HSG Wesel – TuS Xanten 14:11(08:05)

Zum Start der Rückrunde konnten sich die jungen HSG´ler für die Hinspielniederlage in Xanten revanchieren. In den ersten Minuten konnten die Gäste aus Xanten mit ihrem starken 7er das Spiel ausgeglichen bis zum 03:03 gestalten.

Mitte der 1. Halbzeit zogen die HSG´ler das Tempo an und das Zusammenspiel wurde technisch sauberer. Dies hatte zur Folge, das sich die Weseler über 06:03 zum verdienten Halbzeitstand von 08:05 absetzen konnten. Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, beide Mannschaften ließen teilweise sehr gute Chancen aus. Die HSG Torhüter Nick und Henri zeigten eine famose Leistung. Alle Spielerinnen und Spieler fügten sich homogen in die jeweiligen Spielreihen ein und gaben ihr Bestes und rundeten somit die Mannschaftsleistung ab.

Es spielten: Elena Löffler, Katarina Löffler, Mia Winkendick, Tim Bosch, Henri Brinker,  Nick Eckstein, Ben Franke (2), Hendrik Harms (1), Leon Hinz, Till Otto (5), Tino Sturm, Tim van de Sand (6)

Verdienter Sieg der HSG Damen II

Am Samstagnachmittag empfingen die Weseler Damen den SV Neukirchen. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, beide Teams waren hoch konzentriert. Es gab ein hin und her der Tore, warf Wesel eins, konterten die Damen aus Neukirchen.

Die Gäste schafften jedoch immer nur den Ausgleich und gingen nie in Führung. Die Gastgeberinnen konnten durch viel Bewegung, die Abwehr der Gäste lösen und Lücken schaffen, sodass ein 3 Tore Vorsprung erspielt werden konnte. Dieser konnte durch Unkonzentriertheit in der Abwehr und eine schlechte Torausbeute nicht gehalten werden, sodass es mit einem 8:7 in die Halbzeit ging. Weiterlesen

2.Herren unterliegt Hiesfeld 3

Am Samstag Abend kehrte die 2. Herren mit einer 22:27 Niederlage (12:13) aus Hiesfeld zurück. In einer sehr ausgeglichenen Partie reichte eine kurze Schwächephase zwischen der 40. und 45. Minute aus um das Spiel zu entscheiden.

Dort machte sich einfach die spielerische Klasse und die Erfahrung des Gegners bemerkbar. Hinzu kam das wir den besten Hiesfelder Martin Dudler (17 Treffer) überhaupt nicht in den Griff bekamen. Gepaart mit den schwindenden Kräften unsererseits ( nur 2 Auswechselspieler) schaffte es der Gegner sich entscheidend ab zu setzen. Danach konnten wir das Spiel wieder recht offen gestalten, ein näher kommen war aber nicht möglich. So geht die Niederlage, wenn auch ein bis zwei Tore zu hoch, in Ordnung.

Ein Garant für den knappen Spielverlauf war Daniel Renzel mit 10 Toren.

Es spielten: Krieger, T. Borgmann, R.Kalus; Kamps, T. Jansen, D. Vengels, T. Agorku (4), M. Farooq, D. Renzel (10), Ph. Gondolf (1), D. Borgmann (7)

B-Jugend mit Debakel gegen den Vorletzten

Mit einem 15 : 25 (6:11) Debakel endete das Heimspiel unserer männliche B-Jugend gegen die HSG Velbert/Heiligenhaus.

Der Mannschaft von Coach Michael Hillig fehlte es dabei vor allen Dingen an der richtigen Einstellung. So kann man nicht auftreten wenn man als Tabellenletzter gegen den Vorletzten punkten will, sagte ein bedienter Coach nach der Partie. Dabei konnte die Mannschaft bis zum 5 : 6 in der ersten Hälfte die Partie noch offen gestalten, danach zog der Gast aber davon. Weiterlesen

TSV Bocholt IV – HSG Wesel III 15:16 (7:11)

Gut gelaunt ging es am letzten Sonntag zum TSV nach Bocholt, dem bis dato Vierten der Liga. Unterwegs sammelten wir noch am Café Country den letzten Spieler ein und überzeugten ihn davon, das es Besseres gab als sich mit Freunden ein ausgiebiges Frühstück einzuverleiben. Weiterlesen

HSG kocht Favoriten ab

HSG – SV Neukirchen 33:26 (17:15)

Mit der stärksten Saisonleistung hat die HSG für eine faustdicke Überraschung gesorgt und ein Ausrufezeichen im Kampf um die guten Mittelfeldplätze gesetzt. Der SV Neukirchen, der noch eine Woche zuvor Spitzenreiter Dinslaken düpiert hatte, war in der Halle Nord II in Durchgang zwei chancenlos. Weiterlesen

HSG Wesel vs SV F´feld (09:10) 12:16

Ein Erlebnis der besonderen Art konnten wir am Freitag Abend in Essen erleben. Unsere E-Jugendkids durften beim Spiel vom TuSEM Essen gegen HC Erlangen mit den Essener Handballprofis in die Halle einlaufen. Vor knapp 2.000 Zuschauer liefen sie Hand in Hand mit dem Handball-Weltmeister Michael Hegemann, mit Lasse Seidel, Jonas Ellwanger, Sebastian Bloß und Co in die Sporthalle „Am Hallo“ ein. Nach dem Spiel wurden noch reichlich Fotos mit den Profis und dem Maskottchen Elmar gemacht und Unterschriften gesammelt. Unsere E-Jugendlichen hatten sehr viel Spaß, genau so wie die über fünfzig mitgefahrenen Eltern, Geschwister und Großeltern. Das Spiel haben die Essener verloren, dafür aber reichlich neue Fans in Wesel gewonnen.  Weiterlesen

VfL Merkur Kleve – HSG Wesel mB 2 18:25 (8:11)

Zur nachtschlafenen Uhrzeit, gerade für 15-16 jährige Jungs, um 8:30 Uhr, traf sich die männliche B 2 an der Halle Nord zur Fahrt zum Auswärtsspiel gegen Kleve.

Bedingt durch Krankheit, Verletzung und Absagen reichten dann 3 Autos, die 9 Spieler nach Emmerich zu transportieren, wo wir zur allgemeinen Freude noch 20 Minuten auf den Hallenwart in der Morgenfrische warten durften. Weiterlesen

HSG Wesel – KSV Kevelaer 28:21 (12:9)

Am späten Sonntagnachmittag traf die B2 auf den Gast aus Kevelaer, der nur mit 7 Feldspielern, also ohne Torwart angereist war. Logo, dass nur noch über die Höhe des Sieges spekuliert wurde, zumal im letzten Jahr beide Spiele gegen diese Mannschaft gewonnen wurden. Weiterlesen

HSG muss sich mit Punkt begnügen

TV Korschenbroich II – HSG 23:23 (10:8)

Mit immerhin einem Punkt in der Tasche kehrte die HSG vom Auswärtsspiel aus Korschenbroich zurück und hält somit den Kontakt zum Tabellenmittelfeld.

Überraschend bot Trainer Sven Esser zu Beginn neben Fabian Gorris und Björn Fehlemann Youngster Matthias Kalus im linken Rückraum auf. Er war für den angeschlagenen Cedric Schnier, dessen Knieverletzung sich glücklicherweise als harmlos herausgestellt hatte, in die Start-Sieben gerückt. Dem Trio gelang es in der Anfangsphase nicht, genügend Druck auf die gegnerische Deckung auszuüben. Zu häufig suchte man den Abschluss über den hochgewachsenen Mittelblock oder verzettelte sich gegen die recht offensiv agierenden Halbpositionen. So gelangen der HSG in den ersten 15 Minuten schwächliche vier Treffer. Eine bärenstarke Abwehrleistung um Mittelblock Oli Rühl/Fyn Walla im Zusammenspiel mit Philipp Busjan im Tor hielt die HSG noch im Spiel (4:6; 15.). Als nach 20 Minuten mit Daniel Weber mehr Tempo ins Angriffsspiel kam, verbesserte sich dieses, doch die Torausbeute blieb weiterhin unter Normalniveau, weshalb die Hausherren eine zwei-Tore-Führung behaupten konnten. Weiterlesen