Auswärtsspielen erleben mussten.
WeiterlesenE2 gegen Mehrhoog 18:4 (10:3)
E2 gegen Bocholt 14:16 (6:11)
Am 10.2. stand unser Spiel gegen die Spielgemeinschaft Haldern/Mehrhoog/Isselburg auf dem Plan, Anwurf 12:30 Uhr, eigentlich eine Zeit, wo wir schon wach sein könnten. Doch irgendwie schien dies in den ersten 10 Minuten noch nicht der Fall gewesen zu sein. Viele technische Fehler im Aufbauspiel sorgten dafür, dass der Ball immer wieder verloren ging bevor wir zum Torwurf kamen. Wenn wir es dann doch mal bis zum Kreis geschafft hatten, ließen wir uns zu weit nach außen drängen und der Torwart aus H/M/I konnte die Würfe parieren. In der Abwehr agierten wir nicht konsequent genug und liefen mehr neben dem Gegner, statt den Ball zu attackieren.
Nach 10 Minuten stand es 2:2.
So langsam schienen wir auf Betriebstemperatur zu kommen. Wir arbeiteten besser in der Deckung und fingen dadurch immer wieder Bälle ab und schalteten blitzschnell in den Angriff um und konnten so einige Tempogegenstoßtore erzielen. Bis zur Halbzeitpause konnten wir uns auf 10:3 absetzen. In der zweiten Halbzeit blieben wir konzentriert, wechselten viel durch und konnten aus einer guten Deckung heraus immer wieder schnell umschalten und tolle Tore erzielen.
Am Ende stand ein deutlicher 18:4 Sieg.
Am 16.02. erwarteten wir die Mannschaft aus Bocholt.
Diesmal begannen wir sehr konzentriert. Gegen die großen Jungs und Mädels aus Bocholt fiel das Passspiel etwas schwerer und unsere Pässe fanden nicht immer den richtigen Abnehmer. Da wir aber sehr gut nach hinten arbeiteten, konnten wir uns den Ball immer wieder zurückerobern und das Spiel bis zum 4:4 (8.min) offen gestalten. Doch dann kam leider ein kleiner Bruch, wir waren nicht mehr so konsequent in der Deckung und die Konzentration beim Torwurf ließ nach, so dass Bocholt sich bis zur Pause über 4:7 und 5:9 auf 6:11 absetzen konnte. In der Halbzeitpause besprachen wir nochmal was gut war und was wir weiterhin gut machen wollten. Wir starteten konzentriert und warfen 3 Tore in Folge.
Infolge verlief die zweite Halbzeit sehr ausgeglichen. Die Bocholter hatten in der Pause den Torhüter gewechselt, was uns nicht zugutekam. Wir spielten uns gute Torchancen heraus, scheiterten aber immer wieder am Torhüter. In der Deckung blieben wir konzentriert und konnten so immer wieder Torchancen vereiteln. Kleine Unkonzentriertheiten bestraften die Bocholter leider sofort, so dass wir immer dranblieben, aber das Spiel nicht mehr komplett drehen konnten.
Trotzdem sind wir mit beiden Spielen sehr zufrieden. Wir konnten allen Kindern Spielpraxis geben und freuen uns von Woche zu Woche die tolle Entwicklung der Kinder weiter zu beobachten.
Es spielten:
gegen Mehrhoog: Ilja – Fabienne, Jette (1), Noah L., Noah G., Mia D., Mia H. (2), Lenny (12), Julian (2), Paul (1), Lea, Luis,
gegen Bocholt: Celine – Lukas (1), Fabienne (2), Finn, Jette (1), Mia D., Fynn, Lenny (3), Julian (2), Lea, Luis, Mia H. (3), Noah G. (1), Bastian (1)
Am Sonntagmorgen zu gewohnter Anwurfzeit um 11 Uhr bestritt die erste Damenmannschaft der HSG Wesel nach langer Länderspielpause ihr erstes Rückrundenspiel gegen Jahn Hiesfeld 3. Die Voraussetzungen waren gut. Es machten sich gleich zwölf Spielerinnen warm, sodass wir mit voll besetzter Bank hochmotiviert in das Spiel starteten, um es zu gewinnen und weiter verlustpunktfrei zu bleiben.
WeiterlesenFür Samstag stand bei uns ein Trainingsspiel auf dem Programm, Gegner war niemand geringeres als der TUSEM Essen. Gegen einen so prominenten Namen anzutreten, sorgte bei uns im Vorfeld natürlich für Aufregung und Vorfreude. Ein Blick in die Tabelle zeigte, dass unsere Gegner noch kein Spiel verloren haben, ihr letztes Spiel sogar 50:1 gewinnen konnten. Da wir aber nicht zum Gewinnen, sondern zum lernen und Spaß haben nach Essen wollten, war uns das erstmal egal. In der Halle angekommen, liefen erstmal die Spieler von Essen an uns vorbei. Man konnte den Eindruck kriegen, wir treten gegen eine D-Jugend an. Im Trainerteam wurden die Erwartungen an das Ergebnis also nochmal runtergeschraubt. Dann ging es in die Kabine, umziehen und vorbereiten. Hier erhielt dann jedes Kind noch einen neuen Warmmachpullover, der uns dankenswerterweise von der Firma Wesser gesponsort wurde. Ausgerüstet wie die Profis betraten wir die Halle, und so machten sich die Kinder auch warm. Nochmal in der Kabine wurde die Devise ausgegeben, so zu spielen, wie im letzten Spiel, dann kann es schon nicht so schlimm werden.
WeiterlesenNach unserem mehr als gelungenem Auftritt beim TUSEM Essen stand am Sonntagmorgen das Ligaspiel in Issum an. Hochmotiviert und bester Dinge kamen wir an, das Warmmachen war super, die Stimmung auch. Alles lief nach Plan, bis zum Anpfiff. Dann standen wir einer „stabilen“ (so die wohlwollende Interpretation eines Zuschauers) gegenüber. Da war kein Durchkommen, wir haben auch noch nie trainiert, gegen eine geschlossene Deckung anzugreifen. Somit sind unsere „nur“ sieben Tore weder verwunderlich noch schlecht; wer in der Halle war, hat gesehen wie „engagiert“ (so der wohlwollend formulierende Schreiber dieser Zeilen) unsere Gastgeber in der Abwehr zu Werke gingen. Hinzu kam enormes Pech bei den Würfen, wobei wir auch nur exakt siebenmal frei werfen konnten, jeder andere Wurf wurde durch die Verteidiger gestört. Kritik an unserer Mannschaft ist also nicht nur unangebracht, sie ist unsinnig. Und wer in der Halle war, hat gesehen, wie sich die Kinder immer wieder bemüht haben, ein Tor zu erzwingen. Jedes Mal scheiterten wir an der „stabilen“ und „engagierten“ Abwehr. Trotzdem hat sich niemand entmutigen lassen, sondern es wurde immer weiter versucht. Kompliment!
WeiterlesenUnsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptierenmehr InformationenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.