HSG Wesel – TV Voerde

HSG Wesel – TV Voerde 29:10 (16:05)

Nach einem unruhigen Beginn mit vielen technischen Fehlern legten die HSG’ler nach fünf Spielminuten ihre Nervosität ab und eröffneten das Spiel mit dem ersten Treffer. Dies brachte Sicherheit im Aufbauspiel und dadurch konnte das Tempo kontinuierlich gesteigert werden. Schnell spielte sich der Weseler Nachwuchs einen beruhigenden Vorsprung heraus und führte zur Halbzeit bereits mit elf Toren Differenz. In der zweiten Halbzeit ließen die jungen HSG’ler nichts mehr anbrennen und zeigten dabei einige schöne Angriffskombinationen. Hierbei konnten sich gleich sieben Spieler in die Torschützenliste eintragen. Für die Weseler gibt es im Rückzug- und Abwehrverhalten noch Luft nach oben und dies muss vor allem für die Rückrunde optimiert werden, da dort mit Kapellen, Uedem und Lintfort spielstarke Mannschaften dazukommen werden. Das nächste Spiel am 13.11.16 birgt einen besonderen Reiz – man trifft auf den eigenen jüngeren E-Jugendjahrgang der HSG Wesel E2.

Es spielten:
Lena Ernst, Annika Peraglie, Tim Bosch, Henri Brinker (2), Ben Franke (10), Anton Goetz, Hendrik Harms (2), Jonathan Kralik, Erik Moschüring (3), Till Otto (4), Marcell Terlinden, Tino Sturm (1), Tim van de Sand (7)

Kinder die Begeistern

Das zweiten Minispielfest der Saison fand am Samstagnachmittag in unserer eigenen Heimhalle der Halle Nord statt.
Neben den drei Mannschaften aus Wesel sind noch die Minimannschaften aus Friedrichsfeld, Bocholt und Schermbeck zu Gast gewesen. Im Modus jeder gegen jeden sind auf einem aufgebaute Querfeld mit extra dafür neu organisierten aufblasbaren Minitoren die Spiele ausgetragen worden. Weiterlesen

HSG Wesel E2 – MTV Dinslaken E1 7:17 (2:13)

Am Sonntag empfingen wir unsere Gäste aus Dinslaken. Im Vorfeld hatten wir die Schnelligkeit und Torgefährlichkeit der Dinslakener angesprochen, doch in den ersten Minuten fiel es unseren Kids sichtlich schwer das besprochene auf dem Spielfeld umzusetzen. Immer wieder liefen wir unseren Gegenspielern hinterher und schauten beim Torwurf zu, statt diesen zu verhindern. Beim Spiel nach vorne verloren wir noch leichtfertig durch zuviel Prellen den Ball oder scheiterten beim Torwurf am gegnerischen Torhüter. Zur Halbzeit lagen wir 2:13 zurück. Weiterlesen

B-Jugend baut Serie aus

Mit einem 25:21 (13:11) Erfolg beim TuS Lintfort hat die männliche B-Jugend der HSG ihre Startserie auf 10 : 0 Punkte ausgebaut. Dabei leistete der TuS vor allen Dingen in den ersten 25 Minuten erhebliche Gegenwehr, die HSG war zwar von Beginn an in Führung, konnte sich aber nicht wirklich absetzen. Eine 13 : 11 Pausenführung spiegelte den Verlauf der ersten Hälfte dann auch gut wieder. Weiterlesen

HSG Wesel – TSV Bocholt 29:11 (18:07)

Die HSG’ler trafen am Sonntagmittag auf eine neuformierte Bocholter Mannschaft die mit vielen Spielanfängern bestückt ist. Weiterlesen

C-Jugend mit knapper Niederlage in Schermbeck!

Mit einer knappen 17:18 (6:11) Niederlage kehrte das der HSG-C-Jugend aus Schermbeck zurück. Das Spiel begann mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten und man merkte den Teams die lange Spielpause an.Nach einer 2-0 und 5-2 Führung für die Gastgeber kam unsere Mannschaft auf 5-6 heran. Es wurde im Angriff gut kombiniert und die Chancen in dieser Phase gut genutzt. Weiterlesen

SV Neukirchen 2 – HSG Wesel 2 35:33 (18:17)

Heute reisten wir nach Neukirchen zur dortigen Zweitvertretung.

