2. Männer mit Sieg gegen den Uedemer TuS

Mit einem 32 : 28 (15:13) Erfolg beendete die 2. Männermannschaft der HSG Wesel am Samstag die Hinrunde in der Kreisliga. Die Mannschaft vom zum Saisonende scheidenden Trainer Michael Hillig belegt mit 10 : 10 Punkten den sechsten Platz in der Liga und gerade zuletzt mit guten Spielen überzeugen. Weiterlesen

C-Jugend mit einer überzeugenden Leistung in Rhede!

Die C-Jugend der HSG-Wesel ist mit einer überzeugenden Leistung in das Handballjahr 2014 gestartet. Beim Auswärtsspiel in Rhede  taten sich die HSG-Kids nur in den ersten Minuten etwas schwer ins Spiel zu kommen. Zunächst wurden 3 klare Torchancen „liegen gelassen“ bzw.reagierte der Torwart sehr gut und die Gastgeber lagen mit 2-1 in Front. Weiterlesen

Punktgewinn beim Spitzenreiter

Mit einem nicht zu erwartenden 23 : 23 (16:15) beim Spitzenreiter MTV Rheinwacht Dinslaken 5 kehrte die 2. Männer Samstagnacht nach Wesel zurück.

Dabei war am Ende sogar noch ein Sieg drin, „Leiche“ scheiterte aber mit seinem 7m nach der Schusssirene am Pfosten.

Die Mannschaft reiste dabei mit dem Letzten Aufgebot nach Dinslaken, es standen 6 Feldspieler sowie Joker Falko Gaede und Richard Kalus zur Verfügung.

Mit Marco Erdmann spielte dabei noch ein etatmäßiger Kreisläufer im rechten Rückraum.

Die HSG konnte die Anfangsphase offen gestalten und zur Mitte der ersten Hälfte sogar mit zwei Treffern in Führung gehen. Matthias Kalus traf dabei aus dem Rückraum nach belieben, sieben seiner acht Treffer erzielte er in Halbzeit 1. Der 6:0 Deckungsverband mit einem starken Andreas Geilenkirchen zwischen den Pfosten tat sein übriges dazu, zur Pause stand es dann 16 : 15 für die HSG. Nachdem der MTV bereits zum Ende der ersten Hälfte Matthias Kalus in Manndeckung nahm, kamen die Außen besonders Rechtsaußen Bene Borgmann mehr ins Spiel.

Auch in den zweiten 30 Minuten konnte sich kein Team entscheidend absetzen, zudem parierten Johann Krieger  (2) und Andreas Geilenkirchen (1) noch drei Siebenmeter. Joker Falko Gaede musste nach 13 Minuten dann noch den angeschlagenen Dennis Vengels ersetzen und beweisen dass er noch Luft für 17 Minuten hat. Hier half ihm seine großartige Spielübersicht die leichten Konditionellen Mängel zu überspielen. Bei Ballbesitz und noch 12 Sekunden auf der Uhr war die Devise den überraschenden Punkt mitzunehmen und sich für die starke kämpferische Leistung zu belohnen. Die letzte Aktion von Leiche brachte dann noch einen 7m Pfiff und da Leiche bis dahin alle 5 Siebenmeter verwandelt hatte, trat er auch an und traf leider nur den Pfosten.

Ein Sieg wäre nach dem Spielverlauf sicher ein bisschen zu viel gewesen.

Ich kann der Mannschaft nur ein ganz großes Kompliment machen, mit 7 Spielern und dann um 20:30 Uhr muss so eine motivierte Leistung erst mal abgerufen werden.

Das Fazit vor der Weihnachtspause lautet das der Weg der Mannschaft klar nach oben geht und wir in den letzten Wochen konstanter in der Leistung geworden sind.

Mannschaft in Dinslaken:

Geilenkirchen, Krieger – Kalus, R., Kalus, M. (8), Erdmann (1), Gondolf (2), Jansen (6/5), Borgmann (4), Vengels (2), Gaede.

HSG zeigt zwei Gesichter zum Jahresabschluss

TV Borken – HSG 24:32 (14:11)

Dass die HSG die Punkte aus Borken nicht im Spaziergang einsammeln wird, hatte Trainer Sven Esser im Kaffeesatz gelesen und warnte seine Farben unter der Woche ausdrücklich vor dem körperlich robusten Tabellenneunten, auch im Hinblick auf die ungewohnte Anwurfzeit um viertel nach elf morgens.

Weiterlesen

Revanche gegen den Angstgegner gelingt

HSG – TV Biefang 34:20 (21:10)

Schmerzliche Erinnerungen haben viele Akteure der HSG an das letzte Aufeinandertreffen mit dem TV Biefang. Damals ging man wie heute als Tabellenführer in die Partie und wurde beim 29:41 heftig abgewatscht. Die Erinnerung blieb bei denjenigen Spielern, die auch vor zwei Jahren dabei waren, während des Gastauftrittes in der Verbandsliga präsent und sorgte für höchste Motivation gegen die stark ersatzgeschwächten Gäste.

Weiterlesen

2. Männer schlägt den SV Schermbeck 2

Mit einem 32 : 27 (15:15) feierte die 2. Männermannschaft der HSG gestern einen Sieg im kleinen Derby gegen die Zweitvertretung des SV Schermbeck.

Ich kann der Mannschaft heute nur ein Kompliment machen, die Einstellung war hundertprozentig und die schwächeren Phasen im Spiel konnten auch kompensiert werden, resümierte Coach Michael Hillig nach dem Spiel.

Weiterlesen

Durchschnittliche Leistung der C-Jugend beim Spiel gegen den MTV Dinslaken!