Mit voller Bank und Unterstützung der Rekonvaleszenten der 1. Mannschaft rechnet man sich natürlich aus, hier was mitnehmen zu können. Schnell zeigte sich jedoch, dass es hier kein Zuckerschlecken geben würde, da wir uns oftmals zu leicht die Gegentreffer einfingen. Über 5:5 und 12:12 ging es mit 18:17 in die Pause. Weiterlesen

HSG Wesel III gegen TuS Xanten: Erster Sieg im zweiten Spiel

Nach dem etwas unglücklichen Start in die Saison, lief es im zweiten Spiel gegen den TuS Xanten schon deutlich besser:

In der ersten Halbzeit wechselte die Führung ständig. Es gelang keiner Mannschaft sich mit mehr als ein, zwei Toren abzusetzen und so ging es mit 12:12 in die Kabinen.

Weiterlesen

Voll im Soll…

TV Vorst – HSG 25:25 (14:11)

…ist die HSG mit nun 5:3 Punkten aus den ersten vier Saisonspielen. Sie ist nach der schmerzlichen Auftaktniederlage gegen Angermund endgültig in der Handball-Oberliga angekommen. Gegen Vorst ist es die dritte Punkteteilung in Folge.

Erneut fand die junge Mannschaft von Trainer Sven Esser nicht gut in die Partie. Wie schon gegen Oppum fehlte den Rot-Weißen zu Beginn die Ruhe im Aufbauspiel. Die zahlreichen technischen Fehler wurden vom Mitaufsteiger zu einer 6:3-Führung ausgenutzt (12.). Erst als sich der erneut starke Niklas Weghaus ein Herz fasste und nun konsequenter in die Offensivzweikämpfe ging, fand die HSG besser ins Spiel. Mit den gelungenen Einzelaktionen kam der Spielfluss in den Weseler Angriff zurück, nach 19 Minuten glich man zum 7:7 aus. Doch erneut wechselten Licht und Schatten in rasantem Tempo. Hinten verlor man plötzlich den Zugriff und fing sich unnötige Abpraller ein, vorne begann man damit, den Torhüter warm zu schießen. Kurz vor der Pause hatten sich die Hausherren wieder auf 13:8 abgesetzt (26.). So konnte sich die HSG nicht über einen Drei-Tore-Rückstand zur Pause beschweren.

Diesem lief man in Durchgang zwei zunächst hinterher. Der abgezockte Rückraum der Hausherren spielte seine Angriffe mit sagenhafter Geduld zu Ende. Im Gegensatz zu den körperlich überlegenen Gästen unterliefen ihnen kaum Fehler. Erst als der HSG drei Treffer in Folge gelang und sie von 19:15 (40.) auf 19:18 (44.) verkürzte, zeigte Vorst Nerven, die HSG witterte ihre Chance. Nun entwickelte sich ein Schlagabtausch, der, wenn auch nicht von hochklassigem Handball, doch von seiner Spannung bestimmt wurde. Beim 22:22 (50.) glich die HSG erstmals aus. Angeführt vom nun aufblühenden Björn Fehlemann und einem starken Adrian Schnier im Tor geriet die HSG drei Minuten vor Schluss beim Stand von 25:25 in Überzahl und sah sich plötzlich sogar einem Sieg ganz nah. Doch zum wiederholten Mal traf man im entscheidenden Moment die falsche Entscheidung. So gelang die erlösende Führung trotz Überzahl nicht. Im Gegenteil bekam Vorst 25 Sekunden vor Schluss seinerseits die Chance auf den Siegtreffer. Doch die Abwehr hielt stand, der letzte Abschluss ging über das Weseler Tor.

HSG: A. Schnier, Heffels, Walla (2), Borowski, Müngersdorf (1), Kalus, Fehlemann (6), Möhle (2), Steffens, C. Schnier, Weghaus (7), Gorris (7/5).

HSG bringt Führung über die Zeit

HSG – TV Krefeld Oppum 28:26 (15:11)

Im dritten Oberligaspiel der Weseler Handball-Historie feiert die HSG den zweiten Erfolg. Gegen den „Lieblingsgegner“ aus Krefeld gerät man in der Schlussphase unnötig unter Druck, nachdem man den Gegner 50 Minuten dominiert hatte. Weiterlesen