Eigentlich war die Anwurfzeit (12.05 Uhr) nicht so früh um ein Spiel im „Schlummermodus“ abzuliefern, aber irgendwie war die ganze Mannschaft von Beginn an nicht so ganz bei der Sache. Schnell stand es 2-0 für die Gäste und keiner hatte es so recht gemerkt.

Aber dann kam doch etwas Leben in unser Spiel und innerhalb von wenigen Minuten stand es 6-2 für die HSG-Kids. Aber nach wie vor gab es viele Unkonzentriertheiten und technische Fehler im Spiel. Meistens fielen die Tore nach Einzelaktionen. Zur Pause stand es 12-5 für unser Team.

Weiterlesen

Deutlicher Heimsieg der C-Jugend gegen Schermbeck C2!

Mit einem 37-6 (14-4) Heimsieg startete die HSG-C-Jugend in die zweite von drei Spielrunden.Es war von Anfang an eine sehr einseitige Begegnung und die HSG-Kids lagen schnell mit 6-1 und 8-2 in Front.Immer wieder konnten auf Grund der körperlichen Überlegenheit einfache Treffer erzielt werden und für die Abwehr war es oft schwierig bei den langen Angriffen der Gäste konzentriert zu bleiben.

Leider wurde im Angriff häufig zu wenig zusammen gespielt und die Tore fielen durch Einzelaktionen.Außerdem wurde eine Vielzahl von klaren Möglichkeiten unkonzentriert liegen gelassen.Zur Pause stand es 14-4 für die HSG-Kids.

Weiterlesen

D-Mädchen – Gut gespielt, leider verloren

Sonntagmorgenspiele scheinen unseren Mädchen nicht zu liegen. Bewußt haben wir uns bereits um 8:30 Uhr zur gemeinsamen abfahrt getroffen, aber auch das hilf uns nicht weiter. Wir mussten bei der Abfahrt feststellen, dass Lena (Schwimmwettkampf), Lea (…) und Mandy (noch verletzt) nicht da waren.

So fuhren wir mit 8 Mädchen nach Bocholt. Da wir schon so früh in der Halle waren, konnten wir, dank der Unterstützung der Bocholter, das Spiel schon eher anfangen. So gingen wir dann mit einer 6:1 Führung für Bocholt in die Pause, obwohl wir hätten führen können, ne Katharina. Wir hätten aber auch noch höher in Rückstand geraten können, aber Laura hatte in Bocholt einen ganz starken Auftritt und hielt, was zu halten war.

In der zweiten Halbzeit kamen wir auf Grund eines Torwartwechsels bei Bocholt noch einmal heran, aber als der Bocholter Trainer Mitte der zweiten Halbzeit zurückwechselte war das Spiel gelaufen.

Anzumerken ist noch, dass Hydayat, die auf der linken Seite Spiel das einzige Tor in der ersten Halbzeit gemacht hat und Wesel Zeitnehmer und Sekretär gestellt hat.

HSG gewährt Löwen Torebestmarke

OSC Löwen Duisburg III – HSG 18:39 (11:21)

Noch nie in der laufenden Saison gelangen den bisher nicht Landesliga-tauglichen Löwen aus Duisburg so viele Treffer wie gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Wesel. Gründe dafür könnten in den Verstärkungen des Schlusslichts aus A-Jugend und aufgelöster zweiter Mannschaft liegen, aber auch im halbherzigen Auftreten der HSG, ausgelöst durch Nachwirkungen der Weihnachtsfeier, die zwei Tage zuvor in der Düsseldorfer Altstadt gefeiert wurde. Allerdings war angesichts hanebüchener Überlegenheit von vornherein nicht mit einem handballerischen Leckerbissen zu rechnen.

So spielte die HSG von der ersten Minute ihr Übergewicht im Angriff aus und konnte sich Nachlässigkeiten in der Deckungsarbeit leisten. Nach klarer Pausenführung erinnerte Durchgang zwei stimmungsmäßig eher an die Weihnachtsfeier als an ein Meisterschaftsspiel. Höhepunkt der guten Laune war das „brutale“ Stürmerfoul an Rückraumkoloss Björn Fehlemann, verübt vom zwei Köpfe kleineren und deutlich schmaleren Gegenspieler. Die fast komödiantisch anmutende Szene hatte jedoch Symbolcharakter. Die HSG bewies Empathie und ermöglichte den jungen Gastgebern immer wieder Erfolgserlebnisse. Dabei wurde Routinier Michael Nölscher nach seiner Schulterverletzung geschont und Daniel Weber fiel wegen eines Metallsplitters im Auge kurzfristig aus. Beide sollten der HSG im kommenden Heimspiel gegen den Turnverein Biefang, mit dem die Spielgemeinschaft in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen machte, wieder zur Verfügung stehen. Stattdessen feierte Nachwuchshoffnung Mathias „Matze“ Kalus, Bruder von Schlussmann Richard, nach seinem Debüt im Pokal auch den Einstand in der Liga.

Unterm Strich stehen zwei Punkte, die die Konkurrenz erneut liegen ließ. Der Tabellenzweite TSV Bocholt verlor bei RW Oberhausen II mit 27:29 und überließ dem VfL Rheinhausen den ersten Verfolgerplatz. Das 34:20, das in der Rundsporthalle gegen diesen Gegner zu Buche steht, lässt die Kraftverhältnisse der Liga erahnen.

HSG: R. Kalus, Busjan; Reinartz (4), Timmermann (6), Kreilkamp (8/2), M. Kalus (2), J. Gorris (1), Heffels (1), Fehlemann (4), Haase (1), Erdmann (2), F. Gorris (10